Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
upmove.eu-Initiative: Wegefreiheit für Mountainbiker
#91
[Bild: 643_709_attachment4.jpg]


Helmut Friessenbichler (aka "Frie") berichtete schon einige Male von seinen Radtouren und den damit verbundenen Abenteuern mit Polizei, Grundbesitzern und Politikern. Heute hat er einen Brief bekommen, den er uns nicht vorenthalten will:


Der Peter Kalteis,Bgm.Weinburg/Pielachtel, Ehrenvorsitzender Naturfreunde NÖ, ist nicht nur ein hervorragender Bergsteiger (8000er Mann), sondern auch einer, der Mut hat und sich etwas zu sagen traut. Den folgenden Brief hat er nicht nur mir geschrieben, sondern auch dem Herrn Bundeskanzler, dem Generalsekretär der Naturfreunde und einigen Landtagsabgeordneten seiner eigenen Partei:



Liebe Freunde!


Ich versuche das möglichst freundlich zu formulieren, aber wie könnte ich das treffender sagen als "ich habe die Schnauze voll".
weiter hier...
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#92
sorry-doppelpost
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#93
[Bild: 644_711_attachment4.jpg]


Helmut Friessenbichler (aka "Frie") berichtete schon einige Male von seinen Radtouren und den damit verbundenen Abenteuern mit Polizei, Grundbesitzern und Politikern. Er wollte uns vor Weihnachten noch einen versöhnlichen Kommentar ins Magazin schreiben, leider ist der Muckenkogel gekommnen:

Ich bin in Wilhelmsburg zu Hause, rund 15 Kilometer vom „Brennpunkt“ Muckenkogel entfernt. Und ich erzähle euch nun etwas über diesen Berg: Der Muckenkogel mit der Hinteralm ist der erste richtige Berg vor der 50.000 Einwohner zählenden Stadt St. Pölten. Auf seinen Gipfel führt ein Sessellift, der sich grad so am Leben erhalten kann – vielleicht auch nur deswegen, weil der Abbau des Liftes zu teuer kommt.
weiter hier...
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#94
[Bild: 10429321_826774297361801_225945978380161...c4f3ff2ebc]


Wildkameras - ausschließlich zum Zweck der Wildbeobachtung !


Es fragt sich nun, um welches jagdbare Wild es sich hierbei handelt.


Wo? Muckenkogel
Wer? Gürtler


Bei der Datenkommision wurden zumindest einige Wildkameras gemeldet, dies aber mit obigen Zusatz.
Das die Bilder dann auch als Beweismaterial bei Verwaltungsanzeige und Exekution verwendet worden sind ist eine andere Sache.


Folgende Fragen stellen sich hiermit schon sehr eindringlich:
Warum muss es Wildkameras überhaupt geben?
Welches Wild treibt sich vorzugsweise auf Forststrassen herum?
Warum müssen wir uns das gefallen lassen?
Warum schaut das Stift Lilienfeld nicht nur zu, sondern zeigt über eigene Forstbeauftragte Mountainbiker ebenfalls an?


Für alle die immer noch meinen, man kann sich alles auf lokaler Ebene ausmachen.
Denkt mal drüber nach. Dr. Gürtler ist nicht der einzige der alle Möglichkeiten ausnutzt um gegen erholungssuchende Mountainbiker vorzugehen.
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#95
Habt's euch also eine Anzeige gegen den Herrn Gürtler schon überlegt oder was is eure Strategie?
Verkaufe:
Zitieren
#96
es laufen ein par sachen... OK ;-) ?
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#97
[Bild: 645_712_attachment7.jpg]


Seit 30 Jahren wird in Österreich illegal Mountainbike gefahren. Sämtliche Versuche, diese naturverträgliche und umweltschonende Sportart zu entkriminalisieren scheiterten.
weiter hier
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
#98
Zwischenbilanz wurde upgedatet
Zitieren
#99
[Bild: 648_714_logo.jpg]
Helmut Friessenbichler (aka "Frie") hat sich einen Aphorismus von Wilhelm Hauff als Titel für seine Bestandsaufnahme zum Jahreswechsel gewählt:


„Gestern noch auf stolzen Rossen,
heute durch die Brust geschossen“

Das ist nicht nur ein Reim aus „Reiters Morgengesang“ , sondern auch des Bikers Angst, wenn er erlebt, wie sich in den letzten Wochen der Konflikt zwischen Großgrundbesitz und Jagd einerseits und den Mountainbikern auf der anderen Seite zugespitzt hat weiter hier...
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Naturfreunde engagieren sich für Mountainbiker:
Karin Scheele fordert offene Forststraßen

[Bild: 1316_715_buergermeister_nf.jpg]
Peter Kalteis, Bürgermeister und Mountainbiker und Herbert Thumpser, Bürgermeister in Traisen am
Fuße des heiß umkämpften Muckenkogels übergeben an LAbg. Karin Scheele (Naturfreundeobfrau
Niederösterreich) ein Mountainbike für den Schreibtisch und eine Radtasche, in der alle Argumente
für eine Öffnung der Forststraßen gesammelt sind. Foto: Naturfreunde



[18. Dezember 2014, St. Pölten] "Für uns ist die Öffnung der Forststraßen zur Ausübung des Mountainbikens ein Gebot der Stunde. Damit in Zukunft keine Mountainbiker mehr wegen der Ausübung ihres Hobbys vor Gericht stehen müssen“, so Landesvorsitzende der Naturfreunde NÖ Mag. Karin Scheele (Presseinformation der Naturfreunde NÖ)
hier bitte weiterlesen...


Kommentar upmove:
So sehr wie wir uns über diese Worte der niederösterreichischen Naturfreunde-Chefin freuen, so klar machen diese, in welch düsterem Land für Mountainbiker wir leben: Es ist zum Haare raufen, daß man überhaupt über Radfahren auf Fortstraßen diskutieren muß!

Da Weihnachten vor der Türe steht, wollen wir uns jetzt einmal hauptsächlich über die Unterstützung der couragierten niederösterreichischen Naturfreunde freuen. Gleichzeitig halten wir aber doch fest, dass Mountainbiken natürlich auch auf Wanderwegen stattfindet und auf diesen ebenfalls legalisiert werden muß.

Wie dies ohne Probleme funktionieren kann, zeigt uns die perfekt organisierte Schweiz.
[Bild: 1382433_795994673773097_7623367889396539...4878f8243a]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Es ist in der Tat zum Haare ausraufen.

Umso wichtiger ist eure Arbeit, Danke!
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
[Bild: 1557517_828503533855544_1547607518964917...f8d1813c34]
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 656_713_attachment1.jpg]


Ende Jänner/Anfang Februar veranstalten wir vier Treffen in Kremsmünster, Graz, Wien und Innsbruck.
Thema: wie geht es mit 'legal biken - auch in Österreich' durch das Jahr 2015?


Interessant?


Hier gibt es mehr Infos und die Möglichkeit Euch anzumelden:
http://www.upmove.eu/ausschreibung-‘lega...6e713.html


Wir freuen uns, Euch bei dieser Gelegenheit zu sehen!
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
[Bild: 657_719_logo.jpg]
"Im finsteren Tal"
Helmut Friessenbichler (aka "Frie") macht sich zur Wintersonnenwende auf die Suche nach einem Lichtblick für uns Mountainbiker in Österreich.


[Bild: 1322_719_img_20141221_163502.jpg]
Das letzte Licht am 21.12.2014: es kann nur heller werden!


Wir Österreicher leben in einem düsteren Mountainbiker-Land, hier weiter lesen....
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren
Helmut Friessenbichler, als "Kleiner Mann aus Wilhelmsburg an der Traisen", schrieb einen Brief an einige Politiker, mit der Frage warum seit 30 Jahren der Wunsch nach legalem Biken auf Forststraßen immer noch nicht erhört wird. Einer der Politiker war der wiener Bürgermeister Michael Häupl. Der Bürgermeister von Wien ist quasi oberster Eigentümervertreter der Gründe der Stadt Wien. Heute bekam der "Kleine Mann" eine Antwort, gezeichnet von Herrn Januskovecz, Forstdirektor der Stadt Wien.


[Bild: 663_721_wien1.png]


weiter hier ....
legal biken - auch in Österreich: wir 800.000 Mountainbiker und unsere Urlaubsgäste wollen in Österreich auf Forststraßen und geeigneten Wegen, mit “Fair Play”, nachrangig gegenüber allen anderen Wegenutzern, legal und auf eigene Gefahr fahren! Im benachbarten Ausland ist dies längst gelebte und gesetzliche Realität.
www.upmove.eu/legalbiken
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Planai: 26-jähriger Mountainbiker gestorben zuz 87 51,885 2014-10-17, 09:00
Letzter Beitrag: hhacks
  Vier Mountainbiker in Niederösterreich vor Gericht noox 36 19,746 2014-08-11, 21:33
Letzter Beitrag: mankra
  mountainbiker in tirol tecxx 1 2,218 2014-08-05, 19:30
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  ORF-Artikel: Leogang - Mountainbiker immer wichtiger noox 4 1,938 2014-05-16, 22:49
Letzter Beitrag: KoZi
  Online-Petition - MIT Mountain Bike Initiative MadMag 2 10,435 2014-01-19, 18:51
Letzter Beitrag: DH 24/7
  ORF - Mountainbiker blitzt mit Einspruch ab Otto 29 8,410 2013-11-15, 19:43
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Open Trails Hessen - Mountainbiker gegen Bikeverbot noox 3 1,879 2012-07-04, 22:02
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Weihnachtsgeschenke für Mountainbiker (Downhill, Freeride) noox 12 25,220 2011-12-18, 19:42
Letzter Beitrag: Cr3ckb0t
  Mit Nagelbrettern gegen Mountainbiker grunzl 21 9,806 2011-08-23, 09:59
Letzter Beitrag: ski-grexi
  Mountainbiker.at Geschäft in Gmunden radlfoara 10 6,365 2009-01-18, 20:25
Letzter Beitrag: VarikuzelePhimose

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste