Themabewertung:
  • 5 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Prototypen und Neuvorstellungen
Kaisen schrieb:Was sich mir noch nicht erschließen will, ist wie der Defender oder wie man ihn nennen soll 50% Steifigkeit bringen soll.
Der ist an sich ja auch nur unten befestigt. Wenn er zusätzlich oben "eingeklickt" wird, Reibt dieser ja beim Einfedern ebenfalls mit. Dann hätte man es auch gleich geschlossen machen können um nochmal mehr Festigkeit zu bekommen und die Gabel wird besser vor Schmutz geschützt.

Er bringt nicht 50% höhere Steifigkeit gegen Verwinden, sondern er soll ja vorallem das ungleichmässige Einfedernv verhindern. Und dafür muss er nicht oben "eingeklickt" sein.
Zitieren
willi schrieb:Bei den Amis kostet der Rahmen 3.500 Dollar(2.700€) und in Europa 4100€ mit RC4. Da haben sie im IBC schon recht, das hier denn Leuten Geld abgeknöpft wird und kein Ami 5300 Dollar für den Rahmen zahlen würde( ist jetzt nichts gegen den Rahmen selbst)

Hat sich schon mal jemand auf seriöse Art und Weise überlegt wodurch die Preisunterschiede zustande kommen? Ev. anderes Steuersystem, Zoll, Wechselkursrisiko, usw.? Würde mich mal interessieren was da raus kommt.

Ansonsten is des V10c a wahnsinn...Traumradl...leider zu Teuer. :3tongue:
Verkaufe:
Zitieren
Sicher. Aber 1400€ unterschied ist schon heftig. Vielleicht werden die Rahmen ja mit Business Class geliefert, mit Coktail oder einem Champagner et:p

Selbst wenn ich den Eigenimport rechne komme ich billiger.
Zitieren
willi schrieb:Sicher. Aber 1400€ unterschied ist schon heftig. Vielleicht werden die Rahmen ja mit Business Class geliefert, mit Coktail oder einem Champagner et:p

Selbst wenn ich den Eigenimport rechne komme ich billiger.

Die versenden SC von Übersee ja nicht nach Europa. Hat zumindest im IBC mal wer behauptet.
Zitieren
q_FTS_p schrieb:Die versenden SC von Übersee ja nicht nach Europa. Hat zumindest im IBC mal wer behauptet.

Das weiß ich nicht, aber das hat sicher seinen GrundWink
Zitieren
klamsi schrieb:Hat sich schon mal jemand auf seriöse Art und Weise überlegt wodurch die Preisunterschiede zustande kommen? Ev. anderes Steuersystem, Zoll, Wechselkursrisiko, usw.? Würde mich mal interessieren was da raus kommt.

Ansonsten is des V10c a wahnsinn...Traumradl...leider zu Teuer. :3tongue:

da hockt halt noch (in deutschland) shock therapy dazwischen
Zitieren
Es gibt ja genug Deppate, die das trotzdem kaufen! Big Grin Big Grin Big Grin
Zitieren
die vorjahresmodelle vom v10c werden drüben ja für bissl mehr als 1600USD verramscht, da würd man selbst mit eigenimport noch gut fahren
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
Sethimus schrieb:da hockt halt noch (in deutschland) shock therapy dazwischen

Gibts in den USA keinen Vertrieb, also lauft des dort direkt über Santa?

noox schrieb:Es gibt ja genug Deppate, die das trotzdem kaufen! Big Grin Big Grin Big Grin

Daran wirds liegen! :3tongue:

klana_radikala schrieb:die vorjahresmodelle vom v10c werden drüben ja für bissl mehr als 1600USD verramscht, da würd man selbst mit eigenimport noch gut fahren

1600USD klingt schon interessanter. Vor allem weil das alte ja auch noch gut aussieht. Smile
Verkaufe:
Zitieren
also nur ums mal explizit zu sagen 23,7% bzw 24,7% (20% Umsatzsteuer in Aut) des Preisunterschiedes ergeben sich durch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll beim Import.
der Rest ist Shock Therapy
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
UiUiUiUi schrieb:also nur ums mal explizit zu sagen 23,7% bzw 24,7% (20% Umsatzsteuer in Aut) des Preisunterschiedes ergeben sich durch Einfuhrumsatzsteuer und Zoll beim Import.
der Rest ist Shock Therapy

Aber kommen die Rahmen nicht direkt aus Fernost? Oder werden die in den USA gefertigt?
Zitieren
Ich bin mir ziemlich sicher, dass da jeder Rahmen mal die Firma in Santa Cruz gesehen hat. Und selbst wenn nicht, das Geld läuft sicher über USA. Außer sie hätten eine eigene Firma in Asien.

Übrigens zahlen die drüben ja auch etwas mehr für den Rahmen, weil die Tax bei denen ja noch dazu kommt. Die ist aber Bundesstaaten-Abhängig (soweit ich weiß) und deutlich geringer als bei uns etwa die MWSt. Eigentlich glangt da Shock Therapy schon g'scheit zu. Wenn die größere Mengen kaufen sollten die auch entsprechende Preise bekommen. Auch der Versand bei größeren Mengen sollte nicht so ins Gewicht fallen. Wäre auch interessant, wie das in USA läuft. Ob's da auch noch Großhändler gibt, oder ob das direkt von SC zu den Händlern geht.
Zitieren
cliomare schrieb:Aber kommen die Rahmen nicht direkt aus Fernost? Oder werden die in den USA gefertigt?

Wo sie herkommen is in dem Fall ja egal.
Santa will was daran verdienen, der Importeur, der Händler und eben der Staat (der eine mehr der andere weniger) auch. Die Frage is halt wer verdient wie viel.
Verkaufe:
Zitieren
klamsi schrieb:Wo sie herkommen is in dem Fall ja egal.

Na ja ist eben nicht egal, wenn hier behauptet wird der Preisunterschied kommt durch MWST und Zoll durch die Einfuhr aus den USA zustande.

Wenn die Rahmen direkt aus Fernost zu uns kommen, gibts womöglich andere Einkaufspreise, Frachtkosten und Zollbestimmungen wie wenn die den Umweg über die USA gehen würden?
Zitieren
cliomare schrieb:Na ja ist eben nicht egal, wenn hier behauptet wird der Preisunterschied kommt durch MWST und Zoll durch die Einfuhr aus den USA zustande.

Wenn die Rahmen direkt aus Fernost zu uns kommen, gibts womöglich andere Einkaufspreise, Frachtkosten und Zollbestimmungen wie wenn die den Umweg über die USA gehen würden?

?
Ganz folgen kann ich deiner Argumentation noch nicht.

Hersteller ist und bleibt SantaCruze, ob die jetzt aus den USA, aus China oder Taiwan direkt zu uns verschifft werden ist dann doch egal oder? Die Frachtkosten werden vl. etwas steigen oder sinken, keine Ahnung ob da der weg in die USA oder nach Europa billiger ist!?
Andere Einkauspreise? Warum dass? den EInkaufspreis bestimmt doch SantaCruze oder nicht? Die werden genauso eine Kostenrechnung wie jeder andere machen und je nachdem was der Zulieferer verlangt, was sie selbst an Kosten haben bzw. sich als Gewinn vorstellen wird halt dann der EK festgesetzt. Wie die ausschaut...ka.
Bzgl. Zollbestimmungen: Sowohl Europa als auch die USA oder China, Thailand usw. sind Mitglieder der WTO, insofern dürfte (Betonung auf dürfte) es hier wenn ich micht nicht ganz täusche keine Diskreminierungen geben oder?

Und wie noox oben schon geschrieben hat, bei uns sinds Bruttopreise, in den USA Nettopreise.

Eine gewisse Preisdiskreminierung wirds schon geben, damit kann man sich ja auch gerne a bissi genauer beschäftigen, is aber eher kein Thema für einen Sonntag. :3tongue:
Verkaufe:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste