Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nackenstütze Ja oder Nein?
#1
was haltet ihr vom nackenschutz??
welche von denen bervorzugt ihr?

http://www.chainreactioncycles.com/Model...elID=44171

http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...21748.html

http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...17624.html
Zitieren
#2
also ich fahr seit einem 3/4 jahr mit dem alpinestars neckbrace und bin sehr zufrieden. ausreichend bewegungsfreiheit und sehr angenehm zu tragen. jedoch würde ich dir empfehlen in ein geschäft zu gehen und sowohl leatt brace als auch den bionic zu probieren. am besten helm und protektoren mitnehmen um zu sehen was besser passt.
Zitieren
#3
ja des werd ich eh machen
aber was ist bitte der unterschied zum 2010 zum 2011??
nur neues modell
oder bessere stütze???
Zitieren
#4
Am wichtigsten ist eh Leatt Brace tragen und dann im T-Shirt ohne alles fahren - man hat ja nur Wirbel im Hals und sonst nirgends welche!
Zitieren
#5
JuliKingBilng schrieb:ja des werd ich eh machen
aber was ist bitte der unterschied zum 2010 zum 2011??
nur neues modell
oder bessere stütze???

da ist absolut kein unterschied
Zitieren
#6
stephan- schrieb:Am wichtigsten ist eh Leatt Brace tragen und dann im T-Shirt ohne alles fahren - man hat ja nur Wirbel im Hals und sonst nirgends welche!
am leatt is eh ein rückenprotektor inkludiert, oder??? oder für was is das teil oben...?
Zitieren
#7
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...17622.html

ich würd mir das holen, da kannst mehr einstellen
Zitieren
#8
Sanchez schrieb:am leatt is eh ein rückenprotektor inkludiert, oder??? oder für was is das teil oben...?
diese rückenflosse is keinenfalls ein rückenprotektor. weder beim leatt noch beim alpinestars. ganz im gegenteil. das ding is nur zum abstützen da und um die auftretenden kräfte großflächiger zu verteilen. ohne eigenem rückenprotektor kann das unter umständen sogar ein höheres verletzungsrisiko darstellen!
wie sanchez aber schon sagt, wenn würd ich mir wegen der zahlreichen einstellmöglichkeiten den leatt gpx club nehmen!
Zitieren
#9
Die voll einstellbaren Leatt Braces empfehle ich auch sofern es nur irgendwie finanziell möglich ist denn ca. 300 Euro ist für die meisten erst mal viel Geld.

Erst auf den zweiten Blick wird man merken das man damit spart denn das Brace ist voll einstellbar, damit für alle Zukunft passend und bietet den besten individuellen Schutz. Sollte man stürzen und geht etwas kaputt sind die Ersatzteile meist billiger als fürs Adventure und viele Designpaddings und Sticker passen ohne daran herumzubasteln auch nur für die voll einstellbaren Systeme.

Die aktuellen Modelle in diversen Farbausführung und mit sehr komfortablem Padding mit Meshgewebe nennen sich DBX Comp 2 und GPX Comp 2. Comp und Club sind Auslaufmodelle deren Produktion vor langer Zeit eingestellt wurde und der Resteverkauf läuft.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Zitieren
#10
morges schrieb:diese rückenflosse is keinenfalls ein rückenprotektor. weder beim leatt noch beim alpinestars. ganz im gegenteil. das ding is nur zum abstützen da und um die auftretenden kräfte großflächiger zu verteilen. ohne eigenem rückenprotektor kann das unter umständen sogar ein höheres verletzungsrisiko darstellen!

Was ich allgemein etwas seltsam finde ist einfach die Tatsache, das der Helm und alle Protektoren eine CE-Normierung (d.h. Mindestanforderung) erfüllen müssen. Nur das bei weitem teuerste Ausrüstungsteil - der Neckbrace - nicht. Das finde ich schon ziemlich seltsam.
Zitieren
#11
Laut Wikipedia:
Zitat:Die CE-Kennzeichnung ist kein (Prüf-) „Siegel“, sondern ein Verwaltungszeichen, das die Freiverkehrsfähigkeit entsprechend gekennzeichneter Industrieerzeugnisse im Europäischen Binnenmarkt zum Ausdruck bringt.
Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es irgendeine Anforderung, die unter das CE-Kennzeichen fällt, die auch nur annähernd eine sinnvolle Aussage über die Nützlichkeit oder Schädlichkeit einer Neckbrace im Gravity Bereich aussagt. Da müssma glaub ich eher den Hersteller vertrauen.

Wobei's generell schwierig ist. Soviel Erfahrung gibt's glücklicherweise nicht. Tests stelle ich mir auch nicht so einfach vor. Eine Neckbrace wird sich z.B. ganz anders verhalten, wenn du die Arme (und damit die Schultern) nach oben (als bei einem Sturz noch vorne) reißt, oder ob du sie irgendwie nach unten hältst.
Zitieren
#12
Aber:
Wikipedia schrieb:Die CE-Kennzeichnung ist rechtlich kein Gütesiegel (Qualitätszeichen), sondern dokumentiert im Gegenteil lediglich die Einhaltung der gesetzlich zulässigen Mindestanforderungen.

Die CE-Norm ist das absolute Minimum. Das sollte schon zu denken geben, wenn nicht einmal das für Neckbraces angegeben werden kann.
Zitieren
#13
Woher weißt du das eigentlich, dass das (für alle?) nicht angegeben werden kann?

(edit: der Link ist falsch - geht hier um den Protektor - nicht die Neck Brace. Aber der untere hat gepasst)
http://www.leatt-brace.com/index.php/cho...tector-3df

Zitat: Impact Tested and CE certified armor on back to EN1621-2 level 2, the highest level
Impact Tested and CE certified armor on chest to prEN1621-2 level 2, the highest level

MTB: http://www.leatt-brace.com/index.php/cho...x-pro-lite
Zitat:CE certified as personal protective Equipment 89/686/eec

http://lmgtfy.com/?q=leatt+brace+ce
Zitieren
#14
Genau Leatt hat 89/686/EWG.

"In den Geltungsbereich dieser EG-Richtlinie fällt "jede Vorrichtung oder jedes Mittel, das dazu bestimmt ist, von einer Person getragen oder gehalten zu werden, und das diese gegen ein oder mehrere Risiken schützen soll, die ihre Gesundheit sowie ihre Sicherheit gefährden" (Auszug aus Artikel 1 Absatz 2 89/686/EWG). Ebenfalls mit berücksichtigt werden austauschbare Bestandteile einer PSA, die für eine einwandfreie Funktion unerlässlich sind.

Persönliche Schutzausrüstungen dürfen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie die Anforderungen der PSA-Richtlinie erfüllen."

Wobei ich nicht glaube, das es den eigentlich Test, über die Schutzfunktion des Genicks was aussagt.

Wenn die EU schon so viele Richtlinien hat, sollte meiner Meinung ein(freiwilliger) Standardtest für Genickschutz eingeführt werden. Wäre sicher Sinnvoller.
Zitieren
#15
Ist doch alles Bullshit mit CE hier und diese Norm da.
Normen sind so ziemlich das schlimmst Unding das erfunden wurde. Zum Einen bitter nötig weil sonst noch mehr Schrott produziert würde, zum Anderen ruhen sich die Hersteller darauf aus. Denn die Norm definiert immer die Mindestanforderung welche nur sehr selten übertroffen wird.

Rühmt sich ein Hersteller also mit einer Norm, seh ich da nur dass das Mindestkriterium eingehalten wurde.

Zumal dürfte in Sachen Nsckenschutz auch das Know How für eine eigene Norm fehlen. Deshalb wird es halbherzig irgendwo rein integriert. Nichtssagend also Rolleyes

Da vertraut ich lieber auf die Forschung von Leatt selber, gerade zusammen mit den großen Herstellern wie BMW usw. Geht dort sicher mehr weiter als die Idi*** der EU in eine Norm packen könnten.

Just my 2 cents
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,716 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,918 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,128 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,963 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,679 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,861 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Specilized Epic oder Stumpjumper? Lars :D 14 68,884 2017-11-20, 21:54
Letzter Beitrag: Hausmaus451
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,288 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  öl oder luft oder beides Tim_dh_dh 1 7,503 2017-07-28, 14:14
Letzter Beitrag: smOoh
  Tues oder Rage lowoch 4 6,103 2017-04-19, 16:04
Letzter Beitrag: Luis

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste