Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
klamsi schrieb:SRAM X0 DH Schaltwerk und Kurbel:
http://cdn2.static.mporatrons.com/site/d...PP_971.jpg
Bin gespannt was man da noch so erfährt...die Kurbel hat was...
Der Artikel zum Bild: http://dirt.mpora.com/news/zebra-3-sramm...xtras.html
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Fährt denn irgendwer hier das 10fach Zeug am Downhiller? Ich nutz ja die 9 Ritzel scho ned alle
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Geht ma ähnlich. Ich hoff ja das diese 6-7fach Variante womit bei Specialized gerade herumprobiert wird kommt...würde mir völlig reichen...
Verkaufe:
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
DH-Rooky schrieb:Fährt denn irgendwer hier das 10fach Zeug am Downhiller? Ich nutz ja die 9 Ritzel scho ned alle same here. gestartet wird im 3. oder 4. gang. ich glaub ich hab 32 zähne am größten ritzel. mit einer rennradkassete würds also im ersten gang passen aber dann schaltet man eh meistens gleich 2-3 gänge auf einmal. der 6-fach prototyp vom letzten jahr hat mMn mehr sinn gemacht
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 111
Themen: 3
Registriert seit: 2007-02-20
Bewertung:
0
weniger ritzel ist doch jederzeit möglich mit spacern oder irre ich mich? Viele 4-Crosser fahren ja auch mit nur 5 oder weniger Ritzel...
Beiträge: 9,990
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Keine Ahnung was irgendwelche 4X-Fahrer machen aber bei den meisten Kassetten kann man die großen Ritzel nicht einzeln runter nehmen und selbst wenn hat der Hebel immer noch zu viel Rasten.
Das Problem gibts schon seit ich mit dem Sport angefangen hab und die neuste Evolutionsstufe sind nicht weniger sondern noch mehr Ritzel, da darf ma sich doch ans Hirn langen oder?
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 1,079
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
DH-Rooky schrieb:...und selbst wenn hat der Hebel immer noch zu viel Rasten. was aber wurscht is weil man die unnötigen ja mit der endpositionsschraube vom schaltwerk blockiert.
wenn man will lässt sich alles was man für einen eigenbau 6-fach (oder was auch immer) antrieb braucht problemlos auftreiben und zusammenstecken. von daher seh ich das jetzt nicht als so dramatisch, dass da nix fertiges gibt. ist ja doch eher was für reine racer und wie groß ist deren anteil man markt schon?
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Bist dir sicher dass das mit der Endanschlagschraube funktioniert? Spacer und Kassetten mit einzelnen Ritzeln lassen sich leicht auftreiben aber mein X9 Schaltwerk zb. kan max. den die obersten zwei Ritzel sperren wenn ich mich nicht irre...?
Verkaufe:
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
sowas hab ich schon oefters auf ridemonkey und nsmb gesehn, da werden laengere schrauben benutzt, dann kannst mehr sperren.
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Sethimus schrieb:sowas hab ich schon oefters auf ridemonkey und nsmb gesehn, da werden laengere schrauben benutzt, dann kannst mehr sperren.
hätt ich auch probiert...hat leider nicht das gewünschte ergebnis gebracht...hat dann nämlich das kleinste ritzel auch gesperrt....
Verkaufe:
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2011-06-29, 21:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-06-29, 21:51 von Red.)
6-fach mit Ultegra Schaltwerk geht, aber fragt mich nicht ob das bei Sram klappt.
Eigentlich braucht man am Downhiller weder die feine Stufung einer Rennrad-Kassette noch die weite Spreizung einer XC-Schaltung.
Aber für die local Trails und PdS und solche Geschichten ist letzteres super.
Die 10-fach Schaltung mit kurzem Käfig käme bei mir eher ans Enduro (mit 1 Kettenblatt), hab mir erst gestern fast das X.9 Schaltwerkmit mittlerem Käfig abgerissen.
P.S. Wer bei Shimano bleiben will kann sich auch ein XTR Schaltwerk mit kurzem Saint Käfig bauen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:Die 10-fach Schaltung mit kurzem Käfig käme bei mir eher ans Enduro (mit 1 Kettenblatt), hab mir erst gestern fast das X.9 Schaltwerkmit mittlerem Käfig abgerissen.
Is bei richtig steilen anstiegen aber knackig.
Zitat:P.S. Wer bei Shimano bleiben will kann sich auch ein XTR Schaltwerk mit kurzem Saint Käfig bauen.
Is aber auch ned grad billig oder?
Verkaufe:
Beiträge: 823
Themen: 25
Registriert seit: 2009-04-27
Bewertung:
0
Is aber auch ned grad billig oder?[/QUOTE]
saint käfig gibts einzeln wenn man weiß wo. [SIZE="1"](nicht weitersagen: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/index.php)[/SIZE]
[SIZE="1"]standard ohne t[/SIZE]
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
klamsi schrieb:Is bei richtig steilen anstiegen aber knackig. 
Is aber auch ned grad billig oder?
Stimmt schon, bei uns im Flachland gehts, aber im (Mittel-)Gebirge würden da einige Anstiege zu Schiebepassagen, selbst mit 32er Blatt und 11-36 Kassette.
Da ist der kleinste Gang etwa so groß wie bei 24er Blatt und 32er oder 34er Kassette der zweite bzw. dritte.
Ich glaub bei mir bleibt das kleine Blatt dran, der 15 Kilo Bock geht so schon schwer genug den Berg hoch.
XTR plus 30 Euro für den Käfig, nicht wirklich billig, aber leicht und kurzer Käfig geht bei Shimano nur so oder mit Rennrad Schaltwerk (nur 9-fach, bis 32er Kassette).
Zitat:saint käfig gibts einzeln wenn man weiß wo.
Kann jeder Shimano Händler bestellen.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
|