Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Und wieder ein Interessierter! :-)
#31
Allgäuer_87 schrieb:Vielleicht dann auf raten.


GANZ WICHTIG

Vergiss nicht die Schutzausrüstung! Die kann je nachdem was du dir kaufst gleich mal bei 1k € liegen. Mit ~500€ musst aber in jedem Fall rechnen wenn du mal das nötigste kaufst.
Man möge mich Warmduscher nennen Rolleyes, aber ich hab lieber ein Teil zu viel an als zu wenig!

Man macht in diesem Sport recht schnell Bekanntschaft mit dem Boden, zumindest am Anfang. Wird dann zwar besser, dafür die Stürze auch heftiger.

Noch als zusätzlicher Gedankenanstoß Wink

Gruß Tom
Zitieren
#32
Zitat:Vergiss nicht die Schutzausrüstung! Die kann je nachdem was du dir kaufst gleich mal bei 1k € liegen. Mit ~500€ musst aber in jedem Fall rechnen wenn du mal das nötigste kaufst.
Man möge mich Warmduscher nennen Rolleyes, aber ich hab lieber ein Teil zu viel an als zu wenig!
Is mit bedacht!Smile
Denn ich bin da ähnlich wie du, ich werde mir auch möglichst die volle Montur zulegen.
Denke dabei sogar an nen Nackenschutz...

Zitat:Noch als zusätzlicher Gedankenanstoß Wink
Vielen Dank, is net immer selbstverständlich dass einem wie mir so geholfen wird!Smile

Wenn wir schonmal beim Thema sind, gibt es bei der Schutzausrüstung auch gewisse Dinge zu beachten, oder kann man da nicht viel falsch machen?
Lieber auch im Internet bestellen oder zu nem Händler?

Dann noch was in Sachen Bekleidung... bei meiner Freundin im Sportgeschäft gibt es extra für Downhill Hosen die ein extra festes material haben, solltens schon die sein, oder reicht auch ne normale Mountainbike Hose?

Fragen über fragen... ich hoff ich nerv euch net schon!Big Grin
Zitieren
#33
Allgäuer_87 schrieb:Das is schön!

Hab in anderen Bereichen schon erlebt, dass man als Beginner erstmal skeptisch angesehen wird. So nach dem Motto, was will der denn!Big Grin
Beim dirten bzw. street fahren wirst das bestimmt erleben aber beim downhilln eher nicht meistens anderesrum, wenn wer stürzt wird gleich hilfe angeboten.

Auch ein Grund wieso ich die Sportart so sehr mag!
Zitieren
#34
nailen schrieb:wenn wer stürzt wird gleich hilfe angeboten.

Kann ich Unterschreiben!

Allgäuer_87 schrieb:Is mit bedacht!Smile
Vielen Dank, is net immer selbstverständlich dass einem wie mir so geholfen wird!Smile

Wenn wir schonmal beim Thema sind, gibt es bei der Schutzausrüstung auch gewisse Dinge zu beachten, oder kann man da nicht viel falsch machen?
Lieber auch im Internet bestellen oder zu nem Händler?

Dann noch was in Sachen Bekleidung... bei meiner Freundin im Sportgeschäft gibt es extra für Downhill Hosen die ein extra festes material haben, solltens schon die sein, oder reicht auch ne normale Mountainbike Hose?

Fragen über fragen... ich hoff ich nerv euch net schon!Big Grin

Wir helfen doch gerne!

Zu Beachten, naja vieles ist eher eine Glaubensfrage.
Kauf auf jeden Fall beim Händler. Habe selber beim Auner in Graz 5 Safety Jackets anprobiert und keines hat wirklich gepasst. Auch bedingt durch das Leatt Brace.
Bei den Schienbein-/Knieschützern das selbe. Zum einen die persönliche Vorliebe, zum anderen die eigene Anatomie. Nicht alles ist immer gleich groß geschnitten. Wo der eine Hersteller schon L angibt ist´s beim nächsten noch S/M.

Bei den Hosen ist´s egal ich fahr auch mit einer 0815 Hose vom Tschibo und sie lebt noch immer. Die reinen DH Hosen halten halt schon um einiges mehr aus sind dafür aber auch wärmer und teilweise nicht so bequem zu tragen wie eine 0815 Hose. Wobei ich sagen muss, eine billige hab ich schon vernichtet bzw. muss ich nähen lassen da ich sie aufgerissen habe bei einem Sturz. Also wenns dir die 40-60€ Wert ist machst nix falsch mit der DH Hose.

Zu der Schutzausrüstung sei noch gesagt das Hartschalen (Plastik) besser sind als Softschoner.
Was jedoch beim Rückenpanzer nicht ganz stimmt. Da ist z.B. eine Kombi wie Oneal sie hat das beste draussen Hartschale unterhalb SAS Tech Schaum. Denn bei reinen Hartschalen hast du sonst das Problem das die Einschlagskraft auf die Ränder abgeleitet wird und dort dann schwerere Prellungen passieren.
Was für die Softschoner spricht ist ganz klar der Tragekomfort. Aber ich geb lieber der Sicherheit den Vorzug.

Wenn du bei der Ausrüstung bei Namhaften Herstellern bleibst kannst du eigentlich nix falsch machen. Die verkaufen alle kein Graffl, nur bei manchen musst du halt den Namen teuer mit kaufen Wink

Greez Tom
Zitieren
#35
Also im Bereich Protektoren kann ich dir nur die Oneal Anger St Protector Vest empfehlen. http://www.2wheel-distribution.com/shop/...arke=oneal
Ist sehr angenehm zum tragen und hat für mich eine perfekte Passform. Und bei vielen Protektoren ist auch das Problem das sie nicht mit dem Nackenschutz zusammen passen. Der oben genannte ist aber mit Leat brace und Moveo kompatibel. Hab selbst dem Moveo und er passt perfekt mit Protektor!
Hoffe konnte dir etwas weiter helfen. Wink
Zitieren
#36
Meine Empfehlungen würden so aussehen:

Helm
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...24189.html

Safety Jackets
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...28607.html
oder
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...29590.html

Crashpant
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...21892.html

Knie- Schienbein
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...26150.html

Schuhe
http://www.bike-mailorder.de/shop/Beklei...10101.html

Wenn Neckbrace dann
http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...25563.html

Handschuhe musst du unbedingt Probieren was dir passt. Wichtig wenn du sie anhast geh zum nächsten Bike und probier direkt am Lenker ob sie keine Fallten werfen in der Handinnenfläche. Ansonsten gibts ganz schnell Blasen usw.

Goggle einfach in den nächsten MX Laden und eine günstige mitnehmen, die sind mehr oder weniger Verschleissteile. Bei einem Sturz hast du gleich mal Kratzer drinn.

Die Ausrüstung entspricht im größten Teil der die ich trage und ich bin zufrieden damit.
Wie gesagt ist zumindest beim SJ eine Anprobe Pflicht.

Es kommt also einiges auf dich zu Wink

Greez
Zitieren
#37
Is ja schön dasses doch noch solche sportarten gibt. Danke gonzo für die links.Smile
Zitieren
#38
Werd mir nachm fußball die links gleichmal durchkuckenBig Grin
Zitieren
#39
Sorry jetzt für den spam. Smile aber ich musste die links gleich durchschauen.Smile
Gonzo ich muss sagen du hastn guten geschmack.Big Grin
Wenn mir das alles passt würd ich das so 1:1 übernehmen.Wink

Muss nurnoch nach nem laden schauen.Smile
Zitieren
#40
Handschuhe ganz klar Troy Lee Designs XC Glove.
Kostet nicht so viel wie die anderen, hält länger als alle die ich bis jetzt probiert habe und sitzt am besten an der Hand, da er sehr eng geschnitten ist, aber sich gut dehnt.

Bei den Rückenprotektoren achte darauf, dass das Ding lang genug ist. Manche davon hören sehr weit oben auf. Hab bis jetzt eigentlich nur Dainese erlebt die da nen wirklich ordentlichen Schnitt haben. Sollte auf jeden Fall den STeißbereich abdecken, denn auch dort kann man sich ja noch Wirbel brechen.
Und die Dainese Jacken empfinde ich persönlich sowieso als sehr angenehm.

Und beim Helm auf die Belüftung achten. Für die wirst im Sommer bei 35 Grad nämlich sehr dankbar sein Smile
Sitzen sollte er natürlich auch ordentlich.
Deshalb die ganzen Protektoren wie schon gesagt im Laden kaufen, solange man noch nicht genau weiß was man will.

Also zumindest die "erwachsenen" Dhler sind sehr sehr offene Leute.
Mir wurde zum Beispiel früher von komplett Fremden Leuten angeboten, mir eine Gabel für die nächste Woche zum Rennen zu leihen weil meine kaputt war. Und das war damals ne Dorado und der Preis für das Teil astronomisch. Denke genau das macht die Szene einfach aus.
Bei den Kiddies herrscht leider seit der Sam Hill Ära ein wenig Konkurenzkampf nach dem Motto "Ich hab mehr Sponsoren" und es wird auch durchaus etwas gedisst, aber letztlich hilft man sich auch da gegenseitig.
Zitieren
#41
Machst sicher nix falsch Wink

Aber bei der Fülle von Onlineshops stöber einfach ein paar Tage durch und such einfach mal alles ab.
Wenn du von Oneal, Poc, Fox, 661, TSG, IXS, Alpinestars oder Leatt kaufst machst du sicher keinen Fehlkauf. Wenn es gefällt und passt schlag zu.

Oft ist es auch nicht schlecht in einen Shop bei dir einzufallen und dort so viel wie möglich zu kaufen. Dann lässt sich beim Preis immer was machen und du hast den Grundstein für eine gute Händlerbeziehung gelegt.
Voraussetzung ist halt das ein fähiger Shop bei dir in der Nähe existiert Wink. Aber wer suchet der findet!

Gruß
Zitieren
#42
Täuscht der Eindruck,oder deckt das Nukeproof wirklich nur den halben Rücken ab? :eek:

Knieschoner würd ich zu den reinen Knieschonern greifen wie z.B. http://www.nukeproof.com/en/bodyarmour/n...-knee-pads
Da sehen zwar manchmal die Schienbeine bös aus, aber dafür schützen sie das Knie wesentlich besser und das ist schließlich der wirklich kritische Punkt.
Mir hats schon so viele Knieschone runtergezogen beim Sturz. Meine O´Neal halten, egal was man damit anstellt.

Giro ist wirklich n Top Helm. Meiner lebt immernoch und der ist schön bös mit mir eingeschlagen Big Grin
Zitieren
#43
Wen man sich auf div Aussagen verlassen kann geht erst bis runter
Der Steiß ist nicht geschüzt, mag ich persönlich lieber. Für den Steiß hab ich die Crashpant Wink
Da wären wir wieder bei der Glaubensfrage Cool
Zitieren
#44
Meinte jetzt auch nicht direkt übern ganzen Ar... Big Grin
Nur viele hören einfach schon sehr früh auf.
Bin selbst mal im Frontflip einige Meter den Hang runter gesegelt und mit dem Lendenwirbel/Steißbereich auf einer Stufe gelandet.
Das gab ein ordentliches Knacken beim Aufschlag welches gut spürbar war und ich hatte danach einige Monate Schmerzen an der Stelle. Da war ich wirklich froh über die Länge meines Dainese, denn die Crashpant hätte da bei weitem noch nichts genutzt.

Das ganze wollte ich jetzt auch nur mal erwähnt haben, weil ich irgendwie den Eindruck hab, dass seit Erfindung des Leatt Brace keine Sau mehr dran denkt, dass man weiter unten auch noch Wirbel hat und die auch nicht brechen sollten.

Steiß war vielleicht falsch formuliert. Meinte, dass der Protektor eben den Bereich von Übergang Wirbelsäule zu Hüftbereich auch abdecken sollte.
Zitieren
#45
Ich bevorzuge Knie und Schienbeinschützer. Problem ist sicher, dass die reinen Knieschützer normalerweise super halten, die Knie-Schienbeinschützer oft nicht so optimal. Allerdings möchte ich nicht ohne Schienbeinprotektoren fahren, wenn ich mir die Protektoren so ansehe. Kommt hin und wieder vor, dass man am Schienbein dahinrutscht. Auch aufgewirbelte Steine sind nicht zu unterschätzen.

Ich bin mit den Troy Lee Designs Lopes ganz zufrieden: http://www.bike-mailorder.de/shop/Protek...20826.html

Bei Protektorwesten kann ich Dainese empfehlen. Ich fahr am liebsten eine ohne Ellenbogen-Protektoren - die nehme ich, wenn gewünscht extra. Wobei die eingebauten sicher eine Spur besser halten. Persönlich daugt mir die ganz gut, weil man da den Rückenprotektor extra hat und z.B. auch beim Skifahren oder mal auf eine Enduro-Tour mitnehmen kann:

http://www.mountainbikes.net/mtbikes/pro...&pnr=17342

oder mit Ellenbogen: http://www.mountainbikes.net/mtbikes/pro...&pnr=17341
(scheinbar kann man hier auch den Rückenprotektor extra nehmen?)

Hanschuhe kann man nicht wirklich empfehlen, die muss man einfach probieren. Z.B. passen mir Troy Lee (zumindest ein Modell) gar nicht. Kleiner- und Ringfinger viel zu lange im Vergleich zu den anderen Fingern. Perfekt passen mir z.B. die Fox Dirtpaw. Andere Fox passen etwas weniger gut.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Interessierter Neuling bittet um Hilfe Chris1990 12 69,479 2020-07-02, 11:46
Letzter Beitrag: periodic table
  Immer wieder Reifen plattt Vanessa2085 3 83,123 2020-02-28, 14:56
Letzter Beitrag: henley.trai
  Man darf in Vorarlberg wieder hoffen das es wieder was Legales gibt! mystic83 6 4,206 2012-10-15, 20:17
Letzter Beitrag: Hilli
  Gib es heuer wieder ne Gravity Card? huidiwui 10 5,634 2011-04-02, 21:37
Letzter Beitrag: noox
  gmünd wieder aufgewacht woidviatler 2 1,644 2008-09-09, 14:35
Letzter Beitrag: woidviatler
  Vouilloz arbeitet wieder mit BOS zusammen/neue DH Gabel angekündigt Sethimus 26 9,397 2008-05-07, 18:31
Letzter Beitrag: Cru Jones
  Wieder mal ein feines Onlinemag und Video Cru Jones 11 2,627 2007-10-23, 17:46
Letzter Beitrag: klamsi
  nach 3 jahre habe i es wieder mal geschafft vorarlberger 30 7,221 2006-08-16, 16:34
Letzter Beitrag: vorarlberger
  Nach 4 Jahren wieder ein neues Baby: V10 unter 17kg mankra 143 26,194 2006-06-28, 17:46
Letzter Beitrag: Shenyang
  wieder mal ein kleines Video Shenyang 12 3,586 2006-06-26, 13:36
Letzter Beitrag: 444DH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste