Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: 2013-09-24
Bewertung:
0
Nun mal aus der Sicht eines Anfängers:
Erstmal danke an Gö und Patrizia für das tolle Coaching am Sonntag! Sie haben die Basics sehr gut und verständlich erklärt!
Zum Freeride Trail:
Die Strecke hat mir sehr gut gfallen! War im oberen Teil abschnittsweise fast zu viel fürs erste Mal, aber hat echt Spaß gemacht. Unten wird's dann ja etwas schneller und ich find den neuen Zielbereich super, vor allem die Anleger. Da ham sich die Leut schon ordentlich was angetan.
Fazit: Der Schöckl hat mich auf jeden Fall nicht zum letzten Mal gesehen und hoffentlich melden sich auch die Leute ausm Forum mal, damit man mal zusammen fahren gehen kann! Würd mich freuen!
Bis dahin
Beiträge: 49
Themen: 6
Registriert seit: 2013-05-15
Bewertung:
0
Ah, schön von jemanden zu hören der anscheinend auch zum ersten Mal dort war. Ich bin am 27.4 beim Coaching dabei und auch zum ersten Mal am Schöckl. Bin schon sehr gespannt wies wird, auf den Videos ist die Strecke bzw. das Gefälle stellenweise recht schwer einzuschätzen. Bei noox' letztem Video sind mir schon ein paar Stellen aufgefallen die ziemlich happig ausschauen 
Kannst den Schwieirigkeitsgrad mit irgendwas in Graz vergleichen, TomTurbo07? Dürrgraben DH Track war mir bis jetzt zu heikel...
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: 2013-09-24
Bewertung:
0
War auch das erste Mal richtig mitm DH-Bike unterwegs, aber hab's mit "nur" 2 Abstiegen geschafft (war echt nix grobes). Wenn eh mitm Gö unterwegs bist, würd i mir keine Sorgen machen und mi eher drauf freuen, von jemand so erfahrenem Tipps zu bekommen. Teils sind schon heikle Passagen dabei, bei denen i mir gedacht hab "Wie zum Teufel soll i da nur runterkommen", aber mi hat das Rad und mein Mut doch sehr oft überrascht und es macht einfach irre Spaß da runter zu brettern!
Wie gesagt, war auch das erste mal auf einem richtigen Trail unterwegs und hab's geschafft. Also schaffst du das auch locker.
Beiträge: 49
Themen: 6
Registriert seit: 2013-05-15
Bewertung:
0
Danke für die Infos. 
Ja, bin schon gespannt... bin halt "nur" mit 160mm unterwegs, aber für die FR sollt das schon reichen. Zu wievielt ward ihr denn? Und wie schauts Niveautechnisch aus? Eher gemischt?
Sorry fürs leichte OT^^
Beiträge: 92
Themen: 2
Registriert seit: 2013-09-24
Bewertung:
0
Wir waren zu viert und 2 Coaches und 2 von uns mit 200er Gabeln, also geht die Strecke sicher auch mit 160 gut  Bin selbst auch nie über 150mm Federweg gekommen. Vom Niveau her ist's oben etwas technischer. Laut dem Gö kommt der technisch schwierigste Teil nach der ersten Straßenquerung, aber nix unmögliches und unten raus wird's dann etwas "einfacher" aber auch schneller (weniger Wurzeln und Steine) und zum Schluss eben der neue Zielbereich.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Für einen versierten Fahrer macht's mit dem Enduro sicher mindestens genau soviel Spaß wie mit dem Downhill-Bike. Für einen Anfänger vermittelt das Downhill-Bike vermutlich etwas mehr Sicherheit bzw. verzeiht etwas mehr. Mich hat's trotzdem nicht gestört mit dem Downhill-Bike unterwegs gewesen zu sein. Ein paar Steinpassagen sind schon dabei - und ich hab so leichte Laufräder am Enduro mit Tubeless, die ich da lieber schonen möchte
Find's echt auch eine coole Strecke zum Lernen. Sicher muss man schon ein gewisses Niveau mitbringen, weil dort oder da gröbere Wurzeln, looses Zeugs oder Steine rumliegen. Umgekehrt bekommt man so halt auch ein Gefühl für sowas. Viele typische Anfänger-Strecken sind ja mehr so Verdichtete-Schotter-Autobahnen. Da kann man zwar Kurvenfahren lernen, aber richtiges Downhill-Biken nur bedingt
Bin ich definitiv neidig, dass ihr da in Graz sowas habts
Beiträge: 416
Themen: 161
Registriert seit: 2005-09-24
Bewertung:
0
Hi zusammen!
Ich habe mich eine Zeit lange zurück gehalten, jetzt einige Statements dazu:
Erstmal danke für´s Lob, freut mich wirklich, dass es euch gefällt am Grazer Hausberg!
1) Das Ziel wurde ganz bewusst so gebaut gerade weil es sonst kein klassischen Bikepark-Strecken am Schöckl gibt - also Jumps und Anleger ohne Wurzeln und Steine. Es geht darum, so viele Leute wie möglich anzusprechen, Wurzeln und Steine haben wir auf 95% der Strecken!
2) Beim Opening selbst haben wir erst 2 Tage davor das ok für den Bagger bekommen und am Freitag begonnen - wir haben wider erwarten die Line durchbekommen, die Kicker waren noch nicht perfekt! Das lag daran, dass es sehr schwierig abzuschätzen war, um wie viel der Speed steigt wenn der Kurs schneller hart weden sollte. Es wurde schnell fest und so gingen die Tables weit - wobei ich jedem gratuliere, der sich Jumps anschaut bevor er einfach so drauflos zimmert und vielleicht im Nirwana landet... natürlich sich das Insider-Infos und das kann keiner von euch wissen!
3) Unter der WE hatten wir dann gleich noch zwei Tage den Bagger und alles fix und fertig gemacht, in shape gebracht usw...
4) Nach dem nächsten WE kam der Regen und für uns die erste Möglichkeit, die Shapes noch leicht zu verändern, das haben wir auch genutzt...schneller geht es nicht, weil durch den staubigen Boden vorher nichts zu machen war!
Zum Thema kickende Jumps:
- Zeigt mir bitte eine einzige steile Landung, es würde mich extrem wundern, würde euch das gelingen 
- auch die Absprunge sind alles andere als steil und haben aber schon gar nix mit Dirt zu tun!
Das die Sprünge antauchen liegt an der Herangehensweise bzw. an falscher Technik, bin selbst lange beim Absprung des Tables gestanden um über die Sache wirklich zu 100% bescheid zu wissen. Vom Lift sieht man einen lässigen Table, die meisten (nicht so versierten Fahrer) kommen mit High Speed durch die letzten beiden Anleger, nehmen den kleinen Jump zum Speedcheck nach dem letzten Anleger, schauen in den Absprung und denken in etwa: "ui - Mauer!!!", gehen daraufhin in die Bremsen...so, was passiert: Gewicht zurück, Bike federt vorne ein, hinten aus und das Vorderrad bleibt beim Absprung unten, sollte der Hinterbau zusätzlich zu weich oder zu schnell sein schiebt der Hinterbau und alle kommen mit:"Ui, der kickt!".
Würde man Tempo raus nehmen und langsam auf den Table zufahren passiert rein gar nichts. Wenn das klappt - Tempo erhöhen und ihr seid ohne Risiko drüber! Ich habe 13-Jährige gesehen, die noch kein Jahr fahren und den unteren Table sauber durchspringen...damit ist "zu groß" mal vom Tisch, auch der untere Table ist max. ein mittelgroßer Jump und genau so gebaut, dass wir ihn perfekt coachen können bzw. dass er sich optimal eignet, um Springen zu lernen und zu verstehen!
By the way - gerne genaueres im Rahmen eines Coachings, grüß euch, Gö!
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2014-04-01, 20:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-04-01, 20:41 von willi.)
Hast natürlich Recht, das wenn man den Table nicht schafft, es an der Technik liegt. Keine Frage. Manche tun sich halt leichter beim Springen.
Nur das ich mich als sagen wir mal "alter Sack" nicht mit einem 13Jährigen vergleichen kann ist auch klar. Wie ich 13 war bin ich BMX gefahren und die Doubles und andere Sachen die ich dort gesprungen bin(und auch meist sauber gelandet bin) würden mich heute erstmal zu Panikbremser und Kopfschütteln verleiten.
Ich hab damals einfach nicht so viel Angst gehabt und auch nicht darüber nachgedacht.
Wenn ich darüber nachdenke, damals haben wir deppen nicht mal einen Helm aufgehabt.
Aber erst mal Danke an all die Leute die dort so gute Trails gebaut haben. Macht wirklich Spaß
Beiträge: 3,254
Themen: 107
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Ui, ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte nicht, dass es sich um Dirtjumps handelt, sondern, dass jemand mit Erfahrung beim Dirten damit seine Freude hat, weils eben doch gut zu springende Sprünge sind.
Wie du schon schreibst, Gö, ohne Anschauen einen Sprung voll zu nehmen ist, gelinde gesagt, kühn (oder deppad).
Ich finde es super, was ihr auf die Beine gestellt habts!
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
@dergö!:
ich will euch wirklich zu der vmtl besten location österreichs gratulieren, echt sau geil was ihr auf die füße gestellt habt! würde mir wünschen so etwas wie den schöckel würde es öfter geben in österreich!
der schöckl hat in mir schon öfters den wunsch geweckt nach graz zu ziehen. ist zwar momentan bei mir nicht ganz drinnen, aber ich befürchte auf kurz oder lang werdet ihr mich in graz öfter zu gesicht bekommen als euch lieb ist
Beiträge: 1,346
Themen: 157
Registriert seit: 2007-04-20
Bewertung:
0
klana_radikala schrieb:@dergö!:
ich will euch wirklich zu der vmtl besten location österreichs gratulieren, echt sau geil was ihr auf die füße gestellt habt! würde mir wünschen so etwas wie den schöckel würde es öfter geben in österreich!
der schöckl hat in mir schon öfters den wunsch geweckt nach graz zu ziehen. ist zwar momentan bei mir nicht ganz drinnen, aber ich befürchte auf kurz oder lang werdet ihr mich in graz öfter zu gesicht bekommen als euch lieb ist 
Nein, bleib besser daheim!
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
VarikuzelePhimose schrieb:Nein, bleib besser daheim!
Dann komm ich halt nach Salzburg!
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
klana_radikala schrieb:@dergö!:
ich will euch wirklich zu der vmtl besten location österreichs gratulieren, echt sau geil was ihr auf die füße gestellt habt! würde mir wünschen so etwas wie den schöckel würde es öfter geben in österreich!
der schöckl hat in mir schon öfters den wunsch geweckt nach graz zu ziehen. ist zwar momentan bei mir nicht ganz drinnen, aber ich befürchte auf kurz oder lang werdet ihr mich in graz öfter zu gesicht bekommen als euch lieb ist 
Yeah alda! mir geht gleich! bei mir is es nur mit Leogang so... is fett krass alda! hab mir überlegt meinen Job und mein Leben hinzushmeissen und nach Leogang zu ziehen, um dort krasser Hobby-Ratfahrer zu sein! yeah!
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
JaWa schrieb:Yeah alda! mir geht gleich! bei mir is es nur mit Leogang so... is fett krass alda! hab mir überlegt meinen Job und mein Leben hinzushmeissen und nach Leogang zu ziehen, um dort krasser Hobby-Ratfahrer zu sein! yeah!
man muss prioritäten setzen jünge. und es gibt auch andere gründe nach graz zu ziehen als nur den schöckl, die ich hier jetzt aber nicht erörtern werde. ihr seit ja schon schlimmer als das ibc.
aber gut, von alpinecommencal typen hab ich nie was anderes erwartet. von euch hab ich bisher noch keinen kennen gelernt der sympathisch gewesen wäre.
man sieht sich auf dem track
Beiträge: 902
Themen: 127
Registriert seit: 2004-08-12
Bewertung:
0
mal guggen... du bist sicher ultra-fast sodass man dich nicht sieht....
|