Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RS Pike - Abstimmungsprobleme/Tunen?
#1
Habe in meinem Specialized 26er Enduro eine 2014er Pike RC 160mm.

Problem 1: nach Tabelle für mein Gewicht mit 65psi (20% Sag im Sitzen) befüllt hatte ich starkes Eintauchen beim Bremsen im Steilen, abgesehen von Durchschlägen. Selbst wenn die Druckstufe komplett zu war.
Mit 80psi (10% Sag) und halb zugedrehter Druckstufe krieg ich das in den Griff, allerdings nutz ich bei grobschottrigen ballertrails noch immer den Federweg komplett aus. Bei meiner 2010er 36 Talas FIT RC2 hatte ich trotz miesem Ansprechverhalten (mächtig Armpump) immer noch Reserven.
Sie müsste also progressiver werden. Also Luftkammer verkleinern - richtig?
Sind Token da die richtige Lösung? Sind ja lt. Anleitung Habe in meinem Specialized 26er Enduro eine 2014er Pike RC 160mm.

Problem 2: Hab nach einem Durchschlag Luftverlust gehabt und ca. 1cm weniger Federweg seither. Kann hier Luft in eine Negativkammer gedrückt worden sein? Und wenn ja muss ich davon ausgehen dass da jetzt Dichtung(en) hinüber sind?
Funktion ist nachwievor gegeben.

Danke schon mal für Eure Antworten
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren
#2
Ja Tokens rein, hört man ja schonmal dass die Pike für harte Gangart eine Verkleinerung der Luftkammer braucht.
http://enduro-mtb.com/how-to-rockshox-pi...rkleinern/

Problem 2 hört sich doof an. da hilft wohl nur zerlegen und Drücke ablassen oder einschicken.
Zitieren
#3
bei der Pike hab ich schon mehrfach gelesen das plötzlich luft in die negativ kammer strömt
wenn das der fall ist.. gabel ganz auseinander ziehen das sollte sie wieder frei sein
wenns nicht hilft: auch die luft ablassen und dann ausseinanderziehen und wieder aufpumpen

dichtungschaden bei einer neuen gabel eher nicht
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#4
hab mal wieder etwas gebastelt!
da mir die Pike bei richtigen luftdruck viel zu progressiv war habe ich die luftkammer um 15mm vergößert
mehr war nicht drinn sonst geht sich das lenken net mehr aus Smile

bei 74kg mit 65psi konnte ich max 130mm nutzen..wenn ich weniger Luftdruck nehme dann sackt sie weg
folglich mußte die Luftkammer größer werden...habe schon etliche Fox 32 umgebaut und die Luftkammer um 2cm vergrößert
war dannach um welten besser

bin aber noch nicht gefahren mit der Pike....ist noch ein schnellgemachter Prototyp Wink
bericht folgt
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#5
Das ist aber schon ein bisschen anders gelöst als bei den Fox Float Modellen, Mario. Gute Idee. Smile
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#6
Danke
bei der Pike geht die änderung mit der Kolbenstange nicht
da die länge bleiben muss wegen der Negativen Luftkammer
Zitieren
#7
Wurde mir bewusst, als ich Deine Lösung sah. Trotzdem sehr gute Idee!
"Christ Illusion", das neue Album der US-Metal-Band Slayer, untermauert den Status der Metalmusik als drastischste wie auch wesentlichste Form der Gegenwartskunst - DER STANDARD, Printausgabe, 9.8.2006
Zitieren
#8
Eignetlich eh schon alles gesagt, aber nochmal kurz zusammengefasst.

Problem1: Vergiss die Tabelle und was draufsteht. Druck anhand vom SAG abstimmen. Wenn sie zu oft durchschlägt, oder absäuft musst du die Progression erhöhen. Dafür gibt es die Tokens. Wenn nicht bei der Gabel dabei so ziemlich überall zu bekommen für um die 10€ für 3 Stk.

Problem2: Es ist bekannt das die Luftfeder bei der Pike ein gewisses Eigenleben hat. Viele reduzieren sich selber im Federweg weil sich die Ausbuchtung für den Druckausgleich (positiv/negativ Kammer) mit Fett verlegt. Da hilft dann oft ein Auseinanderziehen (Fuß auf´s Rad stellen und fest am Lenker ziehen) wenn das nicht mehr geht hilft nur aufmachen und putzen.
Das ander Problem ist das bei sehr harte Gangart und Durchschlägen oft Luft in die Negativkammer gedrückt wird. Da gibt´s derzeit aber noch keine Workaround. Die Dichtungen sind in den wenigsten Fällen defekt.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#9
Da kannst du eigentlich fix drauf wetten, das der Mario die Standardoptionen schon durch hatWink

Eine interressante Lösung.
Zitieren
#10
Wann gehst du damit in Serie?

Hab anscheinend das selbe Problem, nutze nur ~130mm von 160mm und da ist noch nicht mal ein Tocken drinnen.
War zwar heute noch nicht am letzten Zacken unterwegs aber ein bisschen mehr dürfte es für meinen Geschmack schon sein.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#11
Scho langsam bin ich froh das ich mit meine 92kg die DP hab. Fahr mit 120-125psi und nutz den Federweg optimal.
Zitieren
#12
Naja mit 90+ und 73psi bei ca. 25% SAG bei der SA hätte ich schon erwartet das mehr FW gebraucht wird. Werd noch mit dem SAG spielen und dann mal schauen.
Das Leben ist keine Erdnuss!

Kaufen, kaufen, kaufen!
Ganz frische Aktionen http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-v...d=19963849
Zitieren
#13
Überrascht mich auch. War der Meinung das sich die SA viel besser anpassen lässt und so den Federweg effektiver nutzt ? Aber bei 90+ ohne Token auch nur 130mm?
Zitieren
#14
in Serie..nicht geplantSmile

bin heute in einem Trek Slash 8 eine RC DPA gefahren
bei 70psi anstatt 65psi wie bei meiner RC3 habe ich denn Federweg voll ausgenutzt
kann ich nicht ganz verstehen
ob da ein unterschied in der Luftkammer größe ist
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#15
Eigentlich ist die Luftkammer kleiner weil ja der DP Kolben/Führungsstange drinnen ist. Die DP wird allerdings mit mehr Luftdruck gefahren als die SA, jetzt rein von der Herstellerangabe ausgehend.

Zb: DP 90-99kg Fahrergewicht 125-145 psi, SA 90-99kg 85-95 psi
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Canyon Strive 2016 - Probleme mit Pike & Monarch RC3+ Killuha 9 8,356 2017-03-21, 20:55
Letzter Beitrag: Killuha
  Vivid Air Abstimmungsprobleme hcnorr 11 14,109 2014-04-24, 15:12
Letzter Beitrag: koan
  Rock Shox Sektor...Ersatz für die Pike?!? Hrabnar 7 7,917 2011-02-09, 09:13
Letzter Beitrag: Hrabnar
  Boxxer o6/07/08 selber tunen! Bruchpilot 230 59,953 2010-10-19, 16:52
Letzter Beitrag: Trailcrew
  550km für eine Pike Gabel zu viel Avid 6 7,770 2010-01-05, 08:47
Letzter Beitrag: roadrunner82
  Suche Tipps zum tunen/Specialized... MKay_big_hit_sp 15 5,100 2009-12-17, 23:21
Letzter Beitrag: volcom_94
  motion control einheit in pike defekt? Knax 1 3,715 2009-11-18, 22:31
Letzter Beitrag: LePierre
  DHX Coil mit anderem Öl tunen githriz 2 2,241 2009-11-10, 13:07
Letzter Beitrag: punkt
  Wie viel is ne PIKE aus Erstausstattung wert? muzzLe 2 77 2009-01-12, 19:31
Letzter Beitrag: muzzLe
  An die Technikprofis: Marzocchi RCV tunen?? blackforest 17 5,095 2008-09-18, 20:27
Letzter Beitrag: blackforest

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste