Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzer Käfig für 34 Zähne!?
#1
Hi,
mein Schaltwerk ist abgerissen. Hinten hab ich am größten Ritzel 34 Zähne. Ich glaube, dass ich vorher mit langen Käfig gefahren bin:confused: hab mich damit nie beschäftigt...

Vorne hab ich 2 Ritzel hinten 3. Kann ich auch mit einen kurzen Käfig fahren?
Zitieren
#2
hinten 3 ritzel?
Zitieren
#3
Wenn du echt 3 Ritzel hinten hast bitte ich um ein Bild.
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
Zitieren
#4
oh sorry hinten natürlich 9^^ hab mich wahrscheinlich mitn Handy vertippt...

Kann ich einen kurzen Käfig verwenden?
Zitieren
#5
Das hängt auch mit der Differenz der beiden Kettenblätter und der Kettenlängung/-verkürzung beim Einfedern zusammen. Eine allgemein gültige Aussage lässt sich da nicht so einfach treffen.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#6
Medium Cage ist sicher problemlos machbar, wär eine alternative zum Long Cage.
Zitieren
#7
Hallöle!

Das Thema interessiert mich auch.
Gibt´s da vielleicht eine gute Seite im Netzt wo man genaueres Nachlesen kann? Oder kann des mal wer grob Beschreiben! Bin nämlich auch am Überlegen wenns dann so weit ist, ein anderes Schaltwerk zu verbauen.

Gruß Tom
Zitieren
#8
Prinzipiell ist bei jeder Kette oder Schaltwerk eine Anleitung dabei. Mit der gehts meistens ganz gut.

Pinkbike hat auch was veröffentlicht.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#9
kurzer kaefig geht bei 1-fach vorne sehr gut bis 34 und mit gutem einstellen und vorsichtig schalten bis 36.

bei 2 fach brauchst fix ein medium, egal welche kassette (bei halbwegs sinnvoller abstufung vorne)
Zitieren
#10
Hey Flo

Eine Beschreibung besitz ich nicht :eek: hab noch kein Schaltwerk frisch vom Laden gekauft, wo eine dabei gewesen wäre.
Der Link von dir ist gut, beschreibt aber nur wie ich die richtige Kettenlänge bestimme.

Ineressat wäre für mich eine Faustformel oder ähnliches, womit ich im Vorfeld schon sehe ob ein kurzer Käfig zu meine Kurbel/Kassetten Kombi passt, oder eben nicht.

Denn das erst mit der Kettenlänge herauszufinden, scheint mir etwas spät Rolleyes

Gruß
Zitieren
#11
Da hast du recht :p Verdammt, zu kurz nachgedacht.


Bei Schaltwerken gibts 2 Kapazitätszahlen, eine für die maximale Differenz der vorderen Kettenblätter und eine für die Gesamtkapazität.

Beim aktuellen XT gibts 2 Käfiglängen, lang (SGS) und mittel (GS). SGS hat eine Kapazität von 18 Zähnen vorne und 43 Zähnen gesamt, GS 18 Z vorne und 35 Z gesamt. Was heißt das?

Die Zähnedifferenz vorne dürfte klar sein, einfach kleinstes vom größten Kettenblatt abziehen und schon hat man die Zahl. Bei einer 36-22 Kombo z.B. wären das 14 Zähne Differenz, bei 3 Kettenblättern mit 22-32-44 immerhin 22 Zähne.

Die Gesamtkapazität errechnet sich aus der Summe der Differenz vorne, wie eben beschrieben, und der Differenz hinten. Die Berechnung erfolgt gleich wie vorne, größtes Ritzel minus kleinstes. Nehmen wir an du fährst eine 11-36er Kassette, dann wären das also 25 Zähne. Zusammen mit den 14 Zähnen vorne gibt das eine gesamt vom Schaltwerkarm auszugleichende Kapazität von 39 Zähnen.

In dem Fall bräuchtest du das SGS Schaltwerk. Es gilt aber noch 2 weitere Dinge zu betrachten, erstens ist das der Extremfall mit vorne großes Kettenblatt und hinten größtes Ritzel bzw. kleines KB und kleinstes Ritzel, welches man aufgrund der ungünstigen Kettenlinie eh nicht sonderlich oft fahren sollte. Es ist also ein kleiner Puffer vorhanden, wenn du nie in den ungünstigen Kombinationen fährst. Zweitens ist aber eine Kettenlängung durch den Hinterbau eines Fullies auch durch den Schaltwerkarm aufzunehmen. Diese fällt bei jedem Modell anders aus, man muss es also, wie bei der Ablängung der Kette, mit berücksichtigen (siehe der verlinkte Artikel auf Pinkbike). Ein Hardtail lässt tendenziell eher kurze Käfige zu. Ich bin am HT lange Zeit vorne 22-32 und hinten 12-27 mit einem kurzen Rennradschaltwerk absolut problemlos gefahren.

Durch die Tendenz zu 2 Kettenblättern vorne haben beide Kapazitäten abgenommen, früher gabs Schaltwerke mit 22er vorne und 45 gesamt.

Die Zahlen findest bei allen Herstellern, sollte also möglich sein dein optimales Schaltwerk zur gewünschten Kombination zu finden :2cool:
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#12
:thankyou:

Weltklasse, jetzt hats der kleine Thomas auch begriffen, wie ich zu der Berechnung komme! Big Grin

Damit wären alle meine Fragen beantwortet, merci!
Zitieren
#13
Bitte gern
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kurzer Käfig bei 34 Zähnen hinten? Whipzone_Official 2 5,929 2015-12-02, 22:59
Letzter Beitrag: georg
  SPD Pedal mit Käfig für DH/FR/Trail Joker 8 4,135 2015-04-03, 07:02
Letzter Beitrag: FLo33
  Kurzer leichter Vorbau für Enduro noox 12 12,164 2013-09-24, 07:00
Letzter Beitrag: mantra
  SRAM X9 Type 2 - Käfig sitzt fest smaw 5 5,208 2013-04-11, 09:56
Letzter Beitrag: Speckbach
  Schaltwerk mit mittlererm oder langem Käfig mit 3fach Kurbel beim AM easyrider23 1 986 2012-07-13, 18:32
Letzter Beitrag: Tyrolens
  36 Zähne rockguard passend für 38er Blatt Freeze225 0 996 2010-05-19, 10:21
Letzter Beitrag: Freeze225
  Schaltwerk mit kurzem Käfig auf 9er Kasette Speciallllllized 21 9,237 2009-02-20, 21:37
Letzter Beitrag: Loki
  sram käfig shorty1607 4 1,527 2008-06-11, 10:25
Letzter Beitrag: shorty1607
  Kürzer Dämpfer - Geometrie? Hogger 5 1,905 2007-10-05, 14:34
Letzter Beitrag: koan
  welche kettenführung für 32 zähne sebhoff 5 2,504 2007-06-11, 12:07
Letzter Beitrag: smOoh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste