Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hornhautbildung an den Handflächen
#31
Also meine Hornhautbildung an den Händen ist perfekt. Grad so, dass keine Blasen kommen. Aber net wirklich störend. Fahre eher weiche Griffe.
Zitieren
#32
Wink ich schneid meine immer mit der zeit weg wodurch sich bei häufigem fahren die hornhaut unter der haut bildet und nichtmehr stört...allgemein wird die haut ledriger und wiederstandsfähiger...mich störts nicht im gegenteil bin froh den sonst hätte ich schmerzen Wink

mfg
Zitieren
#33
Hornhaut an den Flossen hab ich ebenfalls.. Also ich schnippel weder dran rum noch wird da was eingeweicht Big Grin Ich belasse es dabei weil es doch vom Körper her eine "verbesserung" sein soll. Es tut zwar so manches mal weh.. aber ich denken "mein gott" gibt schlimmeres.. augen zu und durch hauptsache der trail gefällt und sowas sollte meines erachtens den spaß nicht mindern.. es fühlt sich manchesmal halt an wie nen blauer fleck auf den man drauf drückt aber es ist jetzt kein schmerz der mich vom bike springen lässt uns ich dann sage alles klaa ich lasse es für heute.. Gehört dazu ich hab mich seit in den 3 Monaten wo ich regelmäßig freeriden geh dran gewöhnt:pSmile
Zitieren
#34
Ich bin seit Eröffnung im Mai jedes Wochende Semmering. Anfang August 5 Tage Salzburg. Bis vor 3 Wochen hatte ich keine Probleme damit.

Aber jetzt störts schon langsam.

PS: hätte nicht gedacht das es so viele Antworten, auf so ein Thema gibt:o
Zitieren
#35
Ich glaube die meisten haben die Problematik nicht verstanden,

es geht hier nicht drum zu schreiben das man so hart und geil is und nich wegen dem wehwehchen rumheult,
sondern darum das nicht jeder Mensch die exakte handgröße hat um keine Schmerzen / oder nur geringe bzw. NUR Hornhaut zu bekommen.

Es geht schliesslich darum, eine vernünftige Lösung für das Problem zu finden das die Leute haben die mit den Schmerzen nicht klar kommen.
zB. bei mir.

Ich probier jetzt mal die dicksten und breitesten Griffe die ich irgendwo finden konnte und berichte mal nach den nächsten Rennen, bzw. dem letzten dieses Jahr und dann vllt. nochmal irgendwann nächste Saison.

Fakt ist, das wenn ich das nicht während der Saison runterschnibbel solche Hubbel da bekomm, die dazu bockelhart sind und bei geringstem Druck schmerzen wie Hölle, nächster Schritt dieser Hornhaut wäre vermutlich abzureissen, und da soll mir irgendson Forentrottel sagen das das runterschneiden NIX bringt -.-

amateure.
Zitieren
#36
Laubfrosch schrieb:Ich glaube die meisten haben die Problematik nicht verstanden,

es geht hier nicht drum zu schreiben das man so hart und geil is und nich wegen dem wehwehchen rumheult,
sondern darum das nicht jeder Mensch die exakte handgröße hat um keine Schmerzen / oder nur geringe bzw. NUR Hornhaut zu bekommen.

Es geht schliesslich darum, eine vernünftige Lösung für das Problem zu finden das die Leute haben die mit den Schmerzen nicht klar kommen.
zB. bei mir.

Ich probier jetzt mal die dicksten und breitesten Griffe die ich irgendwo finden konnte und berichte mal nach den nächsten Rennen, bzw. dem letzten dieses Jahr und dann vllt. nochmal irgendwann nächste Saison.

Fakt ist, das wenn ich das nicht während der Saison runterschnibbel solche Hubbel da bekomm, die dazu bockelhart sind und bei geringstem Druck schmerzen wie Hölle, nächster Schritt dieser Hornhaut wäre vermutlich abzureissen, und da soll mir irgendson Forentrottel sagen das das runterschneiden NIX bringt -.-

amateure.


Glaubst du nicht, daß es das Vernünfigste ist, die Ursache zu beseitigen? Sprich die Ergonomie(Griffe, Handschuhe) zu verändern, damit du keine Verhornungen mehr bekommst? Aber leider bist du anscheinend zu gescheit (?) und auch somit beratungsresistent. Komisch, daß ich in 11 Jahren genau einmal an meinen Händen herumgeschnippelt habe...
Zitieren
#37
Hast du den zitierten Text auch gelesen?
Zitieren
#38
Tipp kann eigentlich eh nur sein verschieden Griffe zu probieren. Und Handschuhe, die passen.
Zitieren
#39
genau so ist es, das hat ich ja schon beschrieben das ich das momentan auch probier.

zumal bei mir nicht nur die "höcker" das problem sind sondern eher handflächen und unterarme. bin heute leider nicht mehr wirklich zum fahren gekommen... nächstes wochenende 3 tage Geisskopf, das könnte Ergebnisse bringen.

momentanes setup: dünne handschuhe ohne nähte an den handflächen, superstar excel griffe (34mm, 15cm breit)
Zitieren
#40
Frage: Kann es sein, dass Fox Handschuhe extrem klein geschnitten sind?
Grund zur Annahme: Bin 16 Jahre alt und hab z.Z. XL Handschuhe von Fox (L wär theoretisch auch gangen, waren mir persönl. aber zu eng). Is das normal, oder hab ich tatsächlich so große Griffel.
PS: Bin ca. 171cm groß (bzw. klein).
Zitieren
#41
Hab heute mal die FOX Dirtpaw probiert und hatte wesentlich weniger Schmerzen.

Allerdings habe ich eine Nummer größer genommen wie sonst. Die größe die ich normal habe(10-11) war mir irgendwie zu eng.

Das die FOX kleiner geschnitten sind kann sein. Wenn ich von einer anderen Marke die größe genommen hätte, könnte ich warscheinlich beide Hände in einen Handschuh stecken.Rolleyes
Zitieren
#42
q_FTS_p schrieb:Frage: Kann es sein, dass Fox Handschuhe extrem klein geschnitten sind?
Grund zur Annahme: Bin 16 Jahre alt und hab z.Z. XL Handschuhe von Fox (L wär theoretisch auch gangen, waren mir persönl. aber zu eng). Is das normal, oder hab ich tatsächlich so große Griffel.
PS: Bin ca. 171cm groß (bzw. klein).

Fox und Sombrio habe ich L, bei Specialized auch. Kann nicht sagen, dass Fox besonders klein ausfallen, je nach Modell und Konstruktion fallen sie unterschiedlich weit aus bzw. geben verschieden stark nach.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#43
Ja, Fox sind je nach Modell unterschiedlich geschnitten. Dirtpaw passen bei mir perfekt.
Zitieren
#44
Ich hatte bei den Dirtpaw zuerst bedenken, weil einige geschrieben haben, das sie sich bei den Handflächen "falten". Kann ich erstmal nicht bestätigen. Sind sehr angenehm zu fahren.
Zitieren
#45
ich schau immer dass der handschuh en tick zu eng ist wenn er noch neu ist, weitet sich ja alles. danach schauen dass der neue handschuh beim greifen keine grossen falten im handinneren bildet. zu weite handschuhe, faltenbildung und naesse sind bei mir die groessten faktoren die entscheiden ob mir nach nem halben tag die haende weh tun oder nicht. meistens zieh ich die handschuhe im lift kurz aus, beugt auch dem feuchtwerden vor.

bzgl passender handschuhe, wenn noch jemand eine quelle fuer 2010er troy lee gp in L bitte sagen, muesst mich noch eindecken. die 2011er sind durch die grosse gummiapplikation nicht mehr so geschmeidig...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Blutblasen an Handflächen MadMag 11 6,103 2011-04-26, 12:23
Letzter Beitrag: willi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste