Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gute, langlebige, neue Protektoren...
#1
Bei mir werden langsam mal neue Protektoren fällig.
Das Problem ist jetzt nur: ich fahre bis zum heutigen Tag meinen treuen Dainese Shuttle Pro. Aber langsam werden die Löcher immer mehr und immer grösser, immer mehr Nähte gehen auf, die Handwäsche ist auch kaum noch mehr als ein Alibi ("Aber er ist frisch gewaschen!") und - nunja, langsam wird er eben doch alt...

Ich hab hin und wieder schon mal ein Jacket anprobiert, weil die Umzieherei schon immer etwas lästig war. Aber schlussendlich überzeugen konnte mich irgendwie keins - man zieht sie an, zieht es fest, bewegt sich n paar Mal, und alles ist erfolgreich verrutscht, hochgerutscht, verdreht oder wirft plötzlich Falten, wo es keine werfen sollte. Und so albern der Overall beim Anziehen aussieht: es verrutscht nix, alles bleibt genau da, wo es sein soll.

Ich weiss ja, dass der trendbewusste Downhiller von heute eigentlich nur noch shock absorbing Flicken auf Ellbogen und Knie klebt und möglichst viel Haut zeigt und meine Chancen deswegen wohl eher schlecht stehen, aber: gibt's noch vergleichbares?
Meine Idealvorstellung wäre ja so ne Jacke-Hose-Kombi, wo man die Jacket dann einfach in die Hose einhängt, bei Bedarf oder Wunsch aber auch einzeln tragen kann (Dainese hatte sowas mal im Angebot). Und wenn wir schon beim Wunschkonzert sind, dann vorzugsweise mit diesem Impact-absorbing-Schaum (der eh bei jedem Hersteller anders heisst).

Ansonsten würde ich mich aber auch allgemein über Empfehlungen bezüglich hochwertiger Protektoren freuen. Der Markt ist mittlerweile so riesig geworden, dass ich ehrlich gesagt den Überblick über "gut", "okay", "geht so" und "bloss nicht" verloren habe. Wink
Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.
Zitieren
#2
Jacke-Hose kenn ich keine, aber ich kann dir das IXS Cleaver Jacket empfehlen. Bin eher ein Fahrer "je mehr Schutz, desto besser". Ist ein sehr guter Schutz und man schwitzt nicht so sehr wie bei den Mesh(oder ähnlichen Jacke)

Hat auch eine herausnehmbare Platte für einen Neckbrace.


Die Jacke ist am anfang zwar ein bisschen umständlich anzuziehen, aber man spürt sie sonst beim Biken nicht, weil sie sich super anpassen lässt.
Zitieren
#3
Die IXS Cleaver Serie ist momentan wirklich ganz vorne mit dabei. Die Knie/Schienbeinschoner sind super leicht und bleiben wirklich dort wo sie hingehören.

Eine Kombi Jacke/Hose gibt es meines Wissens nicht mehr. Dainese hat die nicht mehr im Programm.

Ich bin auch gerne gut geschützt, fahre aus dem Grund: Helm, Neckbrace, IXS Cleaver, Crashpant, Knie/Schienbeinschoner und Knöcheldandagen mit 5/10.
Also bis jetzt war ich da beim Bodenproben nehmen immer recht gut drann. Schürfwunden passieren immer
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#4
Die Cleaver-Serie klingt interessant, und das modulare System vom Jacket gefällt mir von der Idee her auch gut. Da werde ich mal schauen, dass ich die in nem Shop vor Ort irgendwo finde und anprobieren kann.

Der Austausch von meinem Shuttle Pro bringt ja nämlich ne ganze Reihe Neuanschaffungen mit sich, leider. Nicht nur das Jacket brauch ich neu, sondern auch Knie/Schienbein und Oberschenkel/Hüfte. Ein neues "Transportkonzept" muss ich mir dann wohl auch überlegen, da ich mit Zug/Bus unterwegs bin. Den Anzug hab ich halt aufn Rucksack hinten drauf geschnallt und fertig - alles dabei.

Gibt's denn zu der IXS-Serie noch Alternativen, die gut sitzen und was taugen? Ist Dainese noch "state of the art" oder noch unter den Top-Herstellern?
Ausserdem habe ich vor ca. 1 Jahr ein Jacket gesehen, das stark auf diesen verhärtenden Schaum gesetzt hat, für längere Haltbarkeit aber zusätzlich noch an den exponierten Stellen (Schultern, Ellbogen) die "klassischen" Plastikkappen drübergesetzt hatte. Ich hab leider den Hersteller vergessen und finds jetzt nicht mehr. Was ich noch weiss: es war ein Hersteller, von dem ich es irgendwie nicht erwartet hätte. Und die Farbwahl war... ich nenne sie mal "extravagant" mit viel Gold. Schön war's nicht, aber es blieb zumindest in Erinnerung...
Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.
Zitieren
#5
Das von dir gesehen dürfte ein Oneal Hellraiser gewesen sein -> http://www.bikeinn.com/radfahren/o-neal-...tAodNjQAMg

Trägt halt relativ auf und wird auch recht warm sein. Aber sich er ein gutes Teil was den Schutz angeht. Hatte selber das leichter Ripper von Oneal.

