Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
hat irgendjemand von euch erfahrungen mit der neuen fox (sprich mit der umgedrehten dämpfungseinheit)?
bei meinem neuen radl wird die Fox OEM drin sein, allerdings mit kashima.
jez is halt die frage für wie viel bekommt man die 40 mit kashima neu weg? :/
und hat jemand von euch erfahrung mit der 2010er 888 RC3 evo? ich schätz die 2011er wird noch niemand in der hand gehabt haben.
weil wenn ich gabel tausche, dann möcht ich möglichst die fox ungefahren verkaufen, um möglichste viel rauszuholen. von der performance her schätz ich, dass die 888 besser ist, außer die fox ist wirklich um welten besser geworden ..
lg stefan
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 2,001
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
bei der ti nur neue sticker und neue einstellknoepfe. bei der rc3 evo gibts mehr aenderungen, die hat jetzt auch die leichteren standrohre der ti, einziger unterschied ist die schwarze beschichtung sowie die farbe der tauchrohre. ti kommt noch mit titan schrauben und nem vorbau...
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
korrekt .. und halt mit ti feder, worauf sich wohl der gewichtsunterschied gründet.
.. naja die dämpfung ist nicht einfach umgedreht und komplett beim alten geblieben.
das was fox bisher dämpfung genannt hat war ja wohl eher ein gemeingefährlicher fall von unterdämpfung ^^ wenn man die druckstufe fast komplett zu gefahrn is, wars immer noch viel zu schwach gedämpft und die gabel is komplett durch den federweg gegangen und is dauernd durchgeschlagen (auch bei richtiger federhärte).
sie haben sich ja mim setup jahr für jahr immer wieder gebessert und sind immer straffer geworden und gestern abend wurde mir berichtet, dass die dämpfung bei der 2011er wirklich endlich extrem geil funktionieren soll

... bin schon gespannt
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 157
Themen: 33
Registriert seit: 2007-10-23
Bewertung:
0
ooh ja, sie funktioniert richtig geil die 11er dämpfung ^^
Downhill Race Team ride-FX
Beiträge: 198
Themen: 11
Registriert seit: 2007-12-29
Bewertung:
0
was wurde den am Shimstack verändert von 2010 auf 11 ?
Die Rc2 Kartusche ist ja soweit ich weiß die selbe geblieben...
Etwas mehr Lowspeed Druckstufe wäre bei mir schon wünschenswert.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Werden bei der 888 Rc3 Evo 2011 verschiedene Federn mitgeliefert? Ist nur eine Gabelbrücke dabei? Hab nichts dazu gefunden!
Beiträge: 965
Themen: 46
Registriert seit: 2009-01-07
Bewertung:
0
druckstufe arbeitet angeblich wesentlich besser und is allgemein deutlich straffer ...
meines wissens kommt die 888 mit der standardfeder ... andere federn sind glaub ich auch sehr schwer zu bekommen. brücke kommt glaub ich auch nur eine ... ich kenn gar keine andere :/
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Schreib, wenn du sie hast, bitte mal was du von ihr hältst, bezüglich Ansprechverhalten, Steifigkeit und miss doch auch gleich das tatsächliche Gewicht. Würd mich interessieren ob die 2990g stimmen. Wäre dir sehr dankbar, wenn du das tun könntest!
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
nachdem ich selber gern aufs gewicht achte, werd ich sicher natürlich wiegen.
aber die knappen 3 kilo sollen ziemlich genau stimmen. die steifigkeit ist sehr gut, weil ich einen ältere 888 von 2008 für 2 Monate gefahren bin (weil meine Boxxer beim Service war). ist viel steifer wie die Boxxer aber nicht ganz so steif wie die 40 (was schon fast zuviel ist).
kleiner zusatz: werd das Problem mit dem Vorbau mit einer oberen Krone von Burgtec lösen....
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Also Steifigkeitsunterschiede zwischen Boxxer/F40/888 sind sicher kein Argument.
Auch wenn die eine Gabel vielleicht beim typischen Parkplatz-VR-zwischen-die-Beine-klemmen-und-am-Lenker-reißen etwas weicher ist, wird man im Trail keine Spurrille verfehlen.
Der längere Vorlauf der 888 gleicht einen eventuel etwas zu steilen Lenkwinkel etwas aus, also auch kein Fehler.
888 wird etwas laufruhiger sein, die F40/Boxxer etwas wendiger dadurch.