Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wagrain Umbau 2013
#16
Zitat:Zum Thema Roller vor der Ersten Pistenquerung:
Für einen Neuling stellt er klarerweise kein grosses Problem dar, da er wesentlich langsamer unterwegs ist als ein guter Fahrer. Ein guter Fahrer wiederum sollte eigentlich fähig sein einen Roller auch bei hohem Tempo als Roller zu fahren, sprich zu drücken um noch mehr Schwung für den Table mit zunehmen.

wenn man hier aber den Sicherheitsaspekt so in den Vordergrund rückt könnte man den unnötigen Roller auch weglassen (wurde bei ein paar anderen Obstacles ja anscheinen auch so gemacht) - dann kommt nämlich noch mehr Speed für den Table zam, ohne drücken..., oder näher zusammenschieben damit ein gscheiter Double draus wird. Grad Anfänger können die Geschwindigkeit oft noch nicht so gut einschätzen und kommen dort ev. schnell an, gepaart mit einem zu schnellem Rebound peppelts dich dort dann schön vom 2ten Hügel weg. Ich war zwar erst 2Tage in Wagrain, hab dieses Phänomen dort allerdings ein paar Mal beobachten können, bei mor war auch noch ein kleiner Stein auf der Strecke, auf den ich mitm Vorderrad aufgekommen bin, und der Abflug ins Gemüse rechts samt Helmbruch war perfekt...möcht nicht wissen wie das ohne Leatt ausgegangen wär.

nur als kleine Anregung sich das ev. doch noch mal aus der Sicht eines "Nicht-Locals" anzusehen
Zitieren
#17
Symphony schaut ja weit besser aus wie früher.
Zitieren
#18
noox schrieb:Symphony schaut ja weit besser aus wie früher.

Die Landung und der darauffolgende Anlieger nach dem 2. Table in der Symphonie (vorm 1. Hip Jump) war beim Opening noch sehr weich und auch die anfahrt zum 1. Hip Jump war extrem weich. Durch die Rillenbildung hätts mich fast mal zerissen. Hoffe, dass sich das noch verdichtet. Wobei: Bei dem Regen in den letzten 2 Wochen ist da wohl eher weniger chance Big Grin

Ich find die Überarbeitung aber insgesamt sehr gelungen. Ist sowieso einer meiner lieblings Bikeparks. Ich steh einfach auf flowige Jumplines und da ist Wagrain genau richtig. Außerdem bin ich in keinem anderen Bikepark so netten Shapern und Shopbesitzern begegnet. Da können sich andere Bikeparks gern mal was abschauen Wink Aber ich glaube das liegt auch an Salzburg selbst, die Leute sind da sehr freundlich (zumindest is mir noch gegenteiliges aufgefallen).
Zitieren
#19
Sorbas schrieb:wenn man hier aber den Sicherheitsaspekt so in den Vordergrund rückt könnte man den unnötigen Roller auch weglassen (wurde bei ein paar anderen Obstacles ja anscheinen auch so gemacht) - dann kommt nämlich noch mehr Speed für den Table zam, ohne drücken..., oder näher zusammenschieben damit ein gscheiter Double draus wird. Grad Anfänger können die Geschwindigkeit oft noch nicht so gut einschätzen und kommen dort ev. schnell an, gepaart mit einem zu schnellem Rebound peppelts dich dort dann schön vom 2ten Hügel weg. Ich war zwar erst 2Tage in Wagrain, hab dieses Phänomen dort allerdings ein paar Mal beobachten können, bei mor war auch noch ein kleiner Stein auf der Strecke, auf den ich mitm Vorderrad aufgekommen bin, und der Abflug ins Gemüse rechts samt Helmbruch war perfekt...möcht nicht wissen wie das ohne Leatt ausgegangen wär.

nur als kleine Anregung sich das ev. doch noch mal aus der Sicht eines "Nicht-Locals" anzusehen

Bin eh bei Dir, Du hast natürlich recht.
Auf dem Video bei ca. 1:18 siehst Du das kleine Steilstück vor dem Roller. Das wurde komplett überarbeitet. ( Der Stein ist auch weg, der war wirklich lästig)
Der Roller selber wurde auch etwas entschärft dass Problem ist den Shapern bekannt. Mit der neuen Anfahrt und dem etwas entschärften Roller geht es schon wesentlich geschmeidiger als bis anhin.
Was die Anfänger betrifft, so sind die sehr oft schon mit der links- rechts Kombination vor dem kleinen Steilstück heftig gefordert, sodass sie danach die Geschwindigkeit zum Abheben über den Roller gar nicht mehr zusammen kriegen. ( was für ein Satz, ich hoffe Ihr versteht was ich meine)
Ich habe gestern noch mit den Shapern gesprochen und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht, sie lesen mit und nehmen Eure Anregungen durchaus ernst.

In diesem Sinne auf eine unfallfreie Saison

L.G.

Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. Cool

Frei nach A. Einstein
Zitieren
#20
Zitat:Ich habe gestern noch mit den Shapern gesprochen und sie auf diesen Thread aufmerksam gemacht, sie lesen mit und nehmen Eure Anregungen durchaus ernst.

das hört man gerne, sowas macht einen guten Bikepark aus!
wie gesagt, mich hats dort letztes Jahr zerlegt - wenn du sagst dass es heur anders ist und entschärft wurde, wirds vermutlich eh nur halb so wild sein.

die Schikane davor find ich übrigens super zu Fahren, wenn man sich gscheit reinwirft.
Vielleicht schaff ichs ja heuer noch auf einen Tag nach Wagrain...

lg
Zitieren
#21
Lass es mich wissen, wenn es sich für Dich ausgeht.

L.G.

Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. Cool

Frei nach A. Einstein
Zitieren
#22
schade um die coming fast, bin ich immer gern gefahren.
wens von ganz oben mal runter gehen würde wärs echt fein, da müsste man maximal im obersten teil wo man beim closing auf der schotterautobahn unterwgs ist noch eine line rein zimmern Smile

wie schauts eigentlich aus in wagrain zwecks hochwasser? st. johann geht ja schon unter.
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#23
klana_radikala schrieb:wens von ganz oben mal runter gehen würde wärs echt fein, da müsste man maximal im obersten teil wo man beim closing auf der schotterautobahn unterwgs ist noch eine line rein zimmern Smile

wie schauts eigentlich aus in wagrain zwecks hochwasser? st. johann geht ja schon unter.
Wie gesagt: Das von oben, das beim Closing befahren wurde ist ein Wanderweg - das wird nie eine Bikestrecke werden!

Wagrain liegt höher. Aber diverse Strecken in diversen Bikeparks dürfte es heftig erwischt haben. Samerberg hat mal bis Freitag sicher geschlossen. In Saalbach wartens mal auf die Schadensmeldungen ... momentan ist's ja noch gefährlich. Mure könnten noch immer runtergehen.
Zitieren
#24
Gestern war der Park geschlossen oder vielmehr die Gondel fuhr nicht wegen des Wetters. Laut Peter und Tonio ist der Park unbeschadet.
Ich bin Morgen eh im Park und kann Euch am Abend kurz berichten.
Wagrain an sich ist relativ glimpflich davon gekommen, es ist mir zumindest nichts gröberes zu Ohren gekommen.

L.G.

Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. Cool

Frei nach A. Einstein
Zitieren
#25
So, der versprochene Kurzbericht:

Ich war Heute mit einer Gruppe im Park und konnte keine nennenswerten Schäden feststellen. An einigen Stellen ist es noch etwas schlamiger als normal aber alles problemlos zu fahren.

L.G.

Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. Cool

Frei nach A. Einstein
Zitieren
#26
das hört man gerne. muss ich mal vorbei schaun wen es sich ergibt bzw wen ich endlich mal das setup für mein neues fahrwerk hab. zum setup machen ist wagrain leider bisserl suboptimal, auf den kurzen rumpelstücken wie auf der angry ants bekommt man nur schwer ein ordendliches setup zusammen

aber ich freu mich schon wieder aufs flowige anlieger rolle und tables springen mit meinem kleinen bruder und konsorten
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#27
Da hat er wahr,

wie wärs mit der Memories, die rumpelt zur Zeit ordentlich.

L.G.

Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. Cool

Frei nach A. Einstein
Zitieren
#28
ist aber auch relativ kurz und flach. zwar lustig zum fahren, aber ich möcht mein setup lieber in mautern, schladming, leogang oder im notfall am semmering machen
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#29
Leuchtet ein. :-)

L.G.

Dany
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich, wobei ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. Cool

Frei nach A. Einstein
Zitieren
#30
So, habe mich heute auch persönlich vom "Facelifting" der Strecken überzeugt. Und ich muss zugeben, dass das recht gut gelungen ist.
Die große Wall ist für mich genauso "komfortabel" und lässig zu fahren wie die alte.
Die Roller bzw. Tables vor der ersten Pistenquerung sind (für mich) genauso ungut zu fahren wie früher.

Im Prinzip kann man sagen, dass Holz aus dem gesamten Park zunehmend abgebaut wurde. Leider gibts Coming Fast (mit einfachen Holzbauten/schwereren, aber umfahrbaren Holzbauten und Wurzelstücken) nicht mehr - Lilys Tread find ich fad.

Ich würde mir in diesem Park eine Strecke von ganz oben wünschen, eh kloar. Und mehr Wurzelteppiche, naturbelassene Stücke a´la Angry Ants. Das "Autobahn" fahren wird mir auf Dauer dann doch etwas fad.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hard Rock: Neuer Trail in Wagrain von ganz oben noox 8 5,662 2015-06-30, 07:56
Letzter Beitrag: noox
  Wagrain 2014 druelli 4 2,696 2014-07-08, 10:54
Letzter Beitrag: druelli
  Weltcup Hafjell 2013 Thread noox 8 5,338 2013-09-16, 15:55
Letzter Beitrag: zach2013
  Review Heldentage 2013 Dresden twosixinch 0 5,717 2013-09-07, 15:51
Letzter Beitrag: twosixinch
  Downhill Weltmeisterschaften 2013 Pietermaritzburg noox 16 8,291 2013-09-02, 15:08
Letzter Beitrag: noox
  Renntermine 2013 - Mountainbike Downhill, 4X, Enduro, Slopestyle noox 91 104,182 2013-08-05, 13:31
Letzter Beitrag: Sendo
  Andorra Weltcup 2013 Thread noox 20 8,815 2013-07-31, 13:59
Letzter Beitrag: fipu
  Kirchberg Enduro 2013 noox 0 1,983 2013-07-03, 23:37
Letzter Beitrag: noox
  3-Länder-Enduro 2013 noox 0 2,032 2013-06-24, 23:12
Letzter Beitrag: noox
  Umbau der Downhill Strecke in Wuppertal. Fertigstellung? SteffenBy 4 2,196 2013-06-20, 09:29
Letzter Beitrag: SteffenBy

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste