Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Wenn einem die Bremskraft der mechanischen Scheibenbremse zu wenig ist könnte man ja vorne zwei montieren - meine alte Marzocchi Z1 hat links und rechts Scheibenbremsaufnahmen...dann hätte man auch gleich ein redundantes Bremssystem vorne, falls eine ausfällt :-)
Aber im Ernst: soviel ich gelesen habe schwören einige in den USA drauf, bei uns habe ich noch keinen einzigen ernstzunehmenden Biker mit mechanischer gesehen. Am Stadtradl könnte ich es mir vorstellen...da hätte sowas vielleicht Vorteile.
Beiträge: 174
Themen: 19
Registriert seit: 2013-02-25
Bewertung:
0
Am Stadtrad hab ich janz billige V-brakes, promax vom Baumarkt, da ist mir das auch relativ wurscht. Klar ist das nur meine Ansicht, ich kann nit für andere sprechen. Hab auch mal gehört von nem Bremssystem, das nennt sich doppelzug, da werden auch beide Beläge angezogen, weil man zwei Züge an einem Hebel hat, und jeder Zug an einem Belag befestigt ist. Wär ja auch ne Idee.
Und nebenbei: USA hat viele gute Downhiller. Guck ma in die Wettbewerbslisten.
Beiträge: 174
Themen: 19
Registriert seit: 2013-02-25
Bewertung:
0
Luft gibt es auch nur in großen Flaschen, man kann ja auch nicht viel leichter hohen Druck aufbauen, wenn die Menge an Luft geringer ist. :lol:
Beiträge: 536
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
2013-02-27, 17:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-02-27, 18:44 von robertg202.)
Es hat ja auch keiner in Abrede gestellt dass die USA viele gute Downhiller hervorbringt...
Edit: oh man, das ist ja mal wieder an völlig falscher Stellle gelandet...
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Naja ich glaub net das man seine Druckluftflasche mit reinem Sauerstoff befüllen wird sondern mit normaler Umgebungsluft die getrocknet wurde also vorallem Stickstoff^^
Und bei 300 bar ist es relativ egal was da drinnen ist, der druck reicht aus um böse dinge zu tun da braucht man net noch böses zeug rein hauen, außer man steht auf Spielchen mit dem Tod, dann kann man ja immer noch Fluor oder Chlor rein blasen damit das richtig lustig wird oder wasserstoff für den richtig "spannendenen" momente XD
Beiträge: 174
Themen: 19
Registriert seit: 2013-02-25
Bewertung:
0
Aber an Nitro kommt nichts dran, man sollte nur nicht zu unruhig fahren und Erschütterungen vermeiden, dann kann eigentlich nichts passieren.:mryellow:
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Du meinst damit aber Nitroglycerine, unter Nitro als Gas sehe ich als Chemiker eher Stickoxide bzw. NO2.
Für Nitroglycerin brauchst auch keinen Behälter das kannst auch in den Rucksack legen um dann beim landen im Flat es knallen zu lassen^^
Stickoxide sind nicht ohne aber nix was dir um die Ohren fliegt^^
Beiträge: 174
Themen: 19
Registriert seit: 2013-02-25
Bewertung:
0
Klar, ne Nos-Flasche ist jetzt nichts, was so schlimm ist (vergleichsweise), ich meinte Nitroglycerine, dass kann man in Flüssigform mitnehmen, da kriegt man viel mit.
Beiträge: 749
Themen: 32
Registriert seit: 2009-11-23
Bewertung:
0
Damit der Hintermann auch noch verschwindet und nur noch ein rauchender großer Krater übrig bleibt?^^