Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fingerschmerzen
#76
Ich nehme aber an, dass das auch viel mit der Größe der Hand bzw. Länge der Finger zusammenhängt.

Ich glaube das ist nur teilweise ein Grund.
Ich war mit ein paar freunden Anfang des Jahres am Semmering und dort hatten die Fahrer mit Handschuhgröße M oder S kaum oder nur wenig Schmerzen und ich mit XL Handschuhen konnte am 3 Tag schon kaum mehr fahren.

Glaube daher am ehesten, dass du die Schmerzen mit passenden Griffen und einer gut eingestellten Bremse weg bekommst bzw. minimieren kannst.
Zitieren
#77
noox schrieb:so gut bin ich aber gar net Big Grin

Im Ernst ... hab noch keinen gesehen, der den Druckpunkt näher hatte als ich. Aber mit dem Dosieren hab ich kein Problem. Umgekehrt hätte ich's. Ich nehme aber an, dass das auch viel mit der Größe der Hand bzw. Länge der Finger zusammenhängt.

Das mit der Fahrposition könnte bei mir vielleicht eine Ursache (gewesen) sein. Ich glaub, dass ich eher immer ziemlich weit hinten fahr. Das würde auch etwas mit meiner Erfahrung zusammenpassen, dass ich weniger Probleme in den Händen hatte, wenn ich viel XC mit häufigen Wiegetritt-Phasen am Berg fuhr. Da wird ja dann genau das trainiert.

Ich glaube das ist nur teilweise ein Grund.
Ich war mit ein paar freunden Anfang des Jahres am Semmering und dort hatten die Fahrer mit Handschuhgröße M oder S kaum oder nur wenig Schmerzen und ich mit XL Handschuhen konnte am 3 Tag schon kaum mehr fahren.

Glaube daher am ehesten, dass du die Schmerzen mit passenden Griffen und einer gut eingestellten Bremse weg bekommst bzw. minimieren kannst.
Zitieren
#78
S und M Hände passen aber sicher auch ganz anders auf die Griffe am Radel als XL Hände. Ich hab auch so rießenpranken und fahre jetzt auch halbwegs dicke griffe (mit viel gummi)von Oury (die gabs in Morzine im Bikeshop) fand die ziemlich perfekt. Mit so dünnen Griffen habe ich das problem das sich meine Finger wie "aufwickeln" bzw. der lenker in der Hand selbst Spiel hat. Nicht so toll.
Zitieren
#79
Ich habe auch große Hände (11,0), zum Teil auch wegen dem Keyboardspielen, aber keine Probleme mit meinen Griffen. Hab Billiggriffe aus dem Baumarkt, Hartgummi, nicht besonders dick. Ich benutze deshalb sehr dick gepolsterte Handschuhe, das verhindert, das ich mit den Fingerspitzen an den Handballen komme, außerdem kann es nicht schaden, wenn man mal hinfällt und sich mit den Händen abfangen muss.
Zitieren
#80
faster schrieb:Ich habe auch große Hände (11,0), zum Teil auch wegen dem Keyboardspielen, aber keine Probleme mit meinen Griffen.
Echt? vom Keyboardspielen wachsen die HändeBig Grin

Aber im Ernst: ich hab von 31mm auf 34mm gewechselt. Seitdem keine Blasen oder Fingerschmerzen mehr. Wobei bei mir das Hauptproblem ständig die Blasen an der Hand waren.
Zitieren
#81
Eiso ich fahre 33mm Griffe und hab leider immernoch das Problem.
Hab auch schon überlegt, ob ich einfach nen Schlauch paar mal drüber wickle und fest Klebe, aber fühlt sich auf den ersten Ausfahrten nicht so gut an.
Zitieren
#82
@willi: Die Hände wachsen echt durchs Keyboardspielen, in zwei Jahren sind meine Hände von 9 auf 11 gewachsen, außerdem werden die Finger gelenkiger.

@chris.n: Einen Schlauch drum wickeln? Und das soll halten? Such mal lieber nach dickeren Griffen oder versuch es mit dicker gepolsterten Handschuhen.
Zitieren
#83
@faster: ja Schlauch rum und auf beiden seiten mit Kabelbinder dann hebt des einigermaßen, aber man hat kaum Gefühl am Lenker und das schon auf der Straße.
Zitieren
#84
[video=youtube;unkIVvjZc9Y]http://www.youtube.com/watch?v=unkIVvjZc9Y[/video]
Zitieren
#85
@RedCat:

Lies dir das mal durch:

https://www.downhill-board.com/58486-hand-schmerz.html

noox hat gemeint, die finger dehnen!
Zitieren
#86
@faster
Na dann schleunigst damit aufhöhren. Weil bei den Standardgrößen ist schluss bei 11. Sonst brauchst du in 2 Jahren sonderanferdigungen.Wink Big Grin

Das die Finger durch Klavierspien gelenkiger werden stimmt, aber das die dadurch wachsen ist blödsinn.
Zitieren
#87
nö, gibt bei fahrradhandschuhen eigentlich immer 12er. ZUM GLÜCK!!! bekomme nirgends passende bauhandschuhe...
Zitieren
#88
Würden evtl schmalere Griffe wie z.b diese noch was helfen ?:

http://www.bike-mailorder.de/Bike-Teile/...riffe.html
Zitieren
#89
So dünne Griffe sind meistens steinhart. Mir fallen bei solchen Teilen immer die Finger fast ab, nach ein paar Läufen.

Meine Lieblingsgriffe sind aktuell die Ritchey WCS True Grip Lock-On (31,8m dick; die ohne "Lock-On" sind zwar pervers weich, aber 34mm dick) Griffe. Weich und einfach angenehm zu greifen. Hatte vorher die mit "Ergo", hat mir aber irgendwie ned so wirklich gepasst.
Zitieren
#90
akutelle abhilfe

Oury lock on, aus dem bikeshop in morzine.
hatte bislang die superstar griffe, die ourys sind ca. genauso dick, jedoch mit dickerer gummi schicht. das funktioniert ganz gut.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste