2011-03-22, 09:26
Verkaufe:
Prototypen und Neuvorstellungen
|
2011-03-22, 09:26
Verkaufe:
2011-03-22, 09:34
muzzLe schrieb:@wuschi ... ich dachte du machst MB in st.pölten ja das is wohl leider richtig. tolle schule... :o drum hab ich ja geschrieben das wird nur richtig funktionieren wenn sich der dämpfer nicht viel dreht. z.b. die untere dämpferaufnahme am glory. da gibts kaum winkeländerungen....
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
2011-03-22, 13:56
hehe du hast glaub ich die frage bissl falsch verstanden ...... dir ist ja sicher bekannt, dass ein lager keine momente übertragen kann ... von dem her ... es ist egal wie viel sich der dämpfer dreht, die druckkräfte wirken sowieso nur in in richtung des dämpfers. dass wegen ein paar reibungen kräfte in andere richtungen auch auftreten ist kla, aber das kann man vernachlässigen.
![]() dadurch, dass die kräfte nur in richtung des dämpfers wirken, kommts auch nie und nimmer zu einer merkbaren bewegung dieser einsetzhülsen.
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
2011-03-22, 16:34
Hm, haste wohl recht. Ich hab ne Ausrede, ich hab Mechanik noch nicht geschrieben.
![]()
2011-03-22, 19:39
muzzLe schrieb:hehe du hast glaub ich die frage bissl falsch verstanden ...... dir ist ja sicher bekannt, dass ein lager keine momente übertragen kann ... von dem her ... es ist egal wie viel sich der dämpfer dreht, die druckkräfte wirken sowieso nur in in richtung des dämpfers. dass wegen ein paar reibungen kräfte in andere richtungen auch auftreten ist kla, aber das kann man vernachlässigen. haha stimmt, lesen könnte abhilfe schaffen ![]() aber bei angenommenem reibwert von 0,25 ist die reibkräfte gar nicht so gering bei zunehmend komprimierter feder... bei einer 450er feder sind das bei 50mm hub schon 4000N normalkraft. ich habs grad nachgerechnet (hab ja im maturajahr nix besseres zu tun^^) und reibmomente bewegen sich im bereich von 10Nm. aber is eh alles wuascht weil ich hab vorher in den englischen foren geschaut und da gibts leute die fahren solche dinger schin seit 4 jahren und haben nie probleme gehabt. ich werd mir also welche besorgen... ![]()
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
2011-03-24, 18:19
Sethimus schrieb:Works Components 1 1/8" Reduziersteuersatz *auf die gedankliche bestellliste setzt* auch wenn die einpresstiefe wahrscheinlich nicht nicolai-konform sein wird.
2011-03-25, 20:14
Neue Pedale von Crank Brothers:
Flats: http://cdn.vitalmtb.com/photos/users/2/p...1301072491 http://cdn.vitalmtb.com/photos/users/2/p...1301072496 http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news...950-75.jpg Clicks: http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news...950-75.jpg http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news...950-75.jpg
Verkaufe:
2011-03-25, 22:29
yay neue teile die sich beim ersten tag fahren selbst zerstören
![]()
:eek: The more dedicated the more medicated!
![]()
2011-03-30, 16:12
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
soooo hab da was ziemlich geiles gefunden
![]() für die die facebook haben: http://www.facebook.com/pages/LeakCyles/...44?sk=wall und die die kein facebook haben hier ein bild von ihm !! aja der name ist LeakCycles
]
2011-03-30, 23:15
Mhm... würd mich aber interessieren, wie die das VPP-Patent von Santa Cruz umgehen...
2011-03-30, 23:35
wohl oder übel garnicht ... weil dass der dämpfer hinter dem oberen link ist, wird keinen unterschied fürs partent machen ...... die frage ist, ob das SC partent in europa überhaupt gilt ... FSR gilt ja auch nur in den usa oder?
Meiner Meinung nach sind Verallgemeinerungen generell dumm.:2mhm:
|
|