Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Optik und Downhillgabeln
#16
Gibts RPM überhaupt noch ?

Zitieren
#17
Also bei den Avalanche-Gabeln hab ich immer noch das Gefühl, das wäre ein riesiger Fake. Warum sollen die besser sein, also die Gabel von einem Grossserienhersteller wie Marzocchi oder Rock Shox ? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Zumal die auch niemand fährt. Wenn die gut wäre, würden zumindest ein paar Profis die fahren.
Mal davon abgesehen soll die bisherige Gabel ueber 6 kg wiegen. Ist von Euch schonmal einer so eine Avalanche gefahren ? Hatte schonmal überlegt, die mit ins Verkaufsprogramm aufzunehmen, aber so richtig überzeugt hat mich noch nichts.

Zitieren
#18
Bei dem Preis den die verlangen haben die es sowiso in Area 17 gefunden !!;-)
Der Preis is net von dieser Welt !

"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Zitieren
#19
@ ralph: foes ist auch die beste gabel ! das sag ich ned nur: 2,9 kg, 8" travel, super ansprechverhalten, ausgereift und bewährt, steif, jetzt auch in gold, kpl. verstellbar (auch progression), und das total easy von jedermann !
aber das ist ja bekannt ......Wink

aber warum vorallem die grossen im worldcup gefahren werden:
ganz klar, ein grund: geld ! der selbe grund warum mavic fast alle unter vertrag hat: patten !


--------------------------
türlich !
Zitieren
#20
Naja.. wenn sie wirklich so gut wäre, wie sie teuer ist, würd sie mich schon reizen Smile

Zitieren
#21
Ja.. aber wenn ein Produkt wirklich gut wäre, dann würde man sich schon einigen. Aber es fährt ja im Prinzip niemand die Gabel.

Zitieren
#22
der elektroblitz fährt die glaube ich.
Ich kann mir schon vorstellen das die was taugt, denn es ist ne kleine Firma die auch sauber verarbeitet. Bei Großherstellern gibt es ja immer wieder Rückrufaktionen, so ne kleine Schmide wartet bestimmt erst bis alles 100% funkt, sonst hätte der Kalle das Nucleon auch schon früher rausgeschickt, aber er wollte das alles 100%ig funktioniert.
Das geht halt bei so großen Firmen fast nicht.

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#23
Ralph dann hätte ich sie schon lange !!!!!! ;-))
E klar !

"Wer Rechtschreibfehler Endeckt kann sie behalten" !!
Zitieren
#24
Nicolai Bikes sind sicher sehr fein. Aber 100% funkt auch dort nicht. Genau wie bei jedem anderen Hersteller.

Soweit ich mich entsinnen kann, kamen die besseren Gabeln immer von den grossen Herstellern. Hanebrink war ja nun noch nie so richtig gut. Die Mr. Dirt Gabeln sollen auch aus Teilen aus dem Bastelladen gebaut worden sein. Sicher nicht schlecht, aber auch nicht der Überflieger. Risse Gabeln sind sicher auch nicht schlecht, aber die, die ich probiert habe, haben mich nicht beeindruckt. White Brothers scheint in den letzten Jahren kompletten Müll zusammengebaut zu haben, wenn man den amerikanischen Magazinen glauben schenken darf. Da wurde in der MBA glaub ich, die DH-3 völlig verrissen.


Zitieren
#25
Ja schon ,aber es gibt ja immer nur Probleme mit den Großherstellern wenn sie was neues auf den Markt bringen.
Siehe nun z.B. die Shiver SC und das ECC System, funktioniert nicht richtig.

Gruß Dirty Rider >>[img]/images/icons/cool.gif[/img](http://www.nicolai.net)[img]/images/icons/cool.gif[/img]<<
Zitieren
#26
naja, dann kaufen die grossen halt einfach die "kleinen" auf... z.B. eberminator u.a.....

ein anderer unterschied ist das die meisten fahrer professionelle techniker haben, die alles perfekt beherschen und spezielle bau- und tuningteile beitzen,
also die gabel immer 100% abstimmen können.....

foes und avalanche produzieren genau für die menschen die genau dies nicht haben, aber trotzdem eine voll konkurrenzfähige voll justierbare gabel fahren wollen.

aber die mehrheit will das wohl gar nicht, bzw. kauft sich ne gabel und baut sie ein... verstellen...noeh...("zugstufe: hab ich noch nicht ausprobiert, pass doch so...") bei manchen gabeln geht zugstufenverstellung auch fast gar nicht (shiver)...

leider kommen die meisten nie dahinter was es heisst eine voll verstellbare gabel zu fahren, wie smooth und sensibel sie arbeiten kann ohne durchzuschlagen, wie leicht man sie über hindernisse lupfen kann und wie weit man in die luft kommt......

--------------------------
türlich !
Zitieren
#27
naja, foes, eberminator, bergmann, mr. dirt aus bastelladen, naja, für damals revoluzionär, firebeast, stratos.... ...
die grossen ??
rock shock dho -> schrott, ebenso die folgende boxxer...
marzochhi hat seid der z1 nicht viel falsch gemacht, aber die dh-gabeln sollt man mal verstellen können..
manitou: alte x-verts.... naja....
hmm, sonst noch grosse ?

in den meisten fällen gingen die ansprüche einfach schneller
als die entwicklung, aber pauschal sagen das die grossen besser waren.. würde ich eher widersprechen....

@nicolai: 100% hat man ja beim lambda gesehen..
das nucleon hat nach x jahren noch kinderkrankheiten..
dämpfer wurden mehrere jahre trotz bekannter probleme verbaut.... also geh Wink))

--------------------------
türlich !
Zitieren
#28
Von den kleinen Herstellern bekommt man es nur nicht mit. Smile Ist nichtmal eine Schlagzeile wert.

Zitieren
#29
wer ist eigentlich der "elektroblitz" ?

Zitieren
#30
Die neue Shiver hat einen sehr weiten Einstellbereich für die Zugstufe. Hab selbst eine am Radl

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Spachteln" bei Rahmen - Cleane Optik Philipp 2 1,744 2009-10-24, 19:44
Letzter Beitrag: LePierre
  hob i an knick in der Optik oder was? Bergabradfahrer 16 2,761 2004-07-24, 18:31
Letzter Beitrag: Mero

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste