Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
FLo33 schrieb:Da bin ich mir gar nicht so sicher. Vielleicht machts gerade bei kleinen Gesamtmassen eher mehr aus. Beim Bike spür ich Gewichtsunterschiede relativ schnell, vor allem was das Handling betrifft.
Eine Fox40 und Boxxer haben die ganzen schweren Geschichten - Dämpfung, Öl, Feder - eh oben, also gefedert. Und so ein Casting wiegt ja nix. Das musst du erst mal unterbieten mit einer USD. Also eine DVO oder Dorado schaffen es sicher nicht, da steckt die Dämpfung und das Öl in den unteren Rohren.
Da haben die erhältlichen USD Gabeln also null Vorteil.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Gut, wieder ein Punkt für die Telegabeln. Ich dachte, die Dorado und die DVO hättens oben, so wie die Foes F1.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
meine kowa hat die dämpfungskartuschen auch oben, dafür die federn unten 
und trotz 40mm rohren (bzw 50mm) ist die nicht annähernd so steif wie eine boxxer oder gar 40
aber von der performance ist das teil 1. sahne, da kommen weder die boxxer wc noch die 40 nach. wen sie nur nicht so schwer wäre....
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Solche "einfach" Up-Side-Down-Gabeln gabs ja schon früher...
Manitou Dorado SC => http://www.traildevils.ch/bike.php?bid=8367
Marzocchi Shiver SC => http://fotos.mtb-news.de/p/552029
Beiträge: 5,049
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
fipu schrieb:Solche "einfach" Up-Side-Down-Gabeln gabs ja schon früher...
Manitou Dorado SC => http://www.traildevils.ch/bike.php?bid=8367
Marzocchi Shiver SC => http://fotos.mtb-news.de/p/552029
"früher" ist gut, die dinger sind ja fast aktuell...
DAS HIER ist eine wirklich frühe USD singlecrown:
http://www.retrobike.co.uk/forum/viewtop...=3&t=35612
"Every gun that is made, every warship launched, every rocket fired signifies, in the final sense, a theft from those who hunger and are not fed, those who are cold and are not clothed." Dwight D. Eisenhower
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-10-07, 20:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-10-07, 20:24 von willi.)
Wirklich durchgesetzt haben sich die Dinger aber scheinbar nicht
Vorrallem hatten die nicht mehr wie 120mm und nicht mit 160 wie die X-Fusion zu kämpfen
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2013-10-27, 11:38
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2013-10-27, 11:40 von willi.)
Wer noch nicht weiß, was er sich zu Weihnachten wünschen soll:
Farbige Titanfedern
http://www.ti-springs.com/Coloured_Ti_Sp...16274.aspx
Beiträge: 38
Themen: 7
Registriert seit: 2011-01-21
Bewertung:
0
Was haltet ihr von dem geruücht das öhlins eineusd gabel auf den markt bringt ?
Beiträge: 310
Themen: 37
Registriert seit: 2012-06-03
Bewertung:
0
glaub das thema steht schon ein paar seiten früher
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Wireless Telescopsattelstütze: http://goo.gl/xWlrEE
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Mit 80mm Travel jetzt net so der Bringer das Teil. Mit 2,4 GHz auch genau in der Wald und Wiesen Bandbreite, sorgt sicher für Spass damit am Modellflugplatz vorbei zu fahren.
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Sollte trotzdem kein Problem sein, da verschlüsselt und digital.
Ich hab seit 1,5 Jahren die KS LEV mit 150 mm, es hätte aber die 125 oder sogar die 100 mm Variante auch gereicht. Ich glaub schon, dass manche auch mit 80 auskommen könnten. Vor allem wirds leichter...
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Ich glaub auch nicht das es so schlimm mit 2,4Ghz ist. Das muss schon ein blöder zufall sein das eine mögliche Störquelle den gleichen Code benutzt.
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
Gonzo0815 schrieb:Mit 80mm Travel jetzt net so der Bringer das Teil. Mit 2,4 GHz auch genau in der Wald und Wiesen Bandbreite, sorgt sicher für Spass damit am Modellflugplatz vorbei zu fahren.
und erst die wohngebiete, mit den ganzen wlans. schrecklich!
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Das ja auch noch :eek:
Ich frag mich nur warum für eine derartige Anwendung nicht ein SRD Bereich gewählt wird. Ist ja nicht so dass das Signal hunderte meter weit senden muss.
|