Witzige Anfrage.
1. Wenn du dir einen Pro Downhiller ausleihst, fährst du nicht wien Pro sondern wie der Kranker.
2. Amazon hat glaub ich keine Profiausrüstung.
3. Ist die Kamera die geringste Investition. Wenn du richtig filmen willst, benötigst du:
- Filmobjektive die ein ruckelfreies Schärfeziehen ermöglichen. Das sind KEINE Fotoobjektive.
- Rack/Steadycam mit Kontrollmonitor
- Beleuchtung
- Leute die Filmen, Schärfe ziehen/halten/markieren, Mikro halten bzw positionieren
- Dollys, Stative
- Schnittcomputer.. also farbkalibrierte Monitore, PC mit Quadro oder FirePro und Avidsofti und Konsorten.
- ... Hubschrauber?

Ich mein, es gibt ja schon Industriequad- und -optocopter die 2-3kg heben können und unter 10.000EUR kosten.
Also alles in allem lauter Schnäppchen.
Geh mit der GoPro fahren und film das einfach. Wenn du DSLR oder Systemkamera zum Filmen nehmen willst, dann vermeide Änderungen der Schärfe: Halte den Abstand möglichst konstant, verwende kleinee Sensoren max. APS-C eher µ4/3 oder gar CX. Verwende kleine Blenden (5,6-8). KB/FX ist ohne Schärfebeurteilungsequipment nicht scharfzustellen.
Nix ist ärgerlicher als geile Videosequenzen die nicht (halbwegs) scharf sind. Damit du den Kinoeffekt behältst, schau, dass zwischen Objekt und Hintergrund ein möglichst großer Abstand liegt.
Nicht das Gerät ist wichtig, sondern das Wissen wie man damit - sowohl mit den Vorzügen als auch mit den Einschränkungen - richtig umgeht. Egal ob Bike, Kamera oder was auch immer.