Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neck Brace
#1
Hallo will mir die Tage ein Neck Brace bestellen, aber habe keine ahnung was gut und was schlecht ist und auf was ich achten muss.

Nun würde ich gerne mal von euch hören was ihr mir so empfelen würden und warum gerade dieses Brace.

MfG Juppe
Zitieren
#2
würd dir ein leatt empfehlen,hab mir selbst erst eins besorgt,wegen größe und so findest eh alles auf ihrer Homepage(solltest du zw. 2 größen sein würd ich die kleinere empfehlen)

greets
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#3
Habe mich jetzt mal umgeschaut und finde das Leatt Brace DBX Comp 4 und Leatt Brace GPX Club 3 ganz gut nur was ist der unterschied zwischen den 2 ?

Hier mal die Links dazu:
http://www.crupi-shop.de/safety-part...mp-4--2013.php
http://www.mxladen.com/epages/611628...lub-III-s-0002
Zitieren
#4
denke der unterschied liegt bei den einstelloptionen u wahrscheinlich dem gewicht.
nimm was dir besser zuspricht,sind beide top Wink
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#5
Wennst sie nicht austesten kannst, würde ich schon eher zu der mit den Einstell-Optionen greifen.

Mit den aktuellen kenne ich mich nicht mehr so aus. Die GPX sind die fürs MX. Wobei es früher nur die gab und viele haben die auch fürs Biken. Die DBX sind speziell fürs Downhill Biken.

Bei den jeweils günstigeren Modellen kannst halt weniger verstellen. Hier hast auch eine Übersicht über die Modelle: http://www.bike-mailorder.de/index.php?c...ace&lang=0
Zitieren
#6
würd dir zum gpx club 3 raten, da kannst vordere/hintere stütze einstellen, abstand zw vorder+hinterteil durch verschiedene einsätze verändern(beim dbx gleich) und das teil,das am rücken anliegt geht beim gpx aber auch noch zu verstellen.
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#7
Kann es sein, dass die GPX Club ein Auslaufmodell ist? Die neuen dürften jetzt die GPX Race sein. Die günstige die GPX Trail.

Aber warum die GPX, wenn die DBX Comp 4 sogar billiger ist (zumindest bei dem Shop wo ich geschaut habe) und speziell fürs Biken gemacht ist?


Edit: Ah, ok. Sehe erst jetzt, dass ja oben die DBX Comp 4 und die GPX Club 3 verlinkt wurden. Da ist die GPX Club 3 als Auslaufmodell deutlich günstiger. Wäre die Frage, ob die Neuerungen so interessant sind, dass es sich auszahlt, tiefer in die Tasche zu greifen.
Zitieren
#8
meiner Meinung nach is es relativ, ob ein Protektor fürs MX oder DH gmacht is, bei den meisten teilen gibs kam relevante unterschiede(hauptsächlich beim prustpanzer).
es komt sowieso darauf an was einem angenehmer is; ich weiß es zwar nicht, aber es kann ja zb durchaus sein dass einem das gpx feiner zum anhaben is als das dbx
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#9
Ich weiß es leider auch nicht. Ich kann mich aber dunkel erinnern, dass ein massiver Unterschied der ist, dass man auf der MX viel aufrechter sitzt. Am MTB fährst ja teilweise mit waagrechtem Oberkörper. Deswegen passt auch die nicht-verstellbare GPX für die meisten beim Downhill nicht, weil man hinten zu früh ansteht.

So pauschal würde ich das also nicht sagen. Allerdings gab's viele Protektoren früher nur vom Motorrad bzw. MX-Sport: Helme, Protektor-Jacken, Leatt Brace. Aber irgendwann werden die für's Biken optimiert. Leichtere Helme, beweglichere Protektor-Jacken, etc.

Die konkreten Unterschiede zwischen GPX und DBX kenne ich aber auch nicht. Hab nur gelesen, dass die DBX nicht für Motorsport zugelassen ist.
Zitieren
#10
noox schrieb:Ich weiß es leider auch nicht. Ich kann mich aber dunkel erinnern, dass ein massiver Unterschied der ist, dass man auf der MX viel aufrechter sitzt. Am MTB fährst ja teilweise mit waagrechtem Oberkörper. Deswegen passt auch die nicht-verstellbare GPX für die meisten beim Downhill nicht, weil man hinten zu früh ansteht.

nicht einstellbare sind eh immer bescheuert, aber mit dem Club 3 machst nix falsch Wink
. o O|>>> http://www.ride-free.at/ <<<|O o .

Erwachsenwerden? Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!:3cool:
Zitieren
#11
Ich hab das Pro Lite. Kann man weniger einstellen als die anderen. Passt aber sehr gut bei mir.
Gruß Don

1. Radon Slide 150 8.0 2013
2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012
Zitieren
#12
noox schrieb:I
Die konkreten Unterschiede zwischen GPX und DBX kenne ich aber auch nicht. Hab nur gelesen, dass die DBX nicht für Motorsport zugelassen ist.

Der Unterschied sind 2mm bei der Polsterung, das DBX baut flacher von der Polsterung her. Weil man beim Dh eben mehr auf Beweglichkeit schaut. Im Prinzip is aber egal.

Wenn du dir ein Neckbrace holen willst, dann nimm unbedingt ein "verstellbares", alles ander ist rausgeschmissenes Geld.
Denn selbst wenn du es probiert hast und du dann anschließend den Helm wechslst kann es sein das dein Brace nicht mehr passt. Oder du muss immer das Brace mitnehmen und probieren!

Wenn du dich für Leatt entscheidest kaufst du sicher eines der besten, wenn nicht das beste Brace am Markt. Die meisten Mitbewerber kopieren nur schlecht und wollen halt so an ihr Stück vom Kuchen kommen. Leatt ist der einzige Hersteller der laufend forscht und das Brace weiterentwickelt. Nein die Weiterentwicklung sind nicht die neuen Farben und Designes, sonder die z,B jetzt geteilte Rückenfinne usw.

Also wenn schon Neckbrace dann Leatt und dort eines der verstellbaren, egal welcher Serie Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#13
Was ist jetzt laut Leat, der neueste Genickschoner?
Zitieren
#14
Wie meinst du das??
Das DBX Comp 4 ist das "standard" Brace das es überall zu kaufen gibt -> http://www.leatt-brace.com/index.php/cho...dbx-comp-4
Das Comp III hat halt noch das alte Design!

Können tun sie alle das selbe nur wurden halt immer wieder Kleinigkeiten weiterentwickelt Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#15
Aso sorry,
Werde mir ende Juni eines kaufen und darum frage ich welches das aktuelste Model ist. Auf der HP ist es mir nicht ersichtlich...

danke Tom Smile!

EDIT:
Die Comp 4 ist die einzige Neck Bracedie mit einer Höhenverstellung für den kompletten hinteren Nackenbereich ausgestattet ist, ganze 28 mm sind verstellbar,

die Entscheidung ist somit gefallen.

lg
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Passt der Helm nicht zum Beck Brace? Moritz3077 0 4,235 2016-12-26, 00:24
Letzter Beitrag: Moritz3077
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,707 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Neck Brace+Rückenprotektor Philipp 30 27,297 2014-09-04, 10:25
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Neck Brace mit passender Protektorenjacke flip1204 7 5,046 2014-07-30, 13:04
Letzter Beitrag: flip1204
  Wie trägt man einen Neck brace? Jojo87 6 6,982 2014-03-28, 10:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace Gpx Trail fürs Downhillen? whipmaster 4 1,700 2013-10-28, 17:10
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Welche Safteyjacke mit Leatt Brace kompatibel? Ingeborg 22 10,988 2013-07-21, 10:17
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Leatt Brace über Jersey Dansch199 10 4,297 2013-07-16, 12:09
Letzter Beitrag: J3RZY
  Leatt Brace Unterscheid GPX und DBX J3RZY 3 5,430 2013-07-12, 15:19
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Günstiger aber guter Leatt Brace? Lars :D 44 16,030 2013-02-06, 21:18
Letzter Beitrag: Gonzo0815

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste