Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wer baut gute Laufräder - Empfehlungen?
#1
Hallo,

könnt ihr mir einen guten Laufradbauer in Deutschland empfehlen? Also die Teile hab ich, es geht mir wirklich nur um das Einspeichen. Whizz-Wheels sollen ja z.B. sehr gut sein, jedoch wollen die 90EUR PRO Laufrad (inkl. DT Comp Speichen und DT Prolock Messingnippel). Das finde ich ganz schön hart.

Gruß
Zitieren
#2
http://www.laufraddesign.de

http://www.german-lightness.de/

http://www.bike-laedle.de

http://bikeparts-online.de

nicht alles Bauer, aber mit guten Angeboten.
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#3
http://www.light-wolf.de/ !
Zitieren
#4
So richtig schreckt mich 90 Euro nicht. Die müssen ja auch leben. Und wenn du die Teile schon hast, verdienen sie daran nix. Der Aufwand ist aber sicher höher, als wenn sei ihre eigenen Teile verbauen.

Eventuell mal in der lokalen Szene umhören, ob's da einen Laufrad-Guru gibt. In manchen Radshops gibt's da auch ganz gute. Wenn du Glück hast, findest sogar jemanden, der zwar gut ist, es aber mehr so zuhause zum etwas Dazuverdienen macht.


Ich hab jetzt nach langem Zögern bei einer Rabatt-Aktion vom Bike-Mailorder zugeschlagen und mir einen Zentrierständer und ein bisschen Zubehör gekauft. Demnächst werden 5 Noox-Laufräder in Produktion gehen. Mal schauen was die halten Wink

Aber das ist natürlich schon mit Aufwand verbunden - Einlesen, Speichenlängen, Speichenverlauf, Nippel, ...
Zitieren
#5
http://www.speerlaufraeder.de empfehle ich gerne
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#6
smOoh schrieb:http://www.light-wolf.de/ !

kann ich auch empfehlen, sehr gute arbeit!
Zitieren
#7
Ich habe meine ersten selbsteingespeichten immer noch am Freerider, seit Winter 2007
Der Aufwand war OK, 3 Abende vor dem Fernseher, seither einmal nachzentrieren.
Sind zwar nicht mehr perfekt aber imme rnoch gut

Die letzten 2 Sätze für die anderen Bikes hab ich komplett gekauft (deutlich billiger als die Einzelteile) und mehrfach abgedrückt und nachzentriert. Auch die billig Rodi FR haben am Freeridehardtail so einige Jahre Lanser Köpfl und Nordkett überstanden.

Kurz: mach es selber
Zitieren
#8
noox schrieb:So richtig schreckt mich 90 Euro nicht. Die müssen ja auch leben. Und wenn du die Teile schon hast, verdienen sie daran nix. Der Aufwand ist aber sicher höher, als wenn sei ihre eigenen Teile verbauen.

Eventuell mal in der lokalen Szene umhören, ob's da einen Laufrad-Guru gibt. In manchen Radshops gibt's da auch ganz gute. Wenn du Glück hast, findest sogar jemanden, der zwar gut ist, es aber mehr so zuhause zum etwas Dazuverdienen macht.


Ich hab jetzt nach langem Zögern bei einer Rabatt-Aktion vom Bike-Mailorder zugeschlagen und mir einen Zentrierständer und ein bisschen Zubehör gekauft. Demnächst werden 5 Noox-Laufräder in Produktion gehen. Mal schauen was die halten Wink

Aber das ist natürlich schon mit Aufwand verbunden - Einlesen, Speichenlängen, Speichenverlauf, Nippel, ...

Nippel solltest du dich nicht einlesen brauchen :-)
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#9
Don Siven schrieb:Nippel solltest du dich nicht einlesen brauchen :-)
Habe ich auch nicht geschrieben.
Zitieren
#10
Hab meine auch selber engespeicht, hat mich 1,5 Stunden gekostet und hat bis jetzt die ganze Saison gehalten ohne nachzentrieren etc. Wenn man das nötige Zubehör und ein bisschen Ahnung hat kann man das mMn auch gut selber machen.
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
Zitieren
#11
beim DH fahren sinds doch eh die Felgen die zu erst auseinander fliegen
würde daher das Geld eher in einen Zentrierständer investieren und die Laufräder regelmäßig nachziehen bzw. ausgleichen
Laufrad einspeichen ist auch keine Kunst. Zumindest nicht für die Bedürfnisse beim DH fahren. Muss halt straff genug sein ohne zu übertreiben und gerade. Man merkt kleine Unregelmäßigkeiten bei weitem nicht so stark wie zum Beispiel beim Rennradfahren.
Anleitung findet man zu Hauf im Netz.

Wobei man bei einem kompletten Neukauf mit den Einzelteilen teurer kommt, als wenn man einen komplette Laufradsatz kauft.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
Also im Idealfall komplett-LRS kaufen und bei Bedarf einfach Felgen umspeichen, wenn die hinüber sind. Von Zeit zu Zeit muss man auch Lager tauschen.
Zitieren
#13
mittlerweile sind selbst günstige Laufräder von Sixpack, Spank, Veltec .. von richtig guter Qualität.
Dazu nen Zentrierständer und man hat immer noch Geld gespart.

Hab früher meine Laufräder immer von Whizz-Wheels bauen lassen.
Aber was bringt eine lebenslange Garantie gegen Speichenbruch, wenn die Felge nach einer halben Saison durch ist?

Für den Aufpreis kann man sich locker einen Zweitlaufradsatz kaufen

Stabile Felgen welche beim DH gefahren werden sind übrigens sehr einfach ein- oder umzuspeichen. ZTR flow sind bissl garstiger, da sie sich schnell verziehen, aber dann braucht man halt ne Stunde länger, bis alles gerade ist.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#14
BATMAN kannst du bitte einen Zentrierständer empfehlen würde es gern auch probieren.

lg Alex
Zitieren
#15
Ich hab eher tiefer in die Tasche gegriffen und mir den Park Tool geleistet. Die meisten sagen zwar, dass man die Messuhren nicht benötigt. Ich wollte die aber haben - bin das noch von früher so gewohnt, als ich mich regelmäßig bei meinem Bikeshop zum Zentrierständer gesetzt habe.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,014 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Fahrradschloss - Empfehlungen? TimTim 22 12,015 2016-12-03, 15:32
Letzter Beitrag: ramonasi
  Gute Kleidung LiquidBike 0 71 2016-01-26, 18:09
Letzter Beitrag: LiquidBike
  Empfehlungen 29" AM Hardtail Rahmen GoProPerry 14 8,055 2015-11-26, 18:22
Letzter Beitrag: GoProPerry
  Rahmenschutzfolie, Empfehlungen? TimTim 5 6,350 2015-10-30, 19:30
Letzter Beitrag: cliomare
  Suche gute und günstigen Dämpfer mit Lockout VollgasPilot86 12 4,777 2015-08-20, 22:05
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Laufradsatz - Empfehlungen? tecxx 4 2,796 2015-06-06, 21:10
Letzter Beitrag: tecxx
  Wertschätzung Laufräder (YT2020) Pes 9 6,727 2015-05-01, 15:25
Letzter Beitrag: Kloncki
  Laufräder Spank Spoon, Spank Spike, Spank Spoon Evo -> Was ist der Unterschied? Radonluigi 4 4,253 2014-12-29, 16:59
Letzter Beitrag: Radonluigi
  gute Downhill's bis 2500€ ? TimT87 3 1,891 2014-11-14, 22:28
Letzter Beitrag: Tyrolens

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste