Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bike Transport
#16
@Otto
Hastest du den Normalen Scudo oder gibt es da welche die einen längeren Radstand haben, sowie beim Doblo Maxi?
Zitieren
#17
@bikedj:
ich hab den selben träger...
das stimmt schon, dass es ein schloss gibt...
aber die halterungen selbst, kannst du ja vom eigentlichen träger abmontieren, und das kannst du auch machen, wenn ein rad eingehängt ist, bzw wenn zugesperrt ist... außerdem ist die befestigung am rahmen aus kunststoff gefertigt, was auch nicht soo toll ist...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#18
Poweruser1985 schrieb:@Otto
Hastest du den Normalen Scudo oder gibt es da welche die einen längeren Radstand haben, sowie beim Doblo Maxi?

Ich hatte immer den Scudo mit kurzem Radstand und habe die Trennwand zum Fahrgastraum ausgebaut - ein Bike geht locker rein.
Besser ist der Opel Vivaro oder der Trafic, da geht das Bike sogar bei der Schubtür gleich hinter dem Fahrersitz quer rein und dann ist noch Platz für ein Bett (wenn Du nicht all zu groß bist) diese Version hatte ich auch schon...

Einen Bike-Heckträger habe ich auch, nehm den aber nur für Tagesausflüge. Über Nacht würd ich mein Bike da nicht oben lassen....
...besser ist es auf jeden Fall wenn man das Bike ins Auto geben kann, da ist es sicherer (besonders wenn man es von aussen nicht sieht - also ein geschlossender Van)
Fiat Doblo im langen Radstand ist auch ok - hatte ein Bekannter von mir....
Eine Alternative würde auch ein geschlossener Auto-Anhänger sein, jedoch ist man da etwas mit der Geschwindigkeit auf der Autobahn begrenzt.
Zitieren
#19
Habe als Dienstauto einen Sharan mit 115ps, noch das ältere Modell.
Das Ding geht eigentlich sehr gut - und alle hinteren Sitze kann man herausnehmen.
Mit den Rad-Fazz-Haltern passen dann locker 3 Radl hinein - nur halt ohne Vorderräder, die muß man herausnehmen.
Ist auch als Alltagsauto sehr ordentlich und schon zu einem halbwegs guten Kurzs zu bekommen, da es einfach so viele gibt.
Und Wien-Innsbruck unter 4 Stunden geht sich auch immer aus :-)
Nur vorsicht: angeblich gehen die 115ps Maschinen ganz gerne ein, da der Wagen mit der kleinen Maschine an sich untermotorisiert ist.
Da ist der 140ps 2,0 Liter auf jeden Fall besser - und braucht auch weniger! Oft sogar billiger zu bekommen....

Ahja: ohne hintere Sitze kann man auch sehr gut drin schlafen. Vordersitz - Heckklappe >2m
Zitieren
#20
Also ich fahre einen Ford C-MAX und da gehen 3 Räder (zwei Touren und ein DH Bike) ohne Vorderräder plus gepäck für 10 Tage Bike Urlaub bequem rein und wir hatten auch noch nen Montageständer dabei und lauter so lustige Sachen^^
Wenn du alleine zum Hometrails willst geht das DH bike auch quer hinten rein ohne Vorderrad auszubaun.
Geil fande ich aber auch den T5 den wir mal hatten, aber da kommt halt dann das sichern der Bikes wieder dazu, somit glaub ich nimmt es sich nicht viel ob du die Vorderräder raus baust oder das zeug vernüftig im Auto sicherst.
Zitieren
#21
Sichern im T5 dauert keine 30 Sekunden, zumindest wenn es bißerl Vorbereitet. Ich hab eine Öse seitlich und am Boden, dazu einen Spanngurt.
Rad rein, Gurt drüber, anziehen, fertig.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#22
robertg202 schrieb:Habe als Dienstauto einen Sharan mit 115ps, noch das ältere Modell.
Das Ding geht eigentlich sehr gut - und alle hinteren Sitze kann man herausnehmen.
Mit den Rad-Fazz-Haltern passen dann locker 3 Radl hinein - nur halt ohne Vorderräder, die muß man herausnehmen.
Ist auch als Alltagsauto sehr ordentlich und schon zu einem halbwegs guten Kurzs zu bekommen, da es einfach so viele gibt.
Und Wien-Innsbruck unter 4 Stunden geht sich auch immer aus :-)
Nur vorsicht: angeblich gehen die 115ps Maschinen ganz gerne ein, da der Wagen mit der kleinen Maschine an sich untermotorisiert ist.
Da ist der 140ps 2,0 Liter auf jeden Fall besser - und braucht auch weniger! Oft sogar billiger zu bekommen....

Ahja: ohne hintere Sitze kann man auch sehr gut drin schlafen. Vordersitz - Heckklappe >2m

Wenn man anständig schlichtet gehen (ohne mittlere Sitz) 3 Dh-Bikes stehend rein (ohne LR-Ausbau), plus Gepäck. Geht bei denen ohne 3-Zonen-Klima aber einfacher. Großer Vorteil: Sitze vollständig rausnehmbar, ebenener Kofferraum, 2m lang.

Die 115PS sind mMn durchaus ausreichend, bei Bergaufstücken auf der AB wirds beladen etwas mühsam. Dafür sind Verbrauch und Erhaltung günstig.
Zitieren
#23
Wir haben uns vor etwa 1.5Jahren einen '98er Ford Galaxy gekauft. WElcher ja baugleich zu Sharan und Alhambra ist. Wir haben damals ca. 2400 Euro gezahlt. Das Ding läuft immer noch ohne Probleme und zum Radln ist er perfekt.
Für die Rennen haben sogar noch die Familie platz.
Zitieren
#24
Audi Kombi muss halt immer Vorderrad ausbauen dafür bin ich bei Bedarf SEHR schnell von A nach B und auch wieder zurück ;-)
No pain no gain
Zitieren
#25
Im neuen Ford Mondeo Kombi passen zwei Downhill bikes ohne ausbau des Vorderrades rein, hatt mich selbst gewundert. Bei meinen alten Passat Kombi musste ich immer das Vorderrad ausbauen.
Alternative ist Radständer für die Anhängerkupplung, geklaut werden können die Bikes auch im Bus/Van.
Wennst im Bus schlafen willst, hast eh wenig Platz für die Räder... im Hotel/Ferienwohnung hatt man meistens die Möglichkeit das Bike in einen Raum abzusperren.
Für mich wär die günstigere Lösung ein Radständer für die Anhängerkupplung.

Alternative: Pick-up
Hier in Canada hatt eh fast jeder einen, ist die schnellste Möglichkeit... bloß kostet hier auch der Liter Benzin noch unter einen Euro, kein Wunder das hier jeder einen V8 hatt
Zitieren
#26
Das der neue Mondeo so geräumig ist hätte ich nicht gedacht. Dort passen wirklich ZWEI DOWNHILLBIKES OHNE Vorderradausbau hinein?

Mein Geschäftsleasing läuft heuer eh aus und werde mich wohl für den kommenden M550XDrive von BMW als Kombi entscheiden. Laut dem freundlichen soll dieser auch geräumiger sein.

Ein bollender V8 ist schon toll aber ein V10 Biturbo im RS6 hat aber auch was ;-)

Wenn ich sehe was die Rocky Mountain Bikes bei euch in Canada kosten trifft mich dies echt jedesmal!

Grüsse ausm -14 Grad kalten Rosenheim bei München!
No pain no gain
Zitieren
#27
champery82 schrieb:Mein Geschäftsleasing läuft heuer eh aus und werde mich wohl für den kommenden M550XDrive von BMW als Kombi entscheiden.!
Respekt. Ich sappere im MT Forum im M550XD Thread schon immer mit. Bei uns stützt BMW leider die Leasingkonditionen nicht, da kosten die selben Fahrzeuge bei den gleichen Ausgangspunkten fast das doppelte. Leasingfaktoren von 1.0 oder darunter mit 36/15tkm/0 spielts bei uns leider nicht.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#28
Hallo,

hat jemand einen Skoda Roomster und kann mir etwas zur Tauglichkeit für den Radtransport sagen?

Auf den Bildern, die ich bis jetzt gesehen habe, sieht es mit normalen Rädern schon sehr knapp aus.
Passen 2 Downhillbikes stehend hinein? (ohne VR natürlich)

lg
Zitieren
#29
Meine Eltern haben einen Roomster.
Haben damals zwei Räder problemlos reinbekommen.
Hatten sie damals stehen drin, Vorderrad drausen... ob HR auch raus war, weiß ich nicht sicher, aber ich denke nicht.
Vom Platz ist er kleiner als der Caddy
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,768 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,068 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 124 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,356 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Eure Tipps - DH/ FR Bike für Einsteiger gonZo.exp 1 7,772 2017-06-08, 21:56
Letzter Beitrag: Luis
  Mit All Mountain in den Bikepark?Eventuelle schäden am Bike? Voitl 1 7,438 2017-03-09, 10:57
Letzter Beitrag: MadMag
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,253 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania
  1. Downhill Bike kaufen Reuterchen 1 3,235 2017-01-01, 09:02
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste