2010-11-17, 23:49
die armen studenten :2rolleyes::twisted:
Motocross?
|
2010-11-17, 23:49
die armen studenten :2rolleyes::twisted:
2010-11-17, 23:54
pAz schrieb:die armen studenten :2rolleyes::twisted: kans ma ja eh ned leisten, wü nur unbedingt. :3wink: :twisted:
Verkaufe:
2010-11-18, 02:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-11-18, 02:24 von pyrosteiner.)
Tja, es is halt scho ein verdammt geiler Sport und man ist nicht so auf nen Berg und auf Öffnungszeiten der Lifte angewiesen. MX Strecken gibt es zumindest hier in Deutschland hunderte während es gerade mal eine Hand voll Bikeparks gibt...
Ich sag mal bisschen was zu dem Fragenpost von klamsi: Ich ziehe für DH bzw. für MX annähernd die selbe Bekleidung / Protektion an bis auf folgende Unterschiede: MX-Helm für MX MX-Stiefel für MX immer lange Hose für MX Da ich schon Probleme mit den Knieen habe und das Verletzungsrisiko bei MX fürs Knie noch größer ist als bei DH habe ich mir für MX spezielle Orthesen gekauft. Das ist aber eher selten - die meisten fahren mit normalen Knie/Schienbeinschonern wie im DH-Sport. Bei Helm und Stiefeln merkt man schon einen steigenden Komfort und Schutz bei steigendem Preis. Ich wechselte auch von günstigen Stiefeln mittlerweile auf das Topmodell von Alpinestars - den Innenschuh und die Stabilität und Festigkeit des Stiefels will ich nicht mehr missen. Ein Crosskollege hat einen 120 Euro Stiefel - er ist in der Kurve umgekippt, die Fußraste des ca. 100 Kilo schweren Bikes genau auf den Knöchel.... Das ganze ist lange her und er hat noch immer Schmerzen weil ein Billigstiefel besonders nach ein paar Monaten zu weich wird. Da kann man dann gleich mit Gummistiefeln fahren. Ich kenne sicher nicht alle Stiefel aber ich würde Dir derzeit den TCX Pro 2 empfehlen. Aktuell kommt der Pro 2.1 auf den Markt und es gibt sehr gute Abverkaufspreise für den Pro 2. Der Pro 2 kostet normal 349 Euro und 230 Euro sind derzeit keine Ausnahme. Zumindest gibts die hier bei mir in der Ecke zu dem günstigen Preis. Helm... passen muss er, wackeln darf er nicht. Ich hab damals nen Fox V3 in Amerika gekauft für 156 Euro - bei uns hier kostet der 349 Euro. Es gibt einige Helme die für DH und MX gut sind... von Kali, Ufo ... Einen Airoh Helm würde ich mir niemals kaufen - die sind viel zu instabil und brechen. Ansonsten kann ich zu dem Punkt nicht so viel sagen. Bike: Ich meine du solltest diese Frage nicht nach günstigen Ersatzteilen aufhängen sondern eher welches Motorenkonzept ein größeres Grinsen in Dein Gesicht zaubert. Die Frage lautet also zunächt 2T oder 4T und darüber kann man tagelang diskutieren, das MUSST Du selbst entscheiden bzw. am besten selbst erfahren. Wenn Du Dich dann für ein Motorenkonzept entschieden hast dann ist für den Anfang eine 125er 2T oder eine 250er 4T am sinnvollsten. Die Bikes sind etwa gleich leistungsfähig und auch die größere Hubraumklasse ist ungefähr gleich groß. Da gehts wirklich nur um Millimeter und nicht um "Kinderbike" und "Erwachsenenbike". Wenn Du also als 2m Riese bei ner 125er ne Lenkererhöhung und hohes Sitzpolster brauchst dann brauchste das bei ner 250er oder 450er auch. Generell zur Marke des Bikes ist es leider so das im MX-Bereich die Japaner schon den Takt angeben und KTM hinterherhängt. Bei den Japanern gibts nur geringe Unterschiede da kannste echt nach dem "besten" Händler in deiner Umgebung auswählen. Schlechte Baujahre oder bestimmte Macken diverser Baujahre je Modell gibts schon aber das hier alles zu schreiben geht zu weit. Da solltest Du schon eine gewisse Eingrenzung machen und dann nochmal konkreter nachfragen bzw. in einem spezielleren Forum wo diesbezüglich mehr Knowhow vorhanden ist nachfragen. Ebenso ist es bei Kaufempfehlungen... wie wichtig ist Dir der Sport? Wenn Du 1x im Monat auf der MX-Strecke bist reicht ein älterer Hobel... betreibst Du es ernster und fährst 4x im Monat, kommst damit auf entsprechende Betriebsstunden dann ist ein jüngeres Bike einfach besser - auch vom Fahrwerk usw. her denn auch bei MX-Maschinen wird weiterentwickelt. 2-3000 Euro bist Du da schon los. Beim Gebrauchtkauf ist auf sehr vieles zu achten, als Laie kannst Du ganz schön über den Tisch gezogen werden. Letztes Jahr hat ein Kumpl von mir mit crossen angefangen und ich war bei allen Besichtigungen dabei... was da für ein Schrott angeboten wird das hab ich teils selbst nicht für möglich gehalten!!!! Such dir am besten jemanden der mitkommt, zahl dem nen Kasten Bier - es wird sich lohnen! Ein Gebrauchtkauf bei einem Händler bedeutet schon etwas mehr Sicherheit und auch ein kleines bisschen Gewährleistung. Schick mal dem User das matti ne PN der kann Dir da ne Story erzählen... Das Du diverse Teile tauscht weil Du dies und das siehst im Fahrerlager das kommt automatisch. Der Zubehörmarkt ist riesig. Laufende Kosten hängen enorm davon ab wie oft Du Dich unfreiwillig hinlegst und somit Sachen schrottest. Es gibt ja auch Downhiller die im Jahr 3 Laufradsätze und 5 Schaltwerke brauchen... Die laufenden Kosten sind nicht so viel wie man meint. Im Handbuch steht zwar alle 15 Stunden Kolbenwechseln, alle 3h Öl wechseln usw. Das sind Angaben die 100%ig sind und vielleicht für WM-Fahrer sinnvoll sind. Mein Kolben war 70h drin und ich kenne Leute die haben mit über 100h den Kolben gewechselt (bei 4T). Ich wechsle das Öl alle 8-10h, ein Vereinskollege alle 15-20h. Wenn Du keine Burnouts veranstaltest und auch nicht auf felsigen Strecken fährst brauchst Du als Hobbyfahrer der ca. 40 BH im Jahr fährt evtl. 1 Vorderreifen und 1-2 Hinterreifen je Saison, 1 Kettensatz und diverse Pflege-Reinigungsmittel. Legst Du dich oft ab kommen Bremshebel, Kupplungshebel, Schalthebel, Plastikteile, Griffgummies usw. dazu. Tips...hmmm... nicht auf Wiesen und Feldwegen fahren, das wollen Crosser gar nicht. Geh zu einem Verein dazu dann hast du sofort unzählige kostenlose Berater, Trainer und nicht selten gibt es auch Lehrgänge uvm. Frag bei dem Verein an ob du als Anfänger zu den Jugend/Kinderzeiten fahren darfst dann hast Du evtl. weniger Angst vor den anderen wobei Du keine Angst haben musst denn ein Motocrosser beherrscht sein Gerät. Gib dich im Fahrerlager als Anfänger aus und Du wirst sofort diverse Tips erhalten bzw. jemand trainiert sogar mit Dir. Im Fahrerlager kannst Du auch technische Probleme ansprechen und Fragen stellen - dir wird immer und überall geholfen, der Zusammenhalt ist in diesem Sport einzigartig. Mein erster Kontakt mit MX war auch in einem Fahrerlager... ich bin zu der Strecke gefahren, hab einfach mal einen angesprochen das mich der Sport interessiert und ich auch evtl. anfangen will.... Da hab ich gleich von mehreren Leuten einen Vortrag erhalten mit so vielen Infos das war umwerfend. Die hätten mich damals sogar gleich mal auf und ab fahren lassen wenn ich mich getraut hätte... ![]() Links... vielleicht http://www.crosseinsteiger.de
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir! Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
2010-11-18, 09:43
Ich geb meine 2T KTM EXC Hardenduro her....
Wird gerade überholt, Kolben kommt neu. MP Fahrwerk, gefräste Gabelbrücken, pulverbeschichteter Rahmen. Ist eine enduro, hat eine etwas andere Getriebeübersetzung als die Cross, mehr Drehmoment unten raus und ist im Gelände viel besser zu fahren. Auf der MX Strecke reichts immer um auch Crosser nasszumachen (wenn mans kann) und im Wald ist sie eine Macht. Bei Interesse PM. Ich würd unbedingt eine 2T nehmen, ist mit viel weniger Wartung verbunden 2x im Jahr Getriebeöl wexeln und alle 60-80 Betriebsstunden den Kolben. Die Teile kosten weniger, die Technik ist einfacher. Kein Ventilspiel kontrollieren, der Motorölwechsel sollte auch wie im Handbuch angegeben gemacht werden (je nach Modell alle 3-10h) sonst kanns ins Auge gehen. Ein Motorschaden macht gleich einen ordentlichen Brenner im Börserl..... Die 2T ist leichter als die 4T, meine springt auch wenns du sie verkehrt über Nacht in die Werkstatt hängst beim dritten mal kicken an. Bei der 4T bin ich schon halb Nackt im Wald gestanden vor lauter heiss und hab die Mühle erst nach 15 Minuten wieder angebracht. Mit der 2T lernst fahren, musst ein bisserl Kuppeln. Beim Bremsen hast den Vorteil dass sie nicht so leicht abstirbt und wenn läuft sie gleich wieder an. Wenn der 4T Murl ssteht dann steht er, mit anrollen is da meißtens nix und wenn du im einer Kurve auf einmal keinen Schub mehr hast weil du die Karre ausgebremst hast dann fallst einfach um. Die Quintessenz ist dass die 2T Problemlos ist, die Unterhaltskosten viel geringer sind und der Serviceaufwand sich sehr in Grenzen Hält. Icgh würde eine enduro nehmen, zum Crossen auf der Strecke reichts immer, im Wald und auf Endurostrecken (was dem Downhillen ein bisserl ähnlich ist) um Welten besser. greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE] New for 2015: DEVINCI Bikes! Der Shop: bikestore.cc
2010-11-18, 11:12
pyrosteiner schrieb:dann nochmal konkreter nachfragen bzw. in einem spezielleren Forum wo diesbezüglich mehr Knowhow vorhanden ist nachfragen. Super Post von Pyro, zu den obigen Punkten noch Ergänzend: Gib einfach in diversen Foren (http://www.offroadforen.de, http://www.offroadforum.at (Hier findest Veranstaltungen in Ö, Infos über Strecken, usw an), http://www.enduroforum.eu (Endurolastig) die Suchbegriffe 2T vs. 4T ein. http://www.google.at/search?hl=de&source...=&gs_rfai= Mischa hat die 2T Vorteile aufgezeigt. Für 4T spricht die einfachere Fahrbarkeit. Als Anfänger macht eine 250 4T sicher am meisten Spaß. Lernen wirst mit einer 250er 125er 2T wohl mehr. Japaner sind etwas sorgloser als Europäer. Bei Enduro gibts bei Europäer mehr Auswahl. Wegen Kosten: Das mit den Hebeln und Plastiks klingt vom Pyro fast zu schlimm. Auf etwas über 100h, die ich nun gefahren bin und dabei viel Enduro (gerade da schmeißt man die Karre immer wieder wo runter oder schießt diese nen Hang hoch) hab ich noch keinen Hebel abgerissen (hab AVS Hebel verbaut), nur leichte Risse in den Seitlichen Plastiks und einen Kotflügel und eine Auspuffschelle (Ist mir am Erzberg aus ca. 3 Meter Höhe seitlich aufgefallen) gerissen. Ein kompletter Plastiksatz kostet etwas über 100,- Aufklebersatz auch ca. 90,- Zu überlegen ist noch, willst wirklich rein crossen oder doch auch oder sogar mehr Endurofahren? Endurofahren ist näher beim DH, nur daß es auch Bergauf geht ![]() Crossen ist auf einem kleinen Kreis und breiter Piste viel Springen, spätmöglichst eine Kurve anzubremsen und max. rauszubeschleunigen. Endurofahren ist, zumindest im Training, nicht ganz so streßig, geringeres Verletzungsrisiko, da nicht so im Pulk gefahren ist. Enduro gibts von sehr einfachen Endurocross (meist ein Wiesenkurs mit bißerl Wald) bis zum Erzberg alle Abstufungen. Die meisten REnnen in Ö. sind auch für Anfänger ganz gut zu fahren. Das war heuer mein 1. Rennen und da hab ich dann auch Blut geleckt: http://www.kaolinwerkrennen.at/ Stell Dir einen 3h langen Downhill vor, einfach nur geil. Rennen gibts 10x mehr als DH, hier der 2011er Kalender für Ö: http://www.enduro-austria.at/rennkalender2011.htm Du kannst mit einer MX Enduro fahren und umgekehrt, es sind aber doch paar kleine Unterschiede: Enduros haben ein weicheres Fahrwerk, eine größere Schwungmasse (damits nicht so schnell Abstirbt, man fährt doch immer wieder nahe Standgas) und ein 18er HR, um mit nochweniger Luft fahren zu können (Je nach Strecke 0,3 bis 1Bar, tw bei Schneerennen wird auch nur mit 0,1bar gefahren). MX sind gebraucht deutlich günstiger (bekommst 1 Jährige um 4000,-, dann fällt der Preis nurmehr langsam), da es größeres Angebot gibt, mehr Wettbewerbsmotorräder am Markt sind und auch der NP geringer ist.
Meine Private Site: www.mankra.com
2010-11-18, 11:42
Hi,
mir geht das Thema auch schon lange durch den Kopf. Habe einen Gutschein zum MX Fahren unter prof. Anleitung bekommen, den ich nächstes Jahr auf jedenfall einlösen werde. Ist es möglich sich ein Moped mit einem anderen zu teilen, der gute 40kg schwerer ist? Dürfte ja aufgrund der Federn eigentlich nicht möglich sein, da für den einen zu hart und für den anderen zu weich, oder? ![]() Zu was würdet ihr eher raten, Cross kaufen und Anhänger kaufen für den Transport oder Enduro kaufen und eben auf der Enduro zum Spot (40km) fahren?
2010-11-18, 21:02
Enduro+Anhänger kaufen.
Der ganze Strassenscheiss der auf der Enduro oben ist bleibt eh im Gelände liegen ![]() Ausserdem ist der Huf auf der Strasse gleich runtergefaheren, 40km ist zu weit. Warum ich ein verfechter der Enduro bin? Einfach wegen der grösseren Bandbreite der Nutzungsmöglichkeit. Das weichere Fahrwerk der Enduro ist auf der MX Strecke sicher nicht so optimal, aber dafür gibt´s Moto Pitkan und andere..... Ich hab das Fahrwerk meiner KTM EXC Enduro bei Moto Pitkan machen lassen. Wurde von der Grundabstimmung härter gemacht wobei ich mit der Druckstufe einstellen kann ob MX oder Enduro. Funktioniert weltklasse, für Enduro die Druckstufe auf und beim MXen weiter zu. Die 4T ist sicher am Anfang etwas einfacher zu fahren, hat von unten raus mehr Drehmoment. Die 2T ist leichter, fast nicht abzuwürgen und geht auch eigentlich immer an. Meiner Meinung nach überwiegen die Vorteile der 2T, auch für Anfänger, meine Ersten Versuche hab ich mit einer 125er Yamaha 2t gemacht. Nachteil (warum eigentlich?) ist bei der von mir bevorzugten Konstellation von 2T und Enduro ist dass man von der Fahrzeugauswahl eher eingeschränkt ist ist halt recht orange die ganze Sache. Vorteil an orange ist halt dasst in jedem Kaff weltweit Teile bekommst und zu 90% auch irgendwer auf der Strecke den Scheiss mit hat den man braucht. Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE] New for 2015: DEVINCI Bikes! Der Shop: bikestore.cc
2010-11-18, 23:56
Bei Enduro spricht viel für 2T, beim Crossen weniger, da ist nicht umsonst fast nurmehr 4T unterwegs.
Bei Enduro gibts 2T schon noch eine große Auswahl: Beta, GasGas, TM, Husqarna, Husaberg und natürlich KTM. Also außer den Japanern, die volle Auswahl. Bei 2T kommt noch hinzu, daß diese etwas mehr Temperaturempfindlich sind, optimalerweise düst man Winter/Sommer unterschiedlich ein. Verbrauch ist bei 2T auch etwas höher. Bei MX egal, bei Enduro wirds mit Standarttank bei 2h Touren knapp, 4T kommt mit einem Tank auch 3h durch. 2T vs 4T kann man aber eh nicht theoretisch ausdiskutieren. Muß jeder selber "erfahren" und dann entscheiden. Wenn Enduro für Crossen und echtes Enduro, bleibt fast nur KTM übrig (zumindest mit orig. Federn), da KTM als Enduro eher hart, crosslastig abgestimmt sind, gegenüber die anderen Marken, vor allem GasGas und Beta sind sehr endurolastig abgestimmt.
Meine Private Site: www.mankra.com
2010-11-19, 05:09
Klamsi hat geschrieben ihn hat das MX-Fieber gepackt... darum hab ich was zu MX geschrieben und nicht zu Enduro. Ich würde wenn ich eine 2T Enduro verkaufen will auch gaaanz arg einem Neuling eine 2T Enduro aufreden.
Was soll er mit einer Enduro wenn er evtl. gar keinen Motorradführerschein hat und eh nur auf MX-Strecken fährt. Zweitens warum will man hier jemand zu einer vermutlich auch in Österreich illegalen Tätigkeit (fahren im Wald) überreden? Wer bei ner 2T nur alle 80h den Kolben wechselt muss ein Standgasfahrer sein und bekommt nicht mit das der Kolben wohl schon lang kippelt, sorry aber das ist seeehr unnormal. Die Wartung ist ziemlich gleich vom zeitlichen Aufwand her. Wenn ich die Zeit zusammenzähle die ein 2T Fahrer braucht fürs Gemisch ausrechnen und zusammenrühren, dann Bedüsung ändern je nach Luftfeuchte und Höhenmeter da mach ich locker meinen Ölwechsel und schau alle 25h nach dem Ventilspiel. Das Öl das man bei ner 2T in den Sprit reinkippt reicht auch für nen Ölwechsel alle 10h. Der sehr viel höhere Spritverbrauch bei 2T (ich schätze ein gutes drittel mehr) fängt den leicht höheren Kaufpreis der 4T auf. Der höhere Wiederverkaufspreis macht den Rest wett. Bei ner 2T musst viel öfter in die Kupplung langen und auch Schalten - Schaltwellen, Getriebe und Kupplung verschleissen da viel mehr. Das sind Sachen die auf nem MX-Kurs mit 1500m, 20 Kurven und 15 Sprüngen eine Rolle spielen. Fährt man 10 KM gradaus über ne Wiese oder durch nen Wald und schaltet dabei 5x gilt das nicht. In ner Kurve mit ner 4T umzufallen ist, da man immer Schub hat auch im Drehzahlkeller meiner Meinung nach weniger oft der Fall als bei ner 2T wo man erst mal schaun muss im richtigen Drehzahlband zu sein oder dahin zu kommen und vor lauter Kupplungzupfen + Schalterei evtl. sogar den Leergang reinbringt und dann aber ganz schnell liegt. Da die Motorbremse fehlt muss man das auch noch auf die Reihe bringen sonst schießt man aus der Kurve raus. Absterben oder Absaufen kann jedes Bike. Bringt man ne 4T nicht zum laufen hat man keinen Trick parat und man würd wenns so schlimm wäre in jedem Rennen diverse Teilnehmer nur kicken sehn. Der Trick lautet Benzinhahn zu und Bike kurz flachlegen auf die linke Seite damit der zuviel vorhandene Kraftstoff über den Überlaufschlauch abläuft. Bike aufstellen, Benzinhahn auf, treten und Feuer. Cannon schrieb:Die 4T ist sicher am Anfang etwas einfacher zu fahren, hat von unten raus mehr Drehmoment. Cannon schrieb:Ich geb meine 2T KTM EXC Hardenduro her.... Das ist wohl sicher ein Versehen, oder? Ich hoffe wir können uns friedlich auf das erste Zitat einigen, vorausgesetzt gleiche Hubraumklasse. ![]() Mein Fazit wäre bei Kosten und Wartung unterscheiden sich beide Motorenkonzepte nicht viel WENN alles gut geht. Ein Motorschaden bei 4T ist definitv teurer und komplizierter zu richten - aber Gott sei Dank ist ein Motorschaden nicht die Regel und durch gute Pflege vermeidbar. 2T erfordert mehr Arbeit, mehr Stress, schneller dicke Unterarme beim fahren und mehr Bodenkontakte - 4T zaubert schneller ein Grinsen da Fahrfehler verziehen werden und die Sache gemütlicher ist. Aber wie jetzt schon doppelt geschrieben... den Unterschied erFAHREN ist das beste. Wegen Hebel usw. hab ich das halt erwähnt. Ich hab bisher einen Kupplungshebel und einen Bremshebel in 3 Saisonen geschrottet. Das sind ca. 20 Euro. Nem Spezl der mit mir anfing gings da etwas schlechter, der brauchte 5 oder 6 Hebel und hat sich bei nem Umfaller sogar die Sitzbank aufgerissen... neuer Bezug kostet 40 Euro. Die Plastikteile sind wirklich sehr robust und halten viel aus. Nur wenn der Wheely zu stark wird und die Sache mit der Hinterbremse noch nicht sitzt muss am öftesten der Heckkotflügel dran glauben... @ Stephan: 40 Kilogramm Gewichtsunterschied beim Fahrer ist doch etwas zu viel um mit den gleichen Federn ideal unterwegs zu sein. Da Du im Straßenverkehr diverse Anbauteile und zugelassene Reifen brauchst die wiederum im Gelände nachteile haben ist es so eine Sache mit der Anfahrt auf der Achse. Logisch gibt es das immer wieder - auch bei uns im Verein aber es ist ein Kompromiss. Was bei Dir das ausschlaggebende Kriterium ist das zu verneinen ist die Entfernung. 40 KM zur Strecke - nein. Tu Dir und Deinem Bike das nicht an. Bedenke die Spritversorgung, Werkzeug, Getränke... Die Serviceintervalle bleiben und da Du bei 40 KM Anfahrtsweg wohl unterm Strich mehr auf dem Teer bist kommt der Spass da zu kurz. Um wieder auf 2T zu kommen ist das Teil bei Dauervollgas auf der Anfahrt kaputt ehe du die Strecke erreichst. Deshalb sind ja Strassenmopeds 4T ![]()
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir! Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
2010-11-19, 09:24
[quote=Cannon]Enduro+Anhänger kaufen.
Der ganze Strassenscheiss der auf der Enduro oben ist bleibt eh im Gelände liegen ![]() Ausserdem ist der Huf auf der Strasse gleich runtergefaheren, 40km ist zu weit. Oje Klamsi :eek: da musst dir also zuerst mal ein auto zulegen :o
DEATH COMES RIPPIN'
2010-11-19, 09:46
Sehr geehrter Herr Pyrosteiner.
1. WO BITTESCHÖN ÜBERREDE ICH ODER STIFTE ICH JEMANDEN AN ILLEGAL IM WALD ZU FAHREN? SCHON MAL DARAN GEDACHT DASS MAN AUCH BEI ENDUROTOUREN UND/ODER RENNEN IM WALD UNTERWEGS IST? Gehts noch?? 2. Ich rede niemandem eine 2T Enduro ein weil ich eine verkaufe. Ich würde sie hergeben wenn der Kurs stimmt, ich MUSS aber nicht. Ob Führerschein oder nicht ist vollig egal, ich weis nicht wie du tickst aber es geht hier um den Einsatzbereich der breiter gefächert ist. Wie oft muss ichs noch sasgen verdammt? Ich hatte eine 4T Cross und hab mir dann die 2T Enduro gekauft, aus meiner Erfahrung kann ich sagen dass die Enduro den grösseren Einsatzbereich hat. 3. Die 2T Enduro und darauf bezieht sich die Aussage hat mehr Drehmoment als die 2T Cross, war ein bisserl blöd formuliert, sorry. Ausserdem war die Wartung der 4T doch recht aufwändig und das Motorservice im Winter hat ordentlich gekostet obwohl ichs seibst gemacht habe und die Teile sehr günstig bekommen hab. Hattest du schon mal eine Enduro offen? Die Bauteile sind Mehr auf Haltbarkeit aussgelegt, (Ich rede hier momentan mal von den 2T ern damit nicht wieder gemeckert wird) 2 Kolbenringe statt einem, Stärkere Kupplung usw..... Wenn du die Kiste permanent auf Anschlag schraubst dann ist es klar dass du öfter den Kolben wechseln mußt, bei normalem Gebrauch reichen 60-80h. Den Wechsel kannst auch recht einfach selbst machen, bei 4T ists schon sehr aufwändig. Der Liter Motoröl und 2T Öl kostet ungefähr gleich viel, das Argument mit der Zeit beim Anmischen und herumrechnen ist einfach lächerlich. Ich erklärs dir mal: Kanister, Meßbecher---> schauen wieviel du in den Kanister gefüllt hast---> Öl in Meßbecher---> Öl in den Kanister ---> feritg. Dauert ungefähr so lang wie es dauerd die Anleitung zu tippen. Zum Thema Spritverbrauch: Ist bei der 2T auf jeden Fall höher, obs 1/3 ist kann ich nicht sagen. Letztendlich ist es geschmackssache ob Enduro oder MX, 2T oder 4T, mich hat das einfachere Handling der 2T überzeugt, und JA man kann mit der 4T umfallen, gerade in engen Kurven wenn man den Motor ausbremst. Kann man mit der 2T auch, passiert aber seltener. Ich halte mich nicht für einen super Fahrer, ich gebe hier meine erfahrungen weiter, wenns hilft ist gut wenn nicht dann tut´s mir leid. Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE] New for 2015: DEVINCI Bikes! Der Shop: bikestore.cc
2010-11-19, 12:40
Zitat:Klamsi hat geschrieben ihn hat das MX-Fieber gepackt... darum hab ich was zu MX geschrieben und nicht zu Enduro So is es und des eigentlich scho seit i 3 bin. ![]() Enduro hat sicher auch seinen Reiz aber im Moment fasziniert mich MX doch etwas mehr. Trotzdem Interessant die unterschiede zu kennen! Zitat:Mein Fazit wäre bei Kosten und Wartung unterscheiden sich beide Motorenkonzepte nicht viel WENN alles gut geht. Ein Motorschaden bei 4T ist definitv teurer und komplizierter zu richten - aber Gott sei Dank ist ein Motorschaden nicht die Regel und durch gute Pflege vermeidbar. 2T erfordert mehr Arbeit, mehr Stress, schneller dicke Unterarme beim fahren und mehr Bodenkontakte - 4T zaubert schneller ein Grinsen da Fahrfehler verziehen werden und die Sache gemütlicher ist. Ich kann mir gut vorstellen dass ich mit der 4T mehr spass hab, aber der Kopf sagt trotzdem irgendwie, wann dann 2T. :2mhm: Vor allem stell ich mir den 2T doch etwas simpler vor, daher vl. auch einfacher zu warten? Schwierig, schwierig. Wird wahrscheinlich ned umsonst a endlose Diskussion sein. ![]() Zitat:Oje Klamsi da musst dir also zuerst mal ein auto zulegen A Uralt Suzuki Swift mit Anhängerkupplung steht zum ausleihen bereit. :twisted: Nur wohin mit dem ganzen Klump? A eigens Haus war ned schlecht. :3wink: Wird aber sowieso nu dauern bis des spruchreif wird...ader der Tag wird kommen! :3tongue:
Verkaufe:
2010-11-19, 16:05
Cannon bitte nicht so förmlich. Wenn ich um 4 Uhr früh ne Formulierung gebraucht hab die dir im Bauch weh tut dann sorry. Formulierungen wie "im Wald ist sie eine Macht" sind eindeutig zweideutig und es gibt immer wieder grossen Ärger mit illegalen Wald- und Wiesenfahrern darum ist da der reine Crosser etwas anfällig - insbesondere wenn der letzte Fall der es sogar ins Fernsehen und in bundesweite Zeitungen schaffte erst ne gute Woche her ist und noch überall auf einen eingedroschen wird.
Bei genemigten Touren und Rennen ist das alles natürlich in Ordnung und ich will nichts gesagt haben. Über meine persönliche Meinung wie oft ein Endurist legal und wie oft illegal unterwegs ist sage ich jetzt aber besser nichts. Der Einsatzbereich einer Enduro ist Enduro - alles andere geht mit Einschränkungen oder Umrüstungen umher. Ein erweiterter Einsatzbereich ist nur bei Straßenzulassung und Motorradführerschein. Im übrigen ist zumindest hier in D für einige Enduroveranstaltungen ein Motorradführerschein notwendig da es immer wieder öffentliche Verbindungstrassen gibt. Ohne Führerschein sehe ich keinen wirklichen Vorteil. Ich hatte noch keine Enduro offen denn ich besitze keine und habe da nicht so viel Ahnung kann Deine Argumente aber nachvollziehen da man ne Enduro vermutlich nicht so stark dreht, die Motoren wohl nicht so hochgezüchtet sind usw. Aber hier solls um MX gehn und nicht um Enduro deshalb Schwamm drüber. Wie lächerlich das Gemisch anrühren ist sehe ich immer wieder im Fahrerlager wenn jemand drauftankt und dann das Gesicht verzieht und ne Tabelle rauskramt usw. Sicher kann es aber auch an fehlenden Mathematikkenntnissen derjenigen liegen oder einfach dem Fehler draufzutanken und dann diese Diskussionen ob nun 1:40 oder 1:50 oder doch anders... 5x5 Minuten sind halt auch ne halbe Stunde. Ansonsten wurde und wird an anderer Stelle schon viel mehr über 2T und 4T gestritten das sollten wir hier nicht auch machen. Ausserdem hat klamsi gerade nochmal bestätigt das es um MX geht. klamsi, einfacher zu warten ist ne 2T auf jeden Fall - ein 4T ist aber auch kein Buch mit 7 Siegeln. Fang nicht zu spät an. Mit steigender beruflicher Verantwortung, Familie usw. bleibt immer weniger Zeit für Hobbies und das Hirn blockiert einem immer mehr.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir! Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
2010-11-19, 17:24
pyrosteiner schrieb:Der Einsatzbereich einer Enduro ist Enduro - alles andere geht mit Einschränkungen oder Umrüstungen umher. Ein erweiterter Einsatzbereich ist nur bei Straßenzulassung und Motorradführerschein. Im übrigen ist zumindest hier in D für einige Enduroveranstaltungen ein Motorradführerschein notwendig da es immer wieder öffentliche Verbindungstrassen gibt.Ist bei uns in Österreich nicht so, es gibt sehr viele Rennen wo du keinen Schein brauchst da die Strecke komplett gesperrt ist. Der Einsatzbereich ist meiner Meinung nach grösser weil so wie wir auf der MX strecke herumnuppeln eine Enduro immer reich und bei Enduro halt besser ist. Ich kenn genug Enduristen die mit der Enduro viele Crosser nassmachen... Ist halt Ansichtssache. Ich hatte wie gesagt eine Honda CRF 250 4T Vollcross und bin nun auf der EXC unterwegs. Unterschied auf der MX Strecke ist marginal, im Wald ![]() Für mich kommt eine Vollcross nicht mehr in Frage. Wir haben in Österreich nicht so viele MX Strecken, Endurorennen die extrem lustig sind gibt´s jedoch einen Haufen...... pyrosteiner schrieb:Wie lächerlich das Gemisch anrühren ist sehe ich immer wieder im Fahrerlager wenn jemand drauftankt und dann das Gesicht verzieht und ne Tabelle rauskramt usw. Sicher kann es aber auch an fehlenden Mathematikkenntnissen derjenigen liegen oder einfach dem Fehler draufzutanken und dann diese Diskussionen ob nun 1:40 oder 1:50 oder doch anders... Da sind die Jungs aber ohne Hirn unterwegs ![]() Ventile nachstellen dauert wesentlich länger und die passenden Shims hast auch nicht immer--> Rennerei....... In diesem Sinne: Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE] New for 2015: DEVINCI Bikes! Der Shop: bikestore.cc
2010-11-19, 18:41
Bitte keine 2T/4T Diskussion loßreißen. :p Aber als Maschinenbauer bin ich persönlich natürlich für 4T.
![]()
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488 |
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Motocross Helm zum DH nutzen? | Rickyj | 2 | 1,645 |
2010-12-31, 14:09 Letzter Beitrag: 9chrisking9 |
|
Oakley Motocross-Brille | loping | 11 | 2,831 |
2003-12-22, 17:44 Letzter Beitrag: Streetbiker |