Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und wieder ein Interessierter! :-)
#16
Zitat:Wenn du also (ohne dabei seelische Schmerzen zu empfinden) das Geld aufbringen kannst und gern investierst, wirst du es sicher nicht bereuen.
Die seelischen Schmerzen verdräng ich mit dem Gedanken was zu kaufen was mir gut tut, besser so als jedes WE nen 100er für Alk auszugeben.Smile

Ich kenns auch vom Klettern her, da bin ich dann auch der Typ der sagt, lieber geb ich ein wenig mehr aus und hab länger die Freude daran.
Aber in diesem Fall werd ich dann abwägen, wenns dann soweit is!

Zitat:Btw, falls mal beschließen solltest in Leogang ne Runde zu drehen, sag Bescheid, dann geb ich dir auch gern mal n paar Tipps vor Ort.
Das is mal ein super Angebot, Vielen Dank.

Wenn mich net alles täuscht is Leogang bei Berchtesgaden die Richtung oder?
Ich und meine Freundin hatten sowieso demnächst mal vor in der Richtung klettern zu gehen, dann könnte man das ja evtl. super verbinden.

Ich werde mich auf jedenfall melden wenns soweit is!Wink

Na jetzt hoff ich einfach mal dasses Wetter zum WE gut wird und ich gleich mal zum ausprobieren gehen kann! Das wird was werden...:2mhm:
Zitieren
#17
Ja,genau die Richtung.
Sagst halt rechtzeitig Bescheid. Für ne Runde Bikepark bin ich immer zu haben.
Zitieren
#18
hi, hat er scho recht, in hindelang gibts nen shop der canyon bikes hat, was ich weiß aber nur zum probefahren und nicht zum kaufen. beim bikeinn unter der gondelbahn gibts auch noch die propain bikes zum probefahren. würd ich auf jeden fall mal versuchen bei denen mal eins probezufahren, kost nicht viel und du merkst gleich mal was die gefällt und was nicht.
Zitieren
#19
Ja also wie gesagt, i konnt leider it reinkucken.
Aber danke für den Tip mit den Propain bikes.

War gestern noch da am Downhill inn. War aber leider niemand mehr da ausser die Wachkatzen!Big Grin
Habe aber gelesen, dass die auch Kurse anbieten.

Is sowas am Anfang zu empfehlen?
Zitieren
#20
Servus!

Guide oder ein kleiner Kurs sind am Anfagn nie verkehrt.
Allein wenn dir einer Zeigen kann welche Linie du nehmen sollst und wo, bzw. wie du die großen Hindernisse umfahren kannst ist schon viel geholfen.

Weil je nach Bikepark kann es passieren dass du ohne es zu wollen in Richtung 1,5m Dropp unterwegs bist. Da is es nie schlecht wenn die einer das vorher alles sagen kann.

Oder du besichtigst wirklich ganz langsam die Strecke um es selber herauszufinden!

Gruß
Zitieren
#21
Servus Gonzo.

Ok dann werd ich mal am WE hinschaun und mal mich erkundigen, was die da so anbieten.

Mal noch was anderes, habe noch ein wenig gestöbert und bin dabei noch auf zwei andere Bikes gestoßen.
Über Meinungen bzw. Erfahrungen wär ich sehr dankbar!Smile

Ghost DH 7000
und
Bergamont Straitline 7.1 (wobei mir das Optisch nicht so taugt):o

Und wie kann man diese Bikes im Vergleich zum YT oder Canyon sehen?
Zitieren
#22
Also vom Ghost bin ich persönlich recht überzeugt was den Rahmen angeht.
Da hat der Markus Klausman viel Zeit aufgewendet und zig Bikes vermessen (hab das persönlich gesehen :p ) um was gescheites auf die Beine zu stellen.
Da steckt schon bisl Hirnschmalz drin.
Was die Ausstattung angeht, führt aber kein Weg an YT oder Propain vorbei.
Das Ghost (also das günstigere) ist schon recht mager ausgestattet. Das teure Ghost dagegen ist schon wieder ne sehr ordentliche Ansage.

Zum Propain kann ich nur sagen, dass der Hinterbau wohl sehr linear und extrem komfortabel ist. Aber auch wohl deshalb recht schwammig. Muss nich schlecht sein, aber mögen muss mans auch.

Würde sagen nimm das Tues. Alternativ das Propain.
Canyon und Bergamont sind zu hoch. Da sind die andern beiden einfach handlicher.
Beim YT stimmt eigentlich alles, außer das Image Wink

Das Norco Aurum ist auch noch ein sehr geiles Bike!

Und mit der EInführung hat Gonzo schon recht. Wenn niemand hast, der dir n bisl was zeigt immer erstmal schaun!
Vor allem nicht einfach drauflosfahren. Erstmal Gedanken machen, was an der Stelle wichtig ist (wo bremsen, wann besser nicht, usw.) und ne ordentliche Line suchen.
Man braucht nich unbedingt nen Guide dafür. Downhill ist auch nicht gerade Teilchenphysik, aber bisl das Hirn einschalten schadet nicht (und manchmal muss mans dann halt auch wieder ausschalten, sonst fährt man nix ;-) )
Zitieren
#23
Ok danke für deine Tipps Loki!

Das teure Ghost is mir leider zu teuer.

Aber ich muss sagen, das Tues is mir bisher auch am Sympatischsten.

Zitat:Würde sagen nimm das Tues.

Welches? Das normale oder das 2.0?Smile

Zitat:Beim YT stimmt eigentlich alles, außer das Image Wink
Was hats denn fürn Image?Rolleyes

Zitat:Das Norco Aurum ist auch noch ein sehr geiles Bike!
Stimmt das sieht mal auch richtig fetzig aus. Wie is da des 2er also die günstigere version zu sehen?

Zitat:und manchmal muss mans dann halt auch wieder ausschalten, sonst fährt man nix ;-) )
Das hab ich mir schon fast gedacht, dass das in dem Sport so is!Big Grin
Zitieren
#24
Image ist immer relativ. Aber ich persönlich würd sicher eher eine YT nehmen als ein Canyon Wink

Kenne viele Österreicher, die nicht unbedingt ein deutsches Bike möchte Wink Wobei Loki ja - glaube ich - eher Deutscher ist. YT hat sicher eher ein Anfänger-Bike-Image. Aber Preis-Leistung ist einfach unschlagbar. Zwei meiner Freunde, denen die Marke nicht das wichtigste ist, haben sich das YT Tues 2.0 Limited Edition geholt. Richtig geiles Bike!

Aber sicher hat halt Specialized oder Trek das bessere "Image". Wink (wobei es hier auch nicht nur am Namen liegt - die bauen schon gute Bikes. Aber halt auch teurer)

Canyon und YT können unter anderem deswegen so günstig sein, weil sie die Großhändler und Händler ausschalten. D.h. einen Großteil, was die normal verdienen würden, können sie an den Kunden weitergeben.

PS: Ich hab selber ein deutsches Bike - mein Enduro Cube Fritzz. Aber dieser Rahmen ist nicht wirklich zum Bergabfahren gemacht (außer, dass er nicht gerade der leichteste ist).
Zitieren
#25
Pff, die Österreicher wieder! :p

Mit dem Image verhält es sich wie noox schon sagt.
Das heisst aber nicht, dass es schlechte Bikes sind.
Und auch ich würde eher ein YT als ein Canyon fahren wollen.

Kann zum günstigen Aurum nich viel sagen.
Nur was in der Freeride steht. Nämlich dass der Hinterbau auch mit dem günstigen Dämpfer sehr gut geht.
Aber hier hast eben bei YT wieder den Vorteil, dass die Ausstattung einfach "besser" (oder vlt eher "wertiger") ist.
Für das Norco spricht hauptsächlich, dass der Rahmen sehr leicht ist und ein paar wirklich schöne Detaillösungen aufweist. Der Wiederverkaufswert dürfte auch etwas besser sein.

Man muss ganz klar bedenken, dass jeder so seine eigenen Präferenzen hat was die Ausstattung angeht. Hier kann sich dann der Vorteil des YT irgendwann auch wieder aufheben. Wenn die Bremsen z.B. einfach nicht so dein Fall sind und der Dämpfer einfach nicht ganz zu dir passt, dann ist es natürlich egal ob du jetzt das Norco aufrüstest oder am YT was veränderst.
Was bleibt ist immer der Rahmen. Der bestimmt maßgeblich die Fahreigenschaften und sollte deshalb den Kern deiner Entscheidung bilden.
Deshalb fahren auch relativ wenige hier ein Canyon, auch wenn die Austtattung gemessen am Preis unglaublich gut ist. Der Rahmen ist einfach nur "n ganz vernünftiger Bikepark-Rahmen für den freeridenden Zahnarzt". Big Grin

Dass an einem YT Sachen wie ein X0 Schaltwerk hängen ist auch ne feine Sache, relativiert sich aber spätestens dann, wenn man es sich beim Sturz abreisst und man für Nachschub sorgen muss. Denn wenn dir das am Norco passiert, kannst da auch n X0 dranhängen.

Was die Ausstattung angeht bleiben somit eigentlich nur die Dämpfungselemente, denn die sind teuer und auch keine Verschleissteile (wie z.B. Schaltwerk, Felgen,Lenker usw.). Die sprechen für YT.

