Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unfall in Windischgarsten
#76
Das mit den Überfahren eines anderen Fahrers ist - glaube ich - fast nur bei unübersichtlichen Sprüngen gefährlich. Und falls das nicht gerade eine Streckenzusammenführung ist, hat ja dann der gestürzte offensichtlich schon denselben Fehler gemacht, wie der, der ihn zusammenspringt. Der erste ist ja dann mit hoher Wahrscheinlichkeit auch ohne Sicht gesprungen. Wenn nämlich jemand gestanden wäre, hätte der ja auch den 2. warnen können.

Ansonsten bin ich sehr oft mit Freunden unterwegs. Wir fahren oft knapp hintereinander. Grad früher habe ich noch viel mehr Helmkamera-Videos gemacht, wo man den Vordermann filmt. Da gab's auch Stürze. Einmal ist einem Freund der Hinterbau bei der Landung vom Table gebrochen. Auch kein Problem. Aber vermutlich ist es fast gefährlicher, wenn einer liegt, der nicht vor einem gefahren ist. Weil man doch relativ früh sieht, ob einer stürzt und dann meist schneller verzögern kann als ein Stürzender.

Letztes Jahr hatte ich mal bei einem Renn-Training einen Zusammenstoß. Ich laufe auf die langsamste Fahrerin im Feld auf. Irgendwann fährt sie doch auf die Seite. Beim Absteigen hat sie aber Probleme und fällt zurück auf die Strecke. Ich schaff's noch grad stehenzubleiben, aber der Freund hinterbei fährt mir rein.

Bis auf den Unfall in Saalbach beim Roadgap - wo auch wieder eine Streckenzusammenführung ist, kann ich mich momentan an keinen Vorfall mit Zusammenspringen oder Überfahren eines anderen Bikers mit ernsteren Folgen erinnern.
Zitieren
#77
georg schrieb:Zuerst einmal hoffe ich, dass es allen gesundheitlich wieder gut geht. Gehört habe ich diesbezüglich nichts mehr.

Meine Meinung zu der Diskussion: Mich wundert ein wenig, dass es offensichtlich nur sehr wenige Leute gibt denen diese Problematik bewußt war. Im Bikepark heißt es natürlich "Fahren auf Sicht" wie kommt ein anderer (zB gestürzter) Kollege dazu vom Nachfolgenden über den Haufen gefahren zu werden?

Daher kritisieren einige wenige Wackere hier auch immer wieder Strecken wo es solche Gefahrenpunkte (Kreuzungen) gibt. Über Windischgarsten gibt es zB zu genau der Stelle einen Thread. Ich verstehe jetzt warum da einige gemeint haben "Halb so schlimm" da Ihnen, wie hier nachzulesen ist, eindeutig nicht bewußt war, dass in solchen Situationen der Fahrer voll schuld ist bzw die Hauptschuld bekommt.

Ein Bikepark ist keine gesperrte Rennstrecke. Und jede Kreuzung - sei es mit einem Wanderweg oder mit einer anderen Strecke - ist eine Gefahrenquelle und es ist nur eine Frage der Zeit bis etwas passiert. Wenn dann noch ein Roadgap drüber geht, wo die Biker in Brust- oder Kopfhöhe über den Weg fliegen, ist es schon fraglich ob überhaupt irgendwer da nachgedacht hat. Es müssen daher imho sämtliche Kreuzungen mit Brücken ausgeführt werden. Ob dann ein Sprung als "Quasi Roadgap" mit Brücke drunter oder eine normale Brücke gebaut wird ist ja nur eine Frage des Wollens.

Kreuzungen im Bikepark dürfen nicht "Stand der Technik" bleiben und es muß jeden Benutzer klar sein, dass hinter dem nächsten Hügel, hinter der nächsten Kurve einer liegen kann. Oder eine Wildschweinherde blöd rumsteht wies bei mir mal war. :lol: Daher sollten die Bikeparkbenutzer die Betreiber auf unübersichtliche stellen aufmerksam machen. Klar kann man nicht alles wegplanieren, aber solche Sachen sind einfach nicht notwendig.

edit: Das ist meine Meinung zu dem Thema, ihr könnts mich jetzt wieder mal zerreißen, was Streckenkritik angeht bin ich das eh gwohnt. (Streckenkritik ist ja nicht erlaubt in Ösiland, das grenzt an Gotteslästerung.) Ich hoffe ich kann bald lesen, dass es allen Beteiligten wieder gut geht. Was den Biker angeht so wird dieser wohl ein Verfahren bekommen und der Betreiber wohl nicht - und das ist es was mich ein wenig ärgert.

