Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
CaneCreek Double Barrel in Demo 8 gebrochen?
#16
Warum geht ihr davon aus, daß der Air mehr Querkräfte aufnehmen kann als die Coil-Version? Das ist exakt derselbe Dämpfer, nur mit einer Luftkammer aussen rum statt einer Spiralfeder.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#17
Ich gehe von gar nichts aus (kann nur von mir sprechen) - ich wollte eigentlich nur wissen ob/welche Vorteile die Luftversion gegenüber der Coil hat weil ich mir neulich ein 2013er Demo bestellt habe und den Auftrag gegebenenfalls entsprechend ändern würde (also nen AirDämpfer statt Coil bestellen). Mir ist nur aufgefallen dass die Kolbenstange beim Air um einiges massiver is, kenne allerdings das Innenleben nicht. Für mich wären die Vorteile des Air halt

- geringeres Gewicht
- bessere Einstellbarkeit aufs Fahrergewicht (bzw. einfacher)

Würd halt nur gern wissen wie es mit Ansprechverhalten, Haltbarkeit, Wartungsaufwand gegenüber der Coil aussieht...außerdem hat der Coil ja anscheinend Probleme im Demo Rahmen, d.h. ein Versuch mit dem Air wäre es ev. wert...
Zitieren
#18
DH-Rooky schrieb:Warum geht ihr davon aus, daß der Air mehr Querkräfte aufnehmen kann als die Coil-Version? Das ist exakt derselbe Dämpfer, nur mit einer Luftkammer aussen rum statt einer Spiralfeder.

Hat doch eine größere Kolbenstange und wegen dem größeren Durchmesser müsste sie auch steifer sein, oder stützt der Dämpfer sich nicht über den "großen" äußeren Teil ab?
Zitieren
#19
Genau das hab ich mir auch gedacht...

was das Ding für mich grad noch interessant mach ist, dass er über 400g weniger wiegt als die Coil Version Cool das ist schon eine ordendliche Gewichtseinsparung...

Lässig wäre ein Erfahrungsbericht - ob das Ding auch Bikepark / DH tauglich ist...alle3 Monate zur Reparatur wäre nicht so der Hit und meist sind Luftdämpfer ja fehleranfälliger als Coildämpfer...
Zitieren
#20
Sorbas schrieb:Mir ist nur aufgefallen dass die Kolbenstange beim Air um einiges massiver is
Also ich habs zwar nicht gemessen aber für mich sehen die Kolbenstangen von der Dicke absolut identisch aus.
[Bild: IMG_0206.jpg]
Kann natürlich trotzdem sein, daß die Luftkammer etwas mehr abstützt als die Schraubenfeder aber so besonders warscheinlich ist es nicht.
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Zitieren
#21
Zitat:Hat doch eine größere Kolbenstange
Kenn natürlich die Detailkonstruktion nicht, abr ich gehe davon aus, dass die Kolbenstange die Gleiche ist. Das was du als Kolbenstange bezeichnest, ist die Luftkammer. Ob die zusätzliche Querkräfte aufnehmen kann? Möglich. Reicht es aus, dass der Dämpfer dann keinen Schaden nimmt? Möglich.
Besser ist aber ein Rad zu fahren, dass den Dämpfer NICHT als Führungselement missbraucht, oder dann entsprechende Maßnahmen zu treffen (Kugelgelenke). Tät aber eher auf das Radl verzichten.

edit: Rooky war schneller..
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#22
Ah okay, da bin ich in die Falle getappt, dass ich die Luftkammer mit der Kolbenstange verwechselt hab am Air.
Denke mal, die stützt mit ab.

Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass in den Demos reihenweise die Dämpfer brechen.. dieser neue Standard-Mix von Specialized ist zwar extrem ärgerlich, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die Rahmen serienmäßig schief bzw. falsch konstruiert sind?
Zitieren
#23
wenn ichs richtig verstanden hab, gehts ja eher darum, dass der demo hinterbau auch seitliche kräfte auf den dämpfer übertragt, was der wiederum nicht mag...
is von dem her nicht schief konstruiert...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#24
Schief nicht unbedingt, aber falsch. Und das wundert mich bei so einer großen Firma schon. Nur ist eben die Frage, wie viele Rahmen da wirklich betroffen sind. Meist melden sich in Foren ja nur die, die Probleme haben und alle anderen, bei denen es läuft, halten sich zurück.
Zitieren
#25
Zitat:Schief nicht unbedingt, aber falsch. Und das wundert mich bei so einer großen Firma schon.
:lol: Dieser Satz ist absolut nicht schlüssig. :mrpurple:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
Stimmt auch wieder...
Zitieren
#27
Sorbas schrieb:Genau das hab ich mir auch gedacht...

was das Ding für mich grad noch interessant mach ist, dass er über 400g weniger wiegt als die Coil Version Cool das ist schon eine ordendliche Gewichtseinsparung...

Lässig wäre ein Erfahrungsbericht - ob das Ding auch Bikepark / DH tauglich ist...alle3 Monate zur Reparatur wäre nicht so der Hit und meist sind Luftdämpfer ja fehleranfälliger als Coildämpfer...

sers,
Bin der Air jetzt denn ganze saison(inkl 7 rennen davon 4 ixs Eurocup) gefahren ohne irgendwelche problemen. Der dämpfer arbeitet super unauffällig,und wurde ihm(momentan)für nichts anderes tauschen. Ich fahre ihm in meinen Scott Gambler 2012 und werde ihm auch nächstes jahr wieder fahren im neue Gambler.
Zitieren
#28
^^Dazu will ich dann einen Bericht (Gambler 2013 + CCDBair)^^.
Tatsache ist ein Freund von mir hat 2 CCDBs und 2 Vivid airs mit einem Rahmen "aufgearbeitet" und das in 1,5 Saisonen. Erst dann hat er einen neuen Rahmen bekommen.
3 seperat verschweißte Befestigungspunkte für Schwinge und Dämpfer + Yoke an Kolbenstange = Problem mit Dämpfer.

Wenn nur geringe Abweichungen vorhanden sind, wird das per Yoke und dessen Hebel gewaltig vervielfacht. Hebelgesetz.
Zitieren
#29
@mo(n)arch, np werde ich machen.
Zitieren
#30
Ich kann seit Donnerstag auch mitreden. Mir ist der CCDB in meinem 2012er Demo ebenfalls gebrochen. Selbe Stelle wie oben geschildert - genau über dem "Teller". Hab das Bike jetzt zu meinem Speci-Händler, mal sehen was jetzt bezüglich der Garantie möglich ist (hab das Bike im April 12 gekauft). Der Rahmen ist auf alle Falle total "zerdengelt". (vorderbau wie Hinterbau) Weiß von euch jemand wie specialized auf so was reagiert? Bekomm ich einen neuen Rahmen/ oder neues Bike/ oder nur Dämpfer?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 211 2018-01-02, 20:05
Letzter Beitrag: Michel_172
  Neuaufbau eines Specialized Demo‘s Michel_172 0 162 2018-01-02, 20:01
Letzter Beitrag: Michel_172
  Federgabelspiel am Demo 8 FSR 1 Alloy Dominik99 7 2,949 2017-05-27, 21:15
Letzter Beitrag: prolink88
  Demo Carbon 2014??? Woodii1 0 916 2017-05-01, 16:29
Letzter Beitrag: Woodii1
  Rahmengröße Specialized Demo 8 Chrystl 5 7,522 2017-03-18, 12:14
Letzter Beitrag: Leon_Gaspers
  Demo 8 , Lagersatz Sorbas 1 1,529 2016-08-29, 08:59
Letzter Beitrag: Sorbas
  Lachen oder weinen? Cane Creek Double Barrel Air / Cosmic Sports noox 48 45,439 2016-07-20, 18:36
Letzter Beitrag: bubi
  saint derailleur auf demo 8? tecxx 0 5,670 2016-07-15, 19:14
Letzter Beitrag: tecxx
  Kettenführung für Specialized Demo 8 II (2011) gesucht OlDirty 0 6,568 2016-05-23, 12:51
Letzter Beitrag: OlDirty
  Lager Vorderrad tauschen Demo 2013 Sorbas 8 5,393 2015-08-15, 19:53
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste