Beiträge: 136 
	Themen: 41 
	Registriert seit: 2010-06-15
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2011-08-15, 15:57 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-08-15, 18:02 von Red.)
		
	 
	
		Hallo 
Kenn von euch wer die Marke Hrinkow ? Das ist eine Österreichische Firma die selbst Bikes baut ! Die haben jetzt Neu im Angebot ein Downhill Bike ! Was haltet ihr davon ?!
 
Hier der Link: 
-
 http://www.hrinkow-bikes.at/index.php?id...lowindex=5
Leider steht keine Partlist und kein Preis aber ich warte noch auf die Antwort vom Inhaber ! 
Ich habe auch gefragt ob das ein Zukauf Rahmen ist oder ein Selbst Konstruierter!
 
Greetz  
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		massiv   
	 
	
	
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of 
 
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,992 
	Themen: 121 
	Registriert seit: 2010-07-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
		
		
		2011-08-15, 17:41 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-08-15, 17:43 von willi.)
		
	 
	
		Rahmen ist sicher zukauf. Gib mal Rock Machine Cyclone ein. Ist eher eine billigschiene. Von der Geo nicht gerade Up to Date.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,694 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2006-05-19
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		irgend n schrottiger zukaufnrahmen. 
bestes beispiel eines angebrachten aufbaus:
  
	 
	
	
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.   
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 150 
	Themen: 0 
	Registriert seit: 2011-07-17
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Nachfragen wo in Österreich in einem Laden die Bikes verkauft werden, dort probe sitzen evtl. auch mal ne Runde fahren und dann selber entscheiden. 
 
Wenn auch der Rahmen zu gekauft ist würde ich nicht pauschal die Aussage treffen, dies sei billiger "Schrott"- selbst wenn der Rahmen in China gefertigt wird.  
Ich bin schon von einigen renommierten Herstellern sehr enttäuscht worden und hab mir absichtlich rein probe halber einen günstigeren Rahmen gekauft (ich achte hierbei vielmehr aus welcher Aluminiumlegierung er z.B ist und wie er zusammen geschweisst ist, wärmebehandelt-ja/nein etc. anstatt welcher Name draufsteht-klebt) und diesen dann mit meinen Wunschparts aufgebaut und was soll ich sagen: "Er hält und funktioniert" und hat schon sehr viel mitgemacht. 
Was ich damit nur sagen möchte, JEDER Rahmen KANN Defekte aufweisen egal ob günstig oder teuer. 
 
Es stimmt schon das es von der Geo her nicht zeitgemäß ist. 
Ich hab heuer auch diverse Bikes auf Empfehlung probiert (Glory-allgemein o.k, Session-sehr leicht und wendig, Gambler-recht "unhandlich-träge für mich") entgegengesetzt meines persönlichen Favoriten RM Flatline WC und bleibe dennoch beim letzteren.  
 
JEDER hat seinen eigenen Fahrstil, seine persönlichen Vorlieben (Parts) und auch seinen eigenen Geschmack. 
Wie gesagt wenns DIR passt, allgemein ein gutes Fahrgefühl bietet und dann auch noch gefällt - why not.
	 
	
	
No pain no gain
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11 
	Themen: 3 
	Registriert seit: 2009-11-09
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Hey leudde! 
 
Hrinkow ist ein österreichischer "hersteller" mit sitz in Steyr/OÖ. ich hab aber keine ahnung ob bzw. welche rahmen er zukauft und wo sie gefertigt werden.  
 
mich hat es allerdings sehr gewundert alls ich beim vorbeifahren in seiner auslage den downhiller sah, da Hrinkow seine "bergaufbubis" immer in den himmel lobt. (nix für ungut) 
 
peace!
	 
	
	
Save the world, burn some bushes! 
         (Banker, Liar, Hater,... too)
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 445 
	Themen: 22 
	Registriert seit: 2011-08-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Welche bikes sind up to date?  Gibt es Hersteller die erste klasse sind aber fast keiner fährt weil sie fast keiner kennt. 
Ich find "Exoten" interessanter. =D
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,888 
	Themen: 34 
	Registriert seit: 2010-10-31
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		q_FTS_p schrieb:Specialized Demo :mrred:  lol   
	 
	
	
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of 
 
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 749 
	Themen: 32 
	Registriert seit: 2009-11-23
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		ich würde behauotpten wirkliche exoten gibt es net wirklich. Sehen tut mein eigentlich immer alles mal, auch selternere Marken wie Nicolai oder Alutech. Eher selten sind die Importrahmen, die einfach nur neu gelabelt wurden. Für den nicht downhillfahrer zu teuer und der downhillfahrer will die nicht, weil sie die ein oder andere schwachstelle haben. 
Faustregel für seltenheit ist aber meist doch: Je teurer desto seltener. 
 
Beim Specialized Demo kommt es darauf an von wann. Die 2011er 8.1er sind wohl nicht ganz sooooo selten, wohingegen ein demo9 von  vor ein paar jahren eher selten ist. 
 
jetzt am schluss fällt mir noch ein sehr seltenes bike ein. Das zerode mit intergrietem getriebe ist wirklich selten, ich glaub im Forum hier haben das 1-2 Leute mehr aber auch nicht.
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,010 
	Themen: 52 
	Registriert seit: 2011-04-10
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Mannie schrieb:Sehen tut mein eigentlich immer alles mal, auch selternere Marken wie Nicolai oder Alutech. alutech??? bei uns fährt fast jeder ein alutech   
	 
	
	
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of 
 
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116 
	Themen: 16 
	Registriert seit: 2009-10-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Die Tretlagerhöhe vom Hrinkow-Bike ist aber schon pervers hoch und erinnert an die Anfangszeiten von DH-Fullys :eek: 
 
Hrinkow ist ein Bike-Shop mit Hauptsitz in Steyr (Oberösterreich). 
Zu den Kunden zählen fast zu 100% Rennrad und CC-Fahre. 
Mit der Gravity Szene hat das Geschäft eigentlich überhaupt nichts am Hut. 
 
 
M.f.G 
 
Clemens
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5,048 
	Themen: 59 
	Registriert seit: 2001-08-07
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		also so schrottig ist der rahmen nicht, immerhin fahr ich den gleichen (allerdings mit anderem namen am unterrohr)   
die geometrie lässt sich auch sinnvoller einstellen indem man den dämpfer im umlenkhebel anders positioniert. der hinterbau ist ziemlich aufwendig gefertigt.
 
einen mM nach brauchbaren aufbau kann man auch in meiner fotogalerie ansehen. damals hatte ich nur noch kein größeres kettenblatt.
	  
	
	
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,589 
	Themen: 90 
	Registriert seit: 2007-05-24
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		naja, exoten haben schon was, bissal gegen den mainstream schadet manchmal ja nicht: 
zB
 http://www.saracen.co.uk/
hab mich da jetzt nicht so umfangreich eingelesen, ist glaube ich aber sogar relativ günstig.
 
was gibts sonst noch für exoten, tja:
 
ellsworth bikes 
turner (sieht man bei uns a ned viel)
 http://www.empire-cycles.com/ (= wirklich exotisch, erst einmal eins in PDS live gesehn!)
	  
	
	
DEATH COMES RIPPIN'
 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 21,405 
	Themen: 2,680 
	Registriert seit: 2001-06-22
	
 Bewertung: 
 0
	 
 
	
	
		Also früher gab's in Österreich einige Downhiller, die für Hrinkow gefahren sind. Also da ist regelmäßig was von Hrinkow auf den Ergebnislisten gestanden (Team-/Vereinsnamen).
	 
	
	
	
	
 
 
	 
 |