Für dein Transportprolem dürfte die Cleaver Serie auch super passen. Da alles recht leicht und kompackt ist. Da kannst du z.B. die Kniedeckel locker in das Jacket reinstecken und das dann auf den Rucksack schnallen.

Dainese ist sicher "State of the Art" jedoch nicht mehr so spezialisiert auf Bike Bereich, bzw. nur teilweise.
Die Üblichen Verdächtigen sind jetzt halt IXS, Oneal, POC, Leatt, AStar, Scott usw.

Auf meiner Suche war ich bei einigen Shops und hatte so ziemlich alles an was derzeit so am Markt ist, aber das Cleaver ist da wirklich am angenehmsten und durchdachtesten.

Teuer sind sie ja alle, wenns das Cleaver noch immer nicht zu kaufen gegeben hätte, dann wäre meine Wahl wohl auf POC gefallen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#6
Also ich fahre nach wie vor eine Dainese Weste und auch Crash Pant. Die Crash Pant ist schon relativ alt (8 Jahre?) Die Weste habe ich vor 2 Jahren mal getauscht, da einerseits die Träger vom (separaten) Rückenprotektor locker wurden und ich die Jacke "verwaschen" hatte (erste mal in die Waschmaschine und gleich den Brustprotektor abrasiert... - das erste und einzige mal in der Waschmaschine Wink )

Mir daugt die Weste, weil man individuellen Schutz haben kann. Z.B: verwende ich den abnehmbaren Rückenprotektor auch gerne zum Enduro-Fahren, wenn ich keinen Rucksack habe (z.B. bei einem Prolog bei den Rennen) oder für ein paar Enduro-Bikepark Runs auf den einfacheren Strecken. Auch zum Skifahren verwende ich ihn.

Wenn du immer mit Ellenbogen-Protektor fährst, ist sicher eine kombinierte Jachke das beste. Ich wollte da flexibel bleiben, deswegen die Weste nur mit Rücken, Brust und Schulter aber ohne Ellenbogen. Hab aber leider noch immer keine sinnvollen Ellenbogenprotektoren gefunden, obwohl ich schon 3 bis 4 Paar daheim habe...

Knieschützer habe ich die Brian Lopes von Troy Lee.
Zitieren
#7
Noch etwas warten und dann .......... Seven
Zitieren
#8
Da fehlen die Ellbogenschützer und was soll die Crashpant besser können als andere? Zudem ist der nur auf's Atlas Neckbrace ausgelegt und nicht auf Leatt oder dergleichen
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#9
Stimmt, die ONeal Hellraiser war das, was ich in Erinnerung hatte. Danke - ich kam echt nimmer drauf. Die scheint aber eh nicht mehr verfügbar zu sein.

Meine Anprobierliste umfasst jetzt:
- IXS Cleaver: gute Bewertungen, schön leicht, modular, kompatibel mit den meisten(?) Neck Braces
- Dainese Manis Performance plus Neck Brace: da gefällt mir, dass das angeblich aufeinander abgestimmt sein soll. Wie gut, werd ich sehen müssen, aber Dainese wird schon keinen Mist machen

Für Knie/Schienbein:
- ONeal hab ich erstmal ausgeschlossen, die wurden hier ja noox glaub ich getestet. Anfangs toll, dann aber Verarbeitungsmängel, wenn ich das richtig in Erinnerung habe
- Dainese Oak Pro: scheinen das Schienbein recht weit abzudecken, umschliessen die Wade und halten drum hoffentlich. Der Alu-Einsatz: keine Ahnung, aber mir gefällts Big Grin
- IXS Cleaver: leicht, gut zu transportieren

Crash Pant: hab ich noch keine Ahnung...

Die Seven sieht interessant aus, behalt ich mal im Hinterkopf. Warten ist per se nicht das Problem, noch ist der Shuttle Pro ja funktionsfähig. Wann soll das denn rauskommen?

Ich komm mir vor wie ne Frau beim Kleidungs-Shoppen... hier noch n Protektorjäckchen anprobieren, da noch Knieschoner, dort ne Neckbrace, vielleicht noch die Crash Pant dazu...
Warum gibts keine Anzüge mehr?!
Wenn dir egal ist, wo du bist, kannst du dich auch nicht verlaufen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 26,965 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Ich möchte meine gute alte Recon 351 u-turn härter machen, Möglichkeiten? Vuntzam 3 20,015 2018-11-04, 19:47
Letzter Beitrag: le29
  Protektorenweste vs. einzel-Protektoren Reini 10 11,427 2018-01-01, 21:11
Letzter Beitrag: Bike King
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,175 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,564 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,278 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Neue Naben oder gleich neuer Laufradsatz BerntyKilla 1 1,606 2016-07-18, 13:57
Letzter Beitrag: noox
  neue hintere Bremse für FR Hardtail - Scheisse, ich kenn mich gar nicht mehr aus ;-) andi 6 10,191 2016-04-18, 10:23
Letzter Beitrag: andi
  Gute Kleidung LiquidBike 0 71 2016-01-26, 18:09
Letzter Beitrag: LiquidBike
  Ich kann mich nicht entscheiden (Protektoren All_Mountain 0 1,079 2015-11-25, 18:07
Letzter Beitrag: All_Mountain

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste