Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche Hilfe: Suche Freeride-Bike
#16
meine shimano xt haben am anfang auch immer leicht gequietscht und bei nässe sowieso. trotzdem sind es mit abstand die besten bremsen die ich je gefahren bin. da der herr scott meines wissens fast nur schwalbe und maxxis verbaut kann ich mir nicht wirklich vorstellen das da ein schlechter bock aufgezogen war. das schöne am händler ist ja das man dort solche anbauteile schon im vorab gegen absprache wechseln kann. meistens ohne aufpreis. nicht wie beim onlineversender.
Zitieren
#17
Guts schrieb:er sage das jede Scheibenbremse Geräuschemacht.....somit ist es gelaufen, wer so was erzählt der hat einen. Und das imFahrrad Fachhandelgescheft kann dochgleich zu Real fahren Sad

Spuckst ja recht große Töne, dafür das du nicht wirklich Ahnung zu haben scheinst von der Materie.

1. Gehört Quitschen bei Scheibenbremsen fast schon zum guten Ton. Avids wenn feucht oder nass werden immer quitschen und Shimanos können das auch. Mein Elixir7 am Vorderrad bekomm ich seit einem halben Jahr schon nicht quitschfrei. Is einfach so.
2. Nicht jeder Händler oder Shop ist gleich ein Verbrecher. Es gibt genug gute da draussen, aber die müssen halt erst gefunden werden. Da muss man halt zum einen ein Grundverständniss von Technik mitbringen und dann auf sein Bauchgefühl hören. Mal Google bemühen was zum Shop zu finden ist, ist jetzt meist auch kein Fehler.

Der Händler/Verkäufer hätte in deinem Fall sicher besser reagieren können. Das jede Bremse Geräusche macht ist natürlich Blödsinn, aber es ist nix unübliches das sie leicht schleifen oder eben etwas quitschen. Immer abhängig vom Hersteller, da eine Scheibenbremse aber ohnehin etwas Aufmerksamkeit braucht, sollte man schauen das man selber fit wird um sollche Kleinigkeiten selber zu beheben.

Bei der Gabel das gleiche, es gibt genug Modelle wo es keinen echten Lockout gibt, sondern nur die Druckstufe verhärtet wird. Somit federt die Gabel immer etwas. Ist aber auch komplett egal, es geht darum das sie durch die Pedaliereinflüsse nicht ins Wippen kommt und im Wiegetritt nicht durchsackt.

Bevor man groß einen auf Beschwerde macht, sollte man zumindest die Technik die hinter den Komponenten steckt kennen Wink
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#18
ja bremsen schleiffrei zu bekommen ist echt nicht so einfach... Meine elixir 3 sind auf dem Ständer schleiffrei und sobald ich draufsitz wieder nicht weil sich die steckachse minimal verwindet. Aber ist eigentlich auch wurscht solange die nur bissle schleift und nicht bremst! Aufm Trail hört mans eh nicht mehr weil die fahrgeräusche lauter sind Big Grin
Zitieren
#19
Also das Geräusch hörte sich wie die hupe eines LKW (TieferTon) an nur etwas leiser ca. einer Radklingel laut. Als Fachverkäufer sollteman schon einen unwissenden Kunden ordentlich beraten, die Antwort das jede ScheibenbremsenGeräusche macht ist einfach inakzeptabel, nicht Jede PKW bremse ist am quietschenund wenn dann ist da etwas nicht in Ordnung.
Ich war Letztens bei Radon in Bonn und da wurde ich gut beraten, meine Fragenwurden beantwortet, auch was eine quietschende Bremse angeht und wie ich esmitbekommen habe müssen Bremsen nicht quietschen, und vor allem nicht bei einemNeurad. Unwissende Kunden werden sich wohl ein Laut quietschendes Rad nicht kaufen.

Die Gabel ist auch nicht immer gleich, Manche lassen sich abschalten manchenicht, so wie du da oben schon sagtest, aber das sollte man auch den Kundensagen vor allem wen man über 2000 tacken haben möchte.

Im gut und ganzem War einfach der Verkäufer ein schlechter. Vieleicht hatte erstress mit seiner Frau zu Hause.

Hätte ich Ahnung würde ich nicht nachfragen was für ein Bike gut ist, Fahre einziemlich altes Freeride Fahrrad der etwas über 19Kg wiegt und mit den heutigen Fahrrädernist es nicht mehr vergleichbar. Um Berg hoch zu kommen muss ich noch richtigstampfen. Als mich Anfang des Sommers zwei Frauen locker Berghochfahrend überholthaben wo ich mein Bike am schieben war, hab ich mich entschlossen ein neuesBike zu kaufen. Das alte ist über 10 Jahre alt und wurde gebraucht gekauft. P.sdie Bremsen haben außer Schleifen keine anderen Geräusche gemacht. Obwohl dieBelege par mal gewechselt worden sind und einmal die ganze Bremsen mit scheibenda keine Originalbelege mehr da waren.

Deswegen will ich ein Bike was das nächste Jahrzehnt hält Big Grin
Und freue mich über eure Meinungen zu den Fahrrädern.
So wie es aber aussieht entscheide ich mich für ein Canyon Torque EX
Zitieren
#20
Wenn du viel den Berg hoch unterwegs bist und nicht wirklich vor hast mit dem Bike im Park zu fahren. Würd ich auch einen Blick auf die Nerve und Strive Modelle werfen!

Auch das Radon Slide wäre da was.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#21
Guts: So wie du hier schreibst, bist du aber vermutlich auch nicht der einfachste Kunde ...

Bei quiteschende Bremsen gibt's Unterschiede. Kann echt nervig sein - oder kann dazugehören. Manche Bremsen (Hersteller) neigen zum Quietschen, andere weniger. Die Metall-Bremsbeläge (eigentlich die meist besseren, vor allem für schwere Fahrer) neigen eher zum Quietschen als die organischen Beläge. Manchmal gehören Bremsen auch nur mal g'scheit eingefahren, damit sie passen.

Ausschalten tut man eine Federgabel nicht. Früher hat man Federgabeln gesperrt (Lock) - das gibt's heutzutage aber auch kaum mehr. Auch vom Absenken kommt man immer mehr weg. Federgabeln im mittleren Federwegs-Bereich kann man häufig zwischen Downhill/Trail/Uphill umschalten. Dabei werden sie härter oder weicher - aber nicht ausgeschaltet.

Ich hab bei meiner Gabel weder Absenkung, noch Verhärtung - dachte zwar früher auch immer, dass ich das benötige. Ich hab mir sogar die alternativen Innenleben gleich dazubestellt - wollte sie eigentlich mal testen. Liegen jetzt seit 1,5 Jahren rum - sollte ich mal verkaufen...
Zitieren
#22
[FONT=&amp]Ja ich bin nicht einfach als Kunde, liegt aber an der Erfahrung und das man paar Mal über den Tisch gezogen worden ist.....Leider. Canyon Nerve und Radon Slide lassen sich schön Berg hoch fahren nur ist der Feder weg zu klein. Kollege hat das Radon Slide, dürfte rumfahren aber bei höheren Sprüngen ist die Feder an der Grenze. Wie schon geschrieben, fahre überall runter wo es nur geht, also mitten in den Busch ab und zu fahre ich auch die Strecken im Wald die schon ordentlich eingefahren sind von anderen Bikern aber am meisten Spaß macht es mir selbst irgend wo runter zu donnern wo noch keiner war. Am liebsten sin mir Wälder wo nur Nadelbäume wachsen Smile

Was haltet ihr eigentlich von ROSE?[/FONT]
Zitieren
#23
So wirklich Plan hast du nicht von der Materie, oder?

Und wenn du 2000mm Federweg hast, die Abstimmung sollte immer so sein das du 90% vom Federweg nutzt.
Es macht keinen Unterschied ob 100mm oder 200, der Unterschied ist der Komfort. Mit 150mm bist du halt meist etwas straffer unterwegs als wenn dir 200 zur Verfügung stehen.
Wenn du nur kantenklatscht dann helfen dir auch ein paar mm Federweg mehr nix.

Aber wenn du meinst dann kauf ruhig einen DH'ler Wink

Zu Rose wirst aktuell nix finden, die haben für 2015 das komplette Sortiment erneuert. Alles neu, da wirds noch keine Erfahrungsberichte geben.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#24
Gonzo0815 schrieb:Wenn du nur kantenklatscht dann helfen dir auch ein paar mm Federweg mehr nix.

Was ist kantenklatschen? Nein ich habe da keine Ahnung! Ichfahre nur......ja bin wie eine frau die fährt Auto ohne zu wissen wie esfunktioniert Tongue ich weiß nur wie ich das Bike wieder repariere aber was da hintersteckt....keine Ahnung. :2rolleyes:und ein DH will ich auch nicht der ist mir den Berg hoch zu schwer......
Profil:
Fahrstiel :Kamikaze
Ahnung: Keine! Hauptsache gemütlich hoch schnell wiederrunter ohne rucksicht auf Verluste.
Zitieren
#25
Kantenklatschen ist im allgemeinen Drop ins Flat.

Was grundsätzlich sinnfrei ist! Ist eigentlich nur Material Mord.
Wenn du schreibst ohne Rücksicht auf Verluste, wirst du aber keine 10 Jahre schaffen mit dem Bike.

Ein Enduro oder AM+ passt am ehesten für dich. Aber ohne Hirn überall runter, ist jetzt nicht die beste Idee. Laufräder würd ich dann auf jeden Fall gegen was wirklich robustes tauschen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#26
Guts schrieb:Fahrstiel :Kamikaze
Ahnung: Keine! Hauptsache gemütlich hoch schnell wiederrunter ohne rucksicht auf Verluste.

Sinnfrei darauf irgendeine sinnvolle Antwort zu schreiben.
Zitieren
#27
besorg dir ein e-bike
http://www.downriders.com
Verkaufe: Kowa The Gism 40
Zitieren
#28
mehr federweg ist nicht gleich schneller runter.
ich finde das federweg generell zu überschätzt wird. ein dh pro würde selbst mit einem 4x hardtail bike eine bessere zeit auf einer dh strecke hinlegen als die meisten hobby und amateur fahrer mit einem dh bike.
Zitieren
#29
Oh man nimmt nicht alles gleich so ernst! Ohne Rücksicht aufVerluste....Habe Frau und Kind zu ernähren Tongue
E - Bike.... nein danke ich rauche nicht.
Also die Feder haben viel mit Komfort zu tun? Aber mit einemHardtail kann man schlecht DH also ist der Feder weg doch zu was gebrauchen.....oderist mehr die Sitzposition und Geometrie ausschlaggebend wie man mit einem Bikefahren kann?
Zitieren
#30
Wenn die Frage jetzt ernst gemeint war, bin ich raus!
Würd dir dringend raten dich mal ins Thema einzulesen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Suche passenden Schalthebel Shakato 1 13,237 2021-07-10, 13:13
Letzter Beitrag: noox
  Interessierter Neuling bittet um Hilfe Chris1990 12 69,467 2020-07-02, 11:46
Letzter Beitrag: periodic table
  Kompletter Neuling sucht Hilfe in allem !! Saiturnsatan 2 125,268 2020-01-28, 04:06
Letzter Beitrag: jerryroy
  Brauche Hilfe welches tretlager für kona stinky 05 ohne Ausbau?! Babysweet87 4 87,101 2019-01-03, 02:53
Letzter Beitrag: alanowak1985
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Anfänger! Hilfe und Beratung gesucht. l3ullet 4 84,309 2018-05-13, 05:28
Letzter Beitrag: l3ullet
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,769 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Suche Gute Seite für Gebrauchte Downhillbikes Flow Girl 7 99,149 2018-03-06, 20:43
Letzter Beitrag: Downhilllifestyl
  Bike Transport? Nightz 0 55,586 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,070 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste