Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Hey Leute
Danke für die Vorschläge, aber Hartschalen fallen definitiv aus für das nächste Jacket.
@RED, das Jecket ist wirklich wärmer? Hätte eigentlich gehofft das es etwas besser belüftet ist. Naja kann ma nix machen.
Das es klein ausfällt hab ich schon gehört, wird dann auch eher Richtung XL gehen bei mir.
@ Mo(n)arch leider gibt es immer noch viele Jackets die nur bedingt Leatt kompatibel sind.
Meist liegt das Problem darin, dass die Rückenfinne zwischen Trägershirt und Rückenprotektor geschoben werden soll. Das hat zur Folge das man das Leatt nicht draussen überm Jersy tragen kann. Du kannst es dann zwar komplett über dem Jacket tragen, nur laut Leatt soll man es eher nicht machen.
Also ich werd mir ziemlich sicher das Nukeproof holen.
Gruß Tom
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
Jop, das Angebot ist nach wie vor begrenzt. Die Leatt Produkte sind, sagen wir mal "naja" (StormTrooper Optik) und dann bleiben noch TLD, Nukeproof, Alpinestar und IXS. Wobei mir die neue IXS am Besten zusagen würde.
Ist schon komisch, dass es für neue Jackets keinen Markt zu geben scheint...
Beiträge: 152
Themen: 13
Registriert seit: 2006-09-18
Bewertung:
0
Also ich hab selbst einen Troy lee chest Protektor bin heuer die Rennen und auch öfters so damit herum gefahren. Hab mich auch damit ordentlich hingelegt und muss sagen super Schutz, bessere Belüftung( auch bei 30 Grad angehabt) , alles einstellbar und mir kommt er einfach viel bewegungsfreundlicher vor als die BikespezifischenSchützer. Unter dem Plastik ist auch noch so ein Schaum von Shock doktor.
Wie gesagt ich hab ihn am Rücken, Schulter und Brust getestet  und das Teil funktioniert anscheinend wirklich. Weiterer Pluspunkt ist, das es nicht so dick aufträgt wie andere Protektoren Jacken.
Für den Nackenschutz gibt es Aussparungen bzw sogar etwas wo man den Rückenteil reinstecken kann, so entfallen die Bänder um den Brustkorb.
http://www.troyleedesigns.com/videos/tro...-protector
Beiträge: 3
Themen: 0
Registriert seit: 2012-12-10
Bewertung:
0
Hab mir mein Teil da gekauft. Der hat aber echt viel von Shock Doctor. Und ziemlich günstig, wie ich finde.
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2012-12-10, 16:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-12-10, 16:51 von noox.)
Ich fahre seit Jahren den Dainese Performance Armour:
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/pro...&pnr=17342
Damit kannst dann immer genau so viel Schutz fahren wie du willst: Rückenprotektor alleine (verwende ich z.B. zum Skifahren). Beim DH immer mit Weste mit Brust-, und Schulter-/bissl Oberarmschutz. Und je nach Strecke und Temperatur noch zusätzlich (die sind aber nicht dabei) Ellenbogenprotektoren.
Dazu ist die meiner Meinung nach wirklich luftig und stört mich gar nicht. Protektorjacke + Rückenprotektor stört mich deutlich weniger als ein Ellenbogen-Protektor. Bzw. eigentlich umgekehrt: Die Protektorjacke gibt mir zusätzlich Sicherheit und Vertrauen beim Fahren.
Nachteil:
- Einzelne Ellenbogenprotektoren halten halt nicht so gut wie fix an der Protektorjacke montierte.
- Schulterschutz trägt etwas auf und hält nicht 100%. Allerdings hat er mir schön öfters vor schwereren Verletzungen an Schulter und Oberarm bewahrt. Hatte da schon mind. 3 mal massive Einschläge.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Dank Euch!
Aber ich werd jetzt mal in Richtung Nukeproof gehen.
Hab vielleicht am Mittwoch die Möglichkeit eins anzuprobieren.
Mal schaun wie´s mir taugt.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
So jetzt hab ich den Salat!
Passen würd das Nukeproof recht gut.Ripper L bei 183cm mit 85kg gut verteilt :twisted:
ABER, die Cups bei den Ellbogen sitzen ähnlich schlecht wie beim Ripper und genau das stört mich dort ja.
Muss jetzt wie's aussieht doch wieder auf Hartschalen zurückrudern.
Was könnt ihr da empfehlen, dass voll Leatt kompatibel ist und an den Ellbogen guten Schutz bietet?!
Gruß
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Angeschaut schon nur leider immer virtuell
Habs noch nie bei irgend einem Händler gesehen 
Und für den Preis bestell ich sicher nicht auf Chance!
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Der Auner in Graz hat Leatt Protektoren, frag mal an.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Letztes Jahr hatte er nix da.
Naja vll. Passt um Weihnachten mal
Beiträge: 111
Themen: 1
Registriert seit: 2011-11-23
Bewertung:
0
Mit dem Ding sieht man aus wie ein Sturmtruppler...
Außerdem ist Leatt verdammt teuer.
Ich werd schauen heuer im Frühjahr die neue IXS Cleaver Jacket in die Finger zu kriegen.
Mal schauen wie die so ist. Sieht zumindest luftig und low profile aus.
Wobei, die ist auch teuer
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Das IXS Cleaver ist aber teurer als das Leatt :eek:
Aber hilft eh net, bei der Sicherheit wird net gespart!
Mal zwischen den Feiertagen zum Auner schaun. Ich möcht halt die Möglichkeit zum Probieren haben.
Das a Star sieht auch net schlecht aus. Mal schaun obs das wo gibt.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Alpine Stars = a Star (wegen dem Logo)
|