Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
hi,
hab mal ne frage... möchte auch meinem bike ein paar sticker kleben. kann man die dann noch ohne rückstände wieder entfernen?. gibt es tricks, dass die sticker gut halten auch wenn man das bike mit wasser und "green flitz"( mein putzmittel) putzt, aber sie dann noch schön ohne rückstände runtergehen?
danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Servus!
Dazu meine zwei Cent!
Ob sie halten und wieder ab gehen, hängt von der Qualität der Aufkleber ab.
Ich würd dir dringend davon Abraten Aufkleber zu nehemen die auf Papierbasis beruhen. Denn selbst wenn diese plastifiziert sind wirst du nich glücklich damit.
Nach dem dritten mal waschen werden sie sich ansaufen und abgehen und das nicht restlos. Jedenfalls nicht ohne Rückstände die viel Arbeit machen.
Aufkelber die aus Kunststof oder einem Polymer sind kannst du ohne bedenken draufmachen.
Die halten und gehen auch wieder ohne große Probleme ab. Maximal das du einen Haarföhn dafür brauchst.
Einzig wenn du hier auf ganz billige setzt, kann es sein das die Farbe nach einem Jahr dahin ist.
Vor dem Kleben ganz wichtig das du die Stelle fettfrei machst, am besten mit Bremsreiniger.
Greez Tom
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
danke... muss erst schauen wie die sticker sind. sind vom sponsoring, müssten aber relativ gut sein. hab auf dem dirt bike monster energy sticker rauf geklebt, die sehr einen guten eindruck machten, da sie so plastifiziert waren, aber nach dem 3.mal abwaschen herunten waren. die überreste habe ich dann nur mehr mit industrieföhn runter bekommen, was dem lack aber nicht besonders gefiel...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Servus!
Die waren dann sicher auf Papierbasis, das können echte Drecksdinger sein.
Aber ich würde generell vom Heißluftfön abraten. Der normale tut´s auch dauert nur etwas länger, dafür bleibt der Lack unversehrt.
Wie gesagt wenn sie komplett auf Polymer aufgebaut sind ist´s kein Problem.
Greez
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ok danke
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 540
Themen: 51
Registriert seit: 2004-11-21
Bewertung:
0
Ich habe diverse Aufkleber an meinen Bikes - siehe Fotoalbum.
Die Sticker halten gut wenn der Rahmen zuvor fettfrei geputzt wurde. Ich würde von Bremsenreiniger absehen da der u.U. den Lack angreift. Ein sauberer Lappen mit Spülmittel und Wasser tut das genauso und weniger aggressiv zum Lack.
An Stellen wo man immer wieder mal hinkommt wie Oberrohr schleift sich der Aufkleber besonders bei Drecksfahrten schon mal ab. Will man das verhindern müsste man transparente Schutzfolie drüberkleben.
Die Aufkleber abbekommen ist auch nicht tragisch... Bike in die Sonne legen und abziehen. Falls ein Sticker hartnäckig ist mit einem Haarfön nachhelfen.
Downhill - because golf and football only require one ball.
Leatt Brace Support - GPX oder DBX, alle Modelle, alle Farben und Ersatzteile - günstig bei mir!
Leatt Brace GPX Club 2, Race, 5.5 oder DBX Comp 2/4, DBX Pro ab Lager lieferbar, derzeit ab 220 Euro !!!
Beiträge: 1,011
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
ok danke, dann kann ich jatzt mein bike mit stickern ausrüsten
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
pyrosteiner schrieb:Ich würde von Bremsenreiniger absehen da der u.U. den Lack angreift.
Muss ich dir wiedersprechen, die aktuell erhältlichen Bremsreiniger sind alle dafür geeignet. Habe Jahrelang fast das ganze Motorrad (eignetlich zwei) damit vom Kettenfett und Teer befreit ohne das was stumpf geworden wäre oder gar abgeblättert.
Ich bin bekennender Bremsreiniger Fan  putze eigentlich fast alles damit und bis jetzt hat es noch keiner Oberfläche dauerhaft geschadet.
Greez Tom
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2012-01-18, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-01-18, 21:36 von willi.)
Gonzo0815 schrieb:Ich bin bekennender Bremsreiniger Fan putze eigentlich fast alles damit und bis jetzt hat es noch keiner Oberfläche dauerhaft geschadet.
Greez Tom
Der Bremsenreiniger sollte aber Acetonfrei sein, sonst kann die Sache schnell anders aussehen.
Ich persönlich würde aber mit Bremsenreiniger überhaupt nicht an den Lack gehen.
|