Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Will mit dem Downhill/freeride anfangen... gutes bike habe ich-nur was noch?
#1
hey jungs oder vielleicht ja auch mädels,
ich will mit dem downhill/freeride anfangen und habe mit zu diesem zweck ein spezialized eduro 2012 gekauft! Ein guter Freund von mir,er ist zweirad-mechaniker und fährt selbst auch, hatte mir dazu geraten... nun die Frage...da mich der sport einfach nur noch fasziniert bleibt mir nix anderes als in auch anzufangen ( Schuld sind kollegen und bekannte... Wink ... ) nunja,da ich ziemlich hals über kopf diesen entschluss gefasst habe fehlen mir nun die grundlegenden infos... was benötige ich alles als starter-pack und mit wie fange ich am besten an? also ich habe hier dierekt vor der nase den deister, eine Traumlandschaft mit super trails... ideales gelände und naja, wir haben hier sehr viele biker... alles was ihr mir sagen könnt hilft 100%... danke schonmal im voraus... LG Big Grin
Zitieren
#2
Spezialized Enduro ist - wie der Name schon sagt - ein Enduro-Bike. Also perfekt für Touren mit viel Spaß bergab. Allerdings ist es auf Dauer für Downhill überfordert. Als Anfänger kann man zwar mal einen Abstecher in einem Bikepark wagen, aber auf Dauer wäre (bzw. ist) mir ein Enduro zu schade für Bikepark.

Zum Touren-Fahren brauchst eigentlihc nicht so viel wie zum Downhill-Biken. Als Helm würde ich einen etwas bergaborientierten XC-Helm empfehlen. Also die hinten etwas weiter runter gehen als normale XC Helme. Manche fahren Freeride/Enduro auch mit dem Dirthelm. Manche auch mit Fullface hinten am Rucksack rauf und dann damit runter. Wäre aber nix für mich.

Freeride-Klamotten, wobei ich schon darauf achten würde, dass das Material leicht ist und sich gut bewegen lässt. Daowhill-Hosen wären mir zu steif zum Treten. Ich würde auch lange Handschuhe empfehlen. Dringend auch Knieschützer. Je nachdem, was du halt in den Rucksack bekommst (oder dranhängen kannst). Viele fahren weiche z.B. von SixSixOne oder anderen Marken, die nur über die Knie gehen (keine Schienbeinprotektoren). Manche fahren auch mit Ellenbogenschützer, andere nicht. Musst du selbst entscheiden, wieviel du riskieren willst und wie du fährst. Wichtig eben wie gesagt der Rucksack. Eventuell einen mit eingebautem Protektor suchen.

Wenn du in den Bikepark fahren willst, dann muss aber ein Fullface Helm her. Protektorjacke mit Rückenrptoektor. Knie, Schienbein, Ellenbogen, ... idealerweise Nackenstütze wie z.B. Leatt Brace. Aber das zahlt's dann erst aus, wenn du ein eigenes Downhill-Bike hast. Wenn du ansonst öfters in den Park fahren willst, würde ich mir anfangs eher ein Bike und die Protektoren ausleihen.

Viel Spaß mit deinem Enduro Bike!
Zitieren
#3
Danke schonmal für die Antwort, hilft mir bestimmt...ja das enduro soll a erstmal auch nur zum einstieg sein, später gibts dann einfach noch nen weiteres dazu... ich denke ich werde mir eh nen fullface-helm holen, denn ich kenne meine unüberlegten risiko-aktionen...das enduro-bike kann man wohl soweit tunen, dass es ziemlich viel aushält... mal schauen... morgen fahre ich es das erste mal aus^^ noch ohne helm Sad hmm, mal schauen, was ansonst noch so für tipps kommen...was empfielst du für "anfangssprünge"?! bzw. wovon rätst du am anfang ab?!
Zitieren
#4
Also ohne Helm würde ich mal gar nicht fahren. Warum ich z.B. auch keinen Fullface am Enduro fahre, ist, weil ich ziemlich lange auf normalen Straßen fahren muss, bis ich mal zu den Trails komme. Und mit Fullface längere Strecken Treten ist nicht grad angenehm. D.h. man fährt dann ohne Helm, was auch nicht ungefährlich ist.
Zitieren
#5
so viel tunen kann man es auch wieder nicht.... versaust dir die ganze geo u das schöne enduro.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#6
naja, den helm bekomm ich noch... und morgen soll ich erstmal nur so die ersten grundlagen kennenlernen... aber stimmt, ohne helm ist dummheit aber naja, erstmal muss halt ohne gehen...
Zitieren
#7
....wart lieber auf deinen helm....ohne schei**.....selbst bei stürzen weit unter 10km/h, kannst du das gewicht deines kopfes fast nicht mehr abfangen, schwere kopf/genickverletzungen sind die logische reaktion!!! *ich sprech aus erfahrung*....du willst doch weiterhin biken, oder doch lieber rollstuhlfahren???
Zitieren
#8
Die neuen Spezi Enduros sollten ohne Probleme in Bike-Parks zurecht kommen. 3-5m Drops würd ich nicht dauernd springen und von schweren, steinigen DH-Strecken würd ich mich auch fernhalten (vor allem leiden sonst die Felgen nur unnötig), außer du fährst wirklich sauber.
http://www.triridemtb.com/de/news/video/...ed-enduro/
Zitieren
#9
Wenn man wirklich wenig fährt, geht's schon. Aber ich find's halt schade, so ein Bike im Bikepark hinzumachen. Ein Downhiller hält ja auch nur eine gewisse Anzahl an Bikepark-Tagen. Es muss ja gar nicht der Rahmen was haben. Aber Felgen, Lager, Dämpfer, ...

Ein Bikepark-Tag kann für ein Bike schnell 10 - 20 Mal anstrengender als eine normale Tour sein.
Zitieren
#10
Also was helm angeht,hab jetzt einen für 120€ (danke lieber weihnachtsmann)...und ansonst mal schauen wie es morgen wird^^
Zitieren
#11
Du hast doch den geilsten Radladen in der Nähe....da kannst Du auch Testräder ausleihen.....

http://www.bike-infection.de
Zitieren
#12
bodenschlag schrieb:Du hast doch den geilsten Radladen in der Nähe....da kannst Du auch Testräder ausleihen.....

www.bike-infection.de

Na was meinst du wo ich mein endurobike gekauft habe?! ;-) sicherlich ist bikeinfection gut, aber da man mehrere Meinungen einholen sollte, frag ich euch...
Zitieren
#13
hallo zusammen ich interessiere mich für`s biken
aus dem Grund habe ich mich hier angemeldet
mich ein bissen zu informieren zb. worauf ich achten sollte beim
kauf meines bike´s nun ich möchte am Anfang natürlich nicht direkt
die krassen Sprünge machen aber ein bissen durch wälder heitzen
und denn ein oder anderen klein sprung riskieren wurde mich freuen
wenn ihr mir ein paar tipps geben würdet

mfg.domenik
Zitieren
#14
Bevor du dir überlegst, welches Bike du kaufen willst, musst du dir überlegen, was du fahren willst.
  • Touren (ausgeglichen Uphill/Downhill) -> Enduro Bike
  • Touren (eindeutig Downhill-lastig) -> Freeride Bike
  • Bikepark oder Shutteln -> Downhill-Bike
Solltest auch bedenken, was die Leute fahren, mit denen du fahren willst. Bringt nicht's wenn du mit einem 18kg Freeride Bike deinen Freunden mit 14 kg Enduro auf einer Tour hinterherfahren musst und umgekehrt.
Zitieren
#15
also ich würde mich für das freeride entscheiden da ich nicht wirklich leute kenne die das machen
kann ich das locker auch für mich selbst entscheiden .. würde es auch bike parks geben
wo mann sich vielleicht ein bike ausleihen kann um es wenigst vorher ein zwei mal
zu testen bevor mann sich für viel geld selbst eins kauft und mann merkt ach das nichts für
mich und es dann später wider verkauft weil es im keller verstaubt ??
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  downhill referat auf englisch :D ~paTh 28 14,135 2021-06-25, 12:21
Letzter Beitrag: Hakamura
  Downhill oder MTB für meinen Sohn. Jb19 4 76,640 2019-07-12, 16:42
Letzter Beitrag: speedy81
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,391 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,769 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,070 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 124 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,356 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,594 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste