Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Eigentlich war das schon so gut wie beschlossene Sache, daß
ich mir a Speedhub kauf aber dann ham mir viele Leute gsagt,
daß die doch ned so toll sein soll.
Is das Ding nun downhilltauglich oder doch ned stabil genug,
oder was?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
voll geniales teil. ist zawr eine scheiß arbeit sie einzubauen, aber dann ist sie echt in ordnung. die übersetzung hat man halt mit einer herkömmlichen schaltung nicht... außerdem ist sie dreckunempfindlich. und sie wiegt auch nicht wesentlich mehr als eine dh-nabe mit zahnkranz.
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Stimmt es, daß ich den Kettenspanner einbauen muss, wenn ich
nicht so ei BMX-ähnliches Ausfallende an meinem Bike habe?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
hmmmm... gute frage... wir haben vor eingier zeit mal eine in ein gary fisher sugar eingebaut... aber ob da der spanner dabei war weiß ich jetzt nicht mehr hundertprozentig... ich werd morgen mal meinen kollegen fragen und es dir dann mitteilen
Beiträge: 52
Themen: 11
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
Wenn mann die Kette nicht spannen kann, also wie beim BMX, dann braucht mann den Spanner. Der Kettenspanner wird halt ins Schaltwerkauge geschraubt.
[b] DOWNHILL OR DIE [b]
"No Work Team"
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
hab eine seit april und bin jez langsam zufrieden damit
denn die einfahrzeit is scho net wenig
da passieren dir auch manchmal kettenabfluege (aber meist nach innen wo du keinen chainsuck erleidest)--komischer weise is sie mir nur beim BX abgeflogen-nich beim DH--
zum kettenspanner kann ich sagen dass du beim fully auf jeden fall einen brauchst-beim hardtail isses so dass eigentlich generell keinen brauchst(bei OEM bzw BMX ausfallenden) bei den konventionellen kannst du es auch
ueber die kettenlaenge und die groesse des vorderen kettenblattes tun (is aber nur halbseiden)
das groessere problem is dass du die ellenlange drehmomentstuetze hast-wenn du aber ein fully mit OEM(BMX) ausfallenden hast brauchst du das teil nich
Edited by LOLO on 2001-07-12 09:39.
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
die einfahrzeit ist echt ein hammer... was für einen rahmen hast du DH-Rooky? es gibt nämlich einige wenige bei denen sich die bremsmomentabstützung nur schlecht montieren läßt.
Beiträge: 283
Themen: 19
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Auf jeden fall!Du kannst sogar im stehen die gänge wechseln...sie ist schmutzsicher und einstellen und warten brauchst si sowieso fast nie...Das einzige problem ist die erstmontage (sauhackn) und die Gangwechsel gehen sehr schwer (HEBEL) sie schaltet sehr präzise und schnell und die kann bei einem struz nichts passiern (net so schnell wie bei einem Springer-ABRISS,VERBOGEN..etc.)
der preis ist aber übertrieben...
MFG!Jukky
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Also ich will mir a Hot Chili WC DH kaufen und hab mir gedacht,
weil die Ausfallenden unten an die Kettenstrebe geschraubt sind,
daß ich mir da einfach welche fräsen lasse, die eben so nach
hinten offen sind.
Was meint ihr dazu?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Eigentlich hatte ich an 7020 er T6 - Alu gedacht, wie die Originale
halt auch, aber ich weiß ned wo ich des herkrieg.Im Baumarkt
gibt's des warscheinlich ned, oder?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Noch was:
Womit soll ich denn des fräsen, mit Säge und Feile, oder wie?
Oder mitder Bohrmaschin?
[img]/images/icons/cool.gif[/img] DH-Rooky