Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
2013-05-27, 20:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-05-28, 20:02 von TimTim.)
Ich habe an meinem Rad den oben stehenden Umwerfer. Dieser ist standardmäßig an dem YT Tues 2013 dran, welches ich seit ca. einem Monat habe. Ist daher noch nicht sehr viel gelaufen. Nun hatte ich aber schon von anfang an das Problem, dass der erste Gang nie ganz reingehen wollte. Ich hab mich dann mal hingesetzt und die Schaltung komplett neu eingestellt, da es mit ein paar kleineren Korrekturen nicht geklappt hat.
Es ist zwar etwas besser geworden allerdings ging der Gang immernoch nicht wirklich gut rein.
Mit dem Schaltung neu einstellen hab ich es vorhin nocheinmal versucht mit dem Ergebnis dass es immer noch nicht klappt und komischerweise jetzt der dritte von oben und der zweite von unten nicht richtig funktionieren. Je nachdem wie ich die Spannung einstelle ist es so, dass die gänge von oben oder von unten nicht richtig reingehen. Außerdem kommt es mir so vor, dass er beim runterschalten zu viel und beim hochschalten zu wenig Spannung hat.
Habe nach etwas über 1 1/2 Stunden schaltung einstellen aufgegeben, da nach jedem Schräubchen oder Rädchen drehen wieder was anderes nicht richtig ging.
Kette, Kassette, Bowdenzug, Schaltauge und Umwerfer sind weder beschädigt noch besonders dreckig.
Bräuchte nur mal vielleicht eine detaillierte Anleitung wie ich diese Schaltung einstelle und nicht nur eine wo erklärt wird wofür die beiden anschlagsschrauben da sind und wie ich die Spannung des Zugs einstelle.
Bin kein Fahrradmechaniker und würde gerne mal wissen ob ich vielleicht bei den Grundpositionen des Umwerfers und des Zugs bzw. der Einstellschraube am Schalthebel für die Spannung was falsch eingestellt habe.
Hoffe ihr versteht was ich da geschrieben habe
Edit: Die Schraube zum einstellen des oberen Anschlags muss soweit rausgedreht sein damit die kette vernünftig im Ritzel läuft, dass ich sie auch ganz weglassen könnte. Ist auch ein bisschen komisch oder?
Laut Sram soll der Abstand vom größten und kleinsten Ritzel zur ersten Umlenkrolle ca. 6mm groß sein. Bei mir ist es aber so, dass der Abstand viel größer ist, da sonst beim runterschalten irgendwann die Schaltung am gelenk zwischen dem x9 Schriftzug und den Einstellschrauben gegen den Rahmen stößt. Auch wenn ich im kleinsten Ritzel bin ist der Abstand von der oberen Umlenkrolle zum Rahmen extrem knapp. Das muss er aber sein, damit ich überhaupt vernünftig in den letzten gang schalten kann. Gibts ne Möglichkeit dass ich den ganzen Umwerfer ein wenig nach hinten drehe, sodass ich diese Sachen richtig einstellen kann?
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 308
Themen: 31
Registriert seit: 2012-05-07
Bewertung:
0
Servus.
Schaltauge ev. verbogen ?
lg
Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
nöp, wie gesagt ist das rad noch nicht viel gefahren hatte auch erst zwei stürze die aber harmlos wahren wo das Rad und ich nichts abbekommen haben.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 88
Themen: 20
Registriert seit: 2012-06-10
Bewertung:
0
wie bist du sonst mit dem Rad zufrieden wurde es mir auch zu legen
Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
Joergi schrieb:wie bist du sonst mit dem Rad zufrieden wurde es mir auch zu legen 
P/L Verhältnis: Top
Fahrverhalten: Top
Versand: Gut, wenn das Rad auf Lager ist, darauf sollte man achten
Nur die Gangschaltung regt mich im Moment ein bisschen auf, weil ich nicht weiß woran es liegt, dass sie nicht richtig schaltet. Hat zwar gut funktioniert und scheint auch bei allen anderen kein Problem zu sein, nur bei mir scheint sie sich nicht richtig einstellen zu lassen, da die Probleme die der Umwerfer grade macht eigentlich garnicht zusammen auftreten können.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
TimTim schrieb:da die Probleme die der Umwerfer grade macht eigentlich garnicht zusammen auftreten können.
Schaltwerk, nicht Umwerfer. Der Umwerfer sitzt vorn an den Kettenblättern und ist bei dir gar nicht vorhanden
Und wenn du auf YT Suchst findest haufenweise Videos die zeigen wie sowas geht -> http://www.youtube.com/watch?v=KKZMpZDvhPo
Ich persönlich hate bis jetzt nur mit einem X5 zu tun und da war es kein Einstellen sondern ein probieren und basteln. Sollte bei den höheren X7 oder X9 normal besser sein. Aber ich bin da eindeutig bei Shimano daheim
Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind aber die SRAM und Shimano Schaltwerke gleich bei der Einstellerei.
Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
auf Youtube habe ich auch schon gesucht. Im groben und ganzen zeigen die Videos aber alle das selbe und nichts was mir hilft. Das Video was du gepostet hast ist von einem Fahrradhändler bei mir im Dorf. Der konnte mir bis jetzt generell bei Problemen erst wenig helfen und die Videos von dem waren bis jetzt auch nicht sehr hilfreich. Vielleicht gehe ich demnächst mal in einen Fahrradladen und Frage ob sie mir mal kurz die Schaltung nachstellen können. Machen die ja meistens um sonst. Mal sehen wie viel da zu holen ist und wie lange der sich mit meiner Schaltung rumschlägt bis ich was zahlen muss
Nochmal zur genauen Problembeschreibung:
Wenn ich im kleinsten Ritzel bin und nach und nach nach oben schalte rattert es stark, bzw. schaltet überhaupt nicht hoch vom 9ten in den 8en gang, vom dritten in den 2ten gang und vom 2ten in den ersten. Runter läuft es relativ gut.
Also stelle ich die Zugspannung ein wenig höher. Nichtmal eine viertel Umdrehung.
Wenn ich dann wieder vom 10ten zum ersten schalte hat sich nichts verändert, beim runterschalten schaltet er dann aber nicht mehr vom 2ten in den dritten und vom 9ten in den 10ten nur sehr schlecht.
Hoffe ich konnte das jetzt nochmal genauer erklären.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Bist du dir sicher das bei deinen Stürzen das Schaltauge nichts abbekommen hat?
Wie siehts mit dem Abstand der ersten Rolle zum kleinsten Ritzel aus? Das war bei meinem X5 nämlich das Problem.
Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
Bei den beiden Stürzen bin ich auf die Seite mit der Bremse gefallen. Beim erstenmal bin ich bei geringer geschwindigkeit über den Lenker geflogen, Fahrrad ist eigentlich nur umgekippt und beim zweitenmal bin ich nach einem Sprung mit dem Forderrad weggerutscht, auch nichts wildes. Das Schaltwerk kann da eigentlich nichts abbekommen haben.
Das mit dem abstand ist da schon ein anderes Problem, dieser ist nämlich viel zu groß, kann ihn aber auch nicht kleiner machen weil sonst das Schaltwerk ca. ab dem 8ten Gang gegen den Rahmen stößt. So kann ich dann auch nicht weiter runterschalten.
Hatte ich aber auch schon oben in dem Thread dazugeschrieben. Steht im Letzten absatz.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Hmmm klingt fast wie bei mir. Allerdings hatte ich nie das Problem das es am Rahmen anstand.
Also ich machs immer so.
Zug lösen und Stellschrauben in die Mittelstellung (die der Bowden)
Dann das erste mal den Anschlag für das kleinste Ritzel einstellen und mit der Hand das Schaltwerk nach oben drücken. Dann dort den Anschlag einstellen.
Jetzt den Abstand Umlenkrolle kleinstes Ritzel einstellen und kontrollieren ob es beim Raufdrücken nirgends ansteht. Sonst ändern.
Anschläge kontollieren und dann Schaltzug anklemmen. Durchschalten und Bowden Stellschrrauben bei Bedarf justieren.
Fertig
Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
Ok werde ich morgen mal Probieren glaube aber nicht dass das viel bringt, so lange wie ich da jetzt schon am rumfummeln war, vielleicht mach ich auch mal ein zwei Fotos.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Alles, was du hier beschreibst, deutet auf ein verbogenes Schaltauge hin. Und ja, das ist auch schon bei neuen Rädern vorgekommen, vor allem bei Versandbikes. Genau aus solchen Gründen gibts Fachhändler. Wenn du dein Bike dort kaufst, stellst das Rad hin und nimmst es erst wieder mit, wenn alles funktioniert. Oder man kennt sich selber gut genug aus.
Passt halt nicht zur heutigen "Geiz-ist-geil"-Mentalität.
Sorry, das musste jetzt sein.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 180
Themen: 6
Registriert seit: 2012-11-15
Bewertung:
0
Könntest du evtl. Fotos hochladen?
- Wechsler im höchsten Gang
- Wechsler im tiefsten Gang
Die Fotos wenn möglich jeweils von der Seite und von hinten.
Dein Problem kann meines Erachtens viele Ursachen haben. Zu lange/kurze Kette, Wechsler falsch eingestellt, Käfig verbogen, Schaltauge verbogen, etc. um nur mal die gängigsten zu nennen.
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Every tool is a hammer unless it's a screwdriver in which case it's a chisel.
Beiträge: 224
Themen: 45
Registriert seit: 2011-05-16
Bewertung:
0
könnte es auch sein, dass mein X7 trigger bei ein paar stellen beim Hochschalten einen zu kleinen zug macht, falls das irgendwie einstellbar ist oder man diesen verändern könnte? Wenn ich das nämlich verstellen könnte, dass er bei einem bestimmten gang den zug etwas weiter zieht währe mein Problem gelöst.
Wer bremst verliert, wer nicht auch.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Nein, die Gangsprünge sind alle gleich und lassen sich auch nicht verstellen.
Wenn sich einzelne Gänge schlecht schalten lassen, ist fast immer irgendetwas verbogen, aus der Flucht etc.
Was auch noch möglich wäre, ist eine verschlissene Kette oder zu wenig geschmierte Kette, das hab ich auch schon öfter erlebt.
Btw. Gangsprünge: Shimano und SRAM haben unterschiedliche Hebel-Schaltwerkwege, hat aber hiermit nichts zu tun, nur zur Info
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
|