Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2014-04-14, 11:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-04-14, 15:33 von Red.)
willi schrieb:Die Liste steht eh im Link auf der ersten Seite.
Leider ist sie uralt, und stimmt nicht mehr vollständig.
Und die Datenblätter findet man schon sehr oft bei den Herstellern.
Teilweise stehen die wichtigen Viskositäten auch im Sicherheitsdatenblatt
Zu finden sind sie auf jeden Fall bei Castrol, Maxima USA, Motul, Putoline, Bel Ray, Silkolene USA
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Stimmt natürlich. Es gibt Ausnahmen.
Hoffe das bald Motorex, R.S.P, usw nachziehen.
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
2014-04-14, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-04-14, 15:53 von Red.)
Shell, Ravenol, Red Line, Spectro, Liqui Moly, Repsol, Motorex USA
Vielleicht mach ich heute abend mal eine Tabelle als Übersicht.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2014-04-14, 16:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-04-14, 17:37 von willi.)
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
zu denn Shims:
0,1 bis 0,2
ich nehm einfach oben denn kleinsten weg und leg in unten drunter
muß aber klein sein vom durchmesser sonst deckt er die löcher ab
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Wäre es eigentlich möglich die Löcher halbrund längs zu fräsen für einen besseren Ölfluss?
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Bekommst dann nicht mit dem Einsteller ein Problem. Kannst dann ja nicht mehr zu machen, bzw. vielleicht zu wenig weit?
Kenn die Boxxer RC da zu wenig um das zu beurteilen. Denn von der Öffnung her sollte die Fläche ja gleich dem 3,5mm Loch sein.
Wobei ich glaube der Aufwand mit dem Fräsen stünde nicht dafür.
Beiträge: 1,017
Themen: 129
Registriert seit: 2003-09-08
Bewertung:
0
ja das stimmt mit dem einsteller!
ich fahre die gabel sowieso immer ganz offen..also wäre das egal
dann kann man die löcher noch größer bohren..wäre das gleiche
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Aufwand ist sicher hoch und auch fraglich obs was bringt.
Aber was ich nicht verstehe ist wegen dem Einsteller? Warscheinlich liege ich komplett Falsch, aber auf dem Foto von der ersten Seite dreht sich das Teil ja gegen dem Uhrzeigersinn richtung zu oder?
Also, wenn das Loch mit Uhrzeigersinn gefräst wird, würd es ja trotzdem schliesen?
Da müsste man schon ein Großes Loch bohren um auf die gleiche Fläche zu kommen wie ein Längsloch, oder?
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Bei der Richtung steh ich jetz auch am Schlauch.
Aber bei einem Langloch/Bananenloch musst du den Einsteller ja auch dementsprechen abändern und dann könnt ich mir Vorstellen das der Weg nicht ausreicht um die Löcher weit genug zu Schließen.
Bei eiem runden Loch geht das leichter.
Aber wie gesagt ich kenne die Boxxer RC zu wenig und kann nicht sagen wie groß der Verstellweg ist.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
"Wenn" der einsteller gegen den Urzeigersinn dreht(Richtung Zu) muss man am Einsteller nichts abändern. Man hat einfach wenn ganz offen eine größere Durchflussöffnung.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Wie ist dein längs gemeint?
Links und/oder rechts vom Loch aus gesehen oder nach oben (in Richtung Rand)???
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Vom Loch aus rechts der rundung folgend.
Beiträge: 1,778
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
hmm, schwer zu sagen.
Kennt jemand den genauen Durchmesser vom Originalloch? Dann kann man sich´s ja ausrechnen. Könnte knapp aber doch funktionieren, wenn man die kleine Stufe berücksichtigt.
Beiträge: 1,993
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Naja wenn das aufbohren auf 3,5 mm schon was bringt könnt der größere Durchfluss schon was bringen. Wenn wie prolink88 schreibt er die Druckstufe jetzt schon ganz offen fährt, wäre es möglich das sich die Druckstufe besser regulieren lässt.
Wenn die Druckstufe mit der größeren Öffnung zu leicht ginge, könnte man sie weiter schließen, um auf den gleichen Effekt wie das 3,5mm Loch zu kommen.(Theoretisch  )
|