Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nobby Nic der am meiste überschätzte XC Reifen?
#1
Grüß Euch!

Hab mir für diese Saison wegen der vielen Lobhudeleien über den Schwalbe Nobby Nic, eben diesen geholt.
Genau ist es der 3Pacestar EVO, und sollte ja so ziemlich vorne dabei sein was den XC Bereich angeht.
Was ich aber in keinster Weise behaupten kann.
Hab mich bei der ersten Ausfahrt fast gleich in der ersten schnellen Kurve hingelgt weil der Reifen einfach nicht hält.
Vom Luftdruck her habe ich von fast Platt bis steinhart schon alles probiert. Wenn ich viel Luftdruck fahre ist es eingermassen erträglich, aber weit weg von meinen alten WTB Reifen die original drauf waren.

Auf Nassem Waldboden bzw. Dreck ist er überhaupt der Albtraum, da fühlt es sich an als ob mich eine festhalten würde. :evil:

Wie geht´s euch mit dem Reifen?
Aber was wichtiger ist, was ist sonst empfehlenswert auf dem Sektor. Überleg mir ernsthaft die Dinger wieder runter zu werfen.

Gruß Tom
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#2
Ich war mit dem Reifen auch nicht besonders Zufrieden. Vl. lag/liegt das aber auch an der Karkasse bzw. der Gummimischung?
Ich bin dann wieder auf den Minion DH f (Falt, 60a) gewechselt. Ist besimmt auch nicht das non plus ultra aber war ok.
Verkaufe:
Zitieren
#3
Gonzo0815 schrieb:Grüß Euch!

Hab mir für diese Saison wegen der vielen Lobhudeleien über den Schwalbe Nobby Nic, eben diesen geholt.
Genau ist es der 3Pacestar EVO, und sollte ja so ziemlich vorne dabei sein was den XC Bereich angeht.
Was ich aber in keinster Weise behaupten kann.
Hab mich bei der ersten Ausfahrt fast gleich in der ersten schnellen Kurve hingelgt weil der Reifen einfach nicht hält.
Vom Luftdruck her habe ich von fast Platt bis steinhart schon alles probiert. Wenn ich viel Luftdruck fahre ist es eingermassen erträglich, aber weit weg von meinen alten WTB Reifen die original drauf waren.

Auf Nassem Waldboden bzw. Dreck ist er überhaupt der Albtraum, da fühlt es sich an als ob mich eine festhalten würde. :evil:

Wie geht´s euch mit dem Reifen?
Aber was wichtiger ist, was ist sonst empfehlenswert auf dem Sektor. Überleg mir ernsthaft die Dinger wieder runter zu werfen.

Gruß Tom
habe den Nobby Nic auch nach 5 Ausfahrten wieder abmontiert... Conti Mountainking (1. Generation) war allerdings noch viiiel schlimmer. Bei jeder 2. Abfahrt einen Patschen, an steilen Asphaltanstiegen hast du förmlich gehört (und oben auch gesehen) wie sich die Stollen auflösen und bergab bei leicht feuchten Verhältnissen war Grip nahe null. Gemeingefährlich das Ding.

Bin vorher 2 Jahre lang nur Maxxis Minion Front 2.35 falt gefahren und bin nach den grausamen Erfahrungen mit Conti und Schwalbe wieder reumütig zum Maxxis zurückgewechselt.

Aktuell habe ich einen "Hans Dampf" (war am Komplettbike drauf) der mir eigentlich recht taugt... Rollverhalten, genereller Grip, etc. wirklich super. In den Kurven mMn "kippliger" als der Minion, aber ok - bin fast 5 Jahre nichts anderes gefahren und drum kann ich nicht sagen ob "besser" oder "schlechter" --> einfach "anders" halt.


Einsatzbereich: "Allmountain" bis "Enduro" würde man das heute wahrscheinlich nennen (also selber rauffahren hauptsächlich auf Schotter und lustige Singletrails runter, aber auch mal 10km+ Anfahrt zum "Berg" auf Asphalt).

p.s.: als Allround-Kombi für den Hobby-Tourenfahrer finde ich die Kombination Nobby Nic (vorne) und Racing Ralph (hinten) nach wie vor nicht so schlecht. Aus der Sicht eines richtigen "XC" Fahrers kann ich nicht sprechen. Wenn du aber DH Reifen gewöhnt bist und egal mit welchem Radl bergab halt gern mal stehen lässt hast du sicher andere Anforderungen an den Reifen...
Zitieren
#4
Naja zum richtig stehen lassen taug auch leider das Bike nicht.

Bin ja voriges Jahr fast nur Downhill/Freeride gefahren und daher ist der Flex vom XC Gerät einfach komplett ungewohnt.
Aber der Reifen vermittelt einfach kein Sicherheitsgefühl bei mir.
Auf Schotter einfach nur unruhig und kippelig, auf Asphalt (mit viel Druck) ok und auf feuchtem Boden einfach ein Krampf.

Da war der WTB Reifen um Welten besser, dabei hätte ich mir grad vom NN da noch mehr erwartet.

Naja werd wohl mal eure Empfehlungen näher begutachten.

Falls wer einen einen NN braucht melden, erst 60km drauf Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#5
MMn Nobby Nic nur am Hinterrad, aber am besten macht er sich als Kettenstrebenschutz.
Ansonten kann ich den kleinen Minion sehr empfehlen.
Zitieren
#6
Also ich fahre selber den NN Evo in der Pace Star Mischung (die harte) vo und hi in 2,35 auf meinem Trek Scratch mit der ZTR Flow.
Ich fahre ihn mit ~2,3bar vo und 2,5bar hi und bin zufrieden damit und hab grad wieder einen neuen Satz gekauft - kommt aber echt auf deine Erwartungen und das Einsatzgebiet an.

Positiv:
+ Am Asphalt rollt er wirklich sauber (bedeutend besser als ein Minion, High Roller, Fat Albert, Hans Dampf)
+ Grip auf TROCKENEM Waldboden, Steinen und Wurzeln echt in Ordnung und würde ich als gutmütig bezeichnen
+ Für einen 580g Reifen unglaublich pannensicher
+ langlebig (um Dimensionen besser als ein Rocket Ron oder Mountain King)

Negativ:
+ Am Asphalt is es halt immer noch ein Stollen....
+ Grip im Nassen wirklich überhaupt nicht berühmt!
+ Wenn die Stollen ~50% weggefahren sind kommt der harte Stollenkern raus und der Reifen funktioniert nicht mehr

Ich denke der bescheidene Nassgrip liegt an der Pace Star Mischung. Da funktioniert eine Trail Star Mischung am Hans Dampf schon bedeutend besser. Dadurch erkaufst du dir aber auch einen signifikant höheren Rollwiderstand...

Ich finde den NN schon lässig und er kann das, wofür er gemacht wurde schon gut! Klar ist natürlich, dass du den Grip eines CC Trockenreifen nicht mit einem High Roller II in 42er Mischung und DH Karkasse vergleichen kannst...
Leicht, Pannensicher, Rollwiderstand und Grip lässt sich halt einfach nicht alles ohne Abstriche vereinigen... Wink
Zitieren
#7
Ich hab den NoobyNic auch mal probiert ... hab ihn nach einer Ausfahrt wieder abmontiert. Aktuell hab ich jetzt Maxxis HighRoller 2.35 falt am Bike, es gibt sicher leichtere, aber die sind auf alle Fälle besser als der NoobyNic.
Der nächste Satz wird ein HansDampf. Hatte mal ein Testbike mit den HD in der weichen Mischung, die haben super gehalten!!
Zitieren
#8
Hatte auch mal die nobbys, aber jetzt auch wie Tino bei schlechtem Wetter HighRoller hinten, Swampthing vorne. Fürs trockene hab ich jetzt mal probiert Intense Invader/DH AM vorne und System 4 hinten. Geht richtig ab im trocknen.
Zitieren
#9
Meine Meinung dazu: Schwalbe ist ganz Allgemein maßlos überschätzt. Keine Ahnung womit das zu tun hat, gutes Marketing, viele Inserate in Bikezeitschriften?
Wie auch immer, als Kettenstrebenschutz oder Anschlag für Gabelbrücken ist der Reifen durchaus brauchbar. :devil:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
hab jetzt nicht alles gelesen, aber ist pacestar nicht der härteste/billigste?

gibt bei schwalbe eine serie die unfahrbar ist....
Zitieren
#11
Bin den vor Jahren auch den gefahren, rollt gut, kein kurvengrip und kein durchschlagschutz. Katastrophe. Bin auch kein Fan von den dH Reifen. Bin muddy Mary gefahren, auch kein Vergleich zu Maxxis
Zitieren
#12
Kenne nur den Rocket Ron und den finde ich eigentlich ganz gut. Fahre trotzdem seit zwei Jahren vorne einen 2,35er Highroller und hinten einen Crossmark. Beide UST.
Herr Merkwürden
Zitieren
#13
Hatte den Nobby anfang des Jahres auch mal probiert, fand ihn aber auch nicht so toll!
Hatte wie ich finde keinen tollen Kurvengrip und totzdem lauft er auf Asphalt wie Kaugummi!
Fahre jetzt wieder Rocket Ron für mich immer noch der beste XC Reifen!
Zitieren
#14
Gut meine Kombo ist weniger CC tauglich aber durchaus brauchbar für Spaß. Vorne Baron 2,3 BCC und hinten ein Bontrager XR4 Team Issue. Der Bontrager hat mich echt überrascht, der ist für mich pannensicher, rollt gut, Grip ist auch vorhanden (ok kein vergleich zum Baron aber der muss ja an sich nur Rollen), somit würde ich durchaus mal schauen was Bontrager und Continental noch so im Angebot haben. Man muss ja auch bedenken der gut Gwin hat seine Wettkämpfe ja auch auf den Bontrager Reifen gewonnen, somit können die nicht grauenhaft sein Wink
Und Conti baut im Moment echt geile Reifen, super Grip, langlebig, Pannensicher (die neueren Generationen) allerdings wollen sie dafür ziemlich viel Geld haben ^^
Zitieren
#15
Gonzo0815 schrieb:Hab mir für diese Saison wegen der vielen Lobhudeleien über den Schwalbe Nobby Nic, eben diesen geholt.
Genau ist es der 3Pacestar EVO, und sollte ja so ziemlich vorne dabei sein was den XC Bereich angeht.
Was ich aber in keinster Weise behaupten kann.

Die Pacestar Mischung kannst als Gravity-Rider ziemlich vergessen. Egal ob auf einem XC oder irgendeinem anderen Bike. Du bist da einfach einen Reifen gewohnt, der alleine schon von der Gummimischung mehr Grip aufbaut. Und das dürfte bei der Pacestar Mischung nicht der Fall sein. Wie der Name schon sagt: sie soll vor allem gut rollen. Hinten ist Pacestar sicher überlegenswert, wenn der Rollwiderstand und Haltbarkeit wichtiger als Grip sind, aber vorne absolutes NoGo. Insbesondere, wenn du beim Biken schon mal nass geworden bist. Wink

Ich hatte mal einen Fat Albert in Pacestar vorne drauf. So gefürchtet wie mit dem Reifen habe ich mich bei nassen Felsen noch nie.

Meiner Meinung nach ist der Rollwiderstand sowieso am Hinterrad viel entscheidender als am Vorderrad. Also ich bevorzuge da einen sehr gut rollenden Reifen hinten - unter Umständen mit schlechten Grip, und dafür etwas Gescheites am Vorderreifen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,995 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,295 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,698 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,373 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,700 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,218 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,317 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,091 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen noox 28 9,185 2014-09-25, 19:59
Letzter Beitrag: noox
  Reifen für's Enduro für Wiesen-Dual-Rennen noox 6 2,559 2014-07-01, 15:15
Letzter Beitrag: DH-Rooky

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste