Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was brauche ich, was habe ich?
#1
Hallo,
Ich möchte ja jetzt Anfangen.
Leider habe ich ehrlichgesagt Null-Ahnung und möchte erstmal wissen ob mein Fahrrad für Downhill bzw diese Bergabstrecken in den Bergen überhaupt geeignet ist!
Im Grunde will ich Bergab fahren mit kruven und vll kleinen Hindernissen aber keine riesen Sprünge (Freeride?) bin ich hier überhaupt richtig?(1.)
Desweiteren besitze ich ein Fahrrad klar, auf dem Rahmen steht American Eagle gefedert ist es nur vorne und hat ne Shimano 24 Gang Schaltung aber keine Scheibenbremsen sonderen am Reifen. Das wird euch nicht reichen an Infos!
Wenn ich ein Bild poste könnt ihr mir sagen ob das geht, was ich verändern müsste, oder ob ich etwas komplett neues kaufen muss?(2.)
Was brauche ich an Protektoren, nach was muss ich suchen und was kostet sowas?(3.)
Helm? Was brauch ich genau? (4.)

Wie taste ich mich heran, bei uns im Wald sind schanzen aber keine langen Strecken.
In dem Verrein wo ich 1/8 Offroad Modellbau fahre, gibt es auch eine Downhill Strecke, auf gut glück von oben einmal runter Versuchen?(5.)

Ihr könnt gerne zu 1.; zu 2. usw antworten Wink
Würde mich freuen!
Mfg Jonas Wink
Zitieren
#2
zu 1.)Poste mal ein Bild! Aber mein Gefühl sagt mir schon jetzt das dein Bike nicht geeignet sein wird. Zumindest nicht für Downhill. Um auf Forststrassen bergab zu Fahren brauchst du kein Downhillbike.
Wenn du nicht sicher bist wie Downhillbikes überhaupt Aussehen, kannst du hier im Forum ja mal in der Fotogallery umsehen.
Eventuell wäre auch ein Enduro/All Mountain oder ein leichter Freerider was für dich. Haben teilweise auch genug Federweg und du kannst damit auch gut Bergauffahren.

Hier eine Hilfe: https://www.downhill-board.com/23378-tec...post641868 Zwar nicht ganz Aktuell, aber im großen und ganzen eine gute Beschreibung.

zu 2.) für DH: Helm(am besten Fullface), Knie-Schienbein, Protektorenjacke oder zumindest Ellbogenschützer und Rückenprotektor. Protektoren sind wichtig, egal ob man schnell oder langsam unterwegs ist
Zitieren
#3
http://free.pages.at/kermit_t_f/bike.jpg

reden wir von sowas?
Zitieren
#4
Eventuell wäre mal ein Anfänger Schnupperkurs in einem Bikepark was. Damit du das mal austesten kannst und siehst, ob das was für dich ist.

Wenn du ein Mountainbike hast, und schon mal im Gelände warst, müsstest du eh schon ein bisschen eine Ahnung haben, um was es geht. Wobei man dazusagen muss: Das Bike, das du hast, kann man vermutlich überhaupt nicht mit einem aktuellen All-Mountain-/Enduro- oder gar Freeride- oder Downhill-Bike vergleichen. Außerdem: Falls du dich ins Gelände wagst: Immer mit Helm! Und das fahren, das du dir selber zutraust und nicht, was du von diversen Fotos oder Videos kennst.
Zitieren
#5
Dann arbeite ich mal ab, mit Downhill bin ich wohl falsch.
Downhill ist mir etwas zu "heavy" das traue ich mir am Anfang auch nicht zu!
Damit wäre ich schon bei Noxx
Ich möchte eigentlich etwas steile Wege runterfahren (eventuell auch rauf noch ka)
Vll kleine Stufen aber keine Monstersprünge.
Downhill werde ich in meinen "Urlaub" dann vll mal probieren, dazu kann man ja Bikes leihen?!?

Habe wohl das beste gemacht und mit einen Gesprochen der Ahnung hat, also Vorort.
Ein Freund von mir hat als Hobby Fahrräder.
Er meinte da ich eine 1/8" aufnahme habe, montiert er mir eine Roxx-Shocks gabel oder so.
Diese hat dann das Doppelte an Federweg wie ich jetzt hab. Momentan ist das zu wenig.
Der Rahmen ist gut, solange ich kein Downhill oder Freeride fahren will sondern nur das was ich beschrieben habe.
Kann mir mal einer sagen nach was ich suche(Typ)? willi, ich google trotzdem mal durch?
Desweiteren hat mein Rahmen schon vorgesehene Halterungen für Scheibenbremsen dazu brauche ich neue Felgen.
Nebensächlich noch die Lichter zum stecken um die verkehrssicherherheit/erlaubnis zu halten.
Dann noch so ein Griff zum Schrauben.
Meine Schaltung wäre gut die Zahnräder wurden gerade erst getauscht.
Damit sollte ich bei ca. 500€ restaurationkosten + 1 Kasten bier arbeitsentschädigung landen.
Da ich etwas von der Materie verstehen will, werde ich natürlich mitarbeiten!

Nun zu Protektoren da ich ja nicht vorhabe diese Video Pisten zu fahren sondern etwas leichteres (zumindest erstmal Wink Wink Wink )
Ich habe da an diese kleineren dünnen Jacken gedacht und so eine Rucksack oder nur Rückenprotektor kombi.
Füße usw muss ich erstmal schauen!

Mir ist meine Sicherheit viel wert und sobald ich ins Gelände gehe auch jetzt schon fahre ich mit Helm!
Für meine Phase werde ich mir aber im Fachhandel etwas neues holen!

Ein Bild mache ich später trotzdem noch sind ja noch ein paar Fragen offen!
Zitieren
#6
Hier das Bild.
[ATTACH=CONFIG]39832[/ATTACH]
Hab mal gesucht und in 3 km im Wald ne fertige Downhillstrecke/Freeride ka, hab mal versucht mich ranzutasten.
Gar nicht so einfach Wink
Aber übung macht den Meister.
http://www.roseversand.de/artikel/rock-s...aid:480143
http://www.roseversand.de/artikel/mavic-...aid:482890
http://www.roseversand.de/artikel/contin...aid:254547
http://www.roseversand.de/artikel/shiman...aid:287853
http://www.roseversand.de/artikel/shiman...aid:287857
http://www.roseversand.de/artikel/shiman...aid:221636
Daran ist jetzt erstmal Gedacht Big Grin sollte für meine Zwecke genügen!
Zitieren
#7
Also mit dem Rad würde ich nicht auf eine Downhill/Freeridestrecke. Der Rahmen ist dafür einfach nicht gebaut.

Leihe dir mal ein richtiges Bike und du wirst den Unterschied merken beim Fahren. Ausserdem ist ein passendes Bike auch sicherer weil Stabiler.


Ich denke es ist besser sich ein Ordentliches Bike neu oder gebraucht zu kaufen und nichts mehr in dieses Bike zu stecken.
Zitieren
#8
Die Frage ist, ob es sich auszahlt 500-600 Euro in dieses Rad zu investieren.

Die Komponenten, die du da ausgesucht hast, sind eher Cross-Country-Komponenten - also nicht wirklich für Enduro/Freeride/Downhill.
Zitieren
#9
Ihr habt wahrscheinlich recht, ich überdenke das alles mal gerade fianziell, da ich nicht vorhabe das profihaft zu betreiben, nur halt mal ein wochende auf die Strecke oder so bei uns im Wald weng fahren!
Da ist die Frage ob es nicht besser ist in das Fahrrad zu investieren das es für meine Wochend ausflüge wohl eher cross contry reicht und sich auch mal auf der Strecke bewegen lässt.
Wie erwähnt ist mir Downhill wohl doch zu anspruchsvoll erstmal.
Und wenn ich mal in einen Bikepark komme werde ich mir mal ein Downhillrad leihen und testen.
Hatte heute die möglichkeit mit einen zu fahren, so extrem fand ich den unterschied von dem Freeride-Rad und diesen Kompromomiss der mir auch die Komponenten empfohlen hat nicht.
Aber die Protektoren die mir geliehen wurden waren Goldwert!
Zitieren
#10
Px1 schrieb:Hatte heute die möglichkeit mit einen zu fahren, so extrem fand ich den unterschied von dem Freeride-Rad und diesen Kompromomiss der mir auch die Komponenten empfohlen hat nicht.

Was war das für ein Rad? Normalweise ist da schon ein Unterschied, schon alleine durch die Federwege hinten und vorne. Und dann auch die Geometrie.
Zitieren
#11
willi schrieb:Was war das für ein Rad? Normalweise ist da schon ein Unterschied, schon alleine durch die Federwege hinten und vorne. Und dann auch die Geometrie.
Ich frag mal über Facebook! Er hatte es auf jedenfall selber zusammengestellt/gebaut.
Vieleicht merke ich als Anfänger das einfach nicht so extrem.
Aber im moment stehe ich noch mehr in meinen Rahmen zu investieren, gerade weil ich halt ein Allround bike will und das eben auch noch im Alltag benutzen.
Um dann im Gelände zu fahren oder diese kleinen Abfahrten muss ich dann halt ständer abschrauben.
Schwere Entscheidung aber mehr als 500 fürs Rad ohne Protektoren und Helm sind nicht drinn
Zitieren
#12
Als Alltagsbike und vielleicht kleine Radtouren auf Schotterstrassen oder ähnlichem reicht das Bike sicher.
Nur investieren darin ist Geldverschwendung.

Ich würde vorschlägen das du ein bisschen sparst, und wenn du einen Kumpel hast, der sich mit Bikes auskennt, kannst du auch ein gebrauchtes kaufen.
Zitieren
#13
ab welchen preis bekomm ich ein gut gebrauchtes, also womit kann man ca. rechnen?
Zitieren
#14
Manche Bikes bekommst du ab sagen wir mal 1000€(eher mit mehr rechen). Älter Modelle sogar günstiger.

Achte aber darauf, das du das Bike eventuell selbst abholen kannst oder eine sicher Zahlungsmöglichkeit angeboten wird z.B bei kauf über E-Bay . Es gibt leider auch schwarze Schafe, die Topbikes zu unrealistisch niedrigen Preisen anbieten.
Oft lauern Bertüger dahinter.
Zitieren
#15
ich hab mich jetzt mal umgeschaut, klar sowas stelle ich mir abfahrtsmäßig erstmal mit dem bike kontret vor Wink
[video=youtube;uR4d30gk6d8]http://www.youtube.com/watch?v=uR4d30gk6d8[/video]
das sollte doch möglich sein?
wenn ich dann immernoch spaß habe und mehr will, dann kann ich ja ein neues kaufen aber für den anfang?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,390 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Brauche professionelle Hilfe bei der Kaufberatung... :-) Lackos_1985 11 5,187 2014-10-31, 21:41
Letzter Beitrag: Lackos_1985
  Vivid Federproblem brauche Stärkere Feder WOHER? LarsBergmann 7 2,363 2014-10-07, 20:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  X-Fusion Vector R Dämpfer brauche Hilfe | Neue Feder Patrick K. 12 15,903 2014-05-02, 13:44
Letzter Beitrag: Patrick K.
  brauche neue kurbel, kettenführung und kettenblatt...möglichst stabil **tunefish** 9 3,580 2013-10-22, 13:28
Letzter Beitrag: Speedtrip
  Brauche dringend Hilfe bei FULLFACE helm... nikeshead 5 7,833 2013-10-18, 10:52
Letzter Beitrag: Ingeborg
  Brauche einen neuen Rahmen! maikzz 3 9,687 2013-05-14, 21:58
Letzter Beitrag: Innsbruuucker
  ev. Gabel defekt, brauche Neue man6068 10 3,000 2012-10-17, 14:54
Letzter Beitrag: man6068
  Brauche Hilfe! trucki0_0 132 31,270 2012-10-10, 16:27
Letzter Beitrag: hdh08
  Brauche Entscheidungshilfe für einen Downhiller gromhittinga 14 3,333 2012-07-14, 12:10
Letzter Beitrag: gromhittinga

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste