2014-10-11, 19:58
Der durchschnittliche Leser von solchen News, kann mit Details nix anfangen. Genausowenig, wie die Journalisten - wenn sie nicht gerade Bike-Journalisten sind.
Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben
|
2014-10-11, 19:58
Der durchschnittliche Leser von solchen News, kann mit Details nix anfangen. Genausowenig, wie die Journalisten - wenn sie nicht gerade Bike-Journalisten sind.
2014-10-11, 22:27
wohl wahr
gsheli schrieb:Habe am Wochenende mit den Jungs vom Shop gesprochen. Wo es passiert ist sagt keiner nur es ist ein Anfänger gewesen auf seiner ersten Fahrt mit einem DH-Bike. Ein Belgier kommt nach Planai um das erste mal sein DH-Bike anzutesten? Das glauben die doch selbst nicht... Das war ein ganz normaler geübter Downhiller den es derbe zerfickt hat, weil er dachte, dass er gut genug ist so eine Strecke einfach beim ersten mal durchzuheizen. Aber das nur meine ganz persönliche Meinung. Und große Gaps, Doubles etc. sind halt was anderes als einfach irgendwo runterzubollern. Da gehört eben bisserl mehr dazu als nur ein fetter 200mm-Federweg und ne Doublecrown. Muss man kennen und üben, solche fetten Sprünge.
2014-10-12, 12:50
Es steht nirgends, dass es seins war.
Kann ja auch so gewesen sein: Belgier macht Urlaub in Österreich und probiert mal Bikepark-Biken aus.
2014-10-12, 12:56
Klar, kann auch sein. Aber ich gehe von Wahrscheinlichkeiten aus. Und wahrscheinlich ist auch, dass das Planai-Team alles versucht um seine Kunden nicht zu demotivieren. Deswegen auch das verschweigen der Sturzstelle.
2014-10-12, 13:07
Gibt's einen Bike-Verleih auf der Planai?
Wenn ja, wäre es schon plausibel.
Meine Private Site: www.mankra.com
2014-10-12, 13:28
Ja sicher. Ist ja ein Lapierre Bikepark. Außerdem gibt's Giants.
http://www.bikeparkplanai.at/verleih/ http://www.bikeparkplanai.at/2014/09/ver...chladming/ Prinzipiell ist's nicht so abwegig, dass sich jemand mal ein Bike ausleiht und probiert. Andererseits fährt ein kompletter Anfänger vermutlich nicht gleich die Downhill-Strecke (war's net die erste Fahrt?) Ist auch die Frage, ob von oben runter oder ab Mittelstation. Wenn ein totaler Anfänger die ersten Meter nach der Mittelstation fährt, dann dürfte er aber doch von der Steilheit und Schwierigkeit beeindruckt sein und beim Step-Down normalerweise so langsam sein, dass es schon sehr, sehr unwahrscheinlich ist, dass was passiert. Gefahr ist dort eher, wenn man's schon ein bissl laufen lässt, und dann das Loch übersieht.
2014-10-12, 18:28
Na ja, gibt schon genügend Übermotivierte.........das würd ich gar net so ausschließen, oder auch Schockstarre wäre möglich, als es ihm zu schnell wurde.
Wird's öfters geben, meistens gibt's bißerl einen Schotter Ausschlag und niemand nimmt davon Notiz (zumindest früher, in den Sommerferien sah es Samstag Abends in Leogang auch fast nach einem Kriegs-Lazarett aus.....). Das gab natürlich eine Schlagzeile und eregte die Aufmerksamkeit. Wie es auch immer herging, werden wir nimmer erfahren und ist im Prinzip auch egal, ob er sich als Anfänger oder Erfahrener ausgedämpft hat. Ist so oder so ne tragische Geschichte.
Meine Private Site: www.mankra.com
2014-10-12, 20:59
mankra schrieb:ist im Prinzip auch egal, ob er sich als Anfänger oder Erfahrener ausgedämpft hat. Ist so oder so ne tragische Geschichte. Ja, da hast du auf jeden Fall Recht.
2014-10-13, 09:26
Also ich habs mir am Samstag/Sonntag nochmal angesehen, durchschnittlich springen die Stelle 4 von 10 Bikern.
Es ist auf der DH Strecke auch der erste richtige Gap nachm Start bei der Bergstation.
Wenn es donnert stöhnt der himmel :mrpurple:
2014-10-13, 10:10
Wenn man eine Sache verschweigt, entwickelt sich halt viel Raum für wilde Spekulationen.
Grundsätzlich kann ich, wenn ich unseren Wintertourismus ansehe, mir den unmöglichsten Unfallhergang vorstellen. Habe auch schon gesunde, junge Männer erlebt, die einfach umgefallen sind und tot waren. Insofern muss es noch nicht mal direkt etwas mit Mountainbike Fahren zu tun gehabt haben. Letztlich, wie Mankra sagt - tragisch.
Herr Merkwürden
2014-10-13, 10:19
Ich seh das gleich, wie Tyrolens. Verschweigen führt immer zu wilden Sprkulationen, deswegen schätze ich das Verhalten vom Bikepark nicht wirklich als zielführend ein. Die werden vermutlich die Hosen voll haben, dass sie a) negative Publicity bekommen und vielleicht b) irgend eine Haftung aufgebrummt. Nur ändert ein Totschweigen daran genau nix, sondern ist eher unprofessionell.
Und das sie was wissen, scheint ja gesichert zu sein.
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
2014-10-13, 11:23
Auf der anderen Seite, wenn das Ganze groß und detailiert beschrieben würde, hat das auch schnell einen pietätlosen Charakter.
Bei einem normalen Auto-Unfall erfährt man auch net viel mehr, als in diesem Fall.
Meine Private Site: www.mankra.com
2014-10-13, 11:55
Autounfälle passieren halt täglich und da interessiert es auch kaum jemanden. Aber wie viele Tote gab es schon in österr. Bikeparks?
Im Endeffekt aber bringt's eh niemanden weiter, außer vielleicht irgendwelche Unfallforscher.
Herr Merkwürden
2014-10-13, 18:28
Natürlich sind Autounfälle allgegenwärtig, für die direkt betroffenen aber nicht weniger tragisch.
Aber darum ging es bei dem Beispiel nicht, sondern daß auch dort auch nur oberflächlich berichtet wird und kein genauer Unfallbericht der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt wird.
Meine Private Site: www.mankra.com
|
|