Beim Nordkette Downhill.PRO geht es heuer nicht mehr um das schnellste Team. Das neue Motto lautet: "The Winner takes it all!" Dabei können auch Locals die Weltcup-Profis herausfordern. Wie ihr mitmachen könnt, lest ihr in folgender Mitteilung von Trail Solutions:
Liebe Nordkette Racer,
Am Samstag, 20. Juli kehrt die spektakuläre Veranstaltung "spark 7 Nordkette Downhill.Pro" auf den Scott Nordkette Singletrail in Innsbruck zurück! Ein neuer Rennmodus, eine neue Herausforderung für die Teilnehmer und eine ganze Menge Preisgeld! In diesem Jahr verspricht der spark7 Nordkette Downhill.PRO einen spannenden Kampf zwischen einer auserlesenen Gruppe von Mountainbike Downhill Profis und deren Gegnern, den Lokalmatadoren. Auf einer der schwierigsten Downhillstrecken Europas werden zehn Weltcupprofis und neunzig Locals versuchen, den gnadenlosen Berg und seine grausamen 4,2 Kilometer vom Start bis ins Ziel in weniger als 9:21 Minuten zu bändigen – eine Zeit, die Sam Hill als bislang absoluten Streckenrekord im letzten Jahr in den Boden brannte. Auch im heurigen Jahr hat der fünffache Mountainbike‐Downhill‐Weltmeister aus Australien sein Interesse angekündigt, auf die Nordkette zurückzukehren.
[bigimg]8911 Sam Hill fuhr letztes Jahr mit einer Zeit von 9:21 die absolute Bestzeit auf dem Nordkette Singletrail[/bigimg]
“The winner takes it all” – anders als in den vergangenen Jahren werden die Profis nicht die Unterstützung eines vierköpfigen Teams haben, sondern müssen im Kampf um den 5.000 Euro schweren Preisgeldscheck als einsame Krieger an den Start. Sie kämpfen gegen jene, die diesen gnadenlosen Berg am besten kennen – die Lokalmatadoren und Nordkette Kenner.
Bist du bereit dich der Nordkette zu stellen?
Gerne möchten wir dir die exklusive Chance geben am 20.Juli auf dem Scott Nordkette Singletrail zu zeigen was du kannst - mit viel Können und etwas Glück kannst du dir 5000,- Euro Preisgeld abholen!
Die Hardfacts bleiben unverändert: Dieses Langstrecken‐Downhillrennen auf einem imposanten Berg mit gewaltigem Gefälle testet jeden, der sich der Herausforderung stellt. Mit einer Streckenlänge von 4,2 Kilometern, einem Höhenunterschied von mehr als 1.000 Metern vom Start bis ins Ziel und einem Gefälle von bis zu 36 Grad, ist die Wettkampfarena steil, schwierig und enorm strapaziös. Die Strecke startet auf der Seegrube auf einer Höhe von 1.850 Metern und ist gekennzeichnet durch Wurzeln, schroffe Steinstufen, North Shores und Drops – eine zehnminütige Freeride‐Abfahrt muss bis zur Überquerung der Ziellinie auf der sogenannten “Hungerburg” bewältigt werden.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte zügig bei Sabine unter der E-Mail: sabine@trailsolutions.at
Wir werden dir dann einen exklusiven Startplatz reservieren! Die Vorbereitungen zum Rennen kann du unter www.nordkette‐downhill.com verfolgen!
Ride on,
Georgy und das Team von Trail Solutions!
{relNews search="Nordkette Downhill"}
{relPics search="Nordkette Downhill PRO" search="Nordkette Downhill.PRO" title="Fotos Nordkette Downhill.PRO" excludekeys="1"}
{relEvents search="Nordkette" search="innsbruck" title="Events Nordkette"}
{titleimg id="8904"}
Liebe Nordkette Racer,
Am Samstag, 20. Juli kehrt die spektakuläre Veranstaltung "spark 7 Nordkette Downhill.Pro" auf den Scott Nordkette Singletrail in Innsbruck zurück! Ein neuer Rennmodus, eine neue Herausforderung für die Teilnehmer und eine ganze Menge Preisgeld! In diesem Jahr verspricht der spark7 Nordkette Downhill.PRO einen spannenden Kampf zwischen einer auserlesenen Gruppe von Mountainbike Downhill Profis und deren Gegnern, den Lokalmatadoren. Auf einer der schwierigsten Downhillstrecken Europas werden zehn Weltcupprofis und neunzig Locals versuchen, den gnadenlosen Berg und seine grausamen 4,2 Kilometer vom Start bis ins Ziel in weniger als 9:21 Minuten zu bändigen – eine Zeit, die Sam Hill als bislang absoluten Streckenrekord im letzten Jahr in den Boden brannte. Auch im heurigen Jahr hat der fünffache Mountainbike‐Downhill‐Weltmeister aus Australien sein Interesse angekündigt, auf die Nordkette zurückzukehren.
[bigimg]8911 Sam Hill fuhr letztes Jahr mit einer Zeit von 9:21 die absolute Bestzeit auf dem Nordkette Singletrail[/bigimg]
“The winner takes it all” – anders als in den vergangenen Jahren werden die Profis nicht die Unterstützung eines vierköpfigen Teams haben, sondern müssen im Kampf um den 5.000 Euro schweren Preisgeldscheck als einsame Krieger an den Start. Sie kämpfen gegen jene, die diesen gnadenlosen Berg am besten kennen – die Lokalmatadoren und Nordkette Kenner.
Bist du bereit dich der Nordkette zu stellen?
Gerne möchten wir dir die exklusive Chance geben am 20.Juli auf dem Scott Nordkette Singletrail zu zeigen was du kannst - mit viel Können und etwas Glück kannst du dir 5000,- Euro Preisgeld abholen!
Die Hardfacts bleiben unverändert: Dieses Langstrecken‐Downhillrennen auf einem imposanten Berg mit gewaltigem Gefälle testet jeden, der sich der Herausforderung stellt. Mit einer Streckenlänge von 4,2 Kilometern, einem Höhenunterschied von mehr als 1.000 Metern vom Start bis ins Ziel und einem Gefälle von bis zu 36 Grad, ist die Wettkampfarena steil, schwierig und enorm strapaziös. Die Strecke startet auf der Seegrube auf einer Höhe von 1.850 Metern und ist gekennzeichnet durch Wurzeln, schroffe Steinstufen, North Shores und Drops – eine zehnminütige Freeride‐Abfahrt muss bis zur Überquerung der Ziellinie auf der sogenannten “Hungerburg” bewältigt werden.
Wenn du dabei sein möchtest, melde dich bitte zügig bei Sabine unter der E-Mail: sabine@trailsolutions.at
Wir werden dir dann einen exklusiven Startplatz reservieren! Die Vorbereitungen zum Rennen kann du unter www.nordkette‐downhill.com verfolgen!
Ride on,
Georgy und das Team von Trail Solutions!
{relNews search="Nordkette Downhill"}
{relPics search="Nordkette Downhill PRO" search="Nordkette Downhill.PRO" title="Fotos Nordkette Downhill.PRO" excludekeys="1"}
{relEvents search="Nordkette" search="innsbruck" title="Events Nordkette"}
{titleimg id="8904"}