Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Danke Grisch.
Ich weiss, es ist ja nur ein Elastomer-Zapfen. In dem Fall kommt einfach der aus der Feder raus. Dann mach ich das doch auch mal.
Vielleicht meldet sich ja noch einer der Technik-Fuzzis.:o
Beiträge: 50
Themen: 10
Registriert seit: 2006-12-04
Bewertung:
0
kann mir wer bitte sagen wo ich das ding bei der WC in der Lufteinheit finde?
danke
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Hat die überhaupt einen Dropstop?
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Bei der WC ab 2010 kannst du das Luftvolumen verkleinern. Damit wird sie progressiver. Das soll dann auch gegen Durchschlägen vorbeugen.
Beiträge: 50
Themen: 10
Registriert seit: 2006-12-04
Bewertung:
0
ah alles klar, danke für die info...
Ich wollte nur fragen da auf der ersten seite "-stephan" von einer WC mit ausgebautem Dropstop geschrieben hat.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ab wann wirkt der Drop-Stop? Ist ja einstellbar. Weil prinzipiell würde ich einen Elastomer-Drop-Stop z.B. auf den letzten 10 mm schon für gut finden. Nicht so, wie bei den alten Boxxer, wo die Standrohre den Endanschlaggummi mit der Zeit durchgeschnitten haben, auf Metall gekommen und dann an der Nut für den Seegerring gerissen sind.
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
ich hab meinen immer rausgetan, weil der Mist immer in der Feder hin und her gewandert ist. hat mir dann die FW verkürzt. hab dann neue Schrumpfschläuche drübergetan, was eine zeit lang geholfen hat. Mir kommt auch vor, dass die Federperformance ohne Elastomer besser ist, wegen der Reibung. Geht ja mit etwas Öl auf der Federseite auch, ob nicht das sogar vernünftiger ist.
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Danke für die Antworten!!
In dem Fall tschüss du droppender stopper!
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
wennst wirklich doch progression benötigst, kann probieren 100-150ml öl in die Federseite zu kippen. aber hab den Elastomer eigentlich nie vermisst....
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Genau.. ob jetzt ein Elastomer da ist oder man das Luftvolumen als zusätzliche Feder nutzt ist egal soferne die Gabel/Dichtungen den Druck von ein paar bar wegstecken kann. Das tun sie meistens.
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
So, das Elastomer-Zäpfchen ist draussen und der Alu-Kolben ist abgeschraubt. Mal schauen wie das geht, ansonsten kommen, wie vorgeschlagen, einige ml Öl rein.