Somit bleibt dir im Endeffekt nur, im Park mal jemand mit nem YT anzusprechen und um ne kleine Proberunde mit dem Bike zu bitten. Dann weisst du ob dich darauf wohl fühlen kannst, oder ob es dir eh nicht so recht taugt.
Such den Vergleich und versuch möglichst viele Bikes mal zu testen.
Nicht gleich beeindruckt zuschlagen weil der Hinterbau sich so schön fluffig anfühlt Big Grin
Hab schon so oft von Anfängern gehört, nachdem sie das erste mal mitm Leihbike unterwegs waren: "Genau so wie das XY (Leihbike Name einsetzen) soll mein künftiges Bike auch sein!"
Kann aber eben auch sein, dass dir ein Bike mit steilerem Lenkwinkel am Anfang total mie vorkommt, weil du es um keine Ecke bekommst. Das spielt dann seine Vorzüge erst mit wachsendem Können aus, aber dann bist du dankbar dafür.

Deshalb einfach testen,testen,testen. Ruhig mal vorher die Bikes von Leuten die man so kennenlernt ausprobieren bevor zuschlägst, auch wenn die vielleicht absolut nicht deine Preisklasse sind. Nur so merkst du, was alles möglich ist und was dir zusagt.
Zitieren
#26
Freeridender zahnarzt.Big Grin

Also ich seh schon es geht in richtung YT.Smile
Werde auf jedenfall schauen, dass ich wenn ich ein YT
nimm, das teurere kauf. Vielleicht dann auf raten.

Aber am freitag schau ich mal an park und erkundige
mich mal obs vll irgendwas für anfänger gibt.
Vielleicht komm ich dann ins gespräch mit welchen.

Mal sehen...
Zitieren
#27
Loki hat das schön geschrieben. Wobei ich noch dazusagen muss, dass auch für einen erfahrenen Fahrer es immer ein Prozess ist, sich auf ein neues Bike einzustellen und das Bike für die eigenen Vorlieben abzustimmen. Man muss etwas zusammenwachsen.

Wenn du grad am Anfang schnell Fortschritte machst, dann wird sich auch die Abstimmung des Bikes ändern. Z.B. kommst am Anfang mit einem weicheren Setup unter Umständen besser zurecht. Später möchst lieber ein härteres. Aber das sollte man dann bei jedem Bike nachträglich einstellen können.
Zitieren
#28
Ja, das denk ich auch. Is ja in den meisten sportarten so, dass sich das bedürfnise mit dem können verändert. Ich denke, das schwerste is am anfang rein zu kommen, vorallem wenn man keinen kennt, der das kann. Aber ich hoff jetzt einfach mal jemand netten zu finden, der mich vielleicht am anfang ein wenig unterstützt. Aber ihr seit mir schon eine mega hilfe, vielen dank nochmal.
Zitieren
#29
Ohne Forenhilfe wär ich früher auch nicht weit gekommen, von daher gibt man das auch gern mal weiter Smile
Und Leute wirst genug finden, keine Sorge.
Downhiller sind an sich doch ein recht soziales Völkchen.
Zitieren
#30
Zitat:Downhiller sind an sich doch ein recht soziales Völkchen
Das is schön!

Hab in anderen Bereichen schon erlebt, dass man als Beginner erstmal skeptisch angesehen wird. So nach dem Motto, was will der denn!Big Grin

Aber hier hab ich schon gleich gemerkt, dass ihr sehr hilfsbereit seit.

Freu mich jetzt schon total auf Freitag, bin gespannt, wie die Leut da so drauf sind.
Mal sehen, was die dann so an Leihbikes da haben.

Meine Freundin bekommt jeden Tag meine Euphorie zu spüren, weil jeder zweite Satz gerade vom Downhillen is.Big Grin
Sie hat aber gesagt, dass sie mich da total unterstützen möchte, wenn ich das anfangen sollte!
Sie selber traut sichs net so recht, ich glaub sie findets schon ganz cool aber selber...ne!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interessierter Neuling bittet um Hilfe Chris1990 12 69,464 2020-07-02, 11:46
Letzter Beitrag: periodic table
  Immer wieder Reifen plattt Vanessa2085 3 83,113 2020-02-28, 14:56
Letzter Beitrag: henley.trai
  Man darf in Vorarlberg wieder hoffen das es wieder was Legales gibt! mystic83 6 4,202 2012-10-15, 20:17
Letzter Beitrag: Hilli
  Gib es heuer wieder ne Gravity Card? huidiwui 10 5,628 2011-04-02, 21:37
Letzter Beitrag: noox
  gmünd wieder aufgewacht woidviatler 2 1,637 2008-09-09, 14:35
Letzter Beitrag: woidviatler
  Vouilloz arbeitet wieder mit BOS zusammen/neue DH Gabel angekündigt Sethimus 26 9,372 2008-05-07, 18:31
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Wieder mal ein feines Onlinemag und Video Cru Jones 11 2,625 2007-10-23, 17:46
Letzter Beitrag: klamsi
  nach 3 jahre habe i es wieder mal geschafft vorarlberger 30 7,216 2006-08-16, 16:34
Letzter Beitrag: vorarlberger
  Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg mankra 143 26,092 2006-06-28, 17:46
Letzter Beitrag: Shenyang
  wieder mal ein kleines Video Shenyang 12 3,583 2006-06-26, 13:36
Letzter Beitrag: 444DH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste