Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleiner Umbau : )
#1
Hallo ich habe von meinem verstorbenen besten Freund ein Fahrrad "geerbt". Nun möchte ich das ein bisschen Downhilltauglicher machen. Hätte an eine 150mm Federgabel, breiterer Lenker, andere Griffe, neuer Vorderbau und Felgen gedacht. Ich hoffe ihr könnt mich da ein wenig unter die Arme greifen bin komplett neu in der Branche (vor gut 7 Jahren das letzt mal Fahrrad gefahren) und möchte den Traum meines Feundes aller Ehre machen und dabei auch noch abnehmen. Downhill fahren! Natürlich weiß ich das es mit dem Rad nicht möglich ist aber wie sagt man "klein fangt man an"

Hier ein paar Infos zu mir 1,75 klein gut 95-100 kg also doch ein schönen Brocken.

Bin für alle Vorschläge offen.


LG
Zitieren
#2
Hi VanDaBombe!

Erstmal hallo hier in diesem Forum! :-)

Ich setze jetzt mal vorraus, dass Du den Beitrag wirklich ernst meinst und demnach auch wirklich hier Hilfe suchst.
Daher gleich vorweg: Dieses Rad ist NICHT downhill-tauglich und auch selbst mit größeren Umbauten nicht downhill-tauglich machbar! (wie Du selbst schon richtig erkannt hast)
Das Einsatzgebiet dieses Rades (Ausstattung, Geometrie, Stabilität, etc.) ist Cross-Country und MTB-Touren. KEIN Enduro, Freeride oder gar Downhill! Und selbst eine fettere Gabel, ein breiterer Lenker oder andere "Felgen" (Du meinst sicher Laufräder) ändern nichts daran, dass das Rad sonst nicht für Gravity ausgestattet oder konzipiert ist. => Bitte vergessen!
Eine längere Federgabel ändert die Geometrie des Rades so grundsätzlich, dass es durchaus sein kann, dass es sich sehr komisch oder schlecht fahren lässt oder Du einfach nur schlecht drauf sitzt. Du kannst auch nicht an einen 911er Porsche Geländereifen montieren und dann quer durch den Wald fahren... :-)
Und wenn Du selbst sagst, Du bist 7 Jahre kein Rad gefahren und wiegst gut 100kg, dann solltest Du Rad fahren... :-) ja... aber nicht gleich mit Downhill anfangen, weil man dazu doch ein bißchen Fahrpraxis benötigt.

Ansonsten: Hock' Dich doch erst mal auf den Hobel, schau (oder lass schauen!), ob das Rad Dir überhaupt passt und dann fahr einfach erst mal damit... und hab Spaß! :-)
Zitieren
#3
Zitat:Nun möchte ich das ein bisschen Downhilltauglicher machen.
Was heißt ein bisschen downhilltauglicher? Willst dus einfach bequemer haben oder tatsächlich Downhill tauglich?
Letzteres ist bei dem Rad NICHT möglich. Das ist ein "Sportwagen", kein "langhubiger Geländehobel".

Zitat:dabei auch noch abnehmen. Downhill fahren!
Downhill fahren um abzunehmen ist ungefähr als würdest du mit dem Gewichtheben anangen um abzunehmen. Auch wenn natürlich durch den Sport der Körper umgebaut wird, so ist Downhill trotzdem eine kraftintensive Sportart verglichen mit dem XC und Straßenrennsport.

Meine Meinung dazu: Fahr mit dem Rad wie es ist, Paß es eventuell etwas an aber versuch es nicht downhilltauglich zu machen. Wenn es dir Spaß macht und du in den Bikepark willst, dann kauf dir ein Rad dazu.

Dieses Rad ist perfekt dafür geeignet lange Runden zu drehen um abzunehmen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#4
georg schrieb:als würdest du mit dem Gewichtheben anangen um abzunehmen.

Ich seh hier keinerlei Widerspruch oder Problem, genau so gehts doch.
Zitieren
#5
stephan- schrieb:Ich seh hier keinerlei Widerspruch oder Problem, genau so gehts doch.

Er will abnehmen, nicht Fett zu Muskeln transformieren. Der richtige Weg ist fettverbrennende Sportarten zu treiben (Joggen, Biken auf Ausdauer, Schwimmen, Fitnessstudio, usw.). Nebenbei kann ohne Probleme auch Kraft(ausdauer) trainiert werden.

Zum Bike:

Vergiss das mit dem DH. Das ist ein Cross Country Bike, du würdest nur deine Gesundheit aufs Spiel setzen weil das Ding wohl bei der ersten grossen Bodenwelle auseinanderbricht, vor allem bei deinem jetztigen Gewicht.
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#6
Offtopic (nur der Vollständigkeit halber)

Zitat:r will abnehmen, nicht Fett zu Muskeln transformieren. Der richtige Weg ist fettverbrennende Sportarten zu treiben

Krafttraining IST eine fettverbrennende Sportart. Die meisten unterliegen dem Irrglauben dass man NUR Hanteln stemmt um Muskeln aufzubauen und NUR Laufen etc. geht um Fett zu verbrennen...Muskeln verbrennen Fett (vor allem brenne sie beim Krafttraining noch bis zu 2h nach) mehr Muskeln verbrennen mehr Fett... Cardiotraining hat mit Muskelaufbau auch net viel zu tun sondern mit dem Training des cardiocvaskülaren Systems, wie der Name schon sagt. (Was aber nicht heissen soll das es unterstützend nichts bringt) aja, und ich sag auch nicht dass Cardiotraining kein Fett verbrennt. Ist immer nur ein Frage von Aufbnahme vs Verbrauch von Kalorien.

Offtopic aus.

was dein Radl angeht so würde ich mich auch eher nach was anderem umschauen wenn du in den Park willst, mit dem Teil wirst dort mit/ohne Modifikationen nicht glücklich werden.
Zitieren
#7
Sorbas schrieb:Krafttraining IST eine fettverbrennende Sportart. Die meisten unterliegen dem Irrglauben dass man NUR Hanteln stemmt um Muskeln aufzubauen und NUR Laufen etc. geht um Fett zu verbrennen...

Wie gesagt, es ist nichts verkehrt wenn man beides macht. Für den Downhill Sport würde ich aber wärmstens empfehlen, den Fettabbau nicht nur im Fitnessstudio (beim Hanteln stemmen) durchzuführen sondern vermehrt Ausdauersportarten auszuführen...

Kraft ist zwar wichtig, aber es bringt dir nichts wenn du aus 100kg fett 100kg muskelmasse machst. Vielleicht hast du nen traumbody mit Oberarmen so dick wie mammutbäume, deswegen bist du trotzdem nicht schneller auf dem bike.

Die Mischung machts aus. Muskelaufbau dort wos Sinn macht und wos fehlt, es aber auf das nötigste Beschränken und Muskelausdauer trainieren (Klettern, Koordinativ trainieren, etc.)..

Du hast natürlich recht, wenn du sagst dass muskelaufbau fett verbrennt.
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Zitieren
#8
DANKE für die zahlreichen Antworten Big Grin Dann werde ich euren Rat annehmen und das mit dem Bike lassen.

Ich guck mal das ich wieder ein "fahrgefühl" fürs biken bekomme und anschließen muss ein DH-Bike her :twisted:.

LG Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Trek Remedy 9.7 27.5 Umbau Nosky 1 26,474 2019-08-24, 20:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,799 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Umbau Kasette DH 11-25 auf ???? Nosky 3 83,325 2018-06-14, 00:41
Letzter Beitrag: noox
  Umbau Gangschaltung GT FURY gt-fury 2 10,036 2018-03-22, 20:10
Letzter Beitrag: noox
  Umbau DH Schaltung 7-Gang auf 2x11 Nosky 5 4,396 2017-07-20, 11:05
Letzter Beitrag: Sethimus
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,319 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Cube Fritzz Umbau Michel_172 19 19,526 2016-09-27, 21:50
Letzter Beitrag: Michel_172
  Erlebnisbericht 2005 Fox 36 TALAS RC2 Push Service inkl KArtusche und Umbau auf FLOAT FLo33 1 3,343 2016-06-18, 09:14
Letzter Beitrag: Grubi21
  Umbau Elixir CR mit Code R Bremssättel MadMag 15 6,824 2015-08-10, 23:46
Letzter Beitrag: georg
  Neue Bremsscheibe hinten eine Stufe kleiner? kain 16 8,821 2015-07-23, 19:35
Letzter Beitrag: Cubeallmountain

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste