Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Betrug am Marktplatz - Polizei ermittelt!
#31
In dem Fall war's a bissl komisch. Ich wollte eigentlich sperren, aber ich hab mich mit dem Typen kurz in Verbindung gesetzt und der hatte dann doch eine Erklärung parat. Zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht, dass der so viel Dreck am Stecken hat.

Umgekehrt wär's auch net nett, wenn ich euch gleich sperre, weil ihr wegen Krankheit, berufliche oder private Reise mal 2 Wochen nicht zum Versenden gekommen seid.

Ich hatte, als ich erfahren habe, dass da was nicht passt, bei Allen Verkaufsthreads von ihm einen entsprechende Warnung reingegeben. Diese dann aber wieder entfernt, als er sich bei mir sofort meldete.

Was ich aber echt nicht verstehe, dass die Geschädigten nicht wenigstens irgendwas bekommen. Ich meine, der muss doch irgendwas haben. Bzw. kann man da nicht nachvollziehen, wo das Geld hinverschwunden ist. Immerhin hat er in den letzten Wochen vermutlich einige Tausend Euro erhalten. Und wenn er echt nix hat, dann soll er halt mal für eine zeitlang gepfändet werden (falls er jemals arbeitet).
Zitieren
#32
Er ist nicht auffindbar, wie willst du jemandem, der "nicht da" ist, was wegnehmen?
Zitieren
#33
Also soweit ich es verstanden habe, ist er für die österreichische Polizei "nicht auffindbar" für die Deutsche sehr wohl. Oder bin ich da falsch informiert?

Hatte bis jetzt nicht den Eindruck, als hätte der die Ressourcen, längerfristig abzuhauen.

Also bis vor kurzem war der doch noch per E-Mail und Handy erreichbar.
Zitieren
#34
Gut, dann bin ich wohl falsch informiert.
Zitieren
#35
Hi ratet mal auf wen ich gestoßen bin? RICHTIG auf diesen Sebbi, also ich brauche den aktuellen Status zu diesem Fall und will mich gerne mit allen zusammentun die irgendwie mit diesem Typen zutun hatten.
Ich habe jetzt bei ihm einen Artikel gekauft per Nachname und diesen will er morgen zu mir auf die Reise schicken, nun ich werd dann zur Post gehen mit einem Foto von dem Artikel und sagen das wir nun gemeinsam bitte das Paket öffnen um den Inhalt zu überprüfen vorher zahle ich garnix da es sich bei dieser Person um einen Betrüger handelt.
Dann werde ich die Polizei einschalten, und selbst wenn er mir den besagten Artikel wirklich schickt, so könnte ich ihn an euch oder der Polizei zumindest "ausliefern".

Danke im voraus,
Sven.
Zitieren
#36
Die Post wird dir etwas husten, vonwegen Paket öffnen, bevor du zahlst. Entweder du bezahlst, dann ist das Paket deins, mit Inhalt, oder du lässt es ungeöffnet zurück gehen. Die Post ist kein Treuhandservice, daher kannst du das abhaken.
Zitieren
#37
Danke weiß ich das es wahrscheinlich auf das hinausläuft aber überall arbeiten die Leute anders, wer nicht wagt der nicht gewinnt! Finde deinen (und auch meinen aktuellen) Post jedoch unnötz da es hier nicht darum geht ob man ein Nachnamepaket öffnen darf oder nicht.
Zitieren
#38
Sept. 2010, Boxxer WC, 460EUR bezahlt, nie erhalten, Anzeige in Deutschland läuft.

Aktueller Stand, bei mir:

Laut Auskunft meines Anwaltes gibt es wenig aussicht auf Geld von Herrn [entfernt], da er schon sehr viel am laufen hat. Deshalb schlug mir mein Anwalt vor es bei meiner Rechtschutzversicherung mit einer Prozesskostenablöse gegen Verzicht auf weiteres Vorgehen in der Sache zu versuchen, hat nichts mit der sowieso laufenden Anzeige zu tun!!

Ergebnis:

Meine Versicherung bot mir 400EUR, die ich natürlich angenommen habe!!!

LG
HeLi
Zitieren
#39
@HeLi: Schön zu hören, dass du einen Großteil so wieder bekommen hast - auch wenn natürlich viele Mühen damit verbunden sind.

Was ich nicht verstehe, wie der so schnell das Geld auf die Seite hat schaffen können.
Zitieren
#40
denke nicht das er das Geld auf die Seite gelegt hat, glaube eher er benötigt es um die "Altlasten" (laufende Verfahren, Strafen,.....) zu tilgen.
Zitieren
#41
Danke für die Antwort scheint ja doch noch jemanden zu geben der nicht locker lässt. Heute will er ja das Paket verschicken und mir dann die Sendungsnummer zukommen lassen, bin ja mal gespannt vllt verkauft er ja nun wirklich sachen um seine ganzen Schulden zu tilgen.
Wie es ausschaut wohnt er nicht in Ursingen sondern in Oberursel knapp 20KM weiter weg wenn dem so ist hab ich seine Adresse und Telefonnr. :mryellow:

Bleibe am Ball und hoffe das er seine gerechte Strafe bekommt und alle geschädigten entschädigt werden.
Zitieren
#42
Nachdenken - Fehler vermeiden
Es ist ja rührend wie man sich bemüht einen Online Betrüger Niet und Nagelfest zu machen. Ich denke da gleich wie ihr. Das gehört sich nicht.
Aber die Gefahr ist immer da. Wieviele Dokus und Berichte muss man den hören, lesen bzw wahrnehmen um beim Onlinekauf nicht ins Fettnäpfchen zu treten. Anscheinend ist die Menschheit so dumm um immer dieselben Fehler zu machen.

Seit einem Ebay Kauf wo ich geprellt worden bin um gerade mal 100 Euro vor 10 Jahren oder noch längere Zeit habe ich nie mehr etwas gebraucht von einer Privatperson erkauft. Wofür auch? Keine Garantie, keine Gewährleistung, wenn man Pech hat ist das Produkt beschädigt und man kann nichts tun. Die Dinge die im gesetzlichen Rahmen sind sind lächerlich. Der Zeit Aufwand und Arbeitsaufwand ist so hoch dass man dadurch noch mehr Verlust hat dem nachzugehen als wenn man sich sagt. Ok. Jetzt bin ich auch mal verarscht worden. Mit mir kann das keiner mehr machen. Ich bin fertig mit Privat und Gebraucht Waren.

Wir unterstützen den Kapitalismus so und so. Ob man dann 10 Euro weniger Privat bezahlt oder beim Händler 10 Euro mehr finde ich ist irrelevant. Man spart sich zwar etwas, doch irgendwann passiert dann halt sowas.

Außerdem. Gebraucht Ware online würde ich nur dann in Betracht ziehen, wenn der Käufer in der Nähe wohnt und ich mir das Teil anschauen kann.

Eventuell sollte man in Betracht ziehen aus Fehlern zu lernen. Es wird immer Betrüger geben. Weniger davon wird es nicht geben. Die Mafia ist überall!!

So long
Pogo
Zitieren
#43
Wen interessiert das? Selten so einen Haufen Unsinn gelesen.
Zitieren
#44
:thankyou: pogo
Zitieren
#45
Pogo schrieb:Wir unterstützen den Kapitalismus so und so. Ob man dann 10 Euro weniger Privat bezahlt oder beim Händler 10 Euro mehr finde ich ist irrelevant. Man spart sich zwar etwas, doch irgendwann passiert dann halt sowas.

Außerdem. Gebraucht Ware online würde ich nur dann in Betracht ziehen, wenn der Käufer in der Nähe wohnt und ich mir das Teil anschauen kann.

Eventuell sollte man in Betracht ziehen aus Fehlern zu lernen. Es wird immer Betrüger geben. Weniger davon wird es nicht geben. Die Mafia ist überall!!

So long
Pogo

ich glaub um 10 Euro geht's da meistens nicht. Glaube nicht, daß Viele wegen 10 Euro auf die Garantie verzichten. Meistens spart man sich bis zur Hälfte des Neupreises, da is schon was und entscheidet für viele über "leistbar" oder "nicht leistbar".
Ich persönlich kaufe viel privat und hab seit 10 Jahren fast ausschließlich gute Erfahrungen gemacht.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Betrug Ebay/IBC "jamboobi" stephan- 0 2,359 2012-08-29, 15:43
Letzter Beitrag: stephan-
  VORSICHT BETRUG!!! Marktplatz Fox 40 2011!!!!! 200mm 3 1,780 2012-03-18, 21:14
Letzter Beitrag: 200mm
  Betrugsversuch über Marktplatz JaWa 9 4,462 2011-03-15, 23:54
Letzter Beitrag: cosheen
  Betrug bei eBay! Iron Horse Sunday! Bilderklau bei Downhill Rangers Bastard13 43 8,258 2009-11-19, 22:07
Letzter Beitrag: Flo(w)rider
  ebay betrug??? Äbbläär Tobe 73 20,532 2007-11-11, 14:45
Letzter Beitrag: .daniel
  Verkauf im Marktplatz Koeni 22 5,704 2007-05-06, 18:13
Letzter Beitrag: fipu
  betrug mal wieder Haiflyer 6 2,906 2006-04-25, 19:27
Letzter Beitrag: RCO
  frage zum marktplatz hier Haiflyer 6 2,198 2005-04-07, 21:46
Letzter Beitrag: Joker
  BETRÜGER AM MARKTPLATZ Old Anonym 8 1,495 2005-01-06, 21:21
Letzter Beitrag: Fh4n
  Betrüger im Marktplatz Old Anonym 9 5,596 2004-12-05, 19:40
Letzter Beitrag: salzburger

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste