Beiträge: 85
Themen: 25
Registriert seit: 2004-08-19
Bewertung:
0
Hallo zuammen,
da ich mir demnächst ein neues Bike zulege um etwas fitter zu werden, möchte ich das Training auch etwas überachen.
Das heißt ich suche einen Fahrradcomputer der mich dabei unterstützt.
Folgende Funktionen wären gut:
- natürlich die normalen Radfunktionen (Geschw. min, max, durchschn.; Tages und Gesamtkilometer, Fahrdauer etc.)
- Pulsüberwachung (am besten direkt mit Brustgurt)
- hervorragend wäre es, wenn man den Computer aus als Uhr tragen kann um den Puls auch beim laufen überachen kann (ist aber kein muss...wäre nur schön)
- Trittfrequenz wäre gut
- eine Auswertung am PC ist nicht unbedingt notwendig
Welches Gerät könnt ihr empfehlen ? Funktübertragung oder doch eine Kabelverbindung ?
Was sind eure Erfahrungen ? Preislich dachte ich an max. 120€.
Vielen Dank.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2010-11-17, 13:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2010-11-17, 13:28 von noox.)
Ich nehme an, es bezieht sich auf ein Tourenbike (Enduro, All-Mountain, etc.) Am Downhiller ist es meist nicht so leichte einen Tacho zu montieren (Funkverbindung zu lange, Abstände Standrohre zu Speichen, etc.). Am Downhill-Bike ist es normalerweise ein bisschen Spielerei, ob oder bis das funzt. Außerdem ist die Frage, ob man da überhaupt riskieren will, dass es nach Stürzen etc. kaputt ist.
Ich hab mir vor Jahren eines der Topgeräte von Polar zugelegt. Kann man auch für andere Sportarten verwenden. Geht mit Funk. Probleme gibt's bei der Übertragung in der Nähe von Hochspannungsleitungen (Oberleitungen der Eisenbahn z.B.) Die sollten aber in den neuere Generationen behoben sein. Habe aber zur Zeit leider keinen Marktüberblick. Ob es um 120 Euro schon vernünftige Pulsmesser gibt, weiß ich auch nicht.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ich nutze für alles (laufen, rennradl, wandern, Supermoto -alles eigentlich) einen Garmin Forerunner 305.
Der kann eigentlich alles bis auf Trittfrequenz / Kadenz.
Das Ding misst alle Daten via GPS aus und das recht genau, zudem kann er noch navigieren bzw. vorgefertigte Routen (welche es ja mittlerweile zu hauf gibt) abfahren.
Kannst Dir ja mal anschauen
Beiträge: 204
Themen: 39
Registriert seit: 2008-02-15
Bewertung:
0
:peace::rock:SEX, DRUGS & BLASMUSIK:rock::peace:
Beiträge: 85
Themen: 25
Registriert seit: 2004-08-19
Bewertung:
0
Hallo,
danke für die Antworten.
Das Gerät ist wie ihr richtig angenommen habt nicht fürs DH, sondern für mein neues XC Bike.
Ich habe mich jetzt doch erstmal für einen normalen Computer entschieden.
Eine Pulsuhr werde ich mir dann evtl. später noch zulegen.
Beiträge: 36
Themen: 9
Registriert seit: 2010-02-22
Bewertung:
0
hallo.
nimm doch gleich einen tacho mit puls. schon sehr praktisch.
beim radln die hand verdrehn um aufs handgelenk sehen zu könne is nervig, genauso wie die pulsuhr jedesmal irgendwie aufn lenker festzumachen.
zb polar cs 100. alles was man braucht. is der weiche stoffbrustgurt auch schon dabei. 100 euro oder so.
dann noch a günstige laufuhr, am besten die gleiche firma.
mMn perfekte so. ..der puls is auch, beimir zumindest, am radl oft sehr schwer einzuschätzen, im gegensatz zum laufen wo man schnell a gefühl dafür bekommt in welchem bereich man gerade is.
beim cc erst recht.
greds carl