Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
umrüsten auf 1x10 am touren bike?!
#16
Naja im Moment nu ned aber Ideen für kleinere als 32 gibt's glaub ich schon.

Und sonst halt hinten a 38 oder dickere Beine. Wink
Verkaufe:
Zitieren
#17
pAz schrieb:dann lass alles wies is und füg die hinzu und du hast kane probleme mehr:
http://www.bike-components.de/products/i...-Arm-.html

So bin ich drei Jahre ohne einen einzigen Kettenabspringer rumgefahren, auch im Park.
Zitieren
#18
ich hab soeben parts für 1x10 bestellt. ich probiers dieses jahr einfach mal. man muss es wohl selber probieren und es hängt halt davon ab, was man fährt, wie fit man ist etc.
ich kanns mir für meine zwecke sehr gut vorstellen. mal sehn.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#19
Wo kommt's drauf? SX? Du Viech! Wink

:waytogo:
Verkaufe:
Zitieren
#20
oida, dann brauchst ja nu länger zur zistl Wink
und spitz is dann nedmal mehr theoretisch möglich hahaha
Zitieren
#21
Jup, aufs SX. Bei den Anstiegen mach ich mir keine Sorgen, blöd ists eher, wenn man mal wo kilometerweit auf der Geraden "auf Zug" vorankommen will. Aber das kommt bei mir nicht vor.
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#22
pAz schrieb:vergiss eines ned: wennst a enduro rennen fahren willst kommst mit 32-11 bergab ned weit wenn die andren 36 oder sogar 42 habn

Bist im Gelände schon mal 32/11 ausgefahren? Da bist schon verdammt schnell unterwegs. Ich meine, damit kann man DH-Worldcups gewinnen.
Als wirklich tauglich für längere Touren in den Bergen empfinde ich 1x10 aber auch noch nicht. 2-stündige Ausfahrten gehen aber gut, ich bin zum Testen einige Male meine Hausrunde nur auf dem mittleren Blatt gefahren, das ging gut, selbst mit dem 29er.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#23
Ich glaube ich fahre auch nie die 36/11 Übersetzung am Enduro. Aber die 22/30 bzw. 22/26 also die zweit- und drittkleinste Übersetzung ist schon häufiger mal im Einsatz an steilen Rampen. Die kannst du selbst mit 32/36 nur schieben.
Wenn schon, dann würde ich wahrscheinlich eher das große Blatt auf 34 oder 32 Zähne reduzieren, und das kleine behalten. Schaltet sich dann auch besser.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#24
Zitat:Bist im Gelände schon mal 32/11 ausgefahren? Da bist schon verdammt schnell unterwegs. Ich meine, damit kann man DH-Worldcups gewinnen.
im gelände natürlich nicht.
aber gerade bei enduro rennen gibts oft längere geraden/bergab-stücke auf schotterstrassen wo 32 wirklich viel zu klein ist.
(zb. bike attack lenzerheide)
Zitieren
#25
"nachteil" (?!) von 1*9 oder 10 der mir heute eingefallen ist:

egal welche größe man vorne fährt:
man fährt hinten eine große kasette (34,36), bergab aber dann doch meist die 2-3 schwersten gänge.
schaltwerk bzw. kette hat dann kaum spannung und müsste viel mehr schlagen als bei einem "normalen" 2-fach antrieb?!

ich würde ja (wenn mans bergauf packt) hinten nicht über 34 gehn um noch ein short-cage fahren zu können.
Zitieren
#26
Gegen das Kettenschlagen hilft das XTR Shadow Plus Schaltwerk mehr als jedes Short Cage.
Zitieren
#27
meinte das shortcage ja wegen hängenbleiben und nicht wegen kettenschlag.

xtr ist hald eine preisfrage.
schon getestet? überzeugt?
Zitieren
#28
Also bei 34z geht auf jedenfall mit Shortcage noch, fahre ich auch so. Ist zwar nicht optimal und das Schaltwerk schon recht stark gespannt, aber geht.
Zitieren
#29
bin das ganze letze Jahr am Touren/Enduro Radl 1x10 32/11-36 gefahren.
Geht wunderbar. Kommt aber auch sehr darauf an wo man fährt und man sollte schon eine gewisse Grundkondition haben.

22/26 entspricht übrigens etwa 32/36

Gebenüber 2x9 verliert man halt die zwei kleinsten Gänge

durchs Rennradfahren bin ichs aber auch gewöhnt öfters mal im Wiegetritt zu fahren, dabei fährt man eh nie in den kleinsten Gängen
und wir haben bei uns nur kleine Hügel mit kurzen Anstiegen

im richtigen Gebirge würde ich auch zu 2x10 greifen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#30
Zitat:22/26 entspricht übrigens etwa 32/36
:redface: Wo du recht hast,...
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,344 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,385 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,429 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 122 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,683 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,305 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,190 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,673 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Leichte Knieschoner für Enduro-Touren Joker 20 29,526 2016-06-28, 12:04
Letzter Beitrag: tecxx
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,171 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: