Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuersatz wechseln
#1
Moin Leute,

ich bin grad dabei mein Bike fit für nächstes Jahr zu machen. Meine Steuersatzlager sind kaputt und ich bin mir nicht so sicher ob ich mir so ein Spezialwerkzeug (Also so ein gepreiztes Rohr) kaufen soll oder ob man die Lager auch vorsichtig "rausklopfen" kann. Genauso beim Einbau. Wie macht ihr das?


Mein Gabelschaft hat oben einen Durchmesser von ca 28,5mm und ist konisch. Das sollte ja dann ein 1 1/8" tapered Schaft sein oder?


Kann ich da alle Steuersätze mit der Bezeichnung verwenden oder muss ich noch auf andere Sachen achten?


Und habt ihr vielleicht ne Kaufempfehlung? Ich lege Wert auf n anständiges Preis/Leistungsverhältnis und abgedichtete Lager Wink


Thx im Vorraus :mrblue:[Bild: attachment.php?attachmentid=63658&stc=1][Bild: attachment.php?attachmentid=63659&stc=1][Bild: attachment.php?attachmentid=63660&stc=1]
Zitieren
#2
Ausbau: Stück (Weiches)Holz+ Hammer

Einbau: Gummihammer

Beim Steuersatz darauf Achten das einer für 1 1/8 Zoll Gabelschäfte ist( das ist kein Tapered!).
Der 1 1/8 " Gabelschaft ist zwar auch konisch aber kein Tapered!!!
Das Steuerohr am Rahmen ist Tapered.
Kurz: du Du brauchst eine Steuersatz von Tapered auf 1 1/8 Zoll Gabeln.

Alternativ kannst du dir auch mit Gewindestange und Karosseriescheiben ein Einpresswerkzeug bauen.

Die simpleren Werkzeuge reichen aber bei geschick aus.

Nachtrag: du brauchst nur die Lager nicht den ganzen Steuersatz tauschen. Darauf bezieht sich mein Tipp wegen ausbau und einbau.

Den kompletten Steuersatz würd ich nur tauschen, wenn die Lager nicht im P/L Verhältniss zum neuen Steuersatz sind.
Zitieren
#3
Bei YT musst du aufpassen!

Zumindest beim Tues 2.0 hast du unten ein exotisches Maß, da passt nur einer von Acros. Da würd ich mich nochmal schlau machen!

Demontage geht einfach mit einem Schraubenzieher! Montage entweder mit einem selbsgebauten Einpresswerkzeug oder mit dem Gummihammer. Braucht beides etwas Geschick.

Wie schon erwähnt, kannst du auch wenn möglich nur die Lager selber tauschen. Sofern diese einzeln erhältlich sind.

Wenn du mal per Mail bei YT anfragst werden die dir sicher weiterhelfen was das angeht. Sind dort recht hilfsbereit!
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#4
Ok danke schonmal für die Antworten!

Ich denke dass ich das auch ohne Spezialwerkzeug schaffe. Hab schon zig mal Lager an Maschinen gewechselt aber halt immer in Stahl und war mir nicht so sicher ob Alu nicht zu weich ist für kleine "Unsauberkeiten".

Ich hab ein Tues 2013 und werd mich mal mit YT in Verbindung setzen was die Lager angeht... Mal sehen was man machen kann...

Zum Thema "exotische Maße": Was genau meinst du damit Gonzo? Außendurchmesser oder Lagerhöhe etc.? Und was ist normal?
Zitieren
#5
Zitat:Hab schon zig mal Lager an Maschinen gewechselt aber halt immer in Stahl und war mir nicht so sicher ob Alu nicht zu weich ist für kleine "Unsauberkeiten".
Da kennst du dich dann eh aus. Lagersitze aus Aluminium sind natürlich empfindlicher gegen Verkanten. Aber Rausklopfen mit einem Schraubenzieher und Hammer ist kein Problem solange das Lager halbwegs gerade rausgekopft wird.
Reinpressen ist dann etwas aufwendiger. Kann man aber auch mit Holzklotz und Hammer erledigen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#6
Mit exotisch meine ich das die Maße keinem der Standards entsprechen!
Die Lager haben immer irgendwelche schwindligen Maße. Zudem sind da immer ACB Lager verbaut, die man selten bis garnicht bekommt.

Standard wäre je nach Steuerrohr: 30, 34, 37, 41, 44, 49....

Die Einpresstiefe gibt der Rahmenhersteller vor und muss eingehalten werden, bzw. wenn es tiefer gefräst ist kannst du schon einen anderen einbauen. Jedoch ist dann die Garantie futsch.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#7
Das Steuerrohr hat unten 56 oder? Also so selten ist das jetzt nicht bei Tapered(ZS44/ZS56).

Vom Lager selbst kann es aber schon sein das es ein eigenes Maß hat.
Zitieren
#8
Beim alten Tues kann ich's net sagen, beim 2.0 Bild ich mir ein dass eine der beiden Schalen kein Standardmaß hat und nur ein einziger Steuersatz von Acros passt.
Bei YT anfragen kann also net schaden.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#9
Das kann sein: das 2.0 hat so weit ich weiß, einen Acros AZX-205(ZS56/28,6 ZS56/30). Das Oberteil ist das mit dem Sondermaß. Da gibts nur noch von Reset Racing(Flatstack D) als Alternative zu Acros, aber halt sehr teuer.

Die anderen Acros AZX-203(ZS44/28,6 ZS56/30) also Tap.

Sicher bin ich mir aber nicht.
Zitieren
#10
Also draussen sind sie schonmal :mrbrown:

Steuerrohr hat unten 56mm und oben 44mm

Verbaut war ein Acros... oben auf der "Abdeckung" steht AZ-44E




Die Lager selbst haben Bezeichnungen (Oben AC3041-45RS und Unten AC4052-45/45RS) die in Google keine Ergebnisse liefern. Aussehen tun sie nach ganz normalen Schrägkugellagern allerdings sollte der Innenring konisch sein damit er sich perfekt an den Gabelschaft anpasst... Dummerweise finde ich mein Messschieber nicht deshalb bleibts für den Moment bei der Vermutung. Ausserdem hat das untere Lager eine Fase die sich mit dem Gabelschaft verklemmt. Ich denke nicht dass das ein Standard Lager ist.


Soweit so gut... Jetzt hab ich mal die Ersatzteile rausgesucht. Alternativ gibts in dem Shop auch die Lager einzeln die aber mit dem Aufwand verglichen preislich uninteressant sind.

Unten: https://www.bike-components.de/de/Acros/...il-p34916/

Oben: https://www.bike-components.de/de/Acros/...il-p34862/

Das sind die Richtigen oder?
Zitieren
#11
Ja die passen.

Die Lager vom Shop allein wären aber günstiger und leichter wegen ein und Ausbau gewesen. Aber wenn du den Steuersatz schon heraussen hast ist es egal.

45° Lager(bzw. 36° welche auch in Headsets verwendet werden) bekommst du sowieo nur im Fahrradhandel. Standardlager sind das nicht.
Zitieren
#12
nimm den: http://www.chainreactioncycles.com/de/de...-prod92337

da gibts auch Lager als Ersatz.

von Nukeproof gibt es auch ein eigentlich schönes Dokument, aber da fehlt der ZS56/30Rolleyes

http://nukeproof.com/wp-content/uploads/...1009-1.pdf

Beim Kumpel hat der Acros aus dem tues 2.0 ganze 5 Tage PDS gehalten. Beim Versuch nur das Lager rauszuholen ist es gebrochen und der äußere Ring hing fest.
Zitieren
#13
ja ich habs mir auch schon gedacht dass des eigentlich günstiger gewesen wäre aber wenn die Lager mit ner Presse eingepresst werden heben sie meiner erfahrung nach um einiges länger als wenn man sie einfach mit dem Hammer reinklopft weil man da kleine Verspannungen nicht vermeiden kann.

Mein Steuersatz hat jetzt n ganzes jahr gehoben und ist auch nur kaputt gegangen weil ich ihn zu fest angezogen hab... vom preis her is der nukeproof aber wirklich ne option. Hat damit jemand erfahrung?
Zitieren
#14
Die Nukeproof sind super. Bin meinen jetzt 2 Saisonen gefahren. Jetzt ist der Rahmen verreckt, der Steuersatz hätte sicher noch ne Zeit gehalten!
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#15
Bin den am Enduro die ganze Saison gefahren, bei jedem Wettter und einigen Rennen, lief noch 1a (jetzt gibts ein neues Mega mit neuem NP Steuersatz Wink )
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Giant Glory 2. Modell 2017. Steuersatz sterni-mx 1 19,564 2020-05-20, 09:17
Letzter Beitrag: andi
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,495 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  Bremsbeläge wechseln für Avis Elixir 4?! Max8578 6 13,094 2017-04-15, 15:29
Letzter Beitrag: Max8578
  Steuersatz: eingepresste Schalen demontieren oder neuen kaufen? Fabs 1 4,842 2016-02-22, 20:00
Letzter Beitrag: Fabs
  Frage zu unterschiedlichen Gabel-Schaften bei festem Steuersatz VollgasPilot86 9 3,823 2016-01-25, 22:28
Letzter Beitrag: georg
  Lager für Specialized Enduro Tapered Steuersatz noox 4 6,494 2015-09-09, 17:55
Letzter Beitrag: noox
  Specialized Demo 8 I 2014 Steuersatz für FOX 40 ??? Specialized Möwe 2 2,262 2015-05-26, 12:20
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Steuersatz Johnbennett 3 1,340 2015-05-07, 12:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Steuersatz danhill 3 2,124 2014-12-30, 20:29
Letzter Beitrag: willi
  Was ist das für ein Steuersatz-Maß? TMC 0 1,185 2014-10-16, 18:20
Letzter Beitrag: TMC

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste