Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: 2009-08-24
Bewertung:
0
Ich habe meinen 2. und 3. Rahmen mit der Schieblehre ausgemessen und bei beiden habe ich keine Abweichung feststellen können.
Das kann man sehr schnell und ohne viel Aufwand machen.
Einfach den hinteren Yoke ausbauen und den Dämpfer an der vorederen Befestigung anschrauben. Dann kann man mit der Schieblehre schön den Abstand links und rechts messen ob da eine Differenz ist. Wenn da kein Unterschied zu messen ist, ist nach meiner Logik der Rahmen Ok. Ausgehend davon, dass Yoke und Dämpfer nicht krumm sind, was ich aber so gut wie ausschließen kann.
Von dem her bin ich noch immer überzeugt, dass ein konstruktives Problem zu Grunde liegt.
Beiträge: 274
Themen: 23
Registriert seit: 2006-08-12
Bewertung:
0
Sorry, aber welchen Abstand bei ausgebautem Yoke misst Du jetzt genau?
Grüße
Beiträge: 13
Themen: 2
Registriert seit: 2009-08-24
Bewertung:
0
Vom Kugellager ausgehend wo der Yoke gelagert ist...
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Die interessanter Frage wäre dann aber auch, ob sich vll der Rahmen zum einen in eine seitliche Richtung verwinden kann und ob der Rahmen gerade läuft. Bzw meine ich den Hinterbau. Wenn da alles passt wird die Sache wirklich interessant.
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 2012-10-20
Bewertung:
0
Jetzt ist es bald 4 Wochen her, dass ich mein DEMO (mit gebrochenem CCDB) zu Specialized gebracht habe. Am Telefon hat man mir heute gesagt, man warte noch auf eine Antwort von Cane Creek und die müssten einen neuen Dämpfer schicken...! Darauf hin habe ich versucht dem Typen am Telefon zu erklären, dass selbst wenn der Dämpfer ausgetauscht wird, dann der Rahmen immer noch total "zerdengelt" ist. Er meinte, da kann nix passieren und es seien ja nur kleine "Dellen" und "Lackschäden".
Darauf hin hab ich mich direkt an Specialized gewendet und da mal ne E-mail hingeschrieben! Kann ja nicht angehen das nach 4 Wochen immer noch keiner bescheid weiß bzw. dass mir eine NOTLÖSUNG nur mit neuem Dämpfer angeboten wird!?
Werde berichten....
Beiträge: 11
Themen: 2
Registriert seit: 2012-11-10
Bewertung:
0
Laut einem bekannten Suspension Tuner gab es das Problem bei den Cane Creek Dämpfern schon, als sie noch Ölins hießen und an Autos und Motorrädern verbaut waren. Cane Creek hat somit das Problem mit zugekauft.
Nichts desto trotz, fahre ich den CCDB nun eine Saison und das ohne Probleme...
Cheers
Beiträge: 1,010
Themen: 52
Registriert seit: 2011-04-10
Bewertung:
0
joah schrieb:Laut einem bekannten Suspension Tuner gab es das Problem bei den Cane Creek Dämpfern schon, als sie noch Ölins hießen und an Autos und Motorrädern verbaut waren. Cane Creek hat somit das Problem mit zugekauft.
Nichts desto trotz, fahre ich den CCDB nun eine Saison und das ohne Probleme...
Cheers
das sind ganz andere dimensionen.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
Beiträge: 5
Themen: 0
Registriert seit: 2012-10-20
Bewertung:
0
Endlich! Bekomm für den gebrochenen Dämpfer im Demo 8II einen neuen 2013er Rahmenersatz! Mal schaun wie lang der 2013er DB-Dämpfer hält!!! ;-)
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: 2013-01-04
Bewertung:
0
Ich habe heute meine Titanfeder vom Dämpfer des Demo 2012 an den Dämpfer meines neuen Demo Rahmenkit 2013 umgebaut und dabei festgestellt das die Kolbenstange um einiges dicker geworden ist. Live sieht man es noch einiges besser.
[ATTACH=CONFIG]54016[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]54015[/ATTACH][ATTACH=CONFIG]54017[/ATTACH]