Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2014-06-02, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-06-02, 17:28 von willi.)
Ich will mir eventuell ein Enduro zulegen. Einsatz ist rein Hometrails, kein Bikepark.
Im Auge habe ich das Bergamont Threesome EX: http://www.bergamont.de/bikes/mtb-fullsu...eesome-ex/
welches von der Ausstattung sehr gut ins P/L passt.
Mein Favorit ist allerdings das Devinci Spartan XP: http://www.devinci.com/bikes/bike_594_scategory_149
Ausstattung ist zwar so lala, aber die Geo spricht mich an. Parts würden im Moment reichen.
Das einzige was ich halt gerne hätte wäre der Charger in der Pike. Kann man das vielleicht umrüsten?
Hätte nichts gegen Alternativen in der Preisklasse, mit Pike und Charger Dämpfung.
Beiträge: 1,024
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
Nukeproof Mega: http://www.komking.de/bikes/Nukeproof-complete
Das Ding macht alles mit ! Klettert auch super.
Pike RC ist doch auch Charger?! Ansonsten gibts bei zB Gabelprofi die RCT3 Kartuschen einzeln.. allerdings 200€
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
Danke. Ich denke aber das ich mit 2x10 besser dran bin, als mit einer Descendant.
Gute Frage ob die RC auch den Charger hat?
Beiträge: 282
Themen: 47
Registriert seit: 2009-09-28
Bewertung:
0
Was hast du denn für ein Budget?
Das Bergamont sagt mir optisch nicht wirklich zu. Von den Parts her ist es top!
Beim Devinci ist die Ausstattung durchschnittlich...
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich find das Devinci mit 15 kg (vermutlich noch + Pedale) schon sehr schwer für ein Enduro.
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Was vom Direktversender darfs auch sein?
YT und Propain haben zur Zeit nämlich schon richtig geile Geräte am Start...
Von den 2 gewählten würd ich bei gleichem Preis fast eher das Bergamont nehmen. Die Ausstattung (insb. bei der Schalterei) is einfach besser.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
2014-06-02, 21:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-06-02, 21:29 von Gonzo0815.)
Ganz klar Nukeproof Mega AM :mryellow:
Vielleicht komm ich des WE eh damit am Semmering, dann kannst ja Probefahren
Aber neben dem Canyon Strive (leider fast ausverkauft) wäre das Spectral auch ein feiner Kanditat. Propain Tyee, Radon Slide, oder einfach mal den Wolfi anrufen und fragen was er zu welchem Kurs stehen hat
Gibt viele gute Räder am Markt derzeit! Gebraucht gibt´s vielleicht auch den einen oder anderen Schnapper
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ganz klar capra oder nukeproof vor den beiden von dir genannten.
sonst wie schon gesagt ev. radon oder canyon. auch des giant trance wär a option.
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2014-06-03, 01:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-06-03, 02:48 von willi.)
Danke für die Antworten. Budget wäre für Neubike so um die 3K herum. Umso günstiger je besser natürlich. Gebraucht wäre halt für mich am besten.
Aber finde die im Verhältniss recht teuer, weil das Enduro jetzt im Trend liegt. Ausserdem käme nur Selbstabholung in Frage.
Vom Gewicht her kann ich um denn Preis kein Wunder erwarten, also ist das nicht oberstes Kriterium.
Bin beim Bergamont von UVP ausgegangen, da geht sichs vielleicht mit Verhandlung oder Angebot aus.
Devinci fällt weg, hab da Pfund mit Dollar vetauscht.:o
Brauche das Bike nicht unbedingt von heute auf Morgen.
Die Direktversender haben im Moment sowieso auch sehr lange Wartezeiten oder sind Ausverkauft., also hab ichs nicht eilig.
Das Nukeproof ist super, aber ich müsste es auf 2x10 umbauen. Das wird zu teuer. Und das Comp hat wiederum "nur" den Monarch R drinnen.
Wenn die Pike RC den Charger hat, kann ich auch ohne RCT3 leben.(edit: laut Spare Parts Katalog hat die RC den Charger)
Propain hab ich ganz vergessen. Damit wäre ich unter 3 beim Preis. Sogar mit der 27,5 Version.
Das war ein guter Tipp.
Beiträge: 581
Themen: 66
Registriert seit: 2005-03-30
Bewertung:
0
mal ganz blöd gefragt, warum nicht einfach ein gebrauchtes? wennst da bissl rumschaust findet sich n haufen interessantes aufm markt!
ein freund von mir hat sich neulich ein gebrauchtes canyon torque mit wirklich top ausstattung für 1000€ rauslassn! ich schau da immer mal wieder, weil mein bruder auch ein gebrauchtes sucht, und für 3000€ gäbs da echt schon wahnsinns radln!
und mal ehrlich, auf die garantie is doch gschissn. fehlt sich eh nix, und wenn doch kannst des im regelfall sowieso selber machen!
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2014-06-03, 03:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-06-03, 03:17 von willi.)
Hab ich oben geschrieben. Wenn ich ein gebrauchtes finde, welches passt würde ich sicher eins nehmen.
3000€ würde ich allerdings nur für ein neues Zahlen.
Nur hätte ich wie gesagt gerne eine Pike und da findet man nicht viel am Gebrauchtmarkt. Das könnte sich im Herbst änderen, aber gar solange will ich nicht warten.
Und ein gebrauchtes, sagen wir mal überspitzt, um 200-300€ gunstiger ist keine Option.
Das Solid Magix sieht auch nicht so schlecht aus.
Beiträge: 78
Themen: 22
Registriert seit: 2009-04-08
Bewertung:
0
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Warum nicht das Nukeproof COMP??
Hast 2x10 mit deiner Pike und den Monarch RC3 und kost unter 2800€ beim Wolfi normal noch weniger
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2014-06-03, 07:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-06-03, 08:00 von willi.)
Comp hat keinen RC3 sonder R, keine versenkbare Sattelstütze und Elixier 3. Optisch gefällt es mir nicht so von der Farbe her.
Da wäre ich mit dem Propain mit bessere Asustattung bisschen günstiger.
Und im Vergleich zum Nukeproof Comp ist das Solid Magix Comp auch ein Eck günstiger und besser in der Ausstattung.
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Stimmt da waren div. Seiten einfach nicht richtig was die Ausstattung angeht :mad:
Dann schlag beim Popain zu, für viel weniger wirst nix vergleichbares bekommen.
Wenns wegen der Reverb geht, da Andy hat no a 30,9er in 125mm daheim, Reduzierung gibt´s für a paar €
Wenn du eher für den Berg hoch bist mit dem Enduro, würd ich mir das Canyon Spectral nochmal genau anschauen. Da bekommst viel Bike fürs Geld.
|