Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hi
Ich wollt mal fragen was ihr im allg. für ne erfahrung mit der hinteren federungen gemacht habt ? Welche stahl feder passt denn zb. in den Edge/Slayer soll auch sprünge aushaltenalso ne feder für alles is da die Fox v r gut ?
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Kann mir wer mal die unterschiede sagen on Fox Vanilla Coil (OEM) ?? was is oem und Fox Vanilla R,Fox Vanilla RL,Fox Vanilla RC
Welche is für was ? welche passt in den slayer ?
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Was is der Unterschied Von den FOx Modelln Vanilla (OEM), Vanilla R,Fox Vanilla RL,Fox Vanilla RC ?
Welche passt in den Slyaer von Rocky ?
und welche Feder für welchen Einsatz
mfg
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Ups das war einmal zu viel Sorry
Beiträge: 181
Themen: 4
Registriert seit: 2002-02-10
Bewertung:
0
Vanilla: Weder Zug- noch Druckstufe einstellbar.
Vanilla R: Nur Zugstufe einstellbar
Vanilla RL: Zugstufe einstellbar, außerdem kann man den Dämpfer durch umlegen von einem kleinen Hebel blockieren.
Vanilla RC: Zug- und Druckstufe einstellbar.
Go out for a ride...
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Und wer weis was ich in den Slayer von rocky reintun soll weil da is ein luftdämper drinn und den kann ich nicht gebrauchen ! passt der vanilla rc überhaupt rein ?
Beiträge: 842
Themen: 37
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
meine meinung is
dassd in der slayer mit nem vanilla r gut bestueckt bist
denn den rc in der einbaulaenge gibts glaubbich garnich
soweit ich weiss bietet rocky den auch mit dem vanilla r an
verkaufe mountaincycle shockwave rahmen
800.-
Beiträge: 464
Themen: 63
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
lass doch den dämpfer einfach drinnen. sollte er verrecken brauchst eh nen neuen. ich versteh die ganze wechselwut nicht. wenn du was zum richtig heftig droppen willst hol dir ein anderes bike, z. b. rm switch. da ist dann auch vanilla rl drin. mein kumpel fährt ein cannondale jekyll mit irgendeinem fox float drin. der nimmt das ding echt hart her. dem is der rahmen gerissen und nicht der dämpfer.
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ich würde auch den Luftdämpfer drinlasse. Der passt zum Slayer, und falls er verreckt kannst ihn immer noch durch ein Stahlfederdämpfer ersetzen. Im Dual bzw. 4x fahren viele Luftdämpfer, ohne dass das mehr Probleme gibt.
Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Naja ich kauf mir nur den rahmen und ich kann mir die federung aussuchen deswegen frag ich weil es ist sicha besser ne stahl als luft zum droppen und eine richtige drop machine will ich nihct haben der slayer is schon ok nur halt a bissal besser federn !
Oder seht ihr das anders ??
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Allzu grob droppen würde ich nicht mit dem Slayer, das hält ein Luftdämpfer auch aus. Ansonsten würde ich den Vanilla R nehmen.
Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Beiträge: 259
Themen: 94
Registriert seit: 2002-10-15
Bewertung:
0
Was is grob und was geht mit dem Slayer ?
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Meiner Meinung nach sollte man mit dem Slayer nicht mehr als 2m-Drops mit guter Landung wagen. Der Hinterbau ist schon sehr filigran, schliesslich kommt der auch von einem CC-Bike.
Stolzes Mitglied der Tiefflieger-Allianz
Beiträge: 464
Themen: 63
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
das slayer ist das was die marketing-fuzzys als enduro bezeichnen. solider rahmen mit 125 mm fw, kannst touren mit fahren und auch mal in den bikepark gehen, aber keine 3m-drops oder krasse dh´s fahren. hat jetzt diese jahr auch vernünftige lager bekommen. wenn du ausschliesslich mit einem bike (fast) alles machen willst gehört´s sicher mit zu den besten.