Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-24
Bewertung:
0
Hallo zusammen,
bestimmt habt ihr die Frage schon des öfteren lesen müssen, aber vllt erbarmt sich jemand und kann mir einen hilfreichen Ratschlag geben.
In diesem Sommer hat mir ein guter Freund das Downhill-Fahren schmackhaft gemacht und ich habe mich sofort in diesen Sport verliebt.
Habe mich sofort auf die Suche nach günstigen Bikes gemacht, denn ein 2.500€ - Bike wie mein Kumpel eines hat, kann ich mir als Student nicht leisten. Allerdings gibt es nur sehr teure Bikes ab 1500€ oder billige Bikes (MIFA, Ruddy Dax) für 300€.
Und dieses neu gewonnene Hobby will ich allein aus Geldgründen nicht aufgeben. Ausrüstung vom Jersey Trikot über Protektoren und Helm konnte ich mir problemlos im Freundeskreis mittelfristig ausleihen.
Da ich erstmal mit dem Gedanken leben kann, "nur" in unserer Region (Frankenland - Mittelgebirge) als kleiner Amateur die Wälder runterzufahren, wollte ich nachfragen, ob ihr solche Billig-Bikes für meinen Gebrauch absegnen würdet? Oder würdet ihr mir gänzlich davon abraten?
Ansonsten könnt ihr mir Alternativen geben oder mir sporadisch nennen, bis zu wieviel Euro ich sparen soll, bis ich mir ein passendes (vllt auch gebrauchtes) downhill-Bike leisten kann?
Vielen lieben Dank für eure Hilfe
knuspakeks
Beiträge: 133
Themen: 15
Registriert seit: 2013-07-12
Bewertung:
0
2014-07-24, 18:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-07-24, 20:13 von FreeriderVin.)
Hallo und Herzlich Willkommen hier!
Ich würde generell von richtigen billig-Bikes abraten. Ich dachte am Anfang auch so wie du, aber ich wurde eines besseren belehrt. Ich habe durch einen Freund ein richtig günstiges, gebrauchtes bekommen, was aber gut in Schuss war. Ich empfehle dir einfach Foren und Kleinanzeigen zu durchforsten und zu beobachten. Es gibt immer ab und zu richige Schnäppchen, und dann musst du zuschlagen.
Neue Bikes die zu günstig sind (sprich, ca. unter 1000€) sind meistens schlichtweg eine Gefahr.
Auch bei gebrauchten aufgepasst: Klingt ein Angebot zu gut um war zu sein, ist es es meistens auch nicht. Jedes Bike das dir zusagt solltest du einem erfahrenen Downhiller vorlegen. Mich hat mein Freund damals vor wirklich lebensgefährlichen Bikes bewahrt.
Viel Glück bei der Suche
Vin
Umdenken! Normal gibt's schon
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Servus und Willkommen!
Wie bereits gepostet, die von dir genannten Bikes sind absolut falsch für deine Zwecke.
Wichtiger ist aber willst du damit im Park fahren oder wie du schreibst, einfach irgendwo im Gemüse?
Denn wenn du eher weniger in Parks unterwegs bist, würd ich dir zu einem gebrauchten AM Bike raten. Da hast du meist so zwischen 120-140mm Federweg und kommst auch gut den Berg hoch.
Runter geht damit für den Anfang auch net so übel.
Preislich musst du dich mit ~1000€ anfreunden. Günstiger geht zwar auch, aber da hast dann meist ein sehr altes Bike oder wieder eine billige Ausstattung.
Wenn der Fokus klar auf Berg ab liegt, kanns auch um einen gebrauchten Freerider schauen. Da hast 180mm Federweg, den Berg hoch geht zwar aber brauchst schon gut Kondi.
Neu wirst du an 2000€ nicht leicht vorbei kommen. Da fangen üblicher weise die Einsteigermodelle an.
Wenn du im Freundeskreis jemanden hast der sich mit der Materie auskennt, dann such mit dem zusammen. Kannst natürlich auch heir fragen. Aber um 300-500€ wirst nix vernünftiges bekommen.
Für brauchbare gebrauchte musst 1000€ rechnen +/- 200€, Schnapper gibts natürlich immer wieder
Beiträge: 310
Themen: 37
Registriert seit: 2012-06-03
Bewertung:
0
wollt eig was ähnliches wie gonzo schrein, das board hat aber mein text gfressen -.-
au alle fälle was ich empfehlen kann:
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike...ab-reiter2
geht bergauf a halbwegs
greets
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-24
Bewertung:
0
Vielen lieben Dank für eure Antworten!
Schön zu erfahren, dass ich mit meinen "Son Billig-Bike wird schon für mich reichen"-Gedankengängen nicht alleine war 
Die Tipps mit den Kleinanzeigen und andere Fahrradtypen (Freeride) werde ich mir merken.
Das Bike schaut echt geil aus, aber für mich noch etwas zu teuer
Nach einer Tour heute kam ich mit besagtem Freund auch nochmal auf das Thema zu sprechen und genau wie ihr kam man zum Entschluss:
Kein Billig-Bike!
Da ihr alle samt der gleichen Meinung seid, ist diese Option für mich definitiv schon mal gestrichen.
Ich halte für mich 1000€ Minimum als Anhaltspunkt fest.
Weiterhin werden wir zu einem Park fahren. Ich soll mir ein richtiges Bike für einen Tag ausleihen und für mich selbst entscheiden, ob dieser nächste Schritt für mich was ist oder nicht. (Bisher fahr ich mit einem alten Mountainbike von mir, was mittlerweile kurz vor dem Zusammenbrechen ist...)
Noch dazu werden ein paar Fahrradläden abgeklappert damit er mich über die verschiedenen Preisklassen, Bikes sowie Ausstattung beraten kann. Wie ihr schon meintet. Man braucht jemanden, der sich auskennt.
Dann werde ich wahrscheinlich bis zur nächsten Saison 2015 sparen!!!
Dazu hab ich zu sehr Gefallen da dran gefunden, um dieses Hobby bei Seite legen zu können.
Nochmals danke für eure Tipps, super Community
Grüße Knuspa
Beiträge: 1,774
Themen: 38
Registriert seit: 2011-09-15
Bewertung:
0
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-24
Bewertung:
0
Danke, gut zu wissen. Muss mir noch viel Wissen aneignen, was die ganzen technischen Details und Marken betrifft. Ich seh's schon kommen, wie ich noch in diesem Jahr mein neues Bike habe
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-24
Bewertung:
0
Hallo,
ich bin's wieder und dachte mir, dass ich meinen alten Thread auspacke, sodass man meine Vorgeschichte und Wünsche kennt
Ich habe noch keine genauen Infos von dem Bike (gefahrene Km, technischer Zustand etc), aber was haltet ihr grundsätzlich vom
specialized fsr xc 2005? Und das für ca 350€?
http://www.bikepedia.com/quickbike/BikeS...SR+XC+Comp
Ist das ein Schäppchen, sofern die Komponenten vom Zustand akzeptabel sind? Bzw. ist der Preis immer noch gut genug, wenn man für ein paar Verschließteile investiert? Kann man damit auch Bikeparks abfahren oder ist die Technik einfach schon zu "alt"?
Vielen Dank für eure Antworten
Gruß
Knuspa
Vielen Dank
Beiträge: 1,888
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
Sehr alt und im Bikepark nicht brauchbar. Das wird sich wahrscheinlich auch recht bald rundherum von selbst auflösen, wenn man es fährt.
Lieber nicht kaufen.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-24
Bewertung:
0
Ok, danke für das Feedback.
Dennoch muss ich noch etwas rumsticheln
Dass ich damit nicht aufn Bikepark kann, akzeptiere ich, aber genügt das Ding für die Wälder? Mein Hintergrundgedanke ist:
* Mein aktuelles Billig-Bike gibt langsam den Geist auf
* Ich will aber dennoch in den Wäldern fahren
* Ich spare weiter auf ein gutes Bike
* Wenn das aktuelle Bike ein Schnäppchen ist (gehen wir davon aus, dass der Zustand akzeptabel ist), könnte ich es vllt für den gleichen Wert im nächsten Jahr wieder verkaufen
* Das Specialized-Bike wäre nur ein Übgangsbike
Würdet ihr das unterstützen oder ist ein 9 jahre altes Bike einfach nur ein Risiko? Oder ist es sogar für das Alter noch zu teuer...
Beiträge: 1,992
Themen: 121
Registriert seit: 2010-07-10
Bewertung:
0
2014-08-26, 17:16
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-08-26, 17:25 von willi.)
Wenn du jetzt von einem Leihbike(DH) auf das alte Spezi im Bikepark wechselst, wirst du entäuscht sein. Runter kommst zwar, aber es macht wirklich keinen Spass. Vorallem würd ich damit nicht Springen. Du zerlegst die Parts warschheinlich eher und musst wieder kohle reinstecken. Schlimmer noch wenn was bricht und du dich verletzt.
Spar dein Geld und kaufe für nächste Saison was passenderes.
Wenn du allerdings normale Hometrails fahren willst und dein jetziger Hobel schon aus allen Löchern pfeift wirds OK sein wenn es in gutem Zustand ist. Allerdings würd ich trotzdem mit ein paar kosten rechnen, es gibt Mängel die man nicht unbedingt sofort erkennt, aber teuer werden können.
Beiträge: 133
Themen: 15
Registriert seit: 2013-07-12
Bewertung:
0
2014-08-26, 20:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-08-26, 20:25 von FreeriderVin.)
Ich habe auch ein Bike, zumindst noch den Rahmen, von 2005. Habe aber so gut wie alle Teile recht schnell erneuern müssen, weil sie einfach auseinanderflogen oder schlichtweg unbenutzbar waren.
Mein Rat: Wenn du auf ein besseres sparen willst: Lass das alte Ding, dafür musst du lediglich regelmäßig neue Teile kaufen und das geht teilweise echt tierisch in's Geld, und so kommt man dann locker auf den Preis von einem neueren, besseren Bike.
Wenn du es nicht für länger nehmen willst, würde ich das vergessen.
Zumal 1400€ ja auch nicht grade wenig sind, vor allem für so ein altes Bike. Mit etwas Glück kannst du für den Preis ein neueres, sogar noch recht gutes gerauchtes Bike herbekommen.
Mein Tipp: Spare jetzt über den Winter alles was geht und besorg dir im Frühjahr z.B. ein gebrauchtes YT Tues, die gibt's so im 1800-2000er Bereich, und daran hast dann lange Freude und musst nicht ständig Teile auswechseln.
Umdenken! Normal gibt's schon
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-24
Bewertung:
0
2014-08-26, 21:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2014-08-26, 21:14 von Knuspakeks.)
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich weiss, dass es sich hier nicht um ein tolles Bike handelt, aber es dreht sich um die Frage, ob ich
a) sicher durch Hometrails komme und kleine Kicker mitnehmen kann
b) es sich für 350€ lohnt (Hintergedanke: Kaufen-Fahren-Verkaufen)
@ willi: Du unterstreichst meine Hoffnung, dass ich mit dem Ding gut durch Hometrails komme.
@ FreeriderVin: Das Bike würde ich für 350€ bekommen. Bleibst du dennoch bei deiner Meinung?
Dass mittelfristig ein Bike hermuss, was um die 1500€+x kostet, ist mir klar. Aber irgendwie sucht man sich einen kurzfristigen kleinen Strohhalm....
Beiträge: 133
Themen: 15
Registriert seit: 2013-07-12
Bewertung:
0
Hm,
Entscheide selbst, aber bedenke: die 350 fehlen dir später beim richtigen Bike.
Brauchst du denn unbedingt diese Saison noch eins? Ich bin auch fast ein halbes Jahr mit einem normalen Mountainbike gefahren, hat trotzdem Spaß gemacht ^^
Ich bleib bei meiner Meinung, ein kurzfristiger Strohhalm bringt nix, du musst dich dann nur wieder an das neue Bike gwöhnen usw. Lass es lieber
Umdenken! Normal gibt's schon
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 2014-07-24
Bewertung:
0
Unterm Strich gebe ich euch Recht. Allein das Risiko, sich zu verletzen bei "maroden" Teilen ist zu gross und es nicht wert.
Es wird weiter gespart!
|