Beiträge: 255
Themen: 16
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Servus Ihr,
bevor ich Euch mit meinen Gedanken konfrontiere möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Dany, ich bin oft und gerne mit meinem Hardtail im Wienerwald unterwegs. Anfang der 80er (ja, ich bin nicht mehr der Jüngste :mrorange  fuhr ich intensiv BMX, auch mit Rennen und so. Heute bin ich gelegentlich auch noch auf dem BMX anzutreffen, meistens beim üben von Old School Tricks ( das ging früher irgenwie alles leichter :mrorange  In meinem letzten Skiurlaub in Wagrain keimte der Gedanke doch mal so einen Bikepark unter die Räder zu nehmen, mittlerweile sind wir zu dritt und werden den Gedanken im August in die Tat umsetzen. Womit ich beim eigentlichen Theam wäre:
Ich habe mir für kleines Geld ein altes BigHit gekauft und habe nun folgende Upgrades vor:
- Andere Kurbel -> Hussefelt mit Howitzerlager
- Kettenführung
- Andere Gabel -> 180mm ( RS Domain ?)
Auf den Fotos unten könnt Ihr den Dämpfer erkennen Fox Vanilla RC und die Bremserei ( Hayes comp). Man erkennt auch, dass an dem Bike noch ein 24" Hinterrad dran ist. Ich möchte mir das Bike sinnvoll aber nicht sündteuer herrichten, da ich ja noch nicht weiss ob ich das ganze Bikeparkabenteuer überlebe und wenn ja, ob ich da auch wirklich Freude daran habe.
Bin ich da auf dem Richtigen- oder Holzweg? Ich würde mich über Input von Eurer Seite freuen.
Danke im Voraus
Dany
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Möchtest nur das nötige Tauschen?
Kurbel ev. eine Shimano SLX sofern die vom Innenlager her passt. Gefällt mir pers. von der funktion her besser als die Hussefellt und hält ev. etwas besser (Innenlager).
Bremse ev. auch gleich eine SLX, des Hayes zeug is ja a klump 
Ev. fähige Pedale?
Was gefällt dir an der Gabel nicht weil du sie tauschen möchtest?
Verkaufe:
Beiträge: 255
Themen: 16
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
klamsi schrieb:Möchtest nur das nötige Tauschen?
Kurbel ev. eine Shimano SLX sofern die vom Innenlager her passt. Gefällt mir pers. von der funktion her besser als die Hussefellt und hält ev. etwas besser (Innenlager).
Bremse ev. auch gleich eine SLX, des Hayes zeug is ja a klump 
Ev. fähige Pedale? 
Was gefällt dir an der Gabel nicht weil du sie tauschen möchtest?
Was würdest Du sonst noch tauschen wollen?
Was die Gabel betrifft, so habe ich sie mal soweit eingetauch wie es mir möglich war (siehe Kabelbinder auf dem Foto) und kam auf knappe 10cm, was ich,gegenüber heutiger Standards, ein bisschen spärlich finde.
Du hast recht, die Pedale habe ich noch vergessen.
Danke für den Input
L.G.
Dany
Beiträge: 6,149
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Ich denk mir halt wenst sowieso Geld sparen willst und erst mal schaun wies dir gefällt dann ist es vl. besser wenn du der jetzigen Gabel einen kleinen Service verpasst (putzen + öl wechseln) und wenn es dir dann spass macht kanst die Gabel immer noch gegen ein neueres Modell tauschen.
Ansonsten könnte man natürlich viel taushcen um es auf den Stand der Technik zu bringen aber das ist ja nicht der sinn der Aktion?
Verkaufe:
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich würde in Kurbel, Kettenführung und einen kürzeren Vorbau investieren, den Rahmen hinten auf flach/tief einstellen und schauen was geht.
Geht sich das zwischen Dämpfer und Hinterbau überhaupt aus beim Einfedern? Evtl. musst du den Dämpfer drehen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 255
Themen: 16
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
@ Red,
gehe ich recht in der Annahme, dass Du den unteren Anlenkpunkt des Dämpfers meinst ( roter Würfel, 1/4 Drehung gegen den Uhrzeigersinn)
@ Klamsi
Es soll schon ordentliches Material verbaut sein, eine Boxxer WC wäre aber um Häuser übers Ziel hinaus geschossen:mrorange:. Die Sache ist mir auch 700- 800.- Wert, ich muss mich da nicht zu Tode sparen und wenns etwas gutes auf dem Gebrauchtmarkt gibt fände ich das auch super.
Danke Euch für die Anregungen und die rege Konversation
L.G.
Dany
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ja das meine ich.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2011-04-26, 22:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-04-26, 22:47 von willi.)
druelli schrieb:ich bin oft und gerne mit meinem Hardtail im Wienerwald unterwegs.
In meinem letzten Skiurlaub in Wagrain keimte der Gedanke doch mal so einen Bikepark unter die Räder zu nehmen, mittlerweile sind wir zu dritt und werden den Gedanken im August in die Tat umsetzen.
Sorry für das Offtopic, aber wenn du im Wienerwald fährst, könntest du auch im Bikepark Semmering fahren. Wäre erstmal näher wie Wagrain.
Beiträge: 255
Themen: 16
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Da hat er natürlich recht, der Willi und wenn es sich vorher ausgeht werde ich das auch tun. Nur neben einem funktionierendem Bike muss ja auch noch die adequate Schutzausrüstung her und da kann der Monat am Ende des Geldes nochmal lang werden.  Aber das Urlaubsgeld kommt bestimmt............
L.G.
Dany
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
1.) Hauts mich nciht gleich wenn ich mich irre, aber paßt in den Hinterbau überhaupt ein 26" Rad?
Wenn ja, dann wäre das mal das erste was ich tauschen würde.
2.) Andere Pedale
3.) Kurbel: Ich würde mal nur das große Kettenblatt demontieren und einen Bashguard draufgeben. Wenn das Rad NUR im Bikepark eingesetzt werden soll, dann großes und kleines KB runter und eine Kettenführung montieren. Dir Kurbel würde ich nur ersetzen wenn der Verschleiß dafür spricht, und dann eine SLX nehmen soferne sie paßt (68 oder73mm breites Tretlager was eigentlich erfüllt sein sollte).
4.) Gabel: Hmmm... ich krame in meiner Erinnerung was die Gabel an Federweg hatte, ich erinnere mich an 130mm. Naja, wie auch immer, Gabel kannst immer eine andere einbauen. Domain/Totem wäre mir optisch zu heftig aber das ist Geschmackssache.
Der Rahmen ist auch nicht für so massig Federweg ausgelegt, d. h. du müßtest wohl mit viel Sag fahren damit der Lenkwinkel paßt.
Ansonsten tät ich nur die Teile tauschen die verschlissen/kaputt sind und einfach mal fahren gehen. Dann merkst eh was du gerne anders hättest.
Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Hmmm - die Gabel schaut sehr nach 150mm aus, oder? Mußt einmal nachmessen.
Ansonsten müßte er ja eigentlich mit 26er Hinterradl und 180er Gabel dann ziemlich auf die gleiche Geo kommen, oder? Mit den Winkeln kann man sich ja dann am Umlenkhebel hinten auch noch spielen.
Also, ich würde vorschlagen:
Auf jeden Fall:
26er Hinterradl (wenns paßt)
Kurbel: größtes Kettenblattl runter, Bash-guard rauf (vielleicht noch das mittlere gegen ein 36er tauschen) und eine 2-fach Kettenführung (Truvativ Shiftguide wenns paßt, ist ziemlich günstig) drauf, dann kannst auch noch rauftreten und im Wienerwald Spaß haben.
Das rote Blattl hinten im Umlenkhebel auf maximal-Federweg und flachsten Winkel stellen - aber dann schauen, ob der Reifen eh nicht am Sitzrohr anstoßt.
Breiterer Lenker! Irgendwas um 740mm oder sogar breiter.
Und dann mal fahren gehen!
Wennst dann noch nicht genug hast:
Gebraucht eine Domain schießen...eine mit Druck- und Zugstufenverstellung.
Und wenn dann noch Geld übrig ist die Bremsen tauschen...Shimano Saint? Avid Code? Irgendsowas.
Ist der Dämpfer eigentlich noch o.k.?
Beiträge: 147
Themen: 14
Registriert seit: 2010-03-07
Bewertung:
0
Beiträge: 392
Themen: 48
Registriert seit: 2006-05-02
Bewertung:
0
Hi - ach da werden Erinnerungen wach
also hab kurz gegoogelt, dürfte der 2002er comp rahmen sein. Leider war keine Geotabelle mehr auf der Specialized-HP.
Mein Senf dazu:
Ich bin selber bis vor kurzem ein bighit gefahren und zwar dieses hier:
http://www.specialized.com/us/en/bc/SBCP...spid=21091
in folgender Abwandlung http://picasaweb.google.com/styriabeef/BigHit#
kurz bevor ichs verkauft hab.
bin damit hauptsächlich in bikeparks unterwegs gewesen - Semmering, Wagrain, Leogang, und einen hammergenialen roadtrip mit allen schmankerln. *wegdrift*
Meiner Meinung nach ein gutmütiges bike mit dem man alles machen kann außer WC-Rennen gewinnen.
26" hinten geht nicht - keine Dramatik außer das man immer doppeltes Reservezeug braucht - schlauch, mantel, speichen, felgen - ansonsten machts das Rad sehr agil.
Die Boxxer war halt drinn - maybe overkill, aber sie hat mir mehr als einmal Mut gemacht den Drop doch zu nehmen. Von der Geo kein Problem (Anm. 200mm!).
Miß mal die Geometriedaten ab dann hast du einen Anhaltspunkt obs vergleichbar ist.
Dämpfer kann in beide Richtungen montiert werden. Wichtiger als Namen ist die Funktion - evtl. wie schon oben gesagt ein Service machen lassen - und richtige Federhärte!!!
Ich bin mit dem Radl auch tadelos bergauf gekurbelt trotz nur einem Kettenblatt.
Ich schließ mich oben an, zeast amoi fahren gehn, dann Teile tauschen!
Teileliste:
-Bremse sofern die alte nicht mehr so taugt
(schlechte, abgefahrene Bremsen die dich nicht zum stehen bringen sind das letzte was du beim ersten bikeparkbesuch willst)
hab mir damals OEM Hayes9 Bremsen bei crc bestellt - ausreichend!
-Vorbau: irgendwas kurzes
mfG und viel, viel Spaß beim riden :mrbrown:
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2011-04-28, 22:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-04-28, 22:50 von Red.)
Zweifach Kettenführung mit Bashguard plus größeres mittleres Kettenblatt reicht eigentlich auch schon.
Für den Bikepark dreht man einfach an der Verstellschraube für den Umwerfer, damit der nicht mehr aufs kleine Blatt schalten kann. Dann führt oben der Umwerfer und unten die Rolle der Kettenführung.
Bin so sogar schon DH Rennen gefahren.
Und man hat für Touren auf den heimischen Trails noch ein kleines Kettenblatt.
Dann wie gesagt evlt. noch einen kürzeren Vorbau und vielleicht robuste Reifen - weiß nicht was du jetzt drauf hast - und der Bikepark kann kommen.
Wenn du dann Gefallen daran findest kannst immer noch eine andere Gabel und einen breiteren Lenker oder so kaufen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 255
Themen: 16
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
Servus Ihr,
danke erst mal für Eure Meinungen und sorry das ich mich erst jetz melde, ich war grad mal 3 Tage in " Urlaub".
Ich werde Morgen das Bike mal " auseinander" nehmen, will heissen Gabel und Dämpfer raus und zum Service bringen. Dann werde ich die Kurbel mal demontieren und den Lagerdurchmesser ermitteln. Des weiteren würde ich in einem ersten Schritt eine SLX Kurbel, Kettenführung, Hinterreifen und Pedale wechseln. Falls es das Budget zulässt möchte ich noch eine Avid Code drauf schrauben und einen kürzeren Vorbau montieren.
Wenn das passiert ist und die Schutzausrüstung da ist geht es mal auf den Semmering. Vom Plan her sollte der erste Ausritt so Anfang bis Mitte Juni stattfinden. ( hängt auch von meinem Job ab, Wochenenden und so sind nicht zwingend Freizeit)
@hhacks,
ob es ein 02er ist weiss ich nicht aber ein Comp. ist es. Da ich das Teil Morgen sowieso auf der Werkbank habe, werde ich die Geometrie mal versuchen aus zumessen.
Ich versuche Euch auf dem laufenden zu halten und das Eine oder Andere Bildchen zu Posten.
Danke nochmals für die Tipp`s
L.G.
Dany
|