2013-04-07, 22:20
Das Kashima hat so nen extremen "Bling Bling" Faktor und deswegen die normale beschichtung irgendwie langweilig blass wirkt^^
Prototypen und Neuvorstellungen
|
2013-04-07, 22:20
Das Kashima hat so nen extremen "Bling Bling" Faktor und deswegen die normale beschichtung irgendwie langweilig blass wirkt^^
Zitat:Scheinbar bin ich also wirklich der Einzige, dem schwarze Standrohre nicht wirklich gefallen.Meinetwegen könnens die Rohre neonpink machen - funktionieren muss das Ding. 1.5 oder Tapered ist am Downhiller unnötig. An sich ist 1.5 unnötig - bei langhubigen SC Gabeln ist zwar ein größerer Durchmesser notwendig aber 1.5 ist zu viel. 1.5 klingt halt geiler und ist einfacher zu vermarkten als 1.25" ( wie es schon gegeben hat), 32 oder 35mm. Einen anderen Grund für 1.5 gibst ned. Tapered ist dann das kleinere Übel als das sowieso viel zu dicke Rohr durchzuziehen. Für SC Gabeln find ich tapered also nicht schlecht. Nochmal zum Mitschreiben: Ich bin nicht gegen den neuen Standard für langhubige SC Gabeln - der ist notwendig - aber 1.5 ist nur im Marketing begründet. Weniger hätts auch getan. Der Sinn von 15mm Naben ist der, mehr Gabeln und Laufräder zu verkaufen. Reine Umsatzbeschaffungsaktion. Bei allem was leicht sein soll, reicht die Standard 9mm Schnellspannachse vollkommen aus. Wer mehr Steifigkeit benötigt, (Downhill/Freeride) nimmt 20mm. Jeder Zwischenschritt ist Humbug. Der größte Unsinn ist das Gewichtsargument: Wenn es leicht sein soll, dann gleich 9mm aber keine kastrierte Downhillachse. In meinen Augen ist das Schwachfug.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE] http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
2013-04-08, 09:12
In der Bike Industrie läuft sooo viel irrational ab, da sind die 15 mm oder tapered auch schon egal.
Georg, für dich hat Giant extra den 1,25" Steuerrohrdurchmesser eingeführt, aber halt an der falschen Stelle. Oben 1,25", unten 1,5". ![]() Wegen der neuen 160 mm Klasse, da stellt sich ganz einfach die Frage, ob die besser als eine Lyrik oder 36er funktionieren, oder wenigstens deutlich als die 32 mm Klasse.
Herr Merkwürden
2013-04-08, 09:38
Wenn man genau schaut gibt es nämlich in der ca. 160 mm Klasse auch zwei Typen von Bikes: Nämlich die, die eher XC- Touren- oder etwas All-Mountain Gene beinhalten, und die, die Downhill/Freeride-Gene haben. Wenn ich mir mein altes Cube Fritzz ansehe, oder auch die Scott Bikes (die bauen aber jetzt keine 26er mehr), dann sind das eher 160 mm Bikes mit Uphill-Genen.
Und vielleicht ist das auch gar nicht verkehrt: Es gibt Tourenbiker, die gerne mal etwas mehr Federweg möchten, und andererseits Downhiller, die auch was zum Treten suchen. Für den einen genügt die leichtere 160er Gabel, der andere will da keine Kompromisse eingehen. Insofern ist es gar nicht blöd, dass es da eine gewisse Bandbreite gibt. Und das Gewicht des Fahrers spielt ja auch eine Rolle. Für ein 55 kg Mädel ist eine 36er Fox vermutlich Overkill, ein 100 kg Mann, der bisschen Gas gibt, soll sich dreimal überlegen, ob er sich eine extraleichte Gabel einbaut.
2013-04-08, 10:25
noox schrieb:Und vielleicht ist das auch gar nicht verkehrt: Es gibt Tourenbiker, die gerne mal etwas mehr Federweg möchten, und andererseits Downhiller, die auch was zum Treten suchen. Für den einen genügt die leichtere 160er Gabel, der andere will da keine Kompromisse eingehen. Insofern ist es gar nicht blöd, dass es da eine gewisse Bandbreite gibt. Ich find die ganze Diskussion unsinnig: 1.) Für Allround Orientierte gibt es schon leichte 150er Gabeln wie Fox 32 , RS Relevation 2.) Für Freeride/DH Orientierte gibt es Fox 36, RS Lyrik etc mit 160mm Es kann mir keiner erzählen, dass er den 1 cm Unterschied bemerkt..... Jetzt kommt halt die Nische in der Nische - wie in der Autoindustrie, wo jede Modellreihe in 5 Karrosserieaufbauten kommt
2013-04-08, 10:28
Der größte Vorteil an 1,5" und tapered - auch oder gerade bei DH bikes - ist halt, dass ich mit dem Lenkwinkel herumspielen kann.
2013-04-08, 10:59
Würd mich auch wundern, wenn 10 mm so viel ausmachen würden. Interessanter wird's bei der Geometrie und da hat noox recht, dass es da auseinander geht, aber eh erst in der 160/170 mm Klasse, wo es für Leichtbau bisher kein Gabelmaterial gab. An sich werden die AM Bikes jetzt federwegsmäßig in die Enduroklasse gehoben.
Andererseits kommen Reign X und Lapierre Spicy jetzt auch schon mit den leichten Fox 34 Gabeln und die sind eher für's Bergabfahren gemacht.
Herr Merkwürden
2013-04-08, 11:16
Ich selbst bin noch keine 32er 150 mm Fox gefahren. Freunde haben mir allerdings schon berichtet, dass die etwas mehr flexen, als ihnen lieb ist. Umgekehrt hat man bei den 36er Fox mit 20 mm Achse schon das Gefühl man hat da fast eine DH-Gabel in der Hand. Auch bei meiner 170er Lyrik fühlt sich das schon sehr massiv an.
Mit der Pike wäre ich 300 g leichter + je nach Nabe nochmals ein paar Gramm. Im Enduro-Sektor ist das schon sehr viel! Dazu kommt, dass für viele sicher so eine einfache Dämpfungsverstellung mehr als ausreicht. Mit High-Speed und Low-Speed sind die eh überfordert. Und wenn Bergab-Performance nicht alles ist, dann bist mit dem System wie CTD oder das der neuen Pike sicher gut beraten. Wobei ich mir ja bei meiner idealen Enduro-Gabel wünschen würde: - High-Speed und Lowspeed Compression einstellbar wie bei DH-Gabel (wie bei der RC2DH-Gabel) - Zusätzlicher Hebel mit dem man Low-Speed noch schnell verstellen kann: Trail und Climb. d.h. man könnte LSC feinjustieren für bergab. Außerdem einen Schnell-Verstell-Hebel für Trail-Mode (eher flach dahin, teilweise Wiegetritt, teilweise kurze Bergab-Passagen) und Climb-Mode für Uphill.
2013-04-08, 12:56
Eine 150er Fox 32 habe ich und die ist wirklich recht weich. Ob man damit zurecht kommt oder ob es einem sogar entgegen kommt, ist, wie vieles, eine subjektive Sache.
Herr Merkwürden
2013-04-15, 21:21
Wers noch nicht gesehn hat: neue Bilder vom GT
http://cdn4.coresites.mpora.com/dirt_new...20x396.jpg http://wayneshakell.smugmug.com/Sports/A...j&lb=1&s=A
2013-04-16, 10:14
Geiles teil das neue GT.
2013-04-16, 12:03
Ich war verwundet wie ich die 15mm Schnellspannsteckachse in meiner neuen Fox 32 125mm entdeckt hab. "Schon wieder was neues" hab ich gedacht, gibts doch QR20 von Marzocchi schon ewig und reichen, wie georg sagt, die 9mm für Endurogabeln doch völlig aus. Naja.
Zum Flex der 150mm Fox 32er: noch nicht gefahren, aber ich denk da gibts wieder beiderlei Lager: die, denen der Flex recht is, wie damals bei der Shiver von Marzocchi, die gemeint haben das ist klass weil das Vorderrad den Hindernissen selbst ausweicht (oder zumindest mithilft) und die, denen es zuviel flext. ![]()
Wenn die Wurscht so dick wie's Brot is, is wurscht, wie dick des Brot is!
2013-04-16, 12:17
lukas p. schrieb:Geiles teil das neue GT. Ne, echt nicht. Auf den ersten Spyshots sah es noch ok aus. Da hat mans net so genau erkannt. Aber das Bike ist alles andere als schön. Vor allem verstehe ich nicht warum GT jetzt mit der Optik der DH Bike bricht. Denn bei den DHi´s und Fury´s war ja ne gemeinsame Linie zu erkennen. Aber das Bike will da mal so gar nicht rein passen. Das GT mal was neues zeigt is eh schon überfällig, aber ob der Hobel das gewünschte Ergebnis bringt?
Das Leben ist keine Erdnuss!
Kaufen, kaufen, kaufen! Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
2013-04-16, 16:21
Die GT's zählen für mich sowieso zu den hässlichsten Bikes ever. Das Neue machts nicht unbedingt besser. Sieht irgendwie älter aus, als der Vorgänger...
Auch beim Fahren hat mit das 2012er gar nicht gefallen. Macht nen sau krach und wirkt irgendwie viel zu steif (Ich weiss, karbon und so, aber trotzdem).
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
2013-04-16, 16:43
laubry schrieb:Die GT's zählen für mich sowieso zu den hässlichsten Bikes ever. Das Neue machts nicht unbedingt besser. Sieht irgendwie älter aus, als der Vorgänger...bin genau deiner meinung. habe mal den CarbonDHer getestet aber bin dann gleich wieder zurück zu meinem bike, klar kann es an falschen einstellungen liegen, aber das wie bis jetzt das einzige bike das mir komplett nicht passt. aber es ist ja alles geschmackssache.
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale |
|