Teile alles zu 100 Prozent was Georg schreibt
Zitieren
#78
georg schrieb:Mich wundert ein wenig, dass es offensichtlich nur sehr wenige Leute gibt denen diese Problematik bewußt war. Im Bikepark heißt es natürlich "Fahren auf Sicht" wie kommt ein anderer (zB gestürzter) Kollege dazu vom Nachfolgenden über den Haufen gefahren zu werden?
Mir war, als ich dies las, sofort klar, daß rechtlich der Radler die Schuld bekommen wird, aber die paarmal, die ich in Windisch, außer beim Rennen war, bin ich auch ganz normal übern Sprung drüber. Aus dem Wald heraus schonmal kurz runtergeschaut, ob Leute und wenn ja, obs reingehen oder stehen und schauen.
Kann mich nicht erinnern, 1x nicht gesprungen zu sein und sicher kein Gedanke, wegen der Haftung, sondern einfach nur, daß ich natürlich keine Kollison möchte.
Ich glaub, sogar, zumindest einen Erwachsenen würde man früh genug sehen, um vorbeizuspringen (bei einer Gruppe natürlich nimmer, bzw. wenn dieser nicht gleichmässig weitergeht/stehen bleibt, sondern in die falsche Richtung springt).
Lange Reder kurzer Sinn: Typischer Fall von: Im Nachhinein ist man gescheiter.

Auf der Strecke, wenn man stürzt, da hab ich immer damit gerechnet, daß jemand nachkommen könnte, deshalb schnellstmöglich Sicht nach oben und zur Not aus der Strecke gerollt. Übern Fuß ist mir auch mal jemand gefahren, sonst konntens immer ausweichen oder bremsen.
Ist aber auch so, daß ein Sturz sich oft ankündigt (man fällt ja nicht am Stand um) und man noch weiterrollt/fällt/rutscht und somit der Nachfahrende Zeit und Weg zum Reagieren hat.
Auf der Strecke Kuppen, enge Kurven, etc. seh ich, wie eh schon mehrfach geschrieben, alles nicht so eng.
Da gabs in den letzen 20 Jahren auch nur wenig Unfälle (mir wäre nix bekannt, also Mit Verletzung), bzw. mit einem gewissen Restrisiko muß man in diesem Sport natürlich leben. Sehe das Gefahrenpotential hierbei aber geringern, als bei jedem mittelgroßen Sprung (Aus der Beobachtung kommt ein Großteil der Verletzungen von der Hüpferei).
Problem ist hauptsächlich solche Punkte, wo man Wanderwegen Nahe kommt oder gar kreuzt.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#79
Wird eh nicht lange dauern, bis der TÜV Bikeparks prüft, dann wird sich das ganze Thema mit einer ordnerdicken Checkliste erledigt haben. Big Grin

In Steinach haben sie zwei Brücken gebaut. Das ist schon sehr komfortabel.
Herr Merkwürden
Zitieren
#80
bruecke geht halt auch nur ueber strassen wo keine lastwagen hochfahren, ansonsten wirds ne recht grosse konstruktion...
Zitieren
#81
In Steinach sind es in beiden Fällen Brücken, die über Forstwege führen. Durchgangshöhe somit > 4 m. Kostet halt, das stimmt. Ist dafür aber ein weniges Werk.
Herr Merkwürden
Zitieren
#82
Die großen Parks haben Brücken. Semmering, Leogang, Steinach am Brenner, ... Auf der Planai wär's auch cool. Allerdings quert man da inngesamt 10 mal eine (Schotter-)Straße. Hier haben aber die Biker eindeutig Nachrang (Stop-Tafeln). Halten tut sich kaum einer daran. Allerdings sind die bezüglich Wanderer sehr gut einsehbar. Manche sind aber wegen Autos oder Lastwagen gefährlich.

Aber Brücken müssen nicht unbedingt sein. Ideal wäre, wenn zwei kreuzende Wege kurz mehr oder weniger parallel geführt werden können vorher vielleicht eine Kruve, die Speed rausnimmt, dann kann man mit niedriger Geschwindigkeit queren. Da man parallel geführt wird, erkennt man gut, ob da jemand geht oder nicht. Und man muss nicht jedesmal nur wegen der Kreuzung abbremsen, sondern wegen der Streckenführung.
Zitieren
#83
Man könnte jezt noch ganz pingelig werden und diskutieren, ob die Strassenverkehrsordung da überhaupt zur geltung kommt...
http://www.jusline.at/index.php?cpid=ba6...=24&paid=1 <= Was ist die genaue Definition von Strasse. Wem gehört die Strecke/Boden/Land... aber das führt zu weit.
Über kurz oder lang, es ist sch...se was passiert ist. Es wird eine Menge Diskussionen geben und schlussendlich ist der böse Raudi (aka DH-Biker) der Schuldige. Auch wenn das Gericht ihn freisprechen sollte, die Bevölkerung hat ihre Meinung (an welcher wesentlich die Medien beteiligt sind). Wenn er freigesprochen werden sollte, wird das, wenn überhaupt irgendwo im letzten Ecken der Zeitung mit 3 Zeilen erwähnt. Und wer liest das schon...
Zitieren
#84
also zum aktuellen Fall will ich eigentlich garnichts sagen... nur soviel: den (vermuteten) Mountainbiker kenne ich seit 13 (?) Jahren und er ist mir ausschließlich als besonnener, umsichtiger und sympathischer Zeitgenosse bekannt. Von Rowdie weit entfernt...


Aber eines muss ich schon loswerden - es hat sich beim Renn-Wochenende in Stainach am Brenner heuer ereignet:

Es ist Freitag Vormittag. Der Bikepark hat ganz normal bis 12:00 geöffnet (steht auch am offiziellen Time-Schedule so drauf). Von 12:00 bis 14:00 ist die Strecke gesperrt zur "Streckenbesichtigung zu Fuß". Um 14:00 startet das offizielle Training für's Rennen. So weit so gut.

Freitag Vormittag (10:00? 11:00?) gehe ich ganz normal fahren (Bikepark ist ja geöffnet). Im Wald treffe ich auf eine min. 15 Mann große "Besichtigungstruppe" rund um den allseits bekannten M.K. (die Ausrede "die kennen sich ja nicht aus" gilt also nicht!) mit Frau, Kind und Kegel.
Langsame Stelle (Einfahrt erster Wald in der ersten starken Rechtskurve wo man innen (wurzeliges Eck) od. außen (Wandl) fahren kann) und ich höre schon wie die mir nachschreien: "Mach' ma' langsam hier!" - ich denke noch: "Deppen" und fahre weiter.

Eine Fahrt später - ich sehe den "Besichtigungstrupp" vom Lift aus - treffe ich wieder auf dieselben Leute. Und zwar dort, wo die 4 Anlieger sind (2. Linksanlieger innen zum Abschneiden - immer gatschig). Genau in der Anfahrt zu der Kompression wo's den nòóx letztes Jahr zerrissen hat - also ungefähr die unübersichtlichste Stelle der Strecke.
Auf einmal steht ein "Besichtiger" vor mir - er steht am Rand der Strecke, sein kleines Kind (Kindergartenalter) an der Hand und dieses steht mitten auf der Fahrspur. Gott-sei-dank bin ich schon langsam dort angekommen, weil ich geahnt habe, dass die da irgendwo drinnenstehen. Also sozusagen "auf Sicht" gefahren.

Schreit mich der Typ doch tatsächlich an: "Weißt du nicht dass hier n' Rennen stattfindet?" - ein hitziges Wortgefecht entsteht und ich versuche ihm eindrücklich unter mehrfacher Verwendung der Worte "Volltrottel", "verantwortungslos", "P*efke" und unter Berufung auf den offiziellen Zeitplan beizubringen, dass ich es ziemlich daneben finde, dass ein Rennteilnehmer mit seinem kleinen Kind an der Hand bei laufendem Bikepark-Betrieb mitten auf der Strecke steht.

Schönen Gruß übrigens falls dieser Hirni im downhill-board mitliest.

Hin und wieder frag' ich mich nämlich schon, wie manche Eltern mit der Aufsichtspflicht umgehen. Da rufe ich schon ganz laut: "Elternführerschein!"

Du bist immer der g'schupfte Ferdl wennst einen Unfall mit einem Kind "verursachen" solltest - sei es am Radl oder mit dem Auto oder sonst wie.

Gute Besserung an das Kind das es erwischt hat - und viel Kraft auch an Klaus M. der sich jetzt wahrscheinlich mit den rechtlichen Konsequenzen herumschlagen muss.
Zitieren
#85
Zum Thema Medien: Verschafft euch und eurer Seite doch mal etwas Gehör, indem ihr Leserbriefe schreibt und die andere Seite beleuchtet. In diesem Forum hier liest niemand der Gegenseite. Es ist daher an euch, das Ganze etwas ins richtige Licht zu rücken und etwas Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, gerade um der einseitigen Berichterstattung etwas entgegenzuwirken.
Zitieren
#86
Tobias schrieb:nur soviel: den (vermuteten) Mountainbiker kenne ich seit 13 (?) Jahren und er ist mir ausschließlich als besonnener, umsichtiger und sympathischer Zeitgenosse bekannt. Von Rowdie weit entfernt....
So ist es. Sicher alles Andere als ein Draufgänger.
Zeigt, jeder Pech haben kann und man leider, machmal erst im Nachhinein klüger ist.

Die Geschichte von M.K. (ich sags gleich, ich wars net Wink ) ist auch stark. Du wirst am Vormittag doch nicht der Einzige Fahrer gewesen sein.
Er müßte sich doch irgendwann etwas dabei gedacht haben....
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#87
Wahnsinn ... das ist ja eine wilde Geschichte. Mit Kinder und einer größeren Gruppe eine Bikepark-Strecke abzugehen. Bei manchen Leute fragt man sich schon, wo die ihr Hirn lassen haben. Es kann sich auch ein Herr K. mit Anhang an die offiziellen Zeiten halten!
Zitieren
#88
hab heute mal aus neugier bei der versicherung nachgefragt, wie es in einem solchen fall ist, wie un dem unfall beschrieben ist. sie sagten mir, dass in erster linie der betreiber der strecke verantwortlich dafür ist, und wenn der nicht genug versichert ist, wird der besitzer der gründstücks zur rechenschaft gezogen....

bei einem rennen jedoch kann es sein, dass der veranstalter nich versichert ist und man selbst dafür aufkommen muss und deshalb als rennfahrer eine zusatzverischerung abschließen sollte

so hat es mir heute die verischerung erklärt.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren
#89
Ich wollt eh schon mal beim ÖRV bzw. Rennveranstalter anfragen, welche Versicherungsleistungen diese "Tageslizenz" überhaupt beinhaltet. Oder auch die normale Lizenz.

Bei uns dürften die normalen Versicherungen Rennen generell nicht versichern.
Zitieren
#90
noox schrieb:Bei uns dürften die normalen Versicherungen Rennen generell nicht versichern.

stimmt. das habe ich auch gesagt bekommen. wenn man rennen fährt, sollte man also eine zusatzversicherung abschließen, da nicht jeder rennveranstalter eine gewisse verischerung für rennen abschließt, da diese nicht obligatorisch ist.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of

Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unfall am Reiterkogel noox 34 13,902 2012-07-12, 01:52
Letzter Beitrag: champery82
  Unfall Semmering Samstag Abend robertg202 0 1,301 2010-06-28, 09:34
Letzter Beitrag: robertg202
  Unfall von heute, Freitag Nachmittag am Semmering georg 43 11,968 2009-09-08, 09:31
Letzter Beitrag: fipu
  Tödlicher Unfall bei Rennen Tyrolens 68 14,617 2005-07-22, 21:43
Letzter Beitrag: mantra
  Windischgarsten Fotos+Video Voiti 3 1,281 2004-05-25, 14:31
Letzter Beitrag: manfred
  24er Mud für windischgarsten Old Anonym 10 2,668 2004-05-23, 22:33
Letzter Beitrag: mankra
  Charly Metz Unfall BATMAN 44 9,332 2003-10-05, 09:38
Letzter Beitrag: metz karl
  wieder mal arger unfall :-/ Dirty Rider 25 4,091 2003-07-07, 01:35
Letzter Beitrag: dichter84
  Unfall -> des mit em Schlüsselbein Ruff Ryder 45 6,898 2002-08-25, 02:53
Letzter Beitrag: Ruff Ryder

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste