Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endurobremse
#61
Wenn einem die Bremskraft der mechanischen Scheibenbremse zu wenig ist könnte man ja vorne zwei montieren - meine alte Marzocchi Z1 hat links und rechts Scheibenbremsaufnahmen...dann hätte man auch gleich ein redundantes Bremssystem vorne, falls eine ausfällt :-)
Aber im Ernst: soviel ich gelesen habe schwören einige in den USA drauf, bei uns habe ich noch keinen einzigen ernstzunehmenden Biker mit mechanischer gesehen. Am Stadtradl könnte ich es mir vorstellen...da hätte sowas vielleicht Vorteile.
Zitieren
#62
Am Stadtrad hab ich janz billige V-brakes, promax vom Baumarkt, da ist mir das auch relativ wurscht. Klar ist das nur meine Ansicht, ich kann nit für andere sprechen. Hab auch mal gehört von nem Bremssystem, das nennt sich doppelzug, da werden auch beide Beläge angezogen, weil man zwei Züge an einem Hebel hat, und jeder Zug an einem Belag befestigt ist. Wär ja auch ne Idee.
Und nebenbei: USA hat viele gute Downhiller. Guck ma in die Wettbewerbslisten.
Zitieren
#63
Zitat:Luftsysteme sind halt auch kaum dicht zu bekommen.
Nö, eigentlich ist das kein großes Problem. die Steckverbindungen bei den Schläuchen sind leicht und billig und halten bis 10bar gut dicht. Die vorgespannten PU Dichtungen sind an sich auch kein Problem.. also ich habe alle möglichen Probleme mit Pneumatik aber Undichtigkeit gehört dazu eigentlich nicht.

Zitat:per Dynamo und Beiwagerl eine Kompressor ans Bike schraubt
Genau.. wenn man schon dabei ist, dann kann man den Dynamo etwas vergrößern und damit Strom erzeugen mit dem ich dann den Elektromotor betreibe der die Hydraulikpumpe antreibt, die wiederum den Hydromotor an der HR Nabe bewegt.. da war im gelben Forum tatsächlich mal ein Thread wo einige Leute gefragt haben warum man keine Hydromotoren am Radl verwendet - ohne zu wissen was das ist. edit: Oder war das eh bei uns?
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#64
Also wenn ich mir die 300 Bar Flasche hier so anschaue, die ist sehr sehr dicht, die kann ich auch 2 Monate so befüllt liegen lassen und da tut sich nix, genausowenig zischt da was wenn ich die am Paintballmakierer habe, da funktioniert das seit Jahrzehnten ohne das einem das Ding in der Hand explodiert oder man kalte Finger bekommt weil ständig Luft entweicht. Nur ich will halt ungern ne Druckluftflasche an meinem Bike haben da ist so ein kleiner Ölbehälter doch von Vorteil Big Grin
Zitieren
#65
Luft gibt es auch nur in großen Flaschen, man kann ja auch nicht viel leichter hohen Druck aufbauen, wenn die Menge an Luft geringer ist. :lol:
Zitieren
#66
Es hat ja auch keiner in Abrede gestellt dass die USA viele gute Downhiller hervorbringt...
Edit: oh man, das ist ja mal wieder an völlig falscher Stellle gelandet...
Zitieren
#67
faster schrieb:Und nebenbei: USA hat viele gute Downhiller. Guck ma in die Wettbewerbslisten.

:forehead:
Zitieren
#68
Zitat:oh man, das ist ja mal wieder an völlig falscher Stellle gelandet...
Macht ja nix, das Thema war eh schon ausreichend behandelt, oder? Wenn der Threadersteller das wünscht, kann ich ja alles ab der Kabelbremse ins Datennirvana schießen. Wink

Zitat:Nur ich will halt ungern ne Druckluftflasche an meinem Bike haben
Warum bloß? So eine kleine 300bar Druckflasche mit einem leicht abschlagbaren Ventilkopf macht Unfälle doch spannender. Big Grin :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#69
ist schon Ok wenn ich doch noch was zum eigentlichen Thema wissen will mache ich das kenntlich.

Ja so eine 300 bar Flasche könnte so manchen sturz "interessanter" gestalten Wink
Zitieren
#70
Mit ner Nitroflasche wird es spannend, Sauerstoff ist doch langweilig.Confusedmashpc:
Zitieren
#71
Naja ich glaub net das man seine Druckluftflasche mit reinem Sauerstoff befüllen wird sondern mit normaler Umgebungsluft die getrocknet wurde also vorallem Stickstoff^^
Und bei 300 bar ist es relativ egal was da drinnen ist, der druck reicht aus um böse dinge zu tun da braucht man net noch böses zeug rein hauen, außer man steht auf Spielchen mit dem Tod, dann kann man ja immer noch Fluor oder Chlor rein blasen damit das richtig lustig wird oder wasserstoff für den richtig "spannendenen" momente XD
Zitieren
#72
Aber an Nitro kommt nichts dran, man sollte nur nicht zu unruhig fahren und Erschütterungen vermeiden, dann kann eigentlich nichts passieren.:mryellow:
Zitieren
#73
Du meinst damit aber Nitroglycerine, unter Nitro als Gas sehe ich als Chemiker eher Stickoxide bzw. NO2.
Für Nitroglycerin brauchst auch keinen Behälter das kannst auch in den Rucksack legen um dann beim landen im Flat es knallen zu lassen^^

Stickoxide sind nicht ohne aber nix was dir um die Ohren fliegt^^
Zitieren
#74
Klar, ne Nos-Flasche ist jetzt nichts, was so schlimm ist (vergleichsweise), ich meinte Nitroglycerine, dass kann man in Flüssigform mitnehmen, da kriegt man viel mit.
Zitieren
#75
Damit der Hintermann auch noch verschwindet und nur noch ein rauchender großer Krater übrig bleibt?^^
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste