Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reifen für Enduro-Rennen bei nassen Verhältnissen
#16
Ich fahr seit ~März durchgehend Marry in Trailstar + HD. die Marry is ganz am Anfang eingerissen, seither halten die Stollen aber und ich kann auch kein Wegknicken oder sowas spüren..funzen gut. Will jetzt aber dann mal auf die SG Karkasse umschwenken mal schaun wies dort dann is.
Zitieren
#17
Hab in Leogang vorne Magic Mary SG Trailstar und hinten Minion DHF 2-Ply ST gefahren. Hatte eigentlich den Hans Dampf (falt) drauf, der auch vom Profil her gut geht, aber mir war das zu unsicher wegen Platten.

Die Mary ist überall eingerissen und sogar auf der Lauffläche zwischen den Stollen sind Risse.. war heute beim Händler, mal schauen was Schwalbe sagt.

Vom Grip her wars Top.

Noox ist glaub ich Shorty/Minion gefahren...
Zitieren
#18
hat 50km + Rennen Leogang runter..
Zitieren
#19
Ich bin ja mit dem Schwalbe Hans Dampf relativ zufrieden. Relativ, da er aufgrund des "Platten" Profils wenig Grip findet, wenn's mal wirklich Matschig wird. :/
Zitieren
#20
smOoh schrieb:hat 50km + Rennen Leogang runter..

Meine Magic Marry hat nach 50km am Hometrail (war glaub ich im März) auch so ausgesehen...seither hat sich aber nichts geändert. War mit Magic Marry (kein SG) + Hansdampf griptechnisch in Leogang sehr zufrieden war aber aufgrund vieler vieler Probleme brutal langsam unterwegs. Aber immerhin musste ich nirgends nen Schlauch einziehen Wink (dafür mehrmals Kette auflegen trotz N/W Blatt :/ )
Zitieren
#21
Sieht aus wie mein Highroller 42a, nachdem er etwas zu kalt bekommen hat.
Fahre den jetzt so seit 1 Jahr
Herr Merkwürden
Zitieren
#22
bubi schrieb:Meine Magic Marry hat nach 50km am Hometrail (war glaub ich im März) auch so ausgesehen...seither hat sich aber nichts geändert. War mit Magic Marry (kein SG) + Hansdampf griptechnisch in Leogang sehr zufrieden war aber aufgrund vieler vieler Probleme brutal langsam unterwegs. Aber immerhin musste ich nirgends nen Schlauch einziehen Wink (dafür mehrmals Kette auflegen trotz N/W Blatt :/ )

Okay. Mein Kollege fährt auch ein Tyee und dem ist auch öfters die Kette mit Race Face N/W fliegen gegangen. Hat das evt. was mit der Hinterbau zutun?! Hatte da noch nie Probleme mit. Der ist übrigens Rock Razor gefahren und kam auch klar. Aber ist schon witzig wenn man hinterher fährt.. damit rutscht man echt in jede Kurve weil quasi kein Bremsgrip.

Hatte nach meiner Schulterverletzung richtig zu kämpfen, da war konditionell- und kraftmäßig nix zu holen. Aber war mit Platz 40 Pro zufrieden, für den Fitnesstand Big Grin Generell Heile angekommen sein war gut.
Zitieren
#23
Weiß ned obs am Blatt lag, oder am X7 Schaltwerk..das ist auf den Transfers teilweise in der Serviceposition stecken geblieben..vl gabs da Probleme...es ist auf alle Fälle das erste Mal das ich die Kette verloren habe..dafür am Hangman gleich 2 mal...

(und zum Rest...kompletten Tag mit Krämpfen durchgedrückt.. :/ also was das betrifft richtig schlecht, aber zufrieden das ich trotzdem durchgekommen bin Wink )
Zitieren
#24
Ich hatte mir für's 3-Länder-Enduro den Magic Marry (normal mit Vertstar-Mischung) besorgt. Bin damit überhaupt nicht zurechtgekommen. Für mich auf nassen Wurzeln und Steinen einfach bei weitem nicht so gutmütig, wie z.B: einen 3C-MaxxTerra-Mischung von Maxxis. Bin beim Rennen dann wieder Minion gefahren.

Der Magic Marry hatte nach wenigen Runs schon die typischen Risse. Das dürfte bei allen Magic Marry passieren - allerdings halten die dann trotzdem.

Zwei Freunde waren schon am Do bzw. Freitag in Saalbach und haben teils die ausgeschilderten Strecken gesehen. Sie haben dann beschlossen, mit dem Downhill-Bike das Rennen zu fahren. Ich hab dann zumindest die Downhill-Reifen eingepackt. War aber zu faul einen zweiten weichen Minion vom Downhill-Bike runterzumontieren, dass dann der Shorty herhalten musste.

Auf dem Wurzeltrail war ich unglaublich schlecht - einerseits über den Sommer zwar jedes WE fahren, aber insgesamt zuwenig getan, und jetzt seit mehreren Wochen fast gar nix. Andererseits glaub ich, dass mir sowas einfach überhaupt nicht liegt. Beide Freunde mit dem DH-Bike waren am Wurzeltrail schneller als ich mit dem Enduro - der eine um 1:20 Minuten (der wurde aber auch 7. bei den Masters). Auch Paz war fast so schnell (20. bei den Pro). Die DH-Reifen sind sicher nicht so optimal auf so einem flachen Trial, dafür hilft der Grip sicher über die nassen Wurzeln. Bissl blöd war auch, dass an dem WE meine Sattelstütze eingegangen ist - grad am Anfang vom Wurzeltrial wäre eine ausgefahrene Stütze schon von Vorteil. Aber im VErgleich zu denen mit dem Downhill-Bike ist's keine Ausrede.

Dafür bin ich die X-Line sicher noch nie schnell gefahren - auch nicht mit dem Downhill-Bike. Trotz Steher bei der 2. Waldeinfahrt war ich sogar schneller als zwei Freunde/Bekannte mit dem Downhill-Bike Wink Hangman war mit den Downhill-Reifen auch sehr cool. Hatte den Steher aber schon weiter oben und dann den Rest etwas gemütlicher angegangen.

Für nächstes Jahr muss ich aber mehr trainnieren. Mit einer Minute weniger am Wurzeltrail wär's a sauberes Masters-Top-10 geworden.

Trotzdem. Bei einem normalen Rennen würde ich leichter rollende Reifen bevorzugen. So grobe, steinige Strecken, die mit soviel Speed gefahren werden, wie die X-Line oder der Hangman I gibt's ja kaum bei Enduro-Rennen.
Zitieren
#25
ja, dh radl kann ich am wurzelweg nicht empfehlen Wink
dafuer war der rest dann lustig Smile
Zitieren
#26
pAz schrieb:ja, dh radl kann ich am wurzelweg nicht empfehlen Wink
dafuer war der rest dann lustig Smile

Warst du das mitn Tues?
Hat ja sauber schnell ausgesehn auf der 1^^
Zitieren
#27
@noox: Ich glaub du meinst bei der Magic Mary den Trailstar Compund und ned den Vertstar.
Zitieren
#28
nein ich war der mitn demo.
in der einser paar sekunden langsamer, gesamt etwas schneller als der tues fahrer den ich kenn =)
Zitieren
#29
q_FTS_p schrieb:@noox: Ich glaub du meinst bei der Magic Mary den Trailstar Compund und ned den Vertstar.
Ich Depp. Hab's ausgebessert.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,964 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Enduro, freerider, trailbike.....Wiedereinstieg Orangechrunch 3 18,126 2018-05-05, 21:14
Letzter Beitrag: georg
  Doppelbrückengabel (Boxer) an Spezialized Enduro? TheFuture135 1 15,640 2018-05-05, 19:42
Letzter Beitrag: prolink88
  Enduro Laufradsatz noox 0 7,665 2018-03-22, 18:29
Letzter Beitrag: noox
  29" vs. 27,5" im Enduro Joker 4 9,239 2018-02-02, 15:54
Letzter Beitrag: Joker
  Leichte Protektorenweste oder Protektorenhemd für Enduro noox 18 35,126 2017-10-19, 11:13
Letzter Beitrag: Vuntzam
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,288 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,671 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Tool für Enduro-Touren noox 7 3,164 2016-07-19, 22:41
Letzter Beitrag: noox
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,279